KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE

08.10.2019
Karriere
Männer sabotieren im beruflichen Wettbewerb mehr als Frauen
Männer wie Frauen wollen sich im Berufsleben erfolgreich behaupten. Den Konkurrenzkampf führen die Geschlechter jedoch ganz unterschiedlich. » mehr

30.08.2019
Bauen & Wohnen
Wie Kühlung weniger klimaschädlich sein kann
Angesichts von Hitzerekorden werden künftig Wohnhäuser wohl häufiger mit Klimaanlagen runtergekühlt. Die Geräte setzen ihrerseits dem Klima aber gleich doppelt zu. Was tun? » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 11 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 7 Stunden
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
05.12.2019
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt

31.10.2019
Familie
Eltern und Freunde für Sport bei Kindern entscheidend
Wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Gesundheit ist, ist eigentlich jedem klar. Dennoch hocken Kinder und Jugendliche oft zu viel rum. Wer den Nachwuchs in Schwung bringen könnte, hat nun eine Stu... » mehr

24.08.2019
Hintergründe
Hunger auf Steak und Soja befeuert Brände
Brasiliens Regenwälder sind zum Spielball der Agrarkonzerne geworden. Wo heute die Feuer wüten, weiden morgen Rinder. Damit sind auch die Verbraucher in Deutschland für die Gefährdung des Amazonasgebi... » mehr

08.08.2019
Hintergründe
Klimabericht als Weckruf für Verbraucher und Politik
Die Klimaforscher befeuern mit einem neuen Bericht die Debatte über Maßnahmen gegen die Erderwärmung. Sie richten umfassend wie nie ihren Blick auf die Land- und Forstwirtschaft. Da ist viel zu holen. » mehr

25.07.2019
Hintergründe
Was deutsche Städte gegen die Hitze unternehmen
Heiße Sommer sind in Großstädten manchmal unerträglich. Gerade zwischen Beton und Asphalt staut sich die Hitze. Helfen könnte ein Blick in die Trickkiste anderer Länder. » mehr

19.07.2019
Wissenschaft
Elf deutsche Unis und Verbünde sind künftig «Elite-Unis»
Wissenschaft und Hochschullandschaft hatten mit Spannung auf die Entscheidung gewartet. Jetzt ist klar, welche Unis in Deutschland sich künftig «Exzellenzuniversität» nennen dürfen. An den Gewinner-Ho... » mehr

19.07.2019
Neues aus den Hochschulen
Diese deutschen Unis und Verbünde sind künftig «Elite-Unis»
Harvard, Princeton, Yale - die US-Elite-Unis sind weltbekannt. Auch Deutschland will den Ruf seiner Hochschulen seit ein paar Jahren mit einem Wettbewerb aufpolieren. Der dabei vergebene Titel «Exzell... » mehr

26.06.2019
Hintergründe
Tierische Duschen und ein nackter Rollerfahrer
Es ist extrem heiß. Während die einen kreativ werden, müssen andere schwitzen - die Hitze sorgt für allerhand Kurioses. Eine Auswahl. » mehr

06.06.2019
Wissenschaft
Wenn der Roboter durchs Feuer geht
Roboter nehmen Menschen schon jetzt einiges ab - als lernende Systeme könnten sie demnächst auch Lebensretter sein. Technisch ist vieles bereits möglich. Die Frage ist, was der Mensch will. » mehr

06.05.2019
Wirtschaft
US-Handelskrieg bringt Brasiliens Regenwald in Gefahr
Wegen des Handelskriegs mit den USA kauft China immer mehr Soja aus Brasilien. Aber die Bohne braucht Platz. Forscher fürchten, dass im Amazonasgebiet eine Fläche von der Größe Griechenlands abgeholzt... » mehr

02.05.2019
Wissenschaft
Klimawandel soll das Auftreten von Dürren beeinflussen
Dürreperioden in den letzten Jahrzehnten könnten mit dem menschengemachten Klimawandel zusammenhängen - für diese Vermutung haben Wissenschaftler neue Hinweise gefunden. » mehr

20.02.2019
Computer
Internet aus dem All: Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satel... » mehr

20.02.2019
Netzwelt & Multimedia
Internet aus dem All - Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satel... » mehr

13.02.2019
Deutschland & Welt
Dicke Luft in Städten - ist der Diesel wirklich Schuld?
In der Debatte um Fahrverbote geht es immer nur um Dieselautos. Doch sind sie wirklich die Wurzel allen Übels? Kritiker äußern Zweifel - was sagen die Fakten? » mehr

14.02.2019
Deutschland & Welt
Faktencheck: Dicke Luft - ist der Diesel wirklich Schuld?
In der Debatte um Fahrverbote geht es immer nur um Dieselautos. Doch sind sie wirklich die Wurzel allen Übels? Kritiker äußern Zweifel - was sagen die Fakten? » mehr

05.02.2019
dpa
Fünf Tipps für sicheres Surfen im Netz
Erpressungs-Trojaner, gefälschte E-Mails, Identitätsklau: Wer im Internet unvorsichtig und unbedacht agiert, bietet Betrügern jede Menge Angriffsfläche. So schützt man sich richtig. » mehr

03.01.2019
Mobiles Leben
Wo Car-Sharing noch seine Tücken hat
Irgendwo einsteigen, losfahren, irgendwo abstellen: Car-Sharing ohne feste Stationen ist praktisch und beliebt. Wer sein Leih-Auto allzu einsam parkt, bringt aber das ganze System ins Wanken. » mehr

13.12.2018
Deutschland & Welt
Israelische Forscher verwandeln Kot in Kohle
Kann der Gang zur Toilette Energie liefern? Israelische Forscher verwandeln Kot in Kohle und träumen von nachhaltigen Sanitäranlagen auf der ganzen Welt. » mehr

24.10.2018
Deutschland & Welt
Wen überfahren? Moralisches Dilemma auch bei autonomen Autos
Ebenso wie Fahrer können auch autonome Autos vor Dilemma-Situationen kommen, wenn ein Unfall unausweichlich ist. Wie sollen sie programmiert werden? Forscher haben eine riesige Umfrage ausgewertet. » mehr

19.09.2018
Region
Neues Design aus abgenutzten Uniformen
Wiederverwendung steht im Fokus der "Nacht der Nachhaltigkeit". Studenten präsentieren eine innovative Kollektion. Zudem werden Räder repariert und Spielzeug. Auch auf dem Programm: kompetente Vorträg... » mehr

26.01.2018
Gesundheit
Indoor Rowing ist effektiv und gesund
Der Trend begann im Fernsehen und eroberte von dort aus die Fitnessstudios und Wohnzimmer: Indoor Rowing ist das neue Spinning. Zu Recht - denn Rudern ist ein effektives und schonendes Ganzkörpertrain... » mehr

28.11.2017
dpa
Sensoren in Kleidung können Puls und Blutdruck messen
Gibt es akute Probleme mit dem Herzen oder der Atmung? Gerade bei älteren Menschen und Kranken kann die Antwort Leben retten. Ein neuer Sensor kann die Köperfunktionen ganz unauffällig überwachen. » mehr
26.10.2017
FP/NP
HUK Coburg sucht Nähe zu Gründerzentrum
Das Versicherungsunternehmen HUK Coburg kooperiert mit dem Digitalen Gründerzentrum Mittelfranken - dem Zollhof - und hat zur Eröffnung der Einrichtung am gestrigen Donnerstag eine Partnerschaft für f... » mehr

12.09.2017
dpa
Aktuell zur IAA 2017: Asthma aus dem Auspuff
In Deutschland sind Stickoxid-Messstationen oft direkt an verkehrsreichen Straßen aufgestellt, in anderen Ländern ist das anders. Auch sonst gibt es in der Diesel-Debatte nicht immer dieselben Maßstäb... » mehr

26.05.2017
Netzwelt & Multimedia
Das Institut fürs Internet
In Berlin soll der digitale Wandel erforscht, verstanden und undzum Wohle der Gesellschaft genutzt werden. Ein Millionenprojekt. » mehr

22.03.2017
Familie
Kinder in Deutschland sind zu träge
Die gute Nachricht: Kinder bewegen sich wieder etwas mehr. Die schlechte Nachricht: Motorische Auffälligkeiten nehmen zu. Der organisierte Sport in Schulen und Vereinen kann den Verlust des Spiels im ... » mehr
14.10.2015
HCS
Car-Sharing gewinnt zunehmend an Wert
Wie kommen die Menschen im Jahr 2030 von A nach B? Mit dieser Frage haben sich Forscher beschäftigt. Ihre Antwort: Car-Sharing mit klugen Elektro-Fahrzeugen. » mehr

22.01.2014
Oberfranken
Klimaforscher peilen den Schneeberg an
Mit Blick auf den geplanten Verkauf des Gipfels deutet sich an, dass die einst militärischen Anlagen wissenschaftlich genutzt werden könnten. Auch die Universität Bayreuth ist im Gespräch. » mehr

08.08.2011
NP
Die Forscher im Forst
Auf dem Waldstein endet ein großangelegtes Klima- und Umweltforschungsprojekt. Das 1,5 Millionen Euro teure Experiment soll unter anderem zeigen, wie Flächen am Übergang von Wäldern zu Lichtungen das ... » mehr

27.07.2011
Oberfranken
Die Forscher im Forst
Auf dem Waldstein endet heute ein großangelegtes Klima- und Umweltforschungsprojekt. Das 1,5 Millionen Euro teure Experiment soll unter anderem zeigen, wie Flächen am Übergang von Wäldern zu Lichtunge... » mehr