SÜDWESTRUNDFUNK

03.12.2019
Karriere
Pisa-Noten für deutsche Schüler verschlechtern sich weiter
Zum zweiten Mal in Folge gehen die Leistungen deutscher Schüler beim Pisa-Test zurück. Deutschland kann sich zwar international im oberen Mittelfeld behaupten, aber der Abstand zur Weltspitze ist groß... » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Wieder nur durchschnittliche Pisa-Noten für deutsche Schüler
Zum zweiten Mal in Folge gehen die Leistungen deutscher Schüler beim Pisa-Test zurück. Deutschland kann sich zwar international im oberen Mittelfeld behaupten, aber der Abstand zur Weltspitze ist groß... » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
03.12.2019
Interesse: Investor will Loewe neu aufbauen -
vor 3 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
04.12.2019
Verzögerung beim Landestheater kostet Geld

vor 5 Stunden
Bayern
Bayern verteidigt erneut Ausstieg aus Bildungsrat
Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) hat den Ausstieg des Freistaats aus dem geplanten Nationalen Bildungsrat erneut verteidigt. Im «SWR» sagte er am Donnerstag, man habe die Reißlein... » mehr

26.11.2019
Feuilleton
Was zu lesen lohnt
Dennis Scheck stellt bei "Coburg liest" im April die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur vor. Sein Kanon reicht von "Krieg und Frieden" bis "Tim und Struppi". » mehr

18.11.2019
Boulevard
Fast 10 Millionen beim «Tatort»-Jubiläum
Seit 30 Jahren ermittelt Ulrike Folkerts als Lena Odenthal im «Tatort». Die Jubiläumsfolge brachte eine satte Quote. » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Iran wendet sich demonstrativ von Atomabkommen ab
Von dem einst als historisch gefeierten Wiener Atomabkommen ist nicht mehr viel übrig. Nach den USA steigt auch der Iran schrittweise aus. Nun läutet Teheran Phase vier ein - Israel warnt. » mehr

28.10.2019
Brennpunkte
Schwieriges Wahlergebnis in Thüringen
Wie lässt sich in Thüringen nach der Wahl vom Sonntag eine stabile Regierung bilden? Sollen Linke und CDU zusammenarbeiten? CDU-Spitzenmann Mohring zeigt zumindest Gesprächsbereitschaft. Die Reaktione... » mehr

25.10.2019
Boulevard
Sebastian Müller behält als TV-Moderator die Schuhe an
Sebastian Müller ist neuer Moderator der Fernsehsendung «ARD-Buffet». Bislang moderierte er im Radio - und hat nun ein Problem mit den Füßen. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
Trump: Türkei verkündet dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien
Mit dem Abzug von US-Truppen hat Präsident Trump der Türkei den Einmarsch in Syrien ermöglicht und sich viel Kritik eingehandelt. Nun nimmt Trump für die USA in Anspruch, die Offensive gestoppt und da... » mehr

22.10.2019
Kronach
Alle haben bestanden!
Einen umfassende Weiterbildung liegt hinter ihnen. Nun haben 17 frisch gebackene Praxisanleiter in der Pflege ihre Urkunden erhalten. » mehr

21.10.2019
Wissenschaft
Altmaier will deutschen Weltraumbahnhof prüfen
Die Industrie wünscht sich einen Weltraumbahnhof in Deutschland. Wirtschaftsminister Altmaier zeigt sich aufgeschlossen, doch die ESA zweifelt an einem Standort in Deutschland. » mehr

12.10.2019
Boulevard
Guido Cantz stellt BVB-Profis eine Falle
Fußballfan Guido Cantz schmuggelt versteckte Kameras ins Stadion des Erstligisten Borussia Dortmund. Im Visier hat er drei Profikicker. Auch anderen Prominenten stellt er in der neuen Ausgabe der Fern... » mehr

12.10.2019
Brennpunkte
Terroranschlag von Halle: Attentäter legt Geständnis ab
Die Bluttat von Halle sorgt für Bestürzung über Deutschland hinaus. In seinen Vernehmungen erweist sich Stephan B. als redselig - und bestätigt den Verdacht eines rechtsextremistischen Motivs. » mehr

10.10.2019
Boulevard
Fußballfan Guido Cantz spielt BVB-Profis einen Streich
Ratlose Fußball-Profis, die an ihre Grenzen stoßen: Und wer steckte dahinter? Natürlich Streiche-König Guido Cantz. » mehr

04.10.2019
Sport
Das bringt der Tag bei der Turn-WM
Das deutsche Frauen-Team muss bei den Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart schon am ersten Tag an die Geräte. Besonders aufgeregt ist Emelie Petz. Für die 16-Jährige ist es der erste große Wettkampf ... » mehr

27.09.2019
Brennpunkte
Unions-Fraktionsvize fordert CO2-Preis von 180 Euro bis 2030
Für ihre Klimaschutzpläne bekommt die Bundesregierung viel Ärger. Im Zentrum: der CO2-Preis, den Kritiker für zu gering halten. Aus der Union kommt ein überraschender Vorschlag - und das Umweltministe... » mehr

17.09.2019
Gesundheit
Welches Taschentuch sollte man wann benutzen?
Der Name «Tempo» ist in Deutschland fast synonym mit dem Einmal-Taschentuch. Doch mit der zunehmenden Diskussion über die Müllberge, die die Menschheit produziert, ist auch das Wegwerfen von Taschentü... » mehr

13.09.2019
Deutschland & Welt
VW-Chef Diess weist neue Manipulationsvorwürfe zurück
VW-Chef Herbert Diess hat einen Medienbericht über angebliche neue Abgasmanipulationen bei Dieselwagen als falsch zurückgewiesen. «Gott sei Dank ist nichts dran an der Geschichte», sagte der Vorstands... » mehr

12.09.2019
Deutschland & Welt
Ministerium: Keine neue Abschalteinrichtung bei VW gefunden
Der Motor mit der Bezeichnung EA 189 brockte VW die Abgasaffäre und schwerste Krise der Firmengeschichte ein. Gab es auch beim Nachfolger EA 288 Manipulationen? Konzern und Behörden weisen das zurück. » mehr
12.09.2019
Deutschland & Welt
Keine neuen Abschalteinrichtungen bei VW festgestellt
Der VW-Konzern hat nach Erkenntnissen des Bundesverkehrsministeriums keine illegalen Abschalteinrichtungen in die Motorsoftware neuer Dieselautos eingefügt. «Das Kraftfahrt-Bundesamt hat zu diesen Mod... » mehr

12.09.2019
Deutschland & Welt
VW: Keine unzulässige Abschaltsoftware in neueren Dieseln
Volkswagen hat nach eigener Darstellung in neueren Diesel-Autos keine unzulässigen Abschaltvorrichtungen zur Manipulation der Abgaswerte eingebaut. » mehr

12.09.2019
Deutschland & Welt
Feuerwerk der Geldpolitik bringt Dax weitere Gewinne
Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag unter den Aktienanlegern für zufriedene Gesichter gesorgt. Außerdem gab es neue Spekulationen darüber, dass China und die USA im Hande... » mehr
12.09.2019
Deutschland & Welt
VW weist Medienbericht zurück
Volkswagen hat nach eigener Darstellung in neueren Diesel-Autos keine unzulässigen Abschaltvorrichtungen zur Manipulation der Abgaswerte eingebaut. Nach aktuellem Stand sei «nichts Illegales passiert»... » mehr
12.09.2019
Deutschland & Welt
VW weist Medienbericht zurück
Volkswagen hat nach eigener Darstellung in neueren Diesel-Autos keine unzulässigen Abschaltvorrichtungen zur Manipulation der Abgaswerte eingebaut. Nach aktuellem Stand sei «nichts illegales passiert»... » mehr

04.09.2019
Deutschland & Welt
Johann Lafer: Currywurst sollte Weltkulturerbe werden
Sie kann auch vegetarisch sein, doch für Johann Lafer gehört die Currywurst zu Deutschland. Dehalb möchte er sie auch gewürdigt wissen. » mehr

29.08.2019
Region
Alina singt am roten Mikro vor Millionenpublikum
Die Sechsjährige aus Rödental wird am Sonntag in der ARD live zu sehen und zu hören sein. Dass sie ein Mega-Talent ist, davon ist nicht nur Gastgeber Stefan Mross überzeugt. » mehr

29.08.2019
Tagesthema
Conte rein, Salvini raus: «Neues Kapitel» für Italien
Italien könnte schon bald eine europafreundlichere Regierung haben. Der Plan des «Populisten in der Badehose» ist gescheitert. Doch auf dem Weg zu dem gewagten neuen Bündnis gibt es noch Unwägbarkeite... » mehr

29.08.2019
Deutschland & Welt
Trotz Zwangspause: Opposition will No-Deal-Brexit stoppen
Die Entscheidung des britischen Premierministers Johnson, das Parlament in London kurz vor dem Brexit-Datum lahmzulegen, trifft auf großen Widerstand. Mehr als eine Million Menschen unterzeichnen eine... » mehr

27.08.2019
Topthemen
Patriarch mit harter Hand: Wie Piëch den VW-Konzern führte
Ferdinand Piëch hatte die Geschicke des VW-Imperiums über Jahre in seiner Hand. Mit großem wirtschaftlichen Erfolg. Doch sein strenger Führungsstil gefiel nicht jedem, der Abschied geriet zur Machtpro... » mehr

23.08.2019
NP
Sie schrieb «Hello Again» und Heino-Songs - Irma Holder tot
Sie schrieb Hits wie «Hello Again» und textete Schlager für Michelle und Heino, Freddy Quinn und Udo Jürgens: Nun ist die Schlagertexterin Irma Holder im Alter von 93 Jahren in Gärtringen (Baden-Württ... » mehr

22.08.2019
Region
Lügen für die Kamera
Maria Löffler aus Marktrodach hat ein ungewöhnliches Hobby: Sie tritt als Kandidatin in Fernsehshows auf. Als nächstes ist sie bei "Sag die Wahrheit" zu sehen. » mehr

21.08.2019
Deutschland & Welt
Italien auf dem Weg zu einer «Regierung der Umkehr»?
Zeit für weitere politische Spielchen hat Italien eigentlich nicht. Der Staatspräsident will die Regierungskrise schnellstmöglich beenden. Die totgesagten Sozialdemokraten wittern eine Chance - und st... » mehr

16.08.2019
Überregional
Keller: Präsentation bei den 36 Profi-Clubs
Der designierte DFB-Präsident Fritz Keller wird sich in der nächsten Wochen den 36 Profi-Clubs in Berlin präsentieren. » mehr

15.08.2019
Deutschland & Welt
Guido Cantz verlängert bei «Verstehen Sie Spaß?»
«Verstehen Sie Spaß?» wird bald 40 Jahre alt. Guido Cantz moderiert im zehnten Jahr. Mit seiner Vertragsverlängerung stellt er einen Rekord auf. » mehr

08.08.2019
Deutschland & Welt
Medien: Polizei nimmt Kirgistans Ex-Präsidenten fest
Nach Ausschreitungen im zentralasiatischer Kirgistan an der Grenze zu China hat die Polizei Medienberichten zufolge den früheren Präsidenten Almasbek Atambajew festgenommen. » mehr

08.08.2019
Tagesthema
Verteidigungsministerium gab 155 Millionen für Berater aus
Wie viel Expertise von außen braucht die Bundesregierung? Bei dieser Frage gehen die Meinungen in den einzelnen Ressorts auseinander. Die mit Abstand höchsten Ausgaben für Berater verzeichnet ein Mini... » mehr
06.08.2019
Deutschland & Welt
Debatte über Linnemanns Grundschul-Vorstoß
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat mit seinem Vorstoß zu einer späteren Einschulung von Kindern bei schlechten Deutschkenntnissen eine heftige Debatte ausgelöst. «Der Vorschlag ist falsch. Kind... » mehr

06.08.2019
Deutschland & Welt
Kein Deutsch - keine Einschulung? Kritik an Linnemann
Kinder lieber noch nicht einschulen, wenn sie nicht richtig Deutsch sprechen - über den Vorstoß des Unionsfraktionsvizes Linnemann wird heftig diskutiert. Er selbst sagt, es gehe ihm nicht um ein Verb... » mehr

01.08.2019
Deutschland & Welt
Hautfarbe und Alter: Stärkere DNA-Auswertung geplant
Blond oder rothaarig, heller oder dunkler Teint, graue Augen oder blaue, alt oder jung: All das interessiert die Polizei bei der Suche nach einem Täter. Und künftig sollen die Fahnder solche Merkmale ... » mehr

18.07.2019
Deutschland & Welt
Mannheim hebt Bußgelder wegen Fridays-for-Future-Demos auf
Die Bußgelder gegen vier Klimademonstranten in Mannheim sind wieder vom Tisch. Zuvor hatten sie vor allem für Kritik gesorgt - doch es gab auch Verständnis. » mehr

18.07.2019
Deutschland & Welt
FaceApp löst Promi-Hype und Datenschutz-Bedenken aus
Der Zoom ins Rentenalter sorgt für viel Spaß im Netz. Doch bei allem Hype um die Smartphone-Anwendung FaceApp wächst die Sorge um die persönlichen Daten. Der oberste Datenschützer Kelber warnt vor der... » mehr

17.07.2019
Deutschland & Welt
Neue Ministerin: Lob und Kritik für Kramp-Karrenbauer
Am Abend berufen, am Morgen ernannt, am Mittag im Amt: Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Gas. Die neue Verteidigungsministerin bringt für die Soldaten eine Botschaft mit. Ihre Berufung sorgt für Lob, Ve... » mehr

10.07.2019
Region
In fränkischen Schlössern erklingt Musik
Für ein Konzert zum 20-jährigen Bestehen der Konzertreihe ist es gelungen, das Barockensemble "4 Times Baroque" zu engagieren. Die Musiker gastieren am 14. Juli in Burgpreppach. » mehr

10.07.2019
Topthemen
Sieg oder Schuss ins Knie? Orban und Co feiern von der Leyen
Woher bekommt Ursula von der Leyen ihre Mehrheit für die Wahl zur Kommissionspräsidentin? Nationalkonservative aus Osteuropa äußern sich sehr freundlich - was für die Deutsche voller Tücken ist. » mehr

04.07.2019
Deutschland & Welt
SPD stimmt im EU-Parlament gegen von der Leyen
Die Empörung ebbt nicht ab: Die Personalie von der Leyen hat die SPD richtig aufgebracht. Im EU-Parlament sollen die anderen das spüren. Und auch bei der Halbzeitbilanz zur großen Koalition in Deutsch... » mehr

04.07.2019
Deutschland & Welt
Rückendeckung für von der Leyen aus Brüssel
Ursula von der Leyen ist die offizielle Kandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin. Aber wird sie auch gewählt? Das Europaparlament grummelt. Und die SPD hat sich auch schon festgelegt. » mehr
02.07.2019
Deutschland & Welt
E. widerruft Geständnis im Mordfall Lübcke
Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat der dringend tatverdächtige Stephan E. sein Geständnis widerrufen. Das erfuhr die dpa. Zuerst hatte der SWR berichtet. Dem SWR zufolge... » mehr
02.07.2019
Deutschland & Welt
Stephan E. widerruft Geständnis im Mordfall Lübcke
Im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat der dringend tatverdächtige Stephan E. sein Geständnis widerrufen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur. Zuerst hatte der SWR bericht... » mehr

02.07.2019
Tagesthema
Stephan E. widerruft Geständnis im Mordfall Lübcke
Ich war's, ich war's doch nicht - überraschende Wendung im Mordfall Walter Lübcke: Der unter Mordverdacht stehende Stephan E. hat am Dienstag sein Geständnis widerrufen. Die Ermittler gehen jedoch von... » mehr

27.06.2019
Deutschland & Welt
Zwei weitere Festnahmen und Waffenfunde im Mordfall Lübcke
Im Mordfall Lübcke kommen immer neue Details an Licht, nun gab es zwei weitere Festnahmen. Innenminister Seehofer nennt den Rechtsextremismus «brandgefährlich». Außenminister Maas setzt mit einer eige... » mehr

Aktualisiert am 17.06.2019
Oberfranken
Mordfall Lübcke: Tatverdächtiger soll aus Lichtenfels stammen
Die Bundesanwaltschaft geht von einem rechtsextremen Hintergrund aus. Der mutmaßliche Täter soll im Umfeld der NPD tätig gewesen sein. » mehr

06.06.2019
Deutschland & Welt
Heike Makatsch und Ben Becker im SWR-«Tatort»
Tatort-Fans dürfen gespannt sein: Heike Makatsch wird wieder in Mainz ermitteln. Aber auch aus Ludwigshafen gibt es Neuigkeiten. » mehr