UNIVERSITÄT DORTMUND

16.09.2018
Wissenschaft
Studie: Rechtschreibung lernt sich am besten mit der Fibel
Viele Grundschüler haben Defizite beim Lesen und bei der Rechtschreibung. Psychologen haben drei etablierte Lernmethoden untersucht. Nur eine bekommt eine Top-Note. » mehr

06.09.2018
Coburg
Der Charme des Unfertigen
Johannes Wenzel haucht alten Häusern neues Leben ein. Auch der ehemaligen Schlachthofvilla an der Frankenbrücke. » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Minuten
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 20 Stunden
Loewe hat bald Eigentümer aus Zypern -
vor 21 Stunden
Coburg hat Super-Azubis -
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
09.12.2019
Vater und Sohn entpuppen sich als Waffensammler

08.08.2019
Auf ein Wort
Warnschreiben aus Kanzleien
Es waren "Caroline-Urteile", die das Persönlichkeitsrecht von Prominenten und vor allem deren Kindern festgezurrt haben. Der Hamburger Meidenanwalt Matthias Prinz ging damit in die Rechtsgeschichte ei... » mehr

13.02.2018
Karriere
Freiräume sind nicht in jedem Beruf gut für die Gesundheit
Nicht alle Mitarbeiter profitieren von vielen Entscheidungsmöglichkeiten im Job. Für manchen bedeutet das Stress. Was können Angestellte tun, um in diesen Situationen einen klaren Kopf zu behalten? » mehr

07.03.2017
Familie
Schulerfolg hängt oft vom Geldbeutel ab
Für Millionen Jugendliche ist Nachhilfeunterricht fester Bestandteil ihrer Schullaufbahn. Die Hoffnung von Eltern und Schülern auf bessere Zeugnisnoten beschert vielen Firmen gute Umsätze. Studien wei... » mehr

08.02.2017
NP
Doppelleben einer Grenzgängerin
Selbstinszenierung zwischen Illusion und Realität: Bettina van Haarens Symbolwelten in der Kunsthalle Schweinfurt. » mehr

12.01.2017
dpa
Bei viel Stress im Job ist körperliche Fitness wichtig
Wer fit ist, kann besser arbeiten - das gilt besonders bei viel Stress im Job. Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Bewegung und alarmierenden Signalen des Körpers. Eine andere Studie fand soga... » mehr

13.11.2014
FP/NP
Wider das Kirchturmdenken in der Region
Professor Michael Seidel nimmt Wirtschaft und Politik in die Pflicht. "Regionalmarketing auf Landkreisebene ist ein Missverständnis", sagt der Wissenschaftler. » mehr

28.07.2014
NP
Hoffnung auf die Verfassungsrichter
Von Beginn an wurde das Betreuungsgeld fast nur von der CSU protegiert. Eine Überprüfung nach einem Jahr Praxis gibt den Gegnern neue Nahrung. » mehr

28.07.2014
Oberfranken
Hoffnung auf die Verfassungsrichter
Von Beginn an wurde das Betreuungsgeld fast nur von der CSU protegiert. Eine Überprüfung nach einem Jahr Praxis gibt den Gegnern neue Nahrung. » mehr

24.04.2013
Leseranwalt
Auf ein Wort
Sind Journalisten Zimperlieschen? Diese provokante Frage stellte die Technische Universität Dortmund, denn nur wenige deutsche Journalisten üben häufig Kritik an Kollegen oder werden selbst regelmäßig... » mehr

07.06.2012
FP/NP
Freiheitshalle startet mit Messe
Geofora 2012: Nach fünf Jahren spielt Hof wieder bei den bedeutenden Branchenevents in Deutschland mit. Für die Messe am 21. und 22. Juni haben sich zahlreiche Aussteller und Kongressteilnehmer angeme... » mehr