EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT
09.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 10. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. August 2019: » mehr

26.07.2019
Kronach
Ein starker Partner der Natur
Der Arnika-Verein Teuschnitz trägt mit seiner Arbeit dazu bei, ein europaweites Netz für den Artenschutz zu schaffen. Dafür wurde man nun in Bayreuth gewürdigt. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 5 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen zwei 19-Jährige -
vor 20 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
07.12.2019
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag

07.10.2019
Wirtschaft
Wenn nachts der Brexit kommt
Es bleiben nur noch drei Wochen: Dann könnten die Tage des Freihandels mit den Briten endgültig gezählt sein. » mehr
17.07.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 17. Juli
Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. Juli 2019: » mehr

02.07.2019
Wirtschaft
USA drohen EU mit Strafzöllen auf Oliven, Käse und Whisky
Strafzölle auf Oliven, Whisky oder Gusseisenrohre: Die USA nehmen sich nach China nun wieder die EU vor. Hintergrund ist ein alter Konflikt um illegale Staatshilfen beim Flugzeugbau. » mehr
10.06.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 7. Juni
Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. Juni 2019: » mehr
27.05.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 28. Mai
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Mai 2019: » mehr

26.04.2019
Brennpunkte
Empörung über Treffen des Linken-Politikers Hunko mit Maduro
Venezuelas Präsident wird von westlichen Regierungen geächtet. Ein Linken-Abgeordneter macht sich trotzdem auf den Weg nach Caracas und handelt sich für sein Treffen mit dem Staatschef deftige Kritik ... » mehr

23.04.2019
Boulevard
Früherer Großherzog Jean gestorben
Große Trauer in Luxemburg: Der ehemalige Großherzog Jean ist tot. Der Ex-Monarch war extrem beliebt - und hat wichtige Teile der Luxemburger Geschichte mitgeschrieben. » mehr

16.03.2019
Brennpunkte
Unionsspitze beschwört Gemeinsamkeit und keilt gegen SPD
Nach dem Streit des vergangenen Jahres signalisieren CDU und CSU bei jeder Gelegenheit den Schulterschluss. Auch bei der Jungen Union. Besonders konservative Töne werden bejubelt. » mehr
18.03.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 16. März
Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. März 2019 » mehr
23.02.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 24. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Februar 2019: » mehr

07.02.2019
Oberfranken
"May fährt harten Kurs"
Am 29. März wollen die Briten die EU verlassen. Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich erklärt im Interview, warum er noch auf Einigung in letzter Sekunde hofft. » mehr

22.12.2018
Deutschland & Welt
Steinkohleförderung in Deutschland beendet
Ein letztes Glückauf für den Bergbau: Bundespräsident Steinmeier bekommt auf der Zeche Prosper-Haniel das letzte Stück Kohle überreicht. Damit ist der Steinkohlenbergbau in Deutschland endgültig und u... » mehr

08.11.2018
Deutschland & Welt
EVP will CSU-Vize Weber als künftigen EU-Kommissionschef
Wer soll die konservative Europäische Volkspartei in die Europawahl 2019 führen? Bei ihrem Kongress in Helsinki trafen die mehr als 700 Delegierte am Donnerstag eine klare Entscheidung. » mehr

07.12.2017
Region
Anstoßen auf Europa
Die Ausstellung "60 Jahre Römische Verträge" im Foyer des Staatsarchivs Coburg zeigt die Entwicklung der heutigen EU. Sie ist noch bis zum Jahresende zu sehen. » mehr

23.03.2017
Leseranwalt
Die Sache mit EWG und EU
Ein Leser ruft an. "Im Vorfeld des Jubiläums der Europäischen Union hört und liest man häufig über die Römischen Verträge", sagt er. Er möchte wissen, was sich hinter diesem Ausdruck verbirgt. » mehr

14.10.2016
Region
Altes Rathaus soll wieder erstrahlen
Nicht nur die Turmuhr könnte bald wieder ticken. Das Kleintettauer Gebäude wird vielmehr umfassend saniert. Vorausgesetzt, die Fördergelder fließen. » mehr

17.09.2016
FP/NP
Skepsis nach Bratislava
Nein, zum offenen Bruch zwischen dem alten und neuen Europa - dem föderal orientierten Westeuropa und dem nationalistischeren Osteuropa, ist es beim informellen Gipfel der 27 EU-Staats- und Regierungs... » mehr

08.07.2016
Region
Robin Tögel glänzt mit Bestnote
Der Stockheimer legt sein Fachabitur mit einem Schnitt von 1,33 ab. Insgesamt haben 98 Prozent der Prüflinge bestanden. » mehr

09.03.2016
FP/NP
Ausverkauf der Werte
Alles muss raus. Der billige Jakob ist in Brüssel eingefallen - Ausverkauf. Was immer die Gründermütter und -väter der Europäischen Gemeinschaft ihrer Union auf die Fahnen geschrieben haben, es wird v... » mehr

06.03.2016
Region
Jährlich 500 Euro Verlust pro Kuh
Zum 1. April 2015 ist die Milchquote europaweit abgeschafft worden. Seitdem ist der Milchpreis im Keller - auch im Landkreis Kronach. Das liegt aber nicht allein am Wegfall dieser Regelung. » mehr

30.12.2015
Oberfranken
Viele Faktoren machen die Milch so billig
Die einen fürchteten einen Preisverfall, für andere war das Aus längst überfällig. Neun Monate nach dem Wegfall der Milchquote zieht der bayerische Bauernpräsident Bilanz. » mehr

19.11.2015
Oberfranken
Ex-Minister Simon Nüssel ist tot
Der frühere bayerische Landwirtschaftsminister ist am Dienstag im Alter von 91 Jahren verstorben. Er hat die Agrarpolitik im Freistaat bis heute geprägt. » mehr

20.10.2015
Region
Streit um Abschottung
CSU-Politiker Jürgen W. Heike plädiert für schärfere Kontrollen an den Grenzen, um Terroristen fern zu halten. "Zäune baut man nur, wenn man Angst hat", entgegnet Dekan Andreas Kleefeld. » mehr

13.09.2015
Oberfranken
"Integrationsfähigkeit hat Grenzen"
Der ehemalige Bundesinnenminister Friedrich hält an seiner Kritik fest. Er fordert EU-einheitliche Standards beim Asylverfahren. Schleusern will er das Handwerk legen. » mehr

31.01.2015
FP/NP
Datenpanne erzürnt die Kunden
Der Landesbank-Ableger BayernLabo hat Tausende Kontoauszüge an die falschen Empfänger verschickt. Der Ärger darüber hält auch Wochen nach dem Vorfall an. » mehr
24.10.2014
Region
Komplizierter Weg zu EU-Mitteln
Rund 1,3 Millionen Euro können Stadt und Landkreis Coburg in den kommenden Jahren von der Europäischen Gemeinschaft als Fördermittel erhalten. » mehr
06.02.2014
Region
Europa kränkelt von innen
Kolumne "in Europa" von Pfarrer Markus Merz » mehr

22.01.2014
Oberfranken
Ein Mann, der viel für Bayern getan hat
Der frühere Landwirtschaftsminister Simon Nüssel feierte seinen 90. Geburtstag. Der Vater des "Bayerischen Weges" hat Meilensteine gesetzt, nicht nur auf politischer Ebene. Mittlerweile hat er sieben ... » mehr

25.01.2013
Region
Pfarrer spannt Rettungsschirm
Pfarrer Richard Brütting aus Pfarrweisach setzt sich für Menschen ein, die unverschuldet in Not geraten. Dafür geht er auf Spendenjagd bei Firmen, Organisationen und Privatleuten. » mehr

29.04.2011
FP/NP
Abzocker am Werk
Otto Normalverbraucher schwillt der Kamm. Wer in diesen Tagen seine Tanks füllen will oder muss - sowohl die im Heizungskeller als auch die in seinem geliebten Auto - kann nur noch mit den Zähnen knir... » mehr

15.04.2011
FP/NP
Brüsseler Regelwut
Dass das Auto des Deutschen liebstes Kind ist, wissen wir längst. Deswegen reagieren die Väter - Pardon: die Besitzer - überaus empfindlich, wenn es um das Wohlergehen ihrer Lieblinge und um die Koste... » mehr

15.11.2008
Region
Die Natur mit allen Sinnen erleben
Haßfurt – Nach fünf Jahren ist das Life-Projekt in den Mainauen zwischen Haßfurt und Roßstadt abgeschlossen. Der Kreis-Umwelt- und Werkausschuss besichtigte am Donnerstag vor seiner Sitzung das „jüngs... » mehr
06.10.2010
Region
"Nur bei mir nicht" zählt nicht
Einen herben Rückschlag müssen die Gegner des geplanten Hähnchenmastbetriebs in Messenfeld, Gemeinde Ebensfeld, hinnehmen. » mehr

09.03.2009
Region
Viele Reden, wenig Antworten
Hochstadt – Eine überfüllte Katzogelhalle in Hochstadt erwartete am Samstag geballte Politprominenz der Christlich Sozialen Union. Der Bezirksverband Oberfranken hatte erstmals zu einer „Dialogkonfere... » mehr
02.03.2009
Region
Nicht nur die Kartoffeln dampften
Lichtenfels – Mit einer Mutmacher-Rede schwor am Freitagabend der neue Vorsitzende des CSU-Stadtverbandes, Christian Barth, seine Parteifreunde auf das Superwahljahr 2009 ein. » mehr
24.03.2007
Region
„Wirtschaftlich ein Riese, politisch eher ein Zwerg“
Dr. Heinz Köhler (64), langjähriger Landrat in Kronach, gehörte von 1989 bis 1994 dem dritten direkt gewählten Europaparlament an. Die Europäische Union ist für ihn das „erfolgreichste Projekt seit Ja... » mehr

17.05.2010
FP/NP
Alle tragen Verantwortung
Zu den Spielregeln einer demokratischen Gesellschaft gehört es auch, falls nötig, über den eigenen Schatten zu springen. In Nordrhein-Westfalen, wo nach den Landtagswahlen eine Patt-Situation entstand... » mehr

17.05.2010
FP/NP
Alle tragen Verantwortung
Zu den Spielregeln einer demokratischen Gesellschaft gehört es auch, falls nötig, über den eigenen Schatten zu springen. In Nordrhein-Westfalen, wo nach den Landtagswahlen eine Patt-Situation entstand... » mehr
27.08.2009
Oberfranken
Leserbriefe
Wohin mit dem Atommüll ? Zum Thema Atomausstieg "Dass Bayern einen hohen Anteil an erneuerbarer Energie hat, ist der Wasserkraft und der SPD zu verdanken. Unredlich ist es, wenn CSU-Mandatsträge... » mehr

01.05.2009
Oberfranken
Eine Stadt wandelt sich
Bundespräsident Horst Köhler ist der Name seiner Stadt ein Begriff. Noch dazu ein positiver. Das freut Michal Pospísil, zweiter Bürgermeister von Eger (Cheb). Denn nach dem Fall des Eisernen Vorhang g... » mehr

21.11.2008
FP/NP
„Mal etwas ganz Neues machen“
Die Europäische Gemeinschaft hat er schon Anfang der 1980er Jahre bei der Projektarbeit unterstützt. Der kasachischen Regierung assistierte er bei wichtigen Finanzentscheidungen. Und in Österreich geh... » mehr