FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

07.10.2019
Karriere
Wenn der Job digitalisiert wird
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Frage: Was kann ich gewinnen, wenn ich mehr Arbeitsschritte vom Computer erledigen lasse? Für die Beschäftigten lautet die Frage eher: Was mache ich denn dann?... » mehr

06.10.2019
Deutschland & Welt
Filmfest Hamburg mit Preisverleihungen beendet
Zehn Tage lang hat das Hamburger Filmfest Produktionen aus aller Welt gezeigt. Regisseuren, Schauspielern und Produzenten wurde der rote Teppich ausgerollt. Zum Schluss wurden - wie alljährlich - bege... » mehr
Meistgelesen
-
vor 16 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 14 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn -
vor 18 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land -
14.12.2019
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt

vor 17 Stunden
Coburg
"Politik darf nicht zur Clownerie werden"
Norbert Kastner hat Coburg von 1990 bis 2014 als Oberbürgermeister geprägt. Er war der am längsten amtierende OB in der Nachkriegsgeschichte. Am Montag, 23. Dezember feiert er seinen 60. Geburtstag. » mehr
02.07.2019
Meinungen
Bedachtere Worte
Staatsmännisch sind die Worte. Wahrlich präsidial. Er habe morgens in einem Zeitungsartikel sinngemäß den Satz gelesen, wer Menschenleben rette, der könne kein Verbrecher sein, erinnerte sich Frank-Wa... » mehr
29.04.2019
Schlaglichter
Gabriel und Laschet kritisieren Studie zu Rechtspopulismus
Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung zu Rechtsextremismus und antidemokratischen Einstellungen scharf kritisiert. Wenn sich 86 Prozent der Deuts... » mehr

25.04.2019
Topthemen
Mehr als jeder Zweite hat Vorbehalte gegen Asylsuchende
Die aktuelle Auflage einer Reihenuntersuchung zu Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus stellt fest: Rechte Einstellungen haben sich in der Mitte der Gesellschaft verfestigt - vor allem im Osten. » mehr
19.03.2019
Schlaglichter
Mehrheit hält Regierung in der Flüchtlingspolitik für planlos
Mehr als zwei Drittel der Deutschen hält die Bundesregierung in der Flüchtlingspolitik für nicht handlungsfähig. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung ... » mehr

19.03.2019
Brennpunkte
Mehrheit hält Bund in der Flüchtlingspolitik für planlos
Die Deutschen stehen Einwanderung offen gegenüber. Die Bereitschaft, Menschen aufzunehmen, die vor Krieg oder Armut fliehen, ist dabei aber deutlich geringer als der Wunsch, mehr Fachkräfte ins Land z... » mehr

01.03.2019
Netzwelt & Multimedia
Sechs Frauen entwickeln App für feministische Filmkritik
Wie werden Frauen in Filmen dargestellt? Mit einer App kann man das nun bewerten. Dabei stehen vor allem Streifen aus zwei Ländern im Vordergrund. » mehr

15.01.2019
Region
Neuer Chefarzt für die Kardiologie
Dr. Mudather Gailani tritt die Nachfolge von Roy Hoffmann an. In der Klinik erhofft man sich von ihm "neue Akzente". » mehr

06.12.2018
Deutschland & Welt
Can Dündar kritisiert nach Haftbefehl «neue Hexenjagd»
Die türkische Regierung will wissen, wer hinter den regierungskritischen Massenprotesten von 2013 steckte. Im Visier: der in Deutschland im Exil lebende Ex-Chef der regierungskritischen Zeitung «Cumhu... » mehr

05.12.2018
Deutschland & Welt
Gezi-Proteste: Türkei stellt Haftbefehl für Can Dündar aus
Die türkische Regierung will wissen, wer hinter den regierungskritischen Massenprotesten von 2013 steckte. Im Visier: der in Deutschland im Exil lebende Ex-Chef der regierungskritischen Zeitung «Cumhu... » mehr

27.11.2018
Region
Im Wirtshaus "Zum traurigen Genossen"
Schön war die Zeit, als Gerhard Schröder noch die SPD führte. So manchen Weggefährten beschleicht die Wehmut. » mehr
15.10.2017
NP
Chinesischer Western gewinnt Filmfest-Preis in Hamburg
Eine chinesisch-amerikanische Regisseurin ist für einen Westernstreifen auf dem Hamburger Filmfest ausgezeichnet worden. » mehr

13.06.2017
dpa
Wohin im Urlaub: Fliegende Mountainbiker und Karl Marx
Wer nach ein paar Tagen auf der Sonnenliege Lust auf ein bisschen Abwechslung bekommt, kann sich von den folgenden Veranstaltungstipps und Freizeitangeboten inspirieren lassen. Auf geht's! » mehr

23.05.2017
NP
Auslaufmodell Hausfrauenehe
"Ein Mann ist keine Altersvorsorge" warnt Renate Schmidt. In Coburg stellt die SPD-Politikerin ihr Buch vor. » mehr

07.03.2017
Region
Für eine starke Demokratie
Besonders junge Menschen gehören zur Zielgruppe rechtsextremer Aktivisten. Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Coburg klärt über die Gefahren auf. » mehr

22.03.2016
FP/NP
Fördern und fordern
Er funktioniert nicht. Schon wieder ist der Finanzausgleich zwischen den sogenannten reichen und armen Bundesländern gestiegen. Auf ein Rekordniveau. » mehr
19.09.2015
Oberfranken
Viel Kritik an Heimatstrategie
Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung offenbart: Die Landesentwicklung läuft unkoordiniert. Die Ministerien können zu viele Projekte in Eigenregie starten. » mehr

29.04.2014
Oberfranken
"Es war ein tolles Kapitel meines Lebens"
Alexander Eberl ist am Mittwoch den letzten Tag als Bürgermeister von Schwarzenbach an der Saale im Amt. Was ihm die Zukunft bringen wird, weiß er noch nicht so genau. » mehr

17.02.2014
Region
Kein Platz für Rassismus
In einem Kooperationsprojekt zeigt Ebern Flagge: Mit Workshop, Ausstellung und Theater soll die Jugend "kompetent gegen Rechts" werden. Denn: Nur Wissen hilft weiter. » mehr
06.12.2013
Oberfranken
Geldsegen für das Grenzland
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat seit 1997 grenzüberschreitende Projekte mit 45 Millionen Euro gefördert. Im aktuellen Quartal fließen wieder Zuschüsse an Einrichtungen in Ostoberfranken. » mehr

20.06.2013
Region
Kreativpreis geht nach Coburg
Jochen Schäfer vom Casimirianum gewinnt den Preis der Bundesjury "Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten". Seine jetzt prämierte Arbeit befasst sich mit dem Thema "Unionsbürgerschaft". » mehr

14.06.2013
FP/NP
Gewerkschaft will Boni für ihre Mitglieder
Es soll sich wieder lohnen, Genosse zu sein. Der Porsche-Betriebsratschef will Nicht-Gewerkschafter bei Tarifrunden künftig schlechterstellen. Das birgt Zündstoff - gerade auch in Oberfranken. » mehr

19.07.2012
Region
Wacher Blick auf rechten Rand
Eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung über Rechtsradikalismus in Bayern beschäftigt die Gymnasiasten in Ebern. Expertin Birgit Mair warnt vor versteckten Symbolen. » mehr

27.06.2012
Region
Ebener Stadtrat in Rio de Janeiro
Der Eberner Stadtrat Jürgen Hennemann nimmt für die IG Metall am UN-Weltgipfel in Brasilien teil. Mit Teilnehmern aus aller Welt diskutiert er Konzepte zur Nachhaltigkeit. Die Abschlusserklärung der S... » mehr

29.02.2012
Region
"Das ist eine magische Zahl"
7973 Tage umfasst die Amtszeit des legendären Dr. Walter Langer als Coburger Oberbürgermeister. Heute stellt Norbert Kastner diesen Rekord ein. » mehr

30.04.2011
Region
"Zuversichtlich für den Steinweg"
In spätestens eineinhalb Jahren sollen die Arbeiten für die Neugestaltung des Steinwegs beginnen. Das kündigt Oberbürgermeister Norbert Kastner in der Zwischenbilanz zur Hälfte seiner vierten Amtszeit... » mehr
26.03.2007
NP
Resolution gegen Rechts
Eine Resolution gegen Rechts sowie die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements standen im Mittelpunkt der Sitzung des Hauptausschusses des Bayerischen Jugendrings (BJR) am Wochenende auf Schloss Schney. » mehr
18.06.2007
Region
„Ein kleines Paradies auf Erden“
„In unserer Mühle schreiben wir heuer wichtige Zahlen“, erläuterte der Vorsitzende des Fördervereins Effelter Mühle, Dekan Peter Hennings, zum Auftakt der Festwochen: „Vor 500 Jahren wurde die Mühle e... » mehr

31.10.2007
Region
Rechte Szene rückt bedrohlich vor
Coburg – Statistiken aus dem Verfassungsschutzbericht belegen es: Die Zahl der Straftaten mit rechtsextremen Hintergrund steigt, die Gewaltbereitschaft der rechten Szene nimmt zu. Zudem zeigen Umfrage... » mehr

17.02.2011
Oberfranken
Der Angriff und die Verteidigung
Der Bremer Professor Fischer-Lescano nennt Guttenbergs Doktorarbeit "urheberrechtlich problematisch". Der Betroffene sieht der Prüfung der Vorwürfe "mit großer Gelassenheit" entgegen. » mehr

22.01.2011
FP/NP
DGB attackiert Staatsregierung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die Wirtschaftspolitik in Bayern. Oberfranken wird nach Ansicht der stellvertretenden Landesvorsitzenden Christiane Berger gegenüber großen Zentren vern... » mehr

16.10.2010
FP/NP
Brandbeschleuniger
Als "dramatisch" beschreiben Leipziger Wissenschaftler das Ergebnis einer Studie, die sie im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung gefertigt haben. Um herauszufinden, wie verbreitet rechtsext... » mehr

22.02.2008
FP/NP
Kosmopolit mit Heimathafen
Wie früher als Schüler beim Laufen der Meile will er kurz vor der Ziellinie noch einmal das Tempo anziehen: Michael Naumann will Hamburger Bürgermeister werden, und dafür will er sogar am bevorstehend... » mehr