ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND
vor 8 Stunden
Oberfranken
Bayern gibt Zuschuss zu Krippengebühren
Der Freistaat unterstützt Eltern mit 100 Euro monatlich, wenn diese ihre Kinder in die Kita geben. Die AfD warnt vor zu viel Fremdbetreuung. » mehr

vor 17 Stunden
Region
Kritik an CSU nach richterlicher Rüge für Integrationsgesetz
Handwerkliche Mängel, ein Angriff auf Freiheitsrechte: Die CSU muss sich wegen festgestellter Mängel am Integrationsgesetz im Landtag rechtfertigen. Kritik gibt es auch von inzwischen ungewohnter Seit... » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 15 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 13 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

vor 8 Stunden
Oberfranken
Jeder 17. Student der Medizin wird künftig Landarzt
Der bayerische Landtag bringt eine Quote für Landärzte auf den Weg. 5,8 Prozent aller Studienplätze sind künftig reserviert. Die Opposition kritisiert die starren Regelungen. » mehr
04.12.2019
Region
Zoff im Landtag: Freie Wähler werfen AfD Erpressung vor
Zoff im Ältestenrat des Landtags: Die Freien Wähler werfen der AfD einen gezielten Erpressungsversuch vor. «Mittels Behinderung eines ordnungsgemäßen Parlamentsbetriebs sollen die demokratischen Frakt... » mehr

03.12.2019
Region
Mehrheit will Söder als Ministerpräsident behalten
Bayerns Bürger wollen mehrheitlich Markus Söder als ihren Ministerpräsidenten behalten. Während ihn 28 Prozent für den besten Nachfolger Angela Merkels als Bundeskanzler halten, sprechen sich 52 Proze... » mehr

02.12.2019
Deutschland & Welt
Thüringen: Spitzen von Rot-Rot-Grün für Minderheitsregierung
Einen Monat nach der Landtagswahl scheint es in Thüringen keine andere Alternative als die Fortsetzung von Rot-Rot-Grün zu geben - als Minderheitsregierung. Dafür sind Linke, SPD und Grüne aber auf Un... » mehr

02.12.2019
Deutschland & Welt
«Agrargipfel»: Merkel sichert Bauern Respekt und Gehör zu
Bei den Bauern brodelt es seit Wochen. Nun setzt die Kanzlerin ein Zeichen und spricht drei Stunden mit der Branche. Im neuen Jahr soll auch ein Dialog mit Verbrauchern kommen - mehr als Symbolik? » mehr
01.12.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 2. Dezember
Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Dezember 2019: » mehr

01.12.2019
Topthemen
Gauland bereitet sein Vermächtnis vor
In der AfD wird immer noch heftig gestritten. Allerdings werden auf dem Parteitag in Braunschweig diesmal keine ideologischen Grabenkämpfe ausgetragen. Es sind eher Rivalitäten und persönliche Animosi... » mehr
Aktualisiert am 01.12.2019
FP/NP
Gespalten, nicht gemäßigt
Es bestehe eine Chance, dass seine Partei heute erwachsen werde, hat der scheidende Parteichef Alexander Gauland zu Beginn dieses Parteitags gesagt. » mehr

01.12.2019
Topthemen
Der neue AfD-Bundesvorstand - jünger und etwas weiblicher
Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Braunschweig einen neuen Parteivorstand gewählt. Ihm gehören etliche neue Mitglieder an. Eine dritte Frau kam hinzu. » mehr
01.12.2019
Deutschland & Welt
Chrupalla: AfD wird ernstzunehmende politische Kraft
Der neue AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla sieht seine Partei auf dem Weg zu einer «wirklichen ernstzunehmenden politischen Kraft in Deutschland». Er rechne damit, dass die AfD dies in den kommende... » mehr

01.12.2019
Deutschland & Welt
Kenia-Bündnis in Sachsen fast perfekt
Drei Monate haben CDU, Grüne und SPD in Sachsen gebraucht, um ein Regierungsbündnis zu schmieden. Dass die drei Parteien scheitern würden, nahm keiner ernsthaft an. Nun gilt es zu beweisen, dass die K... » mehr
01.12.2019
Deutschland & Welt
AfD setzt Parteitag mit weiteren Wahlen fort
Die AfD hat ihren Bundesparteitag in Braunschweig mit weiteren Wahlen zum Parteivorstand fortgesetzt. Zu besetzen sind allerdings nur noch weniger wichtige Positionen wie Schriftführer und Beisitzer. ... » mehr

01.12.2019
Deutschland & Welt
Die AfD will regierungsfähig werden
Möglicherweise wird schon bald ein neuer Bundestag gewählt. Die AfD will darauf vorbereitet sein. Sie hat vor allem nach ihren jüngsten Erfolgen bei den drei Landtagswahlen im Osten Oberwasser. Die ne... » mehr
01.12.2019
Deutschland & Welt
AfD beendet Bundesparteitag mit weiteren Vorstandswahlen
Die AfD beendet ihren Bundesparteitag in Braunschweig heute mit weiteren Vorstandswahlen. Gestern hatten die knapp 600 Delegierten den 44-jährigen Tino Chrupalla zum Nachfolger von Alexander Gauland a... » mehr

30.11.2019
Deutschland & Welt
Kenia-Bündnis in Sachsen will Koalitionsvertrag vorstellen
Am 1. Advent gibt es in Sachsen eine kleine Bescherung. Exakt drei Monate nach der Landtagswahl beenden Union, Grüne und SPD ihre Koalitionsverhandlungen. Am Ende hat es nur wenig länger gedauert als ... » mehr
30.11.2019
Deutschland & Welt
Tino Chrupalla wird Gaulands Nachfolger an der AfD-Spitze
Die AfD hat den Bundestagsabgeordneten Tino Chrupalla zum zweiten Parteivorsitzenden neben Jörg Meuthen gewählt. Der 44-Jährige Malermeister aus Sachsen tritt die Nachfolge von Alexander Gauland an, d... » mehr
30.11.2019
Deutschland & Welt
Meuthen als AfD-Vorsitzender bestätigt
Die AfD hat Jörg Meuthen als einen ihrer beiden Bundesvorsitzenden im Amt bestätigt. Der Europa-Parlamentarier setzte sich beim Bundesparteitag in Braunschweig gegen die Mitbewerber Nicole Höchst und ... » mehr
30.11.2019
Deutschland & Welt
Veranstalter: Mehr als 15 000 AfD-Gegner auf der Straße
Mehr als 15 000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter gegen den AfD-Parteitag in Braunschweig demonstriert. Bis zum Nachmittag sei alles sehr friedlich verlaufen, sagte ein Sprecher des Organis... » mehr
30.11.2019
Deutschland & Welt
AfD-Gegner blockieren Zufahrtstraßen zum AfD-Parteitag
Kurz vor dem Beginn des AfD-Parteitags haben Demonstranten in Braunschweig wichtige Zufahrtstraßen blockiert. Die Gruppen befanden sich an drei Stellen auf der Straße rund um den Veranstaltungsort, wi... » mehr

30.11.2019
Deutschland & Welt
Chrupalla und Meuthen führen künftig die AfD
Bei der AfD zieht sich die Gründergeneration allmählich zurück. Der bisherige Parteichef Gauland verabschiedet sich in Braunschweig, sein Lieblingskandidat Chrupalla übernimmt. Der zweite Vorsitzende ... » mehr
30.11.2019
Deutschland & Welt
AfD wählt neue Parteivorsitzende
Die AfD wählt in Braunschweig eine neue Parteispitze. Jörg Meuthen will heute als Vorsitzender wiedergewählt werden. Anders als bei der Wahl vor zwei Jahren, muss er diesmal mit einigen Gegenkandidate... » mehr

29.11.2019
Topthemen
«Spiegel»: Neue Parteispendenaffäre bei der AfD
Die AfD muss sich laut «Spiegel» mit einer neuen Parteispendenaffäre auseinandersetzen. Nach internen Buchhaltungsunterlagen, die ihm und der Schweizer Wochenzeitung «WOZ» vorlägen, habe die AfD 2013 ... » mehr

29.11.2019
Deutschland & Welt
Gauland-Nachfolge: In der AfD liegen die Nerven blank
Die AfD wählt in Braunschweig eine neue Parteispitze. Wer das Rennen macht, ist schwer vorherzusagen. Denn auf den letzten Metern haben noch etliche Kandidaten ihr Interesse angemeldet, die Gauland un... » mehr

29.11.2019
Überregional
Biathlet Peiffer zur CO2-Bilanz: «Wir sind Umweltsünder»
Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer plagt das Gefühl, dass die Klimafrage die Gesellschaft spaltet. » mehr

28.11.2019
Deutschland & Welt
Bundesregierung prüft Betätigungsverbot für Hisbollah
Großbritannien hat die schiitische Hisbollah im März in ihrer Gesamtheit als terroristisch eingestuft und folgte damit unter anderem den Niederlanden, den USA und Kanada. Geht auch Deutschland stärker... » mehr
28.11.2019
Oberfranken
Defizitausgleich in Gemeinden steht in Frage
Werden Busfahrten und Schwimmbadeintritte oder die Gebühren in Kitas und Bibliotheken bald teurer? Der Landtag plädiert für den Erhalt eines wichtigen Steuervorteils. » mehr

28.11.2019
Deutschland & Welt
Bundestag setzt Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut ein
Die geplatzte Pkw-Maut hat ein parlamentarisches Nachspiel. Mitte Dezember geht ein Untersuchungsausschuss los, erste Zeugen sollen im Januar befragt werden. Für das Verkehrsministerium und Ressortche... » mehr
28.11.2019
Deutschland & Welt
Bundestag setzt Maut-Untersuchungsausschuss ein
Der Bundestag hat einen Untersuchungsausschuss zur geplatzten Pkw-Maut eingesetzt. Ein entsprechender Antrag wurde mit den Stimmen der Oppositionsfraktionen AfD, Grüne, FDP und Linke bei Enthaltung de... » mehr
28.11.2019
Deutschland & Welt
AfD fordert mehr Investitionen in innere Sicherheit
Die AfD verlangt höhere Investitionen in die innere Sicherheit. Bei der Bundespolizei gebe es eine Reihe von Missständen, bemängelte der Abgeordnete Marcus Bühl von der AfD bei der Debatte zum Etat vo... » mehr

28.11.2019
Deutschland & Welt
Ältestenrat gegen Nachtsitzungen im Bundestag
Binnen weniger Stunden waren kürzlich im Bundestag zwei Abgeordnete zusammengebrochen. Deshalb sollen die Sitzungswochen nun entschärft werden - auch wenn die AfD ihre Oppositionsrechte beschnitten si... » mehr
27.11.2019
Deutschland & Welt
Anschlag auf AfD-Büro in Döbeln: Drei Männer vor Gericht
Mehr als ein Jahr nach dem Anschlag auf ein Parteibüro der AfD in Döbeln kommen die Tatverdächtigen vor Gericht. Wie das Amtsgericht Döbeln mitteilte, wird der Prozess gegen drei Männer am 27. Februar... » mehr

26.11.2019
Tagesthema
5600 Trecker in Berlin: Bauern-Protest gegen Agrarpolitik
Sie sind mit Wut im Bauch nach Berlin gekommen: Tausende Landwirte verstopfen mit ihren Traktoren die Hauptstadt. Die Landwirte sehen sich von Umweltauflagen schikaniert und wollen mehr Wertschätzung. » mehr

26.11.2019
Deutschland & Welt
Mehr Rechte für Kinder - Grundgesetz soll geändert werden
Kinder sollen in Deutschland besser geschützt werden und mehr Rechte bekommen. Dafür geht die große Koalition nun eine geplante Grundgesetzänderung an. Es beginnt ein langwieriges Verfahren. Nicht all... » mehr

25.11.2019
Deutschland & Welt
Wendt wird nicht Staatssekretär - aber Debatte geht weiter
Die Idee ist schon wieder abgeblasen - der umstrittene Polizeigewerkschafter Wendt wird nicht Staatssekretär in Sachsen-Anhalt. Mitten in der aufgeheizten Debatte wird bekannt, dass Wendt in NRW gerad... » mehr
25.11.2019
FP/NP
Überraschung
Gern und oft spricht der Partei-Grande Alexander Gauland von seiner AfD als gärigem Haufen und meint damit auch, wie unkalkulierbar sie in Machtfragen agiert. Aber diesmal sollte beim Parteitag alles ... » mehr

23.11.2019
Deutschland & Welt
SPD und Grüne lehnen Rainer Wendt als Staatssekretär ab
Er polarisiert mit rechten Äußerungen und sorgte wegen einer umstrittenen Doppel-Bezahlung für Schlagzeilen. Dass der Polizeifunktionär Rainer Wendt nun Staatssekretär in Sachsen-Anhalt werden soll, b... » mehr

23.11.2019
Tagesthema
Parteitag in Leipzig: CDU räumt Streitfragen aus
Wen schickt die Union bei der Bundestagswahl ins Rennen? Über die Kandidatenfrage hat die CDU noch nicht entschieden. Auf ihrem Parteitag stellt sie jedoch strukturelle und inhaltliche Weichen. » mehr

22.11.2019
Deutschland & Welt
Wendt wird Innenstaatssekretär in Sachsen-Anhalt
Rainer Wendt ist als Polizeigewerkschafter bundesweit bekannt - nicht nur, weil er mit seinen Aussagen oft polarisiert. Jetzt soll er in die Führungsriege des Magdeburger Innenministeriums wechseln. D... » mehr

22.11.2019
Deutschland & Welt
«Gute-Kita»-Gesetz - Trotz Milliarden hagelt es Kritik
«Damit es jedes Kind packt», verkündet ein Plakat zum sogenannten Gute-Kita-Gesetz. Bald können die ersten Mittel aus dem Milliardentopf an die Länder fließen, verkündet Ministerin Giffey nicht ohne S... » mehr
22.11.2019
Deutschland & Welt
CDU-Ministerpräsident Kretschmer: Haben mit AfD nichts zu tun
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat erneut eine scharfe Grenze zur AfD gezogen. Kretschmer sagte in seinem Grußwort zum Auftakt des 32. CDU-Parteitages in Leipzig, es sei richtig, dass n... » mehr

22.11.2019
Deutschland & Welt
Kramp-Karrenbauer verschafft sich mit Machtfrage Atempause
Die angeschlagene CDU-Chefin überrumpelt in Leipzig ihre Kritiker und stellt die Vertrauensfrage. Merz und Co. geben sich loyal. Doch Kanzlerkandidatin ist Kramp-Karrenbauer noch lange nicht. » mehr

21.11.2019
Deutschland & Welt
AfD-Parteitag soll Haltung zu Identitären klären
Beim AfD-Parteitag werden die Spitzenposten neu besetzt. Gauland hält sich eine Kandidatur als Vorsitzender noch offen. Als möglicher Nachfolger gilt Chrupalla aus Sachsen. Doch auch das Verhältnis de... » mehr

21.11.2019
Deutschland & Welt
AfD soll Haltung zu Identitären klären
Beim AfD-Parteitag werden die Spitzenposten neu besetzt. Gauland hält sich eine Kandidatur als Vorsitzender noch offen. Als möglicher Nachfolger gilt Chrupalla aus Sachsen. Doch auch das Verhältnis de... » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Woidke erneut zum Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt
Die neue Kenia-Koalition in Brandenburg kann loslegen. Die erste Bewährungsprobe bei der Wahl von Regierungschef Woidke hat sie hinter sich. Allerdings gab es mehrere Wermutstropfen. » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
38 Prozent vermuten politische Einflussnahme auf Medien
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut in Deutschland. Anders als in vielen anderen Ländern auf der Welt können hierzulande Medien frei berichten. Eine Studie zeigt, dass viele Bürger bei der Glaubwürdi... » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Sarah Connor ist wieder unterwegs
Sarah Connor ist wieder unterwegs: Auf einer Tournee durch Deutschland geht sie ihrer Lebensgeschichte nach. Dabei offenbart sie einige persönliche Einblicke. » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
SPD will mindestens 250 Euro Kindergeld
Kinderarmut ist im reichen Deutschland kein Fremdwort. Viele Eltern stöhnen auch über das Dickicht der Leistungen für Kinder. Jetzt legt die SPD ein Konzept vor - für eine Zukunft jenseits der GroKo. » mehr

19.11.2019
Deutschland & Welt
Fakten statt Fake News? - Umstrittene AfD-Studie präsentiert
«Alternative Fakten» wurde zum Unwort des Jahres 2017 gewählt. Experten sagen: Fake News und Verschwörungstheorien haben heute Hochkonjunktur. Die AfD hat jetzt eine umstrittene Faktensammlung veröffe... » mehr

19.11.2019
Topthemen
Der konservative Störenfried
Alexander Mitsch schürt als erzkonservativer CDU-Rebell Unruhe in einer gebeutelten Partei. Er träumt von der großen Zäsur und Prozentwerten vergangener Zeiten. Seine Lösung: Merz statt Merkel. » mehr

17.11.2019
Region
"Nur wer an die Vergangenheit denkt, kann daraus lernen"
Maroldsweisach/Ermershausen - Die Glocken läuteten noch, als nach dem Gottesdienst am Ehrenmal der Marktgemeinde Maroldsweisach der Toten beider Weltkriege gedacht wurde. » mehr