US-REGIERUNG
04.12.2019
Schlaglichter
US-Regierung streicht wichtige Sozialleistung
Die US-Regierung kürzt schätzungsweise 700 000 armen Amerikanern eine Sozialleistung. Die Demokraten warnen, dass sich dann viele Menschen nicht mehr genug Lebensmittel leisten können. Die Regierung v... » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Für die Bundeswehr ist der Einsatz im nordafghanischen Kundus ein Gefahrenherd. Auch deshalb ist erstmals seit 2013 die deutsche Verteidigungsministerin da. Der Wunsch der Soldaten nach mehr Schutz st... » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
Albtraum in der Kita -
vor 6 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
05.12.2019
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
05.12.2019
Neue Testbeleuchtung am Bahnhof

05.12.2019
Wirtschaft
Huawei stemmt sich in USA gegen neue Einschränkungen
Der chinesische Mobilfunkgigant Huawei will sich in den USA juristisch gegen weitere Hemmnisse für sein dort ohnehin schon stark eingeschränktes Geschäft wehren. » mehr

04.12.2019
Wirtschaft
USA blockieren Kernstück der WTO
Die Welthandelsorganisation steuert vor ihrem 25-jährigen Jubiläum auf eine beispiellose Krise zu. Die USA blockieren ein zentrales Element der Streitschlichtung. Eine Lösung ist nicht in Sicht. » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
US-Gesetz zu verfolgten Uiguren empört Peking
Neuer Ärger zwischen den USA und China: Auf die Unterstützung der Demokratiebewegung in Hongkong folgt jetzt ein US-Gesetzesvorhaben zum Schutz der Uiguren in China. Peking droht mit Gegenmaßnahmen. » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Mexikos Präsident empfängt Opferfamilien nach Massaker
Anfang November greifen Angehörige eines Drogenkartells eine mormonische Großfamilie aus den USA im Norden Mexikos an. Sechs Kinder und drei Frauen werden erschossen. US-Präsident Trump sieht in dem M... » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Zölle auf Wein und Käse: USA drohen Frankreich
Amerikanische Internetriesen machen in Frankreich gute Geschäfte, zahlen aber nur wenig Steuern. Das will die Regierung in Paris nicht hinnehmen. Was wiederum die USA auf den Plan ruft. » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Trump maßregelt Macron für Kritik an der Nato
Beleidigend, gefährlich, respektlos: US-Präsident Trump findet einige unschöne Attribute für den Nato-Partner Emmanuel Macron. Es rumpelt im Bündnis. Aber nicht alle finden das dramatisch. » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
USA drohen Frankreich mit neuen Strafzöllen
Die US-Regierung hat die französische Digitalsteuer als «diskriminierend» bezeichnet und daher das Verfahren zur Einführung neuer Strafzölle in Gang gesetzt. Solche Zölle von bis zu 100 Prozent könnte... » mehr

02.12.2019
Computer
5G: Ericsson sieht genug Kapazitäten für Netzaufbau
Um die Beteiligung des chinesischen Huawei-Konzerns am Aufbau der 5G-Netze tobt eine hitzige Debatte. Aber ist ein Netzaufbau ohne die Mitarbeit der Chinesen überhaupt möglich? Der schwedische Ausrüst... » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Dax weiter unter 13.000 Punkten
Weitere Zollandrohungen aus den USA haben am Dienstag den Erholungsversuch am deutschen Aktienmarkt ausgebremst. Der Leitindex Dax kämpfte mit der Marke von 13.000 Punkten. » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
20 Tote bei Kämpfen im Norden von Mexiko
Ein Drogenkartell fällt in einen kleinen Ort nahe der US-Grenze ein und liefert sich eine stundenlange Schießerei mit der Polizei. Ein Jahr nach Amtsantritt von Präsident López Obrador zeigt sich, das... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Nordkorea: Kim Jong Un mit Raketentest «sehr zufrieden»
Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat nach eigenen Angaben bei seinem jüngsten Raketentest abschließend den möglichen Einsatz eines großen Mehrfach-Raketenwerfers erprobt. » mehr

27.11.2019
Brennpunkte
Trumps Berater fordert deutsche Sanktionen gegen Iran
Die Haltung der Bundesregierung gegenüber Iran trifft beim Nationalen Sicherheitsberater des US-Präsidenten auf Unverständnis. Nach O'Brien sollte Deutschland dem amerikanischen Vorbild folgen. Auch z... » mehr

25.11.2019
Wirtschaft
Grüne Technologien - ein Dauerbrenner
Umwelt- und Klimaschutz bewegt viele Menschen. Davon können Unternehmen und Anleger profitieren, wie der "Aktionärstag" in Kulmbach deutlich macht. » mehr

22.11.2019
Boulevard
Donald Trump verleiht erstmals Kultur-Auszeichnungen
Seine Vorgänger vergaben die bedeutenden Kultur-Auszeichnungen jährlich, aber unter US-Präsident Donald Trump gab es bislang gar keine «National Medals of Arts» und «National Humanities Medals» - bis ... » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
Dax auf Wochensicht im Minus
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat dem deutschen Aktienmarkt am Freitag erneut die Richtung vorgegeben. Trotz unerwartet schwacher Stimmungsdaten aus der Eurozone hielten sich die wich... » mehr

21.11.2019
Wirtschaft
Trump stellt Apple Zollerleichterungen in Aussicht
US-Präsident Donald Trump macht Apple Hoffnung auf weitere Ausnahmen von den amerikanischen Zusatzzöllen auf Waren aus China im laufenden Handelskonflikt mit Peking. » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
Hongkong: US-Kongress stellt sich hinter Demokratiebewegung
Trotz heftiger Proteste aus China hat der US-Kongress eine Verordnung angenommen, die Menschenrechte und Demokratie in Hongkong stärken soll. Wird US-Präsident Trump die Gesetze in Kraft treten lassen... » mehr

22.11.2019
Brennpunkte
Trump will bei möglichem Impeachment-Votum Prozess im Senat
Wie geht es weiter mit einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten? Donald Trump stellt in einem Interview dar, wie er sich das Prozedere vorstellt. Nebenbei teilt er wieder einma... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Amnesty: Mehr als 100 Tote nach Protesten im Iran
Von einem entsetzlichen Muster gesetzeswidriger Tötungen im Iran spricht Amnesty International. Die internationale Kritik am Umgang der iranischen Führung mit den Demonstranten nimmt zu. » mehr

19.11.2019
Computer
US verlängert Ausnahmeregelung für Geschäfte mit Huawei
Nutzer von Huawei-Smartphones müssen sich weitere drei Monate nicht um Zugang zu Google-Apps sorgen. » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Heftige Kritik an US-Kurswechsel zu Israels Siedlungspolitik
Die US-Regierung traf unter Präsident Trump eine proisraelische Entscheidung nach der anderen. Nun kommt die nächste dieser Art - und der internationale Aufschrei ist groß. Der Schritt kommt zu einem ... » mehr
19.11.2019
Schlaglichter
EU distanziert sich von US-Kehrtwende in Nahostpolitik
Nach dem Kurswechsel der US-Regierung zum israelischen Siedlungsbau im Westjordanland will sich die EU der neuen Politik Washingtons nicht anschließen. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini macht... » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
USA wollen unabhängige Untersuchung zu Gewalt in Hongkong
Angesichts der schweren Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten in Hongkong hat die US-Regierung zum Gewaltverzicht aufgerufen und eine unabhängige Untersuchung der Zwischenfälle verla... » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
Netanjahu: USA korrigieren «historische Fehlentscheidung»
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die US-Entscheidung zum israelischen Siedlungsbau als Korrektur einer «historischen Fehlentscheidung» gelobt. US-Außenminister Mike Pompeo hatte mitget... » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
USA machen weitere Kehrtwende in Nahostpolitik
Die US-Regierung vollzieht eine weitere Kehrtwende in der Nahost-Politik - sie sieht im israelischen Siedlungsbau im Westjordanland keinen Verstoß gegen internationales Recht mehr. Das sagte US-Außenm... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
USA machen Kehrtwende in Nahostpolitik zu Gunsten Israels
Die US-Regierung traf unter Präsident Trump eine proisraelische Entscheidung nach der anderen. Nun kommt die nächste, mit der die Amerikaner einmal mehr aus dem Kurs internationaler Partner ausscheren... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
Proteste im Iran: Ruhani verurteilt «Gewalt und Vandalismus»
Unruhen erschüttern den Iran. Auslöser war Wut über die Erhöhung der Spritpreise. Bald aber wurden auch Rufe nach mehr Freiheit laut. In ihrer Not sperrt die Regierung das Internet. Zur Beruhigung der... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
Vorbehalte gegen neue Mobilfunkmasten: Bund plant Kampagne
Die Regierung steckt in einem Dilemma. Deutschland muss bei der Digitalisierung aufholen, will es wirtschaftlich mithalten. Doch viele Bürger sehen den Bau neuer Mobilfunkmasten mit Argwohn. Sie fürch... » mehr
17.11.2019
Schlaglichter
USA verurteilen Gewalt gegen Demonstranten im Iran
Die US-Regierung hat Gewalt gegen Demonstranten und die fast vollständige Sperrung des Internets im Iran kritisiert. Die Vereinigten Staaten unterstützen das iranische Volk in seinem friedlichen Prote... » mehr

17.11.2019
Brennpunkte
Neue Zeugenaussagen bringen Donald Trump in Erklärungsnot
Täglich werden neue Zeugen befragt und Transkripte von Aussagen bei den Impeachment-Ermittlungen gegen den US-Präsidenten veröffentlicht. Immer mehr Belastendes für Trump kommt ans Licht. Viel Aufmerk... » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
US-Demokraten werfen Trump Einschüchterung von Zeugen vor
Der US-Präsident diskreditiert die frühere US-Botschafterin in Kiew auf Twitter, während sie im Kongress bei den Impeachment-Ermittlungen aussagt. Ist das Einschüchterung von Zeugen oder freie Meinung... » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
Abgeordnete planen für CDU-Parteitag Anti-Huawei-Antrag
Kritiker fürchten, dass China über den Telekom-Riesen Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes Zugriff auf das deutsche digitale Nervensystem bekommt. Abgeordnete sind alarmiert. Sie planen einen Vorstoß auf ... » mehr

15.11.2019
Netzwelt & Multimedia
Keine Änderung für Huawei-Nutzer
Eine wichtige Frist für die Android-Nutzung auf Huawei-Smartphones läuft bald aus. Für die Nutzer der Geräte soll das keine spürbaren Auswirkungen haben, beteuert das Unternehmen. » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Trump greift Ex-Ukraine-Botschafterin während Aussage an
In der Ukraine-Affäre in den USA sagt die frühere US-Botschafterin Yovanovitch vor dem Repräsentantenhaus aus. Sie gibt an, sie habe sich von Aussagen Trumps bedroht gefühlt. Noch während sie spricht,... » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Trump lobt Erdogan: «Bin ein großer Fan des Präsidenten»
US-Präsident Trump hat dem türkischen Präsidenten Erdogan den roten Teppich im Weißen Haus ausgerollt. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz outet sich Trump zwar als Erdogan-«Fan». Die vielen Konflikte... » mehr

14.11.2019
Topthemen
Aus der Türkei abgeschobene Familie in Berlin gelandet
Die Türkei weist eine siebenköpfige Familie nach Deutschland aus. Sie wird dem salafistischen Milieu zugerechnet, die Türkei nennt sie «ausländische Terroristenkämpfer». Wie es mit ihnen nach der Land... » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
Neue Raketenangriffe aus Gaza - Israel tötet Dschihadisten
Die Hamas hält sich bisher aus dem Konflikt zwischen Israel und dem Islamischen Dschihad heraus. Sollte die im Gazastreifen herrschende Organisation aber doch eingreifen, droht ein neuer Krieg. » mehr

11.11.2019
Brennpunkte
Gründer der syrischen Weißhelme in Istanbul tot aufgefunden
Aus den Trümmern des syrischen Bürgerkriegs retteten die Weißhelme Zehntausende Menschen. Nun verliert die Rettungsorganisation den Mann, der bei ihrer Gründung im Jahr 2013 eine treibende Kraft war. » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Iran beginnt mit Urananreicherung in Atomanlage Fordo
Das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe steht auf der Kippe. Die USA wollen schärfere Auflagen für die Islamische Republik und sind aus dem Regelwerk ausgestiegen - der... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Vitamin E-Öl spielt Rolle bei Toten durch E-Zigaretten
Seit Monaten steigt die Zahl der Toten nach dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA an. Wissenschaftler suchen unter Hochdruck nach der Ursache - und können jetzt einen ersten kleinen Erfolg vermelde... » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
Ukraine-Affäre: Trumps Stabschef Mulvaney rückt in den Fokus
Jeden Tag werden neue Mitschriften von Aussagen in der Ukraine-Affäre veröffentlicht. Zwei Zeugen belasten nun den Stabschef des US-Präsidenten - und haben auch sonst interessante Details zu berichten... » mehr

08.11.2019
Wirtschaft
Entspannung im Streit um Autozölle mit USA?
US-Präsident Trump droht seit Monaten mit Strafzöllen auf Autoimporte aus der EU. Vor allem deutsche Hersteller würde das heftig treffen. In wenigen Tagen fällt die Entscheidung - ein «vollinformierte... » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
Pompeo: Deutschland muss mit den USA für Freiheit kämpfen
Zoff zwischen den USA und Deutschland? Den gibt es seit Trumps Amtsantritt zu genüge. Aber nicht beim Besuch seines Außenministers Pompeo in Berlin. Er lobt Deutschland einerseits - und nimmt es ander... » mehr

07.11.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer will weltweit eingreifen
Es ist der nächste weitreichende Vorstoß von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die CDU-Chefin will Deutschland zu internationalen «Gestaltungsmacht» machen - im Rahmen der Nato. Doch Frankreichs Präsident E... » mehr

07.11.2019
Brennpunkte
Pompeo und Maas legen gemeinsames Nato-Bekenntnis ab
US-Außenminister Mike Pompeo in Deutschland: Nach viel Streit schlägt er überaus versöhnliche Töne an. Zusammen mit seinem Amtskollegen Maas lässt er das transatlantische Bündnis hochleben. » mehr

06.11.2019
Wirtschaft
Huawei weist Sicherheitsbedenken zu 5G-Netz zurück
China ist dank Huawei beim Aufbau des neuen Datennetzes führend. Unternehmensgründer Ren Zhengfei würde auch gerne mit Deutschland ins Geschäft kommen. Doch sind die Chinesen vertrauenswürdig? » mehr

05.11.2019
Wissenschaft
Bericht: Klimaschutz-Pläne weltweit meist unzureichend
Kurz vor der nächsten Weltklimakonferenz haben Experten unter die Lupe genommen, was die Staaten bisher im Rahmen des Paris-Abkommens versprechen. Das Ergebnis ist ernüchternd - es gibt aber Ausnahmen... » mehr

05.11.2019
Hintergründe
Abschied auf Raten: Trump und der Klimaschutz
Donald Trump hat das Pariser Klimaabkommen längst abgeschrieben. Bis der Austritt besiegelt ist, muss sich der US-Präsident aber noch ein Jahr gedulden - unter Umständen sogar bis zum Ende seiner Amts... » mehr

05.11.2019
Brennpunkte
Empörung nach US-Kündigung des Pariser Klimaabkommens
US-Präsident Donald Trump hält Wort und kündigt das Pariser Klimaabkommen auf. Fast gleichzeitig warnen Tausende Wissenschaftler vor «unsäglichem menschlichem Leid». Aber nicht nur die USA verzögern d... » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
Atomdeal in Gefahr: Iran beschleunigt Urananreicherung
Der Irak kommt nicht zur Ruhe. Die Proteste gegen die Regierung setzten sich auch am Montag fort. Erneut sterben Demonstranten. » mehr