DZ-BANK-KONZERN

22.06.2019
Wirtschaft
Volkswirte: «Wirtschaft läuft nur noch auf drei Zylindern»
Die düsteren Wolken am Konjunkturhimmel werfen inzwischen auch erste Schatten auf den deutschen Arbeitsmarkt. Zu groß ist in vielen Chefetagen die Unsicherheit über die Folgen der Welthandelskonflikte... » mehr

26.05.2019
Wirtschaft
Volkswirte gedämpft optimistisch
Nimmt man die aktuelle Stimmung in den Chefetagen zum Maßstab, steht es um die deutsche Wirtschaft nicht gerade zum Besten. Volkswirte sehen die Lage nicht ganz so schwarz, die Lage auf dem Arbeitsmar... » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 13 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
vor 8 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben

12.12.2019
Wirtschaft
Gold bleibt wegen Minizinsen attraktiv für Anleger
Gold profitiert von der Aussicht auf eine lange Zeit mit extrem niedrigen Zinsen. Hinzu kommen viele politische und wirtschaftliche Unsicherheitsfaktoren, die Anleger den sicheren Anlagehafen Gold suc... » mehr

30.12.2018
Wirtschaft
Börsen sind nichts für schwache Nerven
Es war ein anstrengendes Jahr für Anleger. Aber Kursabstürze bieten auch Chancen, sagen Finanz- spezialisten. Die Gefahr politischer Störfeuer ist jedoch nach wie vor groß. » mehr

20.11.2018
Wirtschaft
Genossen proben den Wandel 4.0
Vertreter aus allen Bereichen der genossenschaftlichen Gruppe debattieren über die Zukunft im Finanzsektor. Manche Ideen stehen kurz vor der Marktreife. » mehr

28.02.2018
Geld & Recht
Anlegen mit Plus: Warum sich Dividenden für Anleger lohnen
Bald ist es wieder so weit: Die börsennotierten Unternehmen schütten ihre Dividenden aus. Experten erwarten in diesem Jahr einen rekordverdächtigen Geldsegen für die Aktionäre. Die Dividende allein ma... » mehr

13.04.2017
dpa
Trotz Minizinsen: Deutsche so reich wie nie
Die mickrigen Zinsen machen Anlegern zu schaffen. Und dennoch häufen Privathaushalte in Deutschland in Summe immer mehr Vermögen an. Der Reichtum ist allerdings ungleich verteilt. » mehr

20.03.2017
FP/NP
"Wir rechnen mit 12 500 Punkten"
Der Dax ist derzeit auf einem Höhenflug. Doch den Konzernen macht das USA-Geschäft Sorgen. Wie sie trotzdem profitieren können, erklärt Chefvolkswirt Stefan Bielmeier. » mehr

30.01.2017
FP/NP
Genossen steigen bei Grundig ein
Eine Tochter der DZ-Bank beteiligt sich an dem Elektronik-Spezialisten. Sie sieht großes Potenzial und strebt mehr Umsatz und mehr Personal an. » mehr

30.12.2016
FP/NP
Anleger sollten auch die Politik im Auge haben
Die vergangenen zwölf Monate an den Finanzmärkten waren nichts für schwache Nerven. » mehr

01.07.2015
Region
Weitere Filialschließungen sind nicht vom Tisch
Die Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt steigert trotz des überaus schwierigen Umfeldes ihre Bilanzsumme um über zehn Prozent. Die Maßnahmen der Umstrukturierung greifen. » mehr

10.10.2014
FP/NP
Potenzial, aber auch viele Risiken
Das Zinsniveau ist im Keller. Und das wird sich wohl so schnell nicht ändern, sagt Jan Holthusen, Analyst bei der DZ-Bank. » mehr

28.06.2013
Region
Bank plant mobile Zweigstelle
Der Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt zieht eine verhalten positive Bilanz. Er kommt Kunden mit alternativen Maßnahmen entgegen. Sie können bald Geld in drei Bäckereien abheben. » mehr

15.05.2013
Region
International mit 22 Zahlen
Der einheitliche Euro- Zahlungsraum rückt näher. Von 1. Februar 2014 an löst er die alten nationalen Systeme ab. Künftig gibt es eine Kontonummer, die einen Ländercode und die Bankleitzahl einschließt... » mehr