MÜNCHENER RÜCK

28.11.2019
Faktencheck
25 Klimakonferenzen - ist das alles überhaupt nötig?
Dank Klimapaket sollen Deutsche für ein Flugticket künftig mehr, für ein Bahnticket weniger zahlen. Heizöl und Sprit sollen teurer werden. Wozu das Ganze? » mehr

28.11.2019
Wirtschaft
Anleger bleiben wegen US-China-Konflikt in Deckung
Weitere Spannungen zwischen den USA und China haben am Donnerstag auch am deutschen Aktienmarkt Spuren hinterlassen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 15 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 16 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 20 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk" -
13.12.2019
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
13.12.2019
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

04.12.2019
Brennpunkte
Deutschland 2018 mit am stärkten von Extremwetter betroffen
Verdorrte Felder, Niedrigwasser, Stürme - der Sommer 2018 hat das Thema Klimawandel ganz nach oben auf die Agenda der Deutschen gebracht. Beim Klimagipfel in Madrid machen die Experten nun klar: Die F... » mehr

07.11.2019
Wirtschaft
Dax steigt weiter
Die Aussicht auf einen lang ersehnten Etappenerfolg im Handelskonflikt hat den Dax am Donnerstag zeitweise über 13.300 Punkte getrieben. » mehr

08.10.2019
Wirtschaft
Achleitner Spitzenverdiener unter Dax-Aufsichtsratschefs
Die Aufsichtsratsvorsitzenden der deutschen Börsenschwergewichte verdienen im Schnitt Hunderttausende Euro im Jahr. Manche Chefkontrolleure sind zudem besonders einflussreich. » mehr

27.09.2019
Wirtschaft
Klöckner will gegen Spekulationen mit Agrarflächen vorgehen
Begleitet von Protesten von Landwirten und Waldbesitzern beraten die Agrarminister zwei Tage lang über die Folgen des Klimawandels und über Tierschutz. Bundesministerin Klöckner sieht dringenden Handl... » mehr

07.08.2019
Wirtschaft
Dax mit Erholung nach jüngstem Ausverkauf
Der Dax hat am Mittwoch seine jüngste Talfahrt erst einmal gestoppt. Am Markt dominierte letztlich die Erleichterung, dass sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China vorerst nicht weiter vers... » mehr
30.07.2019
Schlaglichter
Bilanz: Wenige Naturkatastrophen im ersten Halbjahr
Die meisten Länder dieser Welt sind im ersten Halbjahr von verheerenden Naturkatastrophen verschont geblieben. Die globale Bilanz von Januar bis Ende Juni: Volkswirtschaftliche Gesamtschäden von 42 Mi... » mehr

23.07.2019
Wirtschaft
US-Haushaltseinigung und Hoffnung auf Billiggeld treiben Dax
Eine Haushaltseinigung in den USA sowie die Aussicht auf noch mehr billiges Geld von den Notenbanken haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag angetrieben. » mehr

19.07.2019
Wirtschaft
Dax schließt knapp im Plus - Aber zweite Verlustwoche
Der Dax hat am Freitag letztlich ein knappes Plus ins Ziel gerettet. Allerdings steht zum zweiten Mal in Folge ein Wochenverlust zu Buche. » mehr

03.07.2019
Wirtschaft
Landwirte kämpfen noch immer mit Folgen der Dürre
Das vergangene Dürrejahr haben die Landwirte immer noch nicht verkraftet. Die Prognosen für die diesjährige Ernte sind sehr vorsichtig. Die Lage der Betriebe bleibt weiter angespannt. » mehr

21.06.2019
Wirtschaft
Signale der Notenbanken öffnen dem Dax Weg nach oben
Was in den vergangenen Jahren funktioniert hat, entfaltet abermals seine Wirkung: Das Billiggeld der Notenbanken. Allein die Aussicht darauf treibt die Kurse an den Börsen wieder in die Höhe. » mehr

15.05.2019
Computer
SAPs Aufsichtsrat wird deutlich weiblicher
SAP-Gründer Hasso Plattner läutet seinen Abschied bei SAP ein. Mit dem Ablauf der Hauptversammlung tritt der Aufsichtsratschef nach eigenen Worten seine letzte Amtszeit an. Dabei hat sich sein Gremium... » mehr

08.05.2019
Wirtschaft
Dax-Anleger werden wieder etwas zuversichtlicher
Nach zwei schwachen Börsentagen hat sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte wieder von seiner freundlichen Seite gezeigt. Der Dax legte um 0,72 Prozent auf 12.179,93 Punkte zu. » mehr

30.04.2019
Wirtschaft
Munich Re: Hurrikan-Opfer sollen schneller Geld bekommen
Versicherer in aller Welt wollen die Digitalisierung nutzen, um schneller zu werden. Kaum etwas ärgert die Kunden so sehr wie das Warten auf Geld - vor allem, wenn es um existenzbedrohende Schäden geh... » mehr

28.04.2019
Wirtschaft
Banges Warten auf den Mai - Schon wieder eine Missernte?
Der Wonnemonat wird zum Bangemonat: Ob nach der Dürre 2018 eine weitere Missernte droht, wird sich im Mai entscheiden. Jetzt schon steht dagegen fest, dass die meisten deutschen Bauern nicht gegen Dür... » mehr
06.04.2019
Schlaglichter
Munich-Re-Umfrage: Online-Liebe macht besonders blind
Liebe auf Dating-Webseiten macht nach einer Umfrage besonders blind. Denn obwohl viele Menschen grundsätzlich Angst vor Online-Kriminalität haben, lassen sie auf Dating-Webseiten Vorsicht vermissen, h... » mehr

20.03.2019
Wirtschaft
Boeing-Absturz kostet Munich Re bis zu 120 Millionen Euro
Der Absturz der Boeing 737 Max in Äthiopien und die Folgeprobleme bei dem US-Flugzeughersteller kosten den weltgrößten Rückversicherer Munich Re 100 bis zu 120 Millionen Euro. » mehr
20.03.2019
Wirtschaft
Dax durch Bayer-Kurssturz schwer belastet
Ein Kurseinbruch bei den gewichtigen Bayer-Aktien hat den Dax am Mittwoch deutlich nach unten gezogen. » mehr
27.02.2019
Wirtschaft
Dax zollt Klettertour Tribut - Zahlen im Fokus
Der Dax hat seiner wochenlangen Klettertour Tribut gezollt. Als kleiner Stimmungsdämpfer erwiesen sich zudem Aussagen des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer, wonach höhere chinesische Importe am... » mehr

21.02.2019
Wirtschaft
Katastrophen bringen Swiss Re um Milliardengewinn
Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re hat 2018 wegen Naturkatastrophen erneut einen Milliardengewinn verfehlt. » mehr

10.02.2019
Wirtschaft
Das Chef-Risiko - Manager werden immer häufiger verklagt
Schlechte Nachrichten für Chefs und ihre Versicherer: Die Klageneigung gegen Vorstände hat so stark zugenommen, dass die Manager-Haftpflicht zumindest in Teilbereichen ein Zuschussgeschäft ist. Cyberk... » mehr

06.02.2019
Wirtschaft
Hoher Gewinn: Munich Re übertrifft Prognose
Der Rückversicherer hatte in den vergangenen Jahren mit vielen Problemen zu ringen - natürlichen und menschengemachten: Hurrikans, Preiskampf in der Branche, Nullzinspolitik. Doch 2018 lief besser als... » mehr

19.01.2019
Wissenschaft
Munich Re: Winter werden wärmer - trotz Kältewelle
Nach dem vielen Schnee in den Alpen kommt die Kälte - und zwar voraussichtlich nicht nur in Europa, sondern auch in den USA. Für Klimaskeptiker sind Kältewellen ein Argument gegen die globale Erwärmun... » mehr

19.01.2019
Brennpunkte
Munich Re: Winter werden wärmer - trotz Kältewelle
Nach dem vielen Schnee in den Alpen kommt die Kälte - und zwar voraussichtlich nicht nur in Europa, sondern auch in den USA. Für Klimaskeptiker sind Kältewellen ein Argument gegen die globale Erwärmun... » mehr
19.01.2019
Schlaglichter
Munich Re: Winter werden wärmer - trotz Kältewelle
Die USA und Europa stehen den meteorologischen Vorhersagen zufolge vor einer Kältewelle - doch das widerspricht nach Einschätzung der Munich Re nicht dem Langfristtrend wärmerer Winter. » mehr
21.02.2019
Wirtschaft
Dax mit moderaten Gewinnen
Der Dax hat am Donnerstag einen insgesamt schwankungsarmen Handelstag mit moderaten Gewinnen beendet. » mehr

08.01.2019
Wirtschaft
Jahr des Feuers - Munich Re hat Schäden für 2018 berechnet
Der Rückversicherer Munich Re dokumentiert Naturkatastrophen rund um den Globus. 2018 starben dabei weltweit 10.400 Menschen - deutlich weniger als im Durchschnitt anderer Jahre. Doch eine Katastrophe... » mehr

05.12.2018
Wirtschaft
Dax droht statt Jahresend-Rally neues Jahrestief
Eine Kurs-Rally vor dem Jahresende sieht anders aus: Der Dax hat auch am Mittwoch an Boden verloren und die Verluste vom Vortag ausgeweitet. Der Leitindex büßte 1,19 Prozent auf 11 200,24 Punkte ein. » mehr

04.12.2018
Brennpunkte
Wetterextreme treffen Entwicklungsländer besonders hart
In Europa hat der Hitze- und Dürresommer große Schäden angerichtet. Aber hier ist Geld da, um den Bauern zu helfen. Entwicklungsländer trifft es schwerer. Auf der Klimakonferenz in Polen fordern sie H... » mehr

28.11.2018
Wirtschaft
Munich Re steigt wegen US-Drucks aus Iran-Geschäft aus
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zieht sich wegen der US-Sanktionen gegen den Iran aus seinen Geschäften in der Islamischen Republik zurück. «Wir steigen da aus», sagte Vorstandschef Joachim W... » mehr

04.12.2018
Wirtschaft
Freude im Dax über Handelsstreit-Annäherung schwindet
Die Euphorie vom Wochenbeginn am deutschen Aktienmarkt ist am Dienstag einer sichtbaren Ernüchterung gewichen. » mehr

07.11.2018
Wirtschaft
Dax schließt im Plus - Anleger kaufen nach US-Wahlen wieder
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Tag nach den Zwischenwahlen zum US-Kongress wieder Mut gefasst. Der Leitindex Dax überwand am Mittwoch seine jüngste Schwächephase und schloss 0,83 Prozen... » mehr

19.10.2018
Computer
Deutsche Finanz-Start-ups sammeln Rekordgelder ein
Deutsche Finanz-Start-ups haben Gelder in Rekordhöhe von Investoren eingesammelt, um ihre Geschäfte wie Online-Vermögensverwaltungen, Zinsvergleiche oder Zahldienste voranzutreiben. » mehr

04.10.2018
Wirtschaft
Zinssorgen drücken Dax nach unten
Der Dax hat nach der Feiertagspause an seine jüngsten Verluste angeknüpft. Der deutsche Leitindex ging mit einem Minus von 0,35 Prozent auf 12.244,14 Punkte aus dem Handel. » mehr

16.09.2018
Brennpunkte
«Mangkhut» wütet auf den Philippinen und in China
Der bisher schlimmste Taifun des Jahres hinterlässt vielerorts Verwüstung. Auf den Philippinen werden bis zu hundert Opfer befürchtet. Auch China und Hongkong werden schwer getroffen. » mehr
15.09.2018
Schlaglichter
Taifun stürzt Philippinen in Not - Zahl der Opfer steigt
Der Taifun «Mangkhut» hat auf den Philippinen große Schäden angerichtet und mehr als ein Dutzend Menschen getötet. Der Sturm entwurzelte Bäume, zerstörte Häuser und löste zahlreiche Erdrutsche aus. » mehr
15.09.2018
Schlaglichter
Klimaforscher: «Mangkhut» ist der gefährlichere Sturm
Der in Südostasien tobende Taifun «Mangkhut» ist nach Einschätzung des Rückversicherers Munich Re weit gefährlicher für die Bevölkerung als Hurrikan «Florence» an der US-Ostküste. «Humanitär ist "Mang... » mehr

15.09.2018
Brennpunkte
Taifun «Mangkhut» stürzt die Philippinen in Not
Mit Macht trifft der Sturm «Mangkhut» die Philippinen, seine Regenflut löst Überschwemmungen und Erdrutsche aus. Helfer, Kinder und eine ganze Familie kommen ums Leben. » mehr

07.09.2018
Wirtschaft
Rückversicherer blicken auf 2018
Auch Versicherungen haben Versicherungen. Einmal im Jahr treffen sich diese sogenannten Rückversicherer und loten mit ihren Kunden die Verträge für das kommende Jahr aus. Eins steht fest: An Geld mang... » mehr

12.07.2018
dpa
Generali will sich von teuren Lebensversicherungen trennen
Das Zinstief setzt Lebensversicherungen unter Druck. Manche Unternehmen wollen bestehende Verträge, die noch hoch verzinst sind, daher loswerden. Jetzt zieht der Versicherungsriese Generali die Reißle... » mehr

20.06.2017
FP/NP
Viel Lob für den neuen Investor
Der Porzellanhersteller BHS Tabletop trotzt dem Branchentrend. Er steigert seine Umsätze. Einzige Kritik gibt es an der Dividende, die auf elf Cent schrumpft. » mehr

27.03.2017
FP/NP
Eine Stiftung rückt in den Blickpunkt
Die Selber BHS Tabletop hat einen neuen Mehrheitseigentümer. » mehr
24.03.2017
FP/NP
BHS Tabletop hat neuen Eigentümer
Das Rätselraten um den Investor ist beendet: Die Münchner Serafin-Gruppe steigt als Mehrheitsaktionär beim Selber Porzellanhersteller ein. » mehr

07.03.2017
FP/NP
„Kleinaktionären steht ein Übernahmeangebot zu“
Die künftige Aktionärsstruktur der Selber BHS Tabletop AG ist weiter unklar. Die Großaktionäre Deutsche Bank, WMF und Münchner Rück wollen ihre Anteile verkaufen, doch die Investorensuche ist - wie be... » mehr

06.03.2017
FP/NP
BHS Tabletop investiert 8,8 Millionen Euro
Der Porzellanhersteller hat Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Produktion in Schönwald bekommt einen neuen Glühofen. » mehr

04.01.2017
Geld & Recht
Katastrophen-Anleihen für Anleger
Mit bestimmten Anleihen können Anleger auf gutes Wetter setzen. So lange Naturkatastrophen wie Fluten und Stürme ausbleiben, können sie sich auf hohe Renditen freuen. Für wen sind die Katastrophen-Anl... » mehr

22.06.2016
FP/NP
BHS Tabletop auf Erfolgskurs
Der Porzellanhersteller aus Selb steigert seinen Umsatz um 15 Prozent. Der geplante Ausstieg dreier Großaktionäre sorgt jedoch für Verunsicherung bei Kleinanlegern. » mehr

02.06.2016
FP/NP
SdK will sich für Kleinaktionäre einsetzen
Die Großaktionäre von BHS tabletop wollen möglicherweise ihre Anteile verkaufen. Anlegerschützer möchten verhindern, dass Anteilseigner bei einer Übernahme aus der Firma gedrängt werden. » mehr
26.04.2016
FP/NP
Großaktionäre erwägen Verkauf von BHS-Anteilen
Beim Selber Porzellanhersteller BHS tabletop könnte es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Aktionärs-Struktur kommen. » mehr

01.11.2015
Oberfranken
Bayerns Wirtschaft setzt auf den Iran
Der Freistaat eröffnet in Teheran eine eigene Auslandsvertretung. Es gibt Anzeichen, dass sich der Aufwand lohnen könnte. » mehr

24.01.2015
FP/NP
"Strafzinsen treffen auch Normalsparer"
Die Börsen und der Schweizer Franken gehen durch die Decke. Ölpreis und Zinsen fallen immer tiefer. Für Privatanleger ist die Lage schwierig, sagt auch Markus Horntrich, Chefredakteur des Anlegermagaz... » mehr