UNO

04.12.2019
Bayern
Studie: Bayern bei Umsetzung von Kinderrechten im Mittelfeld
Kinder sollen sicher und in Ruhe aufwachsen können. Erstmals ist nun systematisch untersucht worden, wie es um die Umsetzung der von den Vereinten Nationen formulierten Kinderrechte steht. In Bayern s... » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
UN rechnen für 2020 mit Rekordzahl an Bedürftigen
Konflikte, Naturkatastrophen und der Klimawandel stürzen immer mehr Menschen ins Elend. Die Zahl der Bedürftigen dürfte im kommenden Jahr auf Rekordniveau wachsen, fürchten die Vereinten Nationen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
vor 6 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 3 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Interesse: Investor will Loewe neu aufbauen

04.12.2019
Brennpunkte
Deutschland 2018 mit am stärkten von Extremwetter betroffen
Verdorrte Felder, Niedrigwasser, Stürme - der Sommer 2018 hat das Thema Klimawandel ganz nach oben auf die Agenda der Deutschen gebracht. Beim Klimagipfel in Madrid machen die Experten nun klar: Die F... » mehr
02.12.2019
Schlaglichter
Klimagipfel startet mit dringenden Appellen
Die Zeit drängt, Millionen demonstrieren - aber die Staaten handeln langsam: Mit eindringlichen Rufen nach mehr Klimaschutz hat die 25. UN-Klimakonferenz begonnen. Der Generalsekretär der Vereinten Na... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
UN-Klimakonferenz: Guterres fordert Tempo
Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern weltweit spürbar. Was auf dem Spiel steht, wird auch beim Auftakt der UN-Klimakonferenz in Madrid deutlich. Die Unterhändler haben zw... » mehr

29.11.2019
Familie
Kann Ihr Kind beim Spielen einfach nicht verlieren?
1,2,3,4, raus bist du: Wenn Papa, Mama oder der kleine Bruder beim Gewinnen dann noch triumphierend grinsen, reagieren manche Kinder bockig bis ungehalten. Experten raten da: Abwarten! » mehr

27.11.2019
Hintergründe
Von alten Hasen und Neulingen - die neue EU-Kommission
Die EU-Kommission ist startklar - das Europaparlament in Straßburg hat am Mittwoch das Personalpaket von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gebilligt. » mehr

27.11.2019
Wirtschaft
Große Vermögensverwalter tun zu wenig fürs Klima
Die führenden Vermögensverwalter der Welt haben eigentlich einen sehr großen Hebel in der Hand, um Investitionen in eine CO2-neutrale Zukunft zu lenken: Unsummen von Geld. Doch ihr Fokus liegt auf and... » mehr

26.11.2019
Gesundheit
Wie der Klimawandel Deutschland trifft
Beim Klimawandel denken viele an schmelzendes Eis am Nordpol oder Gletscher in den Bergen. Aber von der Küste bis an den Bodensee bekommen die Deutschen die Erderhitzung schon zu spüren. Und Experten ... » mehr

26.11.2019
Familie
Was sollen Kinderrechte im Grundgesetz bringen?
Seit vielen Jahren fordern Kinderschützer mehr Rechte für die Kleinsten in Deutschland - und verweisen dabei auf die UN-Kinderrechtskonvention. Nun sollen Kinderrechte direkt ins Grundgesetz geschrieb... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Schon 1,5 Grad mehr: Wie der Klimawandel Deutschland trifft
Beim Klimawandel denken viele an schmelzendes Eis am Nordpol oder Gletscher in den Bergen. Aber von der Küste bis an den Bodensee bekommen die Deutschen die Erderhitzung schon zu spüren. Und Experten ... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Mehr Rechte für Kinder - Grundgesetz soll geändert werden
Kinder sollen in Deutschland besser geschützt werden und mehr Rechte bekommen. Dafür geht die große Koalition nun eine geplante Grundgesetzänderung an. Es beginnt ein langwieriges Verfahren. Nicht all... » mehr

25.11.2019
Computer
Internet-Forum der UN fordert «Internet als Menschenrecht»
Das Internet ermöglicht unzähligen Menschen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Allerdings sind die Segnungen des Netzes auf dem Globus sehr unterschiedlich verteilt. Ein Forum der Verei... » mehr

24.11.2019
Computer
Altmaier: Freier Zugang zu Internet muss Menschenrecht sein
Internet ist mehr als Chatten, Shoppen und Katzenvideos. Gerade in Entwicklungsländern hat es eine zentrale Bedeutung etwa für die freie Meinungsäußerung oder die Information. Wie können die Mächtigen... » mehr

23.11.2019
Feuilleton
Fernsehen war gestern
Der 21. November hat es in sich: Helldenker zelebrieren da den Welttag der Philosophie, Friedensaktivisten den World-Hello-Day und amerikanische Naschkatzen den National Gingerbread Cookie Day. » mehr
21.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 22. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. November 2019: » mehr
20.11.2019
Meinungen
Es gibt noch viel zu tun
Sie ist die meistgezeichnete Konvention der Vereinten Nationen: das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, verabschiedet am 20. November 1989. Der 30. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention wurde... » mehr

20.11.2019
Coburg
Kinderrechte zum Nachlesen
Seit 30 Jahren gibt es die Kinderrechtskonvention der UN. Doch nur wenige wissen, was in ihr steht. Um das zu ändern, haben Aktivisten sie in Coburg auf die Straße geschrieben. » mehr

19.11.2019
Hintergründe
Islamismus, Dürre und Hunger: Der Sahelzone droht die Krise
Seit Jahren ist die Bundeswehr in der Sahelzone in Afrika im Einsatz. Doch islamistische Terrorgruppen weiten ihren Aktionsradius aus. Und auch Klimawandel und Hunger verschärfen die Lage in der Regio... » mehr

19.11.2019
Hintergründe
US-Entscheid: Israels Siedlungsbau «nicht per se» illegitim
Die USA betrachten den israelischen Siedlungsbau im Westjordanland nicht länger als Verstoß gegen internationales Recht. Palästinenser klagen über das Leben zwischen Siedlungen und Kontrollposten - di... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Islamismus, Dürre und Hunger: Der Sahelzone droht die Krise
Seit Jahren ist die Bundeswehr in der Sahelzone in Afrika im Einsatz. Doch islamistische Terrorgruppen weiten ihren Aktionsradius aus. Und auch Klimawandel und Hunger verschärfen die Lage in der Regio... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Heftige Kritik an US-Kurswechsel zu Israels Siedlungspolitik
Die US-Regierung traf unter Präsident Trump eine proisraelische Entscheidung nach der anderen. Nun kommt die nächste dieser Art - und der internationale Aufschrei ist groß. Der Schritt kommt zu einem ... » mehr

19.11.2019
Gesundheit
Fakten rund um das «Stille Örtchen»
Die Geschichte der Toilette ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Hier werden die wichtigsten Fragen rund um die weiße Keramikschüssel geklärt. » mehr

15.11.2019
Boulevard
Spiel auf lauten Sohlen - Die Welt des Flamenco
Leidenschaft, Stolz und Schmerz: Der Flamenco gehört zu Spanien wie Serrano-Schinken und Siesta. Kaum ein Musik- und Tanzstil auf der Welt drückt die gesamte Palette der menschlichen Gefühlswelt besse... » mehr

15.11.2019
Reisetourismus
Spiel auf lauten Sohlen - Die Welt des Flamenco
Leidenschaft, Stolz und Schmerz: Der Flamenco gehört zu Spanien wie Serrano-Schinken und Siesta. Kaum ein Musik- und Tanzstil auf der Welt drückt die gesamte Palette der menschlichen Gefühlswelt besse... » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Lage zwischen Israel und Islamischem Dschihad beruhigt sich
Die Anzeichen, dass die Waffenruhe zwischen Israel und dem Islamischen Dschihad halten könnte, mehren sich. Ab Freitagmorgen bleibt die Lage zunächst ruhig. Die Proteste an der Gaza-Grenze werden offi... » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Brics-Gruppe kritisiert Protektionismus
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehen auf Distanz zu den USA, ohne die Regierung Trumps jedoch direkt zu erwähnen. Sie bekennen sich zum Multilateralismus und freien Handel. Und grenz... » mehr

14.11.2019
Region
Stadt startet Beutelkreislauf
Schon seit langem gelten Taschen aus Plastik als Umweltsünde. Dennoch greifen viele Menschen beim Einkaufen auf sie zurück. Eine Initiative der Stadt will Abhilfe schaffen. » mehr
13.11.2019
Deutschland & Welt
Neue Raketenangriffe aus Gaza - Israel tötet Dschihadisten
Wieder heulten die Sirenen in Israel: Aus Vergeltung für die Tötung eines ihrer Anführer haben militante Palästinenser heute erneut Dutzende Raketen nach Israel abgefeuert. Israels Luftwaffe bombardie... » mehr

13.11.2019
Deutschland & Welt
Neue Raketenangriffe aus Gaza - Israel tötet Dschihadisten
Die Hamas hält sich bisher aus dem Konflikt zwischen Israel und dem Islamischen Dschihad heraus. Sollte die im Gazastreifen herrschende Organisation aber doch eingreifen, droht ein neuer Krieg. » mehr

12.11.2019
Deutschland & Welt
Israel tötet Dschihad-Militärchef - Beschuss aus Gaza
Mit einem Überraschungsschlag tötet Israel einen militärischen Dschihad-Führer in Gaza. Die Reaktion ist ein neuer Raketenhagel auf israelische Orte. Die Eskalation löst international Besorgnis aus. » mehr

12.11.2019
Deutschland & Welt
EuGH fordert Kennzeichnung für Produkte israelischer Siedler
Ist Wein aus einer israelischen Siedlung in den Palästinensergebieten ein israelisches Produkt? Darum tobt seit Jahren ein hochpolitischer Streit. Nun hat der Europäische Gerichtshof entschieden - und... » mehr

11.11.2019
Deutschland & Welt
Boliviens Ex-Präsident Morales soll in Mexiko Asyl erhalten
Boliviens Ex-Staatschef spricht bei seinem Rücktritt von «Putsch», seine Gegner feiern das «Ende der Tyrannei». Zunächst sagt Morales, er brauche nicht fliehen. Dann bittet er Mexiko um Asyl - sein Le... » mehr

09.11.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 10. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. November 2019: » mehr

08.11.2019
Deutschland & Welt
UN-Bericht: Länder schicken Waffen nach Libyen
Seit Jahren sind Millionen Zivilisten in Libyen Chaos und Gewalt ausgeliefert. Nun bestätigen UN-Experten, dass Länder den Bürgerkrieg mit Waffenlieferungen anheizen. Bezüglich eines schweren Luftangr... » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Kramp-Karrenbauer will weltweit eingreifen
Es ist der nächste weitreichende Vorstoß von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die CDU-Chefin will Deutschland zu internationalen «Gestaltungsmacht» machen - im Rahmen der Nato. Doch Frankreichs Präsident E... » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Chef des UN-Palästinenserhilfswerks tritt zurück
Schon seit Monaten kursierten schwere Vorwürfe gegen den Chef des UN-Palästinenserhilfswerks. Nun trat Pierre Krähenbühl zurück. Der Fall könnte die ohnehin angeschlagene Organisation weiter unter Dru... » mehr

05.11.2019
Topthemen
Abschied auf Raten: Trump und der Klimaschutz
Donald Trump hat das Pariser Klimaabkommen längst abgeschrieben. Bis der Austritt besiegelt ist, muss sich der US-Präsident aber noch ein Jahr gedulden - unter Umständen sogar bis zum Ende seiner Amts... » mehr

05.11.2019
Deutschland & Welt
Empörung nach US-Kündigung des Pariser Klimaabkommens
US-Präsident Donald Trump hält Wort und kündigt das Pariser Klimaabkommen auf. Fast gleichzeitig warnen Tausende Wissenschaftler vor «unsäglichem menschlichem Leid». Aber nicht nur die USA verzögern d... » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
UN-Hilfswerk warnt vor Gefahren für Flüchtlinge auf Landweg
Der Seeweg über das Mittelmeer ist nach Ansicht von Experten der Vereinten Nationen trotz vieler Unglücke nicht die tödlichste Flüchtlingsroute. Schon auf dem Weg dahin sterben demnach deutlich mehr M... » mehr

02.11.2019
Deutschland & Welt
Madrid bietet Thunberg Hilfe bei Reise zum Klimagipfel an
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg sucht ein Verkehrsmittel. Um rechtzeitig beim Klimagipfel in Madrid zu sein, muss sie den Atlantik überqueren. Hilfe könnte dabei aus Spanien kommen. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Nach Absage aus Chile: UN-Klimakonferenz in Madrid
Jetzt ist es offiziell: Die UN-Klimakonferenz kann wie geplant stattfinden - aber in Madrid statt in Chile. Klimaaktivistin Thunberg überlegt schon, wie sie erneut den Atlantik überqueren kann. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Sea-Eye lehnt Verhaltenskodex für Seenotretter ab
Innenminister Seehofer hat sich für einen Verhaltenskodex für Seenotretter ausgesprochen. Die Organisation Sea Eye dagegen beruft sich auf schon bestehende Kodexe. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
UN entscheiden über Madrid als Klimagipfel-Gastgeber
Chile sagt die Weltklimakonferenz ab. Die soll schon in gut einem Monat stattfinden. Madrid bietet sich als Alternative an. Die Entscheidung soll schnell fallen. » mehr
30.10.2019
FP/NP
Keim des neuen Krieges
Zack - und schon hat Donald Trump seine Syrien-Politik wieder abgeändert. Eigentlich wollte der Präsident alle US-Soldaten heimholen. Aus dem Kurdengebiet Nordsyriens zog er die US-Truppen ab, sodass ... » mehr

31.10.2019
Deutschland & Welt
Gipfelabsagen in Chile: Weltklimakonferenz zieht wohl um
Die Proteste in Chile wirken sich auf die Weltpolitik aus: Der Asien-Pazifik-Gipfel im November wird abgesagt, der Weltklimakonferenz im Dezember findet wohl in einem anderen Land statt. » mehr

30.10.2019
Deutschland & Welt
Bürgerkrieg in Syrien: Verfassungsausschuss nimmt Arbeit auf
Millionen Menschen vertrieben, große Gebiete zerstört, humanitäre Not: Das Leiden in Syrien nach mehr als acht Jahren Krieg ist groß. Die UN hoffen, dass sich die Kriegsfeinde über den neuen Ausschuss... » mehr

29.10.2019
Deutschland & Welt
Moskau: YPG vor Ende der Waffenruhe aus Nordsyrien abgezogen
Sechs Tage hatte die Kurdenmiliz YPG Zeit, sich aus den umkämpften Gebieten in Nordsyrien zurückzuziehen. In der Zeit galt eine Feuerpause. Friedlich blieb es dennoch nicht. Eine Hilfsorganisation spr... » mehr

27.10.2019
Deutschland & Welt
Maas will Libyen-Gipfel in Berlin noch in diesem Jahr
Bisher sind alle diplomatischen Bemühungen gescheitert, den Bürgerkrieg in Libyen zu beenden. Jetzt gibt es einen neuen Versuch - mit maßgeblicher deutscher Beteiligung. Bei einem Besuch in Libyen wir... » mehr

25.10.2019
Topthemen
Rebellen und Islamisten? Erdogans dubiose Helfer in Syrien
Bei ihrer Offensive gegen die Kurden in Syrien setzt die Türkei auf die Hilfe syrischer Rebellen. Sie sollen teilweise an Exekutionen beteiligt gewesen sein. Im Fokus der Ermittler ist auch ein Mann, ... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Nato reagiert verhalten auf Kramp-Karrenbauers Syrien-Plan
In Deutschland musste die Verteidigungsministerin für ihren Syrien-Plan viel Kritik einstecken. Auch auf dem internationalen Parkett löst Annegret Kramp-Karrenbauer damit keine Begeisterung aus. Aber ... » mehr

23.10.2019
Deutschland & Welt
AKK will UN-Einsatz in Syrien - auch mit Kampftruppen
«Dilettantismus» und «Totgeburt»: Nicht nur in der Opposition ist die Empörung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß groß. Auch der Koalitionspartner SPD ist alles andere als überzeugt. Die Nagelprob... » mehr