BANK OF AMERICA

19.09.2019
Wirtschaft
Dax im Plus - Anleger nach Fed-Entscheidungen optimistisch
Die Hoffnung auf ein weiterhin moderates Wirtschaftswachstum in den USA hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag gestützt. » mehr

16.09.2019
Wirtschaft
China meldet schwache Wirtschaftsdaten
Wichtige Wirtschaftsdaten für China fallen schlechter aus als erwartet. Der Handelskonflikt mit den USA schmerzt. Jetzt kommt auch noch der Ölschock. Wie kräftig wird Peking die Wirtschaft ankurbeln? » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 7 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 3 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn

19.11.2019
Wirtschaft
Dax-Rally abgeflaut
Der Schwung beim Dax ist am Dienstag nach einem erneuten Höhenflug wieder abgeflacht. Mit 13.374 Punkten näherte sich der deutsche Leitindex erst seinem bisherigen Rekord von 13.596 Zählern. » mehr

13.09.2019
Wirtschaft
Dax setzt Rally in Richtung 12.500 Punkte fort
Weitere Zugeständnisse Chinas im Handelsstreit haben am Freitag dem Dax frische Aufwärtsimpulse geliefert. Mit einem Anstieg um 0,47 Prozent auf 12.468,53 Punkte verbuchte der deutsche Leitindex den a... » mehr

06.09.2019
Wirtschaft
Dax weiter auf Erholungskurs
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Zwar gab der Leitindex Dax am Nachmittag nach eher bescheidenen US-Wirtschaftsdaten einen Teil seiner Gewinne ab. » mehr

23.08.2019
Wirtschaft
Handelskrieg mit neuer Wucht zurück: Dax schließt im Minus
Neue Vergeltungszölle Chinas und eine von den USA daraufhin angekündigte Reaktion haben vor dem Wochenende den Handelskrieg wieder in die Mitte des Börsenparketts gerückt. » mehr
20.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 21. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 21. August 2019: » mehr

16.08.2019
Wirtschaft
Dax erholt - Trumps Aussagen zum Handelskrieg stützen Kurse
Versöhnlich hat eine ansonsten eher triste Börsenwoche geendet. Für ein wenig mehr Zuversicht unter den Investoren sorgten Aussagen von US-Präsident Donald Trump zum Handelskonflikt mit China. » mehr

05.08.2019
Wirtschaft
HSBC-Chef Flint nimmt überraschend den Hut
Bei Europas größtem Geldhaus sprudeln die Gewinne. Dennoch tritt der der Konzernchef nach nur rund eineinhalb Jahren zurück. Die Aktie des Branchenschwergewichts verliert weiter an Wert. » mehr

28.06.2019
Wirtschaft
Dax steigt - Anleger nach erstem G20-Tag zuversichtlich
Der erste verbale Schlagabtausch auf dem G20-Gipfel in Osaka konnte Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer eher trägen Handelswoche schloss der Dax am Freit... » mehr

31.05.2019
Wirtschaft
Dax fällt auf Tief seit Anfang April
Neue Hiobsbotschaften zum Handelsstreit der USA mit anderen Ländern haben den Dax stark ins Minus gedrückt. Der deutsche Leitindex knickte um 1,47 Prozent auf 11.726,84 Punkte ein und erreichte damit ... » mehr

30.04.2019
Wirtschaft
Trump-Familie verklagt die Deutsche Bank
Donald Trump wehrt sich mit allem, was er hat: Seine Finanzen sollen auf keinen Fall an die Öffentlichkeit. Jetzt klagen er und seine Kinder gegen ein Auskunftsersuchen, das auch die Deutsche Bank bet... » mehr

25.04.2019
Topthemen
CNN: Deutsche Bank händigt Finanzunterlagen Trumps aus
Die Russland-Untersuchungen Robert Muellers sind für Donald Trump zunächst glimpflich ausgegangen. Jetzt konzentrieren sich Ermittler in Behörden und Kongress auf die Finanzen des US-Präsidenten. » mehr

24.04.2019
Wirtschaft
Dax setzt dank SAP und Wirecard Gewinnserie fort
Positiv aufgenommene Unternehmensnachrichten haben dem Dax den neunten Gewinntag in Folge beschert. Dank der Kurssprünge von Schwergewicht SAP sowie von Wirecard stieg der deutsche Leitindex bis auf k... » mehr

16.04.2019
Wirtschaft
US-Demokraten fordern von Deutscher Bank Unterlagen zu Trump
Die Demokraten im US-Kongress fordern im Zuge ihrer Untersuchung zu den Finanzgeschäften von US-Präsident Donald Trump Unterlagen von der Deutschen Bank und anderen Geldinstituten. » mehr

26.02.2019
Wirtschaft
US-Traditionsmarke Merrill Lynch verschwindet
Einer der bekanntesten Namen im Investmentbanking hat ausgedient. Die Tage der Wall-Street-Ikone Merrill Lynch - über ein Jahrhundert lang eine feste Größe an den Finanzmärkten - sind gezählt. Der Mut... » mehr

13.02.2019
Geld & Recht
Was wirklich im MSCI World Index steckt
MSCI World - früher oder später stolpert jeder Anleger unweigerlich über diese Bezeichnung. Der Aktienindex gilt als Musterbeispiel für eine breite Streuung. Aber was steckt wirklich drin? » mehr

28.01.2019
Deutschland & Welt
Athen startet ersten Test am Anleihemarkt
Gut fünf Monate nach Auslaufen der internationalen Hilfsprogramme für Griechenland hat Athen einen ersten Marktgang in die Wege geleitet. » mehr

16.01.2019
Deutschland & Welt
Goldman Sachs steigert Gewinn um 168 Prozent
Die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen einmal mehr die Überlegenheit der US-Banken gegenüber der internationalen Konkurrenz. Während die größten US-Institute zweistellige Milliardengewinne scheffel... » mehr

16.01.2019
Deutschland & Welt
Wall-Street-Gewinne schieben den Dax an
Gewinne an der Wall Street haben an diesem Mittwoch den Dax aus seiner Lethargie befreit und wieder in Richtung der 11.000-Punkte-Marke geschoben. Auf die schon im Vorfeld erwartete Ablehnung des Brex... » mehr

18.09.2018
Region
Wanderer zwischen den Welten
Der frühere bayerische Umweltminister und Kronacher Landrat Werner Schnappauf hat kürzlich in Berlin 65. Geburtstag gefeiert. Mit zahlreichen Gratulanten. » mehr

05.09.2013
Region
Drei Bundesminister würdigen Werner Schnappauf
Wenige Tage nach dem Empfang der oberfränkischen Bezirks-CSU in Kloster Banz hat es in Berlin eine weitere Festveranstaltung zum 60. Geburtstag von Werner Schnappauf (Mitte) gegeben. » mehr

28.12.2011
FP/NP
"Ich bleibe meiner Heimat verbunden"
Seit Anfang Dezember ist Werner Schnappauf für eine amerikanische Großbank tätig. Der ehemalige Minister will dort die Energiewende meistern helfen. Den Frankenwald kann der frühere Landrat nur noch s... » mehr

17.12.2011
Region
"Bleibe der Heimat verbunden"
Seit Anfang Dezember ist Werner Schnappauf für eine amerikanische Großbank tätig. Er will dort die Energiewende meistern helfen. Den Frankenwald kann der frühere Landrat nur noch selten besuchen. » mehr

03.12.2011
FP/NP
Schnappauf berät US-Bank
Der frühere Kronacher Landrat und bayerische Umweltminister ist jetzt in der Finanzbranche tätig. Er arbeitet für eines der größten Geldhäuser der Welt. Von Wolfgang Braunschmidt Berlin/Kronach - Deut... » mehr
21.07.2009
NP
Rosenthal ist gerettet
Die insolvente Porzellanmanufaktur Rosenthal hat wieder Zukunft: Der italienische Besteckhersteller Sambonet hat den oberfränkischen Traditionsbetrieb gekauft. Politik und Arbeitnehmervertreter reagie... » mehr

09.06.2009
Oberfranken
Rätsel um drei weitere Interessenten
Die Zukunft des insolventen Porzellanherstellers Rosenthal bleibt ungewiss. Neben der Sambonet-Gruppe haben drei weitere Investoren ein Angebot abgegeben. » mehr

03.06.2009
Oberfranken
Freistaat will Rosenthal helfen
Selb / München - Der Freistaat Bayern ist nach Informationen der Frankenpost bereit, zur Rettung des insolventen Selber Porzellanunternehmens Rosenthal AG eine zweistellige Millionensumme beizusteuern... » mehr

14.10.2008
FP/NP
Gemeinsamer Aktionsplan soll Vertrauen zurückbringen
Die Stimmung kann eigentlich nur besser werden. Rund um den Globus standen die Aktienmärkte letzte Woche unter Druck. Die endgültige Verabschiedung des US-Rettungspaketes und die Rettung der Hypo Real... » mehr