EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT

26.05.2019
Hintergründe
Basis-Wissen über die EU und ihre Arbeit
Zur Europäischen Union (EU) gehören bis zum angekündigten Austritt Großbritanniens 28 Länder. Deutschland ist von Beginn an dabei. In der Union leben gut 500 Millionen Einwohner. » mehr

23.05.2019
Hintergründe
70 Jahre Grundgesetz: Wegmarken der deutschen Geschichte
Die Bundesrepublik wird 70. Ein Rückblick auf Grundgesetz, Grundlagenvertrag und große Koalitionen: » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 23 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
vor 4 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 3 Stunden
Zwangsfütterung in Hofer Kinderkrippe: Verteidiger fordert Freispruch

24.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 25. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. September 2019: » mehr

28.03.2019
Hintergründe
EU und GB - Meilensteine eines komplizierten Verhältnisses
Londoner Premiers haben über Jahrzehnte die komplizierte Beziehung der Briten zu Europa geprägt. » mehr

18.01.2019
Feuilleton
Robert Menasse will Literatur und Debatte künftig strikt trennen
Der Wiener Autor Robert Menasse hat vor der Verleihung des rheinland-pfälzischen Literaturpreises bekräftigt, künftig genau auf die Trennung von Literatur und politischer Debatte zu achten. » mehr

07.01.2019
Boulevard
Menasse bekommt Zuckmayer-Medaille
Kontrovers wurde über die Verleihung der Zuckmayer-Medaille an den Autor Robert Menasse diskutiert - wegen dessen Umgang mit Zitaten. Jetzt gibt es eine neue Stellungnahme aus Rheinland-Pfalz. » mehr

04.01.2019
Boulevard
Buchpreisträger Menasse in der Kritik
Hat der Wiener Autor und Träger des Deutschen Buchpreises bewusst Zitate gefälscht? Die Staatskanzlei in Mainz entscheidet nun, ob sie bei der geplanten Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an Rober... » mehr

07.12.2017
Coburg
Anstoßen auf Europa
Die Ausstellung "60 Jahre Römische Verträge" im Foyer des Staatsarchivs Coburg zeigt die Entwicklung der heutigen EU. Sie ist noch bis zum Jahresende zu sehen. » mehr

23.03.2017
Frage des Tages
Die Sache mit EWG und EU
Ein Leser ruft an. "Im Vorfeld des Jubiläums der Europäischen Union hört und liest man häufig über die Römischen Verträge", sagt er. Er möchte wissen, was sich hinter diesem Ausdruck verbirgt. » mehr

14.02.2017
Coburg
Diplomat stellt sich den Fragen
Welches Europa wollen wir? Darüber diskutieren Fachleute und Bürger in der kultur.werk.stadt. » mehr

13.10.2012
Meinungen
Für die Zukunft
Europa hat Zukunft. Aus der Vergangenheit des geschundenen Kontinents, aus Kriegen, Missgunst und Dünkel ist nach dem Ende des schrecklichen Krieges eine Gemeinschaft entstanden, die seither wächst un... » mehr
24.03.2007
Kronach
„Wirtschaftlich ein Riese, politisch eher ein Zwerg“
Dr. Heinz Köhler (64), langjähriger Landrat in Kronach, gehörte von 1989 bis 1994 dem dritten direkt gewählten Europaparlament an. Die Europäische Union ist für ihn das „erfolgreichste Projekt seit Ja... » mehr
22.03.2007
Kronach
Dublin ehrt Zeuß mit Ausstellung
DUBLIN/KRONACH – Aus Anlass des 50. Jahrestages der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) veranstaltet die Royal Irish Academy in Dublin eine Ausstellung unter dem Motto „Deutschspra... » mehr

24.04.2007
Meinungen
Merkel-Effekt
Na gut, mag mancher achselzuckend denken, die Franzosen wählen also ihren neuen Präsidenten. » mehr

22.03.2007
Meinungen
Kompliziert wie immer
Die „Berliner Erklärung“ soll am Sonntag feierlich verabschiedet werden. Noch aber ist sie nicht fertig. » mehr