EUROPOL
25.11.2019
Schlaglichter
Belgische Ermittler und Europol greifen IS-Sprachrohr an
Die belgische Staatsanwaltschaft hat mit Unterstützung der Polizeibehörde Europol Server des Sprachrohrs der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angegriffen. Die Cyberattacke gegen Amak Ende vergangene... » mehr

25.11.2019
Computer
Europäische Ermittler und Europol legen IS-Webserver lahm
Europäischen Ermittlern und der Polizeibehörde Europol ist nach eigener Einschätzung ein Schlag gegen die gefährliche Online-Propaganda der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gelungen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 16 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
vor 12 Stunden
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 16 Stunden
Missglückter Drogenschmuggel durchs "Hintertürchen" -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln"
25.11.2019
Schlaglichter
Islamistische Propaganda: BKA lässt Tausende Links löschen
Innerhalb von dreizehn Monaten hat das Bundeskriminalamt die Löschung von mehr als 12 000 Internetlinks mit islamistischer Propaganda beantragt. In rund 60 Prozent der Fälle seien die Internetdienstan... » mehr
09.08.2019
Schlaglichter
70 Festnahmen bei Polizeiaktion gegen Kinderhandel in Europa
Bei Polizeiaktionen gegen Kinderhandel in Europa sind 53 minderjährige Opfer identifiziert und 70 Tatverdächtige festgenommen worden. Die Einsätze in 18 Ländern unter Federführung Großbritanniens seie... » mehr

08.08.2019
Brennpunkte
Ermittlern gelingt Schlag gegen Autoknacker-Bande
Weit mehr als 200 Mal brachen mutmaßliche Autoknacker aus Litauen in abgestellte Wagen ein, klauten Navis und Radios und richteten einen Millionenschaden an. Behörden aus drei Ländern ermittelten geme... » mehr

26.07.2019
Wirtschaft
Weniger Falschgeld im Umlauf
Die EZB verzeichnet ein deutliches Minus bei Falschgeld-Funden. Verblüffend ist, dass ausgerechnet die neuen, sichereren 100- und 200-Euro-Scheine für mehr Blüten sorgen. » mehr

10.07.2019
Brennpunkte
Bundespolizei geht gegen Scheinehen vor: 28 Festnahmen
Mit einem Großaufgebot geht die Bundespolizei in vier Bundesländern gegen bandenmäßige Scheinehen vor. Dutzende Gebäude werden durchsucht, gegen mehr als 60 Menschen wird ermittelt. » mehr

09.07.2019
Sport
Schlag gegen die Doping-Mafia - Über 230 Festnahmen
Mit der «Operation Viribus» gelingt in einer konzertierten Aktion von Polizeibehörden aus 33 Ländern ein großer Fahndungserfolg gegen die organisierte Doping-Kriminalität. Die Ermittlungen zielten auf... » mehr

09.07.2019
Topthemen
Schlag gegen Doping-Mafia in 33 Ländern: Rund 230 Festnahmen
Mit der «Operation Viribus» gelingt in einer konzertierten Aktion von Polizeibehörden aus 33 Ländern ein großer Fahndungserfolg gegen die organisierte Doping-Kriminalität. Die Ermittlungen zielten auf... » mehr
09.07.2019
Schlaglichter
Über 230 Festnahmen bei internationaler Anti-Doping-Razzia
Bei einer beispiellosen Anti-Doping-Razzia sind europäische Sicherheitsbehörden in 33 Ländern gegen den Handel mit Anabolika und gefälschten Medikamenten vorgegangen. An dem bislang «größten Einsatz d... » mehr

05.07.2019
Boulevard
Ein Unbestechlicher: Der Publizist Michael Jürgs ist tot
Er lebte für den Journalismus: Michael Jürgs hat sich über viele Jahrzehnte mit der Gesellschaft auseinandergesetzt und über sie geschrieben, immer kritisch, nie langweilig. Nun ist er gestorben. » mehr

09.06.2019
Brennpunkte
Bundesländer fordern mehr Vernetzung beim Kampf gegen Clans
Clans mit zahlreichen kriminellen Mitgliedern agieren vor allem in Berlin, Essen, Bremen und einigen Städten in Niedersachsen. Erst seit kurzem reifte die Erkenntnis, dass sich die Polizei bei dem The... » mehr

16.05.2019
Computer
Drahtzieher nach weltweitem Online-Betrug vor Gericht
Nach Zerschlagen des weltweiten Online-Betrugsnetzes «Avalanche» mit geschätzten Schäden von mehreren hundert Millionen Euro wird mehr als einem Dutzend Drahtzieher der Prozess gemacht. » mehr

09.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Opfer des Megalocker-Trojaners können Daten wiederherstellen
Betroffene des Verschlüsselungstrojaners Megalocker können nun mithilfe einer Software ihre Daten wiederherstellen. Präventiv empfiehlt es sich, regelmäßig Backups auf externen Festplatten anzulegen. » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
Zweitgrößter Online-Marktplatz für Drogen abgeschaltet
Der Drogenhandel ist für Kriminelle ein lukratives Geschäft - auch online. Jetzt ist den Ermittlern ein Schlag gegen eine kriminelle Plattform im abgeschirmten Teil des Internets gelungen. Gefasst wur... » mehr
16.04.2019
Schlaglichter
Mafia-Gruppen größte Bedrohung für Sicherheit in Europa
Das organisierte Verbrechen ist nach Darstellung von Europol die größte Bedrohung für die Sicherheit in Europa. Verbrechen und Gewalt von Mafia-ähnlichen Banden hätten deutlich zugenommen, sagte ein S... » mehr

16.04.2019
Boulevard
Die Mafia als Marke: «Wurstpate» und «Pasta Patrone»
Die Mafia wird in Deutschland immer noch als etwas Verruchtes, irgendwie als cool angesehen. Warum sonst heißen so viele Restaurants und Produkte nach Italiens berühmtem Exportartikel? Doch nicht alle... » mehr
20.02.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 16. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. Februar 2019: » mehr

09.01.2019
Brennpunkte
Nahles: SPD muss mehr Politik für «tüchtige Mitte» machen
Gerechtigkeit in der Arbeitswelt, Europa und Sicherheit. Die SPD geht mit Brot-und-Butter-Themen für arbeitende Menschen und mögliche Verlierer des digitalen Wandels in das Wahljahr 2019 - und will si... » mehr

05.12.2018
Hintergründe
Aktion «Pollino»: Ein Ausrufezeichen gegen die Mafia
In einer international abgestimmten Aktion sind Ermittler gegen einen berüchtigten Mafia-Clan vorgegangen - die 'Ndrangheta. Sie soll die mittlerweile mächtigste Mafiagruppe aus Süditalien sein. Deuts... » mehr

05.12.2018
Brennpunkte
90 Festnahmen bei internationaler Razzia gegen die Mafia
In den frühen Morgenstunden schlagen die Ermittler zu, auch in Deutschland. Im Visier: die mächtige Mafia-Organisation 'Ndrangheta. Dutzende mutmaßliche Mitglieder werden gefasst. » mehr
29.09.2018
Schlaglichter
London will trotz Brexits einen Sicherheitsvertrag mit der EU
Großbritannien will auch nach dem Brexit über einen «Sicherheitsvertrag» eng mit der Europäischen Union verbunden bleiben. Die Zusammenarbeit in diesem Bereich solle weitergehen, sagte Innenminister S... » mehr

27.09.2018
Brennpunkte
Mehr Fälle und höhere Schäden durch Computerbetrug
Die Gefahr durch Cyberkriminalität nimmt in Deutschland zu. Rund 86 000 Fälle seien im vergangenen Jahr von der Polizei erfasst worden, sagt BKA-Vizepräsident Peter Henzler in Wiesbaden. » mehr

04.07.2018
Feuilleton
Ermittler sprengen Ring von Antiquitätenschmugglern
Die italienische Polizei hat in Zusammenarbeit mit europäischen Behörden einen internationalen Ring von Antiquitätenschmugglern gesprengt. » mehr

08.08.2017
Oberfranken
DNA-Spuren an jedem der Tatorte
Vor dem Landgericht Hof steht ein 35-jähriger Tscheche. Er hat gestanden, in Schwarzenbach an der Saale ein Motorradgeschäft ausgeräumt zu haben. » mehr

09.04.2017
Deutschland & Welt
Stockholm setzt nach Anschlag Zeichen gegen Gewalt
Mitten in Stockholm trotzen Tausende dem Terror. Nach dem Lkw-Anschlag hat die Polizei inzwischen zwei Verdächtige festgenommen. Einer von ihnen sollte abgeschoben werden. » mehr

13.10.2013
Oberfranken
"Italien verstößt gegen Asylrecht"
Italien muss seine Gesetze dem europäischen Asyl- und Menschenrecht anpassen, sagt Monika Hohlmeier. Als Mitglied im Sonderausschuss zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität will die Europa-Abge... » mehr
27.06.2013
Oberfranken
Europas Fahnder suchen neue Strategie
Verbrechen geschehen immer häufiger über Ländergrenzen hinweg. Spezialisten wappnen sich, um den Kriminellen international Paroli zu bieten. » mehr

27.06.2013
Oberfranken
Verbrechen kennen keine Grenze
Polizeibehörden müssen ihre Erkenntnisse austauschen. Nur so können sie erfolgreich gegen internationale Banden vorgehen. » mehr

16.03.2012
Oberfranken
"Mörder haben Kultstatus": Undercover unter Neo-Nazis
Jahrelang besucht Thomas Kuban Neonazi-Konzerte und filmt heimlich mit. In ganz Oberfranken macht der Journalist Aufnahmen. Für Kuban steht fest: Die Szene ist gefährlich und wird von einigen noch imm... » mehr

10.03.2012
Region
"Paradies für Nazis"
Herr Kuban, Sie haben in den vergangenen zehn Jahren knapp 50 Neonazi-Konzerte besucht und dabei mit Bomberjacke und Polohemd getarnt Aufnahmen mit einer Knopflochkamera gemacht. Was war Ihre Motivati... » mehr

16.06.2008
Oberfranken
Mehr Freiheit oder mehr Sicherheit?
Der englische Philosoph Thomas Hobbes zeichnete im 17. Jahrhundert in seiner staatstheoretischen Schrift „Leviathan“ das Bild eines allmächtigen Staates. » mehr