BUNDESAMT FÜR SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNIK

27.11.2019
Geld & Recht
So schützen Verbraucher ihren Ausweis
Ob im Urlaub oder auf der Party: Den Perso hat jeder Erwachsene fast immer dabei. Auch online ist er im Einsatz. Wer darf ihn einsehen und wie können Bürger sich vor Identitätsdiebstahl schützen? » mehr

01.11.2019
dpa
Händler muss nicht auf Handy-Sicherheitslücken hinweisen
Hersteller müssen neue Android-Versionen und Updates aufwendig an ihre Smartphone-Modelle anpassen. Das dauert - oder passiert nie. Ein Umstand, für den am Ende die Händler gerade stehen müssen? » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 9 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
08.12.2019
In ganz neues Licht getaucht -
vor 10 Stunden
Bewaffneter 14-Jähriger am Bahnhof Oeslau -
vor 2 Stunden
100.000 Euro Schaden: Sportwagen landet im Graben

04.12.2019
Geld & Recht
Millionenschwerer Betrug beim Online-Autokauf
Viel Geld für Autos, die es nie gab: In München beginnt ein Prozess um Betrug mit Scheinautohäusern im Internet. Es geht um einen Millionen-Schaden. Beim Autokauf im Internet ist Vorsicht geboten. » mehr

16.10.2019
Deutschland & Welt
Huawei begrüßt Zulassung zum 5G-Netzausbau in Deutschland
Trotz Sicherheitsbedenken insbesondere der USA will Deutschland das chinesische Unternehmen Huawei beim neuen 5G-Mobilfunknetz nicht ausschließen. Der unter Druck geratene Netzwerkausrüster hofft auf ... » mehr

15.10.2019
Ernährung
«Dies ist kein Gin»: Alkoholverzicht ohne Geschmacksverlust?
«Vir-Gin» - ein Wortspiel für alkoholfreien Gin. Doch eine dänische Firma mit einem Produkt dieses Namens ist längst nicht die einzige. Alkfreie Spirits scheinen angesagt. Wird das Leben jetzt gin-los... » mehr

14.10.2019
Deutschland & Welt
Sicherheitskatalog für 5G-Netzausbau ohne Anti-Huawei-Regeln
Die Kombination von Huawei und 5G lässt mancherorts die Alarmglocken schrillen - die Bedenken wegen Nähe zum chinesischen Staatsapparat sind groß, etwa im Weißen Haus. In Deutschland wird es wohl aber... » mehr

08.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Sieben goldene Regeln für mehr IT-Sicherheit
Ransomware, Phishing, Viren: Ein unbedachter Klick im Browser kann ausreichen und schon landet Schadsoftware auf dem Computer. Mit etwas Strategie und Verstand surft man aber stets sicher im Netz. » mehr

05.10.2019
Deutschland & Welt
Risiken im Cyberspace: Wenn das Aquarium das Casino hackt
Attacken aus dem Cyberspace sind längst zu einem Milliarden-Geschäft geworden. Immer raffinierter und aggressiver gehen die Angreifer vor. Im Visier haben sie zunehmend auch Geräte aus dem «Internet d... » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
Behörde warnt Fraktionen vor anhaltender Hacker-Gefahr
Mitten im österreichischen Wahlkampf gab es einen Hackerangriff auf die Österreichische Volkspartei. Daten wurden geraubt und mindestens ein Passwort geändert. Auch in Deutschland bestehe erhöhte Gefa... » mehr

03.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Das sind die Tricks der Phishing-Betrüger
Gefälschte Rechnungen, fingierte Anwaltsschreiben, angebliche Steuerrückzahlungen gegen Angabe der Kreditkartennummer: Phishing gibt es in vielfältiger Form. Wie erkennt man den Betrug? » mehr

17.09.2019
Deutschland & Welt
Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Ausgerechnet zum ersten internationalen Tag der Patientensicherheit ist eine gravierende Sicherheitslücke rund um Millionen Patientendaten bekannt geworden. Es geht unter anderem um Röntgenbilder und ... » mehr

16.09.2019
Deutschland & Welt
iPhone-App für vertrauliche Behörden-Gespräche freigegeben
Vertrauliche Gespräche können Mitarbeiter von Behörden künftig mit einer Verschlüsselungs-App der Deutschen Telekom auch auf dem iPhone führen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ... » mehr

13.09.2019
Deutschland & Welt
Das ändert sich ab Samstag im Online-Banking
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden beim Online-Banking umstellen - etwa, weil TAN-Listen abgeschafft werden. Login, Überweisungen und... » mehr

09.09.2019
dpa
Jeder Vierte wird Opfer von Internet-Kriminalität
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, bewegt sich häufig zu sorglos im Internet. Auch dann noch, wenn er bereits einmal Opfer von Internet-Kriminalität geworden ist. Die Älteren sind da vorsichtiger. » mehr

09.09.2019
Deutschland & Welt
Internet-Kriminalität: Jeder Vierte wird Opfer
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, bewegt sich häufig zu sorglos im Internet. Auch dann noch, wenn er bereits einmal Opfer von Internet-Kriminalität geworden ist. Die Älteren sind da vorsichtiger. » mehr

06.09.2019
dpa
Was die neuen Regeln für Bankkunden bedeuten
Bankkunden, die online einkaufen oder auf ihr Konto zugreifen, müssen sich auf Änderungen einstellen: Die gedruckten Listen mit TANs werden abgeschafft. Und noch mehr tut sich - wir erklären, was. » mehr

02.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Mailvelope kann nun Mails und Web-Formulare verschlüsseln
Das Browser-Add-on Mailvelope ermöglicht es nun, Web-Formulare direkt zu verschlüsseln. Der Umweg über den E-Mail-Anbieter bleibt Nutzern damit erspart. Welche Vorteile die Weiterentwicklung noch biet... » mehr
01.10.2019
Geld & Recht
Ab 14. September gelten neue Regeln für Online-Zahlungen
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht. » mehr

09.09.2019
Deutschland & Welt
Neue Regeln für Online-Zahlungen: Was auf Bankkunden zukommt
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht. » mehr

23.08.2019
Netzwelt & Multimedia
In-App-Käufe nur nach Passworteingabe erlauben
Durch In-App-Käufe können zunächst kostenlose Spiele-Apps richtig teuer werden. Um Kostenfallen oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden, sollten Smartphone-Gamer einiges beachten: » mehr

22.08.2019
dpa
Gute Laune macht anfälliger für Betrug im Netz
Ein unbekannter Cousin in Afrika bittet um finanzielle Hilfe. Klar, die E-Mail entlarvt man als Betrug. Doch so plump läuft Phishing nicht immer ab - und der Verstand setzt manchmal aus. » mehr

20.08.2019
dpa
Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Bezahlen meist kostenlos
Ab dem 14. September müssen sich Kunden online über zwei Faktoren identifizieren. Dafür bieten Banken unterschiedliche Verfahren an - welche das sind und wie teuer dies ist. » mehr

01.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Das ändert sich beim Onlineshopping
Es passiert beim Online-Shopping: Nach Eingabe der Kreditkartennummer erscheint die Meldung «Der Bezahlvorgang kann nicht ausgeführt werden.» Die Karte sei nicht beim Authentifizierungssystem registri... » mehr

29.07.2019
dpa
Betrüger senden schädliche Mails im Namen von Sicherheitsamt
Trick-Betrüger im Internet überraschen immer wieder mit ihren Methoden. Neuerdings werden gefährliche E-Mails im Namen des Sicherheitsamtes versendet. Wie man am besten vorgeht, um sich zu schützen. » mehr

29.07.2019
Geld & Recht
Die Probleme mit dem intelligenten Stromzähler
Der Stromzähler soll intelligent werden - und den Verbrauchern helfen, die Energiekosten zu senken. Doch die Einführung der Smart Meter ist zum nicht endenden Hindernislauf geworden, klagt die Branche... » mehr

26.07.2019
dpa
Facebook: Gewinnspiel-Posting führt auf Phishing-Seite
«Gratis-Adidas-Schuhe für alle, die diesen Beitrag teilen»: Facebook-Nutzer, die auf ein solches oder ähnliches Posting stoßen und es anklicken, landen auf einer Webseite, die Fragen stellt. Was steck... » mehr

23.07.2019
Netzwelt & Multimedia
Jetzt neues Libre-Office-Update installieren
Für das Bürosoftware-Paket Libre Office ist jetzt ein neues Update verfügbar. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Nutzer darauf unbedingt zurückgreifen. Außerdem hält sich das Programm künftig selbs... » mehr

16.07.2019
Netzwelt & Multimedia
De-Mail wartet noch auf den Durchbruch
Rechtsverbindlich und zuverlässig: De-Mail sollte der neue digitale Standard für sichere Kommunikation werden. Doch Jahre nach dem Start fristet das Angebot ein Schattendasein. Dabei hat es viele Vort... » mehr

10.07.2019
Geld & Recht
Was der elektronische Personalausweis bringt
Der elektronische Personalausweis steckt heute in vielen Geldbeuteln, doch kaum einer nutzt ihn. Was er kann und woran es hapert. » mehr

08.07.2019
Netzwelt & Multimedia
Was muss man beachten, wenn Rechner und Co verkauft werden?
Ein geheimes Raketenwerfer-Handbuch auf dem gebraucht gekauften Laptop? Offenbar kein Scherz. Jüngst soll etwa ein Bundeswehr-Rechner mit ungelöschter Festplatte bei Ebay verkauft worden sein. Ist es ... » mehr

03.07.2019
dpa
Koffer packen, Dokumente und Daten sichern
Wer in den Urlaub fliegt, sollte seine Ausweisdokumente sicher verstaut wissen. Für den Notfall empfiehlt es sich zudem, digitale Backups aller wichtigen Unterlagen zu machen. » mehr

01.07.2019
Netzwelt & Multimedia
Trainingszentrum gegen Hackerangriffe
Der Strom fällt aus, der Mobilfunk bricht zusammen, der Verkehr kollabiert: Cyberattacken auf den Energiesektor gelten als Schreckensvision. In Essen wird jetzt trainiert, wie Angriffe von Hackern auf... » mehr

01.07.2019
Deutschland & Welt
Wenn Stromkonzerne «War Gaming» spielen
Der Strom fällt aus, der Mobilfunk bricht zusammen, der Verkehr kollabiert: Cyberattacken auf den Energiesektor gelten als Schreckensvision. In Essen wird jetzt trainiert, wie Angriffe von Hackern auf... » mehr

21.06.2019
Deutschland & Welt
Nach Treffen mit Huawei: Altmaier pocht auf Sicherheit
Ein ungewöhnliches Treffen, das Altmaier «ganz normal» findet. Der Bundeswirtschaftsminister trifft den Gründer von Chinas Telekomriesen Huawei, den US-Präsident Trump als Risiko für die Welt einstuft... » mehr

14.06.2019
dpa
Mails gaukeln Abo-Ende bei Whatsapp vor
Passwörter und Daten für Kreditkarten oder Kontos sind wie Unterwäsche. Man sollte sie keinen sehen lassen, regelmäßig wechseln und nie mit Fremden tauschen. Besondere Vorsicht ist im Postfach geboten... » mehr

07.06.2019
dpa
Vermeintliche Mahn-Mails vom Beitragsservice sind Betrug
Schulden beim Rundfunkbeitrag? Zwangsvollstreckung? Solche Mails verschicken Betrüger gerade und wollen Empfänger zum Öffnen gefährlicher Dateien drängen. Die Fälschungen sind auf den ersten Blick nur... » mehr

05.06.2019
dpa
Mailanbieter GMX führt sichere Anmeldung ein
Mit GMX setzt nun einer der größten deutschen Mailanbieter auf zusätzliche Sicherheit beim Anmelden. So können Nutzer ihre Konten besser gegen Hacker oder rachsüchtige Ex-Partner schützen. Wir erkläre... » mehr

21.05.2019
Deutschland & Welt
BSI-Chef: Keine großen Cyber-Attacken vor Europawahl
Bislang hat es in Deutschland zur Europawahl keine nennenswerten Cyber-Angriffe oder illegalen, digitalen Beeinflussungsversuche gegeben. » mehr

16.05.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Warnhinweis
Ein Leser hat im Radio gehört, dass es im Internet Falschinformationen zur Europawahl gibt. "Davor wurde gewarnt", sagt er. Doch wie man sich richtig schützt, das hat er nicht so ganz verstanden. Er b... » mehr

15.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Kritische Windows-Lücke erfordert Update
Der Verschlüsselungstrojaner Wannacry befiel 2017 in kürzester Zeit weltweit Hunderttausende Rechner. Nun befürchtet das BSI, dass eine neu entdeckte Schwachstelle in Windows zu einem ähnlich verheere... » mehr
14.05.2019
Region
Krankmeldung online übermitteln
Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch. » mehr

10.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Libre Office erhält wichtiges Sicherheitsupdate
Nutzer der Software Libre Office sollten sich das neueste Update holen. Es schließt eine gravierende Sicherheitslücke, über die Schadsoftware auf dem Computer aktiviert werden kann. » mehr

09.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Strategien gegen Spam-Mails
Werbung für Pillen oder eine vermeintlich seriöse Mitteilung einer Bank, die einen fiesen Trojaner transportiert: Spam-Mails landen immer wieder im Posteingang. Wenn die unerwünschte Post überhand nim... » mehr

08.05.2019
dpa
Voreingestelltes Passwort für Smart-Home-Geräte ändern
Voreingestellte Passwörter neuer Geräte für das Smart Home sind leicht zu knacken. Trotzdem verändern viele Menschen sie nicht. Wer sie wechselt - und weitere Tipps beachtet - macht es Datendieben sch... » mehr

11.04.2019
Netzwelt & Multimedia
Warum Firmware-Updates wichtig sind
Updates für Computer und Smartphones sind den meisten Nutzern vertraut. Aber auch andere Geräte wie Drucker, Kameras und Fernseher werden regelmäßig mit neuer Software versorgt. Ignorieren sollte man ... » mehr

29.03.2019
Familie
Wir bleiben in Kontakt - Soziale Netzwerke für Senioren
Soziale Netzwerke gehören für viele Menschen zum Alltag. Gerade Ältere scheuen aber oft die Nutzung, aus Angst oder Unsicherheit. Dabei ist der Einstieg nicht so schwer - vor allem mit Lehrern im rich... » mehr

16.03.2019
Deutschland & Welt
Bundespolizei verteidigt Speicherung von Bildern bei Amazon
Die Nutzung von Bodycams bei der Bundespolizei ist umstritten. Nun wird die Technik schrittweise eingeführt. Für Aufregung sorgt die Speicherung der Aufnahmen in einer Cloud. » mehr

13.03.2019
Netzwelt & Multimedia
Passwörter einfach in Codes umwandeln
Sichere Passwörter wirken erst einmal unpraktisch. Sie bestehen aus unzusammenhängenden Zahlen- und Buchstabenkombinationen bestehen, die sich schwer einprägen lassen. Mit einem einfachen Trick lässt ... » mehr

07.03.2019
Deutschland & Welt
Netztechnik nur noch von «vertrauenswürdigen Lieferanten»
Am Fall Huawei scheiden sich die Geister: Darf ein Unternehmen aus China wichtige Bausteine für die Telekommunikationsnetzwerke in Deutschland liefern? Im Vorfeld des 5G-Ausbaus sollen nun gesetzlich ... » mehr

05.03.2019
Deutschland & Welt
Huawei eröffnet Zentrum für Cybersicherheit in Brüssel
Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat ein neues europäisches Transparenzzentrum für Cybersicherheit in Brüssel eröffnet. » mehr

05.03.2019
Deutschland & Welt
Huawei eröffnet Zentrum für Cybersicherheit in Brüssel
Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat ein neues europäisches Transparenzzentrum für Cybersicherheit in Brüssel eröffnet. » mehr

28.02.2019
dpa
Bundesamt warnt vor Mobilgeräten mit Schadsoftware
Von billigen Smartphones aus Fernost, auf denen Malware vorinstalliert ist, hört man immer wieder. Nun warnt das BSI ausdrücklich vor drei Mobilgeräten, die über Onlinemarktplätze vertrieben werden. » mehr