MINERALIEN

13.11.2019
Garten
Wann setzt man nun am besten Gehölze?
Die einen sagen Herbst, die anderen Frühjahr: Über den Zeitpunkt, wann Bäume und Sträucher in den Gartenboden gesetzt werden, gehen die Meinungen auseinander. Was sagen Profis? » mehr

30.10.2019
Ernährung
Körner sind eine wichtige Grundlage
Weiße Brötchen machen dick, Dinkel ist gesünder als Weizen, und dunkles Brot hat mehr Nährstoffe? Das sind hartnäckige Getreide-Mythen. Doch was davon stimmt? » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
10.12.2019
Nächtliches Parken wird teurer -
10.12.2019
Natalie beim Liebes-Casting -
vor 15 Stunden
Frau gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte

20.11.2019
Hassberge
Der Vergangenheit auf der Spur
Was verraten Gesteine am Fuße des Großen Knetzbergs über die geologische Vergangenheit der Region? Dieser geht man nun mit einem Bohrturm auf den Grund. » mehr

03.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Wenn Handys und Laptops nass werden
Wasser ist der Feind technischer Geräte. Was aber ist zu tun, wenn das Smartphone in die Toilette gefallen oder Kaffee über das Notebook geschwappt ist? Experten haben die Antworten. » mehr

26.08.2019
NP
Experimentierfreund Goethe - Schau zu Naturwissenschaften um 1800
Geologen streiten erbittert um Steine und Darwins Evolutionstheorie steht vor der Tür: Zu Goethes Lebzeiten ging es rund in den Naturwissenschaften - und der Dichter war voller Forschungseifer und Hum... » mehr

12.08.2019
FP/NP
Kondrauer: Betriebsrat und Geschäftsführung einigen sich
Die Mineral- und Heilbrunnen GmbH verlagert im nächsten Jahr ihre komplette Produktion und Innenlogistik von Waldsassen nach Naila. Nun steht auch fest, was das für die Mitarbeiter bedeutet. » mehr

28.06.2019
dpa
Warum Hitze älteren Menschen so zu schaffen macht
Besonders Senioren haben unter der aktuellen Hitzewelle zu leiden. Aber wie können ältere Menschen sich gegen die hohen Außentemperaturen wappnen? » mehr

18.06.2019
Ernährung
Ist Bier aus Abwasser die Zukunft?
Mit Bier aus Abwasser will eine Herforder Firma zeigen, dass ehemaliges Toilettenwasser durchaus genießbar sein kann. Das Unternehmen will das Bier nicht verkaufen, sondern ein Zeichen für die Nutzung... » mehr

22.05.2019
dpa
Gutes Deo muss nicht teuer sein
Wer müffelt schon gerne? Nicht nur im Sommer gehen viele Menschen nicht ohne Deo aus dem Haus. Teurer Luxus ist das nicht, wie ein aktueller Test zeigt. Verbraucher müssen sich nur entscheiden, wie wi... » mehr

22.05.2019
dpa
Gutes Deo muss nicht teuer sein
Wer müffelt schon gerne? Nicht nur im Sommer gehen viele Menschen nicht ohne Deo aus dem Haus. Teurer Luxus ist das nicht, wie ein aktueller Test zeigt. Verbraucher müssen sich nur entscheiden, wie wi... » mehr

23.04.2019
Region
Operation am offenen Stein
Ein Steinmetz restauriert die mehr als 300 Jahre alte Statue der Athene in Ebern. Die Göttin wurde vor Jahren in den Hof des alten Rathauses verbannt. Ein Ende des Exils ist fern. » mehr

28.03.2019
Oberfranken
Kondrauer produziert bald in Naila
Das Mineralwasser kommt ab 2020 aus Hochfranken. » mehr

01.02.2019
Karriere
Einer Ocularistin über die Schulter geschaut
Sie hat einen der seltensten Berufe überhaupt: Barbara Zimmermann fertigt in München Augen aus Glas - für Menschen, die oft mehr verloren haben als einen Teil des Gesichts. » mehr

24.10.2018
Ernährung
Wie gesund ist Mineralwasser? - Forscher untersuchen Wirkung
Erwachsene sollten jeden Tag rund 1,5 Liter Wasser trinken. Sollte man einfach den Wasserhahn aufdrehen oder Sprudel kaufen? In Hannover geht das Kompetenzzentrum Mineral- und Heilwasser der Frage nac... » mehr

05.09.2018
dpa
Das sind die Unterschiede zwischen Mineral- und Tafelwasser
Egal ob mit oder ohne Sprudel: Mineral- und Tafelwasser war in diesem Sommer begehrt wie kaum ein anders Getränk. Aber worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen beiden Sorten? » mehr

25.07.2018
Region
Neue Heimat für das Streusalz
Das weiße Mineral wird im Landkreis im Winter öfter knapp. Eine neue Salzhalle in Förtschendorf soll nun Abhilfe schaffen. Bevor der erste Schnee fällt, soll sie stehen. » mehr

12.07.2018
Ernährung
Aromawasser bringt Abwechslung ins Glas
Wasser pur ist so manchem auf Dauer zu langweilig. Wer trotzdem nicht ständig zu gesüßten Limonaden, kalorienreichen Säften oder Alkohol greifen will, liegt mit selbst zubereitetem Aromawasser oder In... » mehr

18.10.2017
Oberfranken
Suche nach Bodenschätzen aus der Luft
Wissenschaftler wollen mit einer neuen Technologie Erzvorkommen in der Region finden. Stützpunkt für das Forschungsprojekt ist der Flughafen in Hof. » mehr

20.09.2017
Ernährung
Algen: Kochen und backen mit der Trend-Zutat
Aus Asiens Küchen sind sie kaum wegzudenken, hierzulande denkt man eher an glitschige Haufen am Strand. Dabei sind Algen ein Allrounder auf dem Teller: reich an Mineralien und vielfältig in der Zubere... » mehr

22.02.2017
dpa
Bei Lippenpflegestiften auf schädliche Inhaltsstoffe achten
Umstritten waren Lippenpflegestifte schon vor der aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest. Die Kritik: erdölbasierte Inhaltsstoffe. Doch auch die aktuellen Ergebnisse sollten Verbraucher aufhorc... » mehr

08.02.2017
dpa
Buntstifte mit zu viel Blei sollen ab 2018 vom Markt
Wissenschaftler halten Blei für extrem schädlich - vor allem für die Allerkleinsten. Deshalb legt die EU neuerdings extrem strenge Maßstäbe für Kinderspielzeug an. » mehr

17.01.2016
Oberfranken
Schätze aus der Erde
Dank zweier Stiftungen und der Bergbau-Tradition mausert sich Freiberg zu einer Stadt mit Zukunft. Mineralien-Ausstellungen verbinden Fichtelgebirge und Frankenwald. » mehr

12.04.2015
Region
Blick in die Schatzkammer der Natur
Freunde von Mineralien und Fossilien kommen im Kongresshaus auf ihre Kosten. Schon ab 50 Cent können sie Edelsteine erwerben. Aber es ist auch Katzengold dabei. » mehr

03.03.2014
Oberfranken
Steinreiche Heimat Nordostbayern
Kaum ein Gebiet auf dem europäischen Kontinent bietet so eine geologische Vielfalt wie die nordöstliche Ecke Bayerns. Der daraus resultierende Reichtum an Mineralien im Fichtelgebirge, dem Frankenwald... » mehr

12.09.2012
FP/NP
Steinernes Archiv spart Geld
Bayerns Umweltminister Marcel Huber eröffnet ein bundesweit einzigartiges Rohstoff-Analytikzentrum. Damit geht in Hof ein weiterer Standort des Landesamtes für Umwelt offiziell in Betrieb. » mehr

16.11.2011
Region
Der Saurier aus Untersiemau
Seit den 1950er-Jahren besitzt das Coburger Naturkundemuseum den Schädel eines Millionen Jahre alten Reptils. Jetzt wurde seine Schnauze restauriert. Das interessiert Experten aus der ganzen Welt. » mehr

22.09.2011
FP/NP
Innovationspreis für Leichtglasflasche
Kondrau - Die Firma Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen hat zusammen mit der Universität Reutlingen eine neue 0,75-Liter-Mehrweg-Leichtglasflasche entwickelt. Diese Verpackungsform erhielt nun in Berli... » mehr
05.11.2007
NP
Bei Grabung tödlich verunglückt
Oberhof – Bei Grabungen in einem Waldgebiet in der Nähe der Schmücke im Ilmkreis ist am Samstag ein 60 Jahre alter Mann tödlich verunglückt. Ein weiterer Mann wurde verletzt. Insgesamt drei Männer hat... » mehr

14.04.2010
Region
Die Stein-Eier lüften ihr Geheimnis
Coburg - Das männerfaustgroße "steinerne Überraschungsei", um das eine Stahlkette gewickelt ist, bricht entzwei. Am Stand von Peter Ohlerich aus Bielefeld hört man staunende "Ahs" und "Ohs", als der s... » mehr
15.06.2009
Region
So schmecken also Mineralien
Coburg - Bodenschätze der etwas anderen Art gab es beim Sommerfest des Naturkundemuseums Coburg am Sonntag zu entdecken. Ausgestellt waren Wurzelgemüse aus aller Welt - angefangen von Radieschen, Rett... » mehr
24.05.2007
Region
Hochwertige Steine gemopst
COBURG/KRONACH - Ein besonders dreister Diebstahl hielt Ende November vergangenen Jahres die Kripo Coburg in Atem. Ein Unbekannter hatte damals Mineralien aus dem Naturkundemusem der Stadt Coburg und ... » mehr

31.08.2010
Oberfranken
Suche nach Mineralien und Fossilien
Vom 3. bis 6. September tagt die bundesweite Vereinigung der Freunde für Mineralogie und Geologie in Wunsiedel. Eine Sonderausstellung, drei Vorträge und 15 Exkursionen stehen auf dem Programm. » mehr

23.11.2009
Oberfranken
Schätze tief aus dem Fichtelgebirge
Als "Bayerns steinreiche Ecke" würdigen Experten seit jeher das Fichtelgebirge und die angrenzenden Mittelgebirge. In keiner anderen Region des Freistaats gibt es eine derartige Vielfalt unterschiedli... » mehr

05.02.2009
FP/NP
Humpert führt die Geschäfte bei Kondrauer
Waldsassen – Seit 1. Februar 2009 ist Markus Humpert (Bild) zum Geschäftsführer der Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen Gertraud Seidl GmbH & Co. KG in Waldsassen bestellt. » mehr

17.12.2008
FP/NP
Gute Nerven, starker Magen
Hof – Wenn Johannes Scheruhn die Zeitung aufschlägt, interessiert er sich momentan brennend für Nachrichten aus der Seefahrt. Speziell will er wissen, ob vor Somalia wieder einmal Piraten zugeschlagen... » mehr

24.11.2008
Oberfranken
Spektakuläre Steine bei "Terra Mineralia"
In zwei Stunden um den Erdball – eine Weltreise der besonderen Art erleben seit neuestem die Besucher im Schloss Freudenstein in Freiberg, zwischen Chemnitz und Dresden gelegen: Terra Mineralia, die w... » mehr

25.04.2008
FP/NP
Kondrauer geht in die Offensive
Waldsassen – Mit neuen Produkten und Investitionen in Höhe von einer Million Euro vor allem in die Maschinentechnik geht die Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG in die Offensive, um auf d... » mehr
09.09.1999
FP/NP
,,Revolution im Gartenteich wirkt auch bei der Expo
Von Rainer Maier Mit einem völlig neuen Mittel rückt die Hofer Firma » mehr

07.07.2007
Oberfranken
„Die Sammlung ist ein Glücksfall“
Der Mineraloge Dr. Heinz Ziehr aus Mainz gilt als hervorragender Kenner des Fichtelgebirges. Er erkundet die Landschaft seit seiner Kindheit, denn seine Großmutter stammt aus der Zigeunermühle bei Wei... » mehr