PARLAMENTE UND VOLKSVERTRETUNGEN

vor 2 Stunden
Wirtschaft
NordLB-Sanierung startet nach grünem Licht aus Brüssel
Das «Go» der Brüsseler Wettbewerbshüter für die Rettung der NordLB ließ lange auf sich warten. Nach der Billigung der milliardenschweren Finanzspritze geht es jetzt an die Umsetzung des Sanierungsplan... » mehr

vor 7 Stunden
Brennpunkte
Indiens Polizei tötet Mordverdächtige - und bekommt Applaus
Nach großen Demonstrationen für ein hartes Vorgehen gegen mutmaßliche Vergewaltiger in Indien hat die Polizei Verdächtige erschossen. Damit erntet sie viel Zuspruch. Aber Politiker und Menschenrechtle... » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
Albtraum in der Kita -
vor 6 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
05.12.2019
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
05.12.2019
Neue Testbeleuchtung am Bahnhof

vor 5 Stunden
Wirtschaft
BER-Baustelle steht unter Termindruck
Alles macht sich bereit für die geplante Flughafeneröffnung: Nun wurden die Bus- und Bahnverbindungen präsentiert. Doch in den Terminals ist noch viel zu tun - zu viel für fünf Arbeitstage die Woche. » mehr

05.12.2019
Brennpunkte
Polens Oberstes Gericht: Justizreform teilweise rechtswidrig
Im Streit um die Justizreformen in Polen hat das Oberste Gericht des Landes die neu geschaffene Disziplinarkammer für nicht rechtens erklärt. Die Kammer erfülle nicht die Anforderungen des europäische... » mehr
04.12.2019
Bayern
Zoff im Landtag: Freie Wähler werfen AfD Erpressung vor
Zoff im Ältestenrat des Landtags: Die Freien Wähler werfen der AfD einen gezielten Erpressungsversuch vor. «Mittels Behinderung eines ordnungsgemäßen Parlamentsbetriebs sollen die demokratischen Frakt... » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Für die Bundeswehr ist der Einsatz im nordafghanischen Kundus ein Gefahrenherd. Auch deshalb ist erstmals seit 2013 die deutsche Verteidigungsministerin da. Der Wunsch der Soldaten nach mehr Schutz st... » mehr

04.12.2019
Ernährung
Espresso soll Unesco-Kulturerbe werden
Der kleine Schwarze ist für viele am Morgen ein beliebter Muntermacher. Jetzt soll das italienische Nationalgetränk Espresso wie bereits die Pizza auf die Liste der immateriellen Kulturgüter. » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
US-Gesetz zu verfolgten Uiguren empört Peking
Neuer Ärger zwischen den USA und China: Auf die Unterstützung der Demokratiebewegung in Hongkong folgt jetzt ein US-Gesetzesvorhaben zum Schutz der Uiguren in China. Peking droht mit Gegenmaßnahmen. » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Streit um Steuerunterlagen: Neue Niederlage für Trump
Für Donald Trump ist es eine erneute Niederlage vor Gericht. Er soll seine Steuerunterlagen gegenüber dem Parlament offenlegen. Doch er wird wohl nicht klein beigeben: Nun setzt er auf das Oberste Ger... » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
Moskau verschärft Gesetz gegen ausländische Journalisten
Mit seiner Unterschrift unter einen Zusatzartikel zum Mediengesetz hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Überwachung ausländischer Journalisten und Blogger verschärft. Mit dem Gesetz können auslä... » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
Demonstranten blockieren Maltas Parlament
In Malta haben am Abend erneut zahlreiche Menschen gegen die Regierung von Premierminister Joseph Muscat demonstriert. Zeitweise blockierten sie das Parlament in Valletta und hinderten mehrere Abgeord... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Thüringen: Spitzen von Rot-Rot-Grün für Minderheitsregierung
Einen Monat nach der Landtagswahl scheint es in Thüringen keine andere Alternative als die Fortsetzung von Rot-Rot-Grün zu geben - als Minderheitsregierung. Dafür sind Linke, SPD und Grüne aber auf Un... » mehr

02.12.2019
Boulevard
Hugh Grant kämpft gegen den Brexit
Schauspieler Hugh Grant mischt sich ein: Er macht Wahlkampf und hält den Premierminister für eine «überschätzte Gummi-Badeente». » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Trumps Anwälte wollen Anhörung zu Amtsenthebung boykottieren
Die oppositionellen Demokraten bemühen sich seit Wochen, dem US-Präsidenten am Zeug zu flicken und ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn in Gang zu setzen. Selbst Trump wurde zur Befragung eingeladen.... » mehr

30.11.2019
Computer
Fake-News-Gesetz in Singapur: Facebook berichtigt Beitrag
Um einem umstrittenen Gesetz gegen die Verbreitung vermeintlich falscher Nachrichten («Fake News») im Internet in Singapur Folge zu leisten, hat Facebook einen von der Regierung beanstandeten Nutzerbe... » mehr

30.11.2019
Wirtschaft
Britische Autobauer: Brexit bedroht Wettbewerbsfähigkeit
Angesichts des nahenden Brexits und der Angst vor deutlichen Verlusten fordern die britischen Autobauer mit drastischen Worten zu einer engen Handelsbeziehung mit der EU auf. » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Iraks Regierungschef kündigt nach Protestwelle Rücktritt an
Nach den wochenlangen Protesten gegen die Regierung im Irak hat Ministerpräsident Adel Abdel Mahdi seinen Rücktritt angekündigt. Damit wolle er verhindern, dass das Land in weitere Gewalt und Chaos ab... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Iraks Regierungschef kündigt nach Protestwelle Rücktritt an
Seit Wochen gehen im Irak Demonstranten auf die Straße, um gegen die Regierung und Korruption zu protestieren. Reformzusagen können sie nicht besänftigen. Jetzt zieht der Regierungschef Konsequenzen. » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Wachwechsel in Brüssel: Die EU-Spitze verabschiedet sich
Was Hitchcock mit Brüssel zu tun hat und warum ein Topjob bei der Europäischen Union kein Picknick ist: Zum Abschied blicken die Präsidenten Juncker und Tusk zurück. Ihre Nachfolger hoffen auf einfach... » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
Slowakei will Abkommen gegen häusliche Gewalt blockieren
Die Slowakei will verhindern, dass die Europäische Union der sogenannten Istanbul-Konvention beitritt. Das Parlament in Bratislava stimmte mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Antrag rechtspop... » mehr

28.11.2019
Hintergründe
Stärkung für Demokratiebewegung «aus Respekt vor China»?
Mit zwei Gesetzen stärken die USA den demokratischen Kräften in Hongkong den Rücken. Das Vorhaben weckt Sorgen, dass die Handelsgespräche mit China beeinträchtigt werden könnten. Trump lässt sich aber... » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Bundestag setzt Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut ein
Die geplatzte Pkw-Maut hat ein parlamentarisches Nachspiel. Mitte Dezember geht ein Untersuchungsausschuss los, erste Zeugen sollen im Januar befragt werden. Für das Verkehrsministerium und Ressortche... » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
EU-Abgeordnete rufen «Klimanotstand» für Europa aus
Das Europaparlament hat den «Klimanotstand» für Europa ausgerufen. Die Abgeordneten stimmten in Straßburg mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Entschließungsantrag. 429 Parlamentarier sprachen... » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Ältestenrat gegen Nachtsitzungen im Bundestag
Binnen weniger Stunden waren kürzlich im Bundestag zwei Abgeordnete zusammengebrochen. Deshalb sollen die Sitzungswochen nun entschärft werden - auch wenn die AfD ihre Oppositionsrechte beschnitten si... » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Europaparlament ruft den «Klimanotstand» aus
Nach mehreren Städten und nationalen Ländern ruft erstmals ein Kontinent den Notfall für das Klima aus. Die Stimmung nach dem Votum im Europaparlament ist gemischt: Was den einen sprachlich zu weit ge... » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
Ältestenrat will Nachtsitzungen im Bundestag verhindern
Bundestagssitzungen bis in die frühen Morgenstunden sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Ältestenrat des Parlaments will heute eine reformierte Tagesordnung vereinbaren, damit die Plenardebatt... » mehr
27.11.2019
Meinungen
Leicht wird es nicht
Über sechs Monate nach den Europawahlen wurde es höchste Zeit, dass die Europäische Union wieder handlungsfähig wird. » mehr

27.11.2019
Hintergründe
Von der Leyen startet mit Vertrauensvorschuss in Brüssel
Das EU-Parlament hat zugestimmt, nun kann Ursula von der Leyen loslegen als Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie geht mit Enthusiasmus zu Werke. Aber leicht wird es nicht. » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Von der Leyens EU-Kommission stellt sich zur Wahl
Die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen stellt sich am Mittag im Europaparlament in Straßburg zur Wahl. Vorher wirbt die CDU-Politikerin in einer Rede für ihr Team und ihr Programm. Wird das... » mehr

27.11.2019
Brennpunkte
Von der Leyen verspricht Wandel der Europäischen Union
Am Ende war der Rückhalt größer als gedacht: Die neue EU-Kommission hat die Zustimmung des Europaparlaments bekommen - und soll nun zeigen, was sie kann. » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Generaldebatte zum Kurs der Koalition im Parlament
Zum Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag wird heute eine Konfrontation von Koalition und Opposition zum Kurs der Regierung erwartet. Anlass der Debatte ist der Etat des Kanzleramts. Traditionell ... » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Nach Schwächeanfällen im Bundestag: Ende der Nachtsitzungen
Nach Schwächeanfällen von zwei Abgeordneten im Bundestag werden die Nachtsitzungen im Parlament voraussichtlich abgeschafft. Michael Grosse-Brömer, erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Juristisches Neuland: Berliner Senat beschließt Mietendeckel
In Berlin will der Staat Mieten eine Zeit lang einfrieren. Nun hat der Senat den Mietendeckel beschlossen. Das letzte Wort ist aber noch nicht beschlossen. » mehr
26.11.2019
Schlaglichter
Berliner Senat beschließt Mietendeckel
Der Berliner Senat hat den geplanten Mietendeckel endgültig beschlossen - und bringt das bundesweit umstrittene Gesetz nun zur weiteren Beratung in das Abgeordnetenhaus ein. Das teilte Senatssprecheri... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Debatte über Huawei: Unionsabgeordnete pochen auf Mitsprache
Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Telekom-Ausrüster Huawei hat der CDU-Parteitag für den abgeschwächten Antrag zahlreicher CDU-Abgeordneter gestimmt. Jetzt gibt es Zoff über die Auslegung. » mehr
25.11.2019
Schlaglichter
Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag
Zum Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag redet Finanzminister Olaf Scholz heute im Parlament. Bis Freitag folgen dann Beratungen über die Einzeletats, bevor das Parlament abschließend über den Haus... » mehr
25.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 25. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. November 2019: » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Wieder mehrere Tote bei Protesten im Irak
Bei Protesten gegen die Regierung im Irak sind erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Im Süden des Landes wurden in der Nähe der Stadt Basra drei Menschen getötet, wie die vom Parlament eingesetz... » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
Präsidentenwahl in Rumänien: Iohannis Favorit
Der deutschstämmige Klaus Iohannis dürfte zum zweiten Mal zum Präsidenten Rumäniens gewählt werden. Nach einem schwierigen ersten Mandat hofft der Siebenbürger Sachse jetzt auf einen Volltreffer im zw... » mehr

23.11.2019
Brennpunkte
SPD und Grüne lehnen Rainer Wendt als Staatssekretär ab
Er polarisiert mit rechten Äußerungen und sorgte wegen einer umstrittenen Doppel-Bezahlung für Schlagzeilen. Dass der Polizeifunktionär Rainer Wendt nun Staatssekretär in Sachsen-Anhalt werden soll, b... » mehr

23.11.2019
Brennpunkte
Pazifikinsel Bougainville entscheidet über Unabhängigkeit
Die autonome Region Bougainville liegt im Pazifik, rund 200.000 Menschen leben dort. Jetzt entscheiden die Wähler, ob hier der jüngste Staat der Welt entsteht. » mehr

22.11.2019
Hintergründe
Kevin Kühnert - Querulant mit Hang zum Kompromiss
Seinen Anhängern gilt Kevin Kühnert als Hoffnungsträger für die kränkelnde SPD - mit klarem Politikstil, visionären Positionen, aber auch der Fähigkeit zum Kompromiss. » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
BER-Eröffnung rückt näher - Dübel-Problem gelöst
Eine Schraube locker - das darf sich der Flughafen bei wichtigen Kabelbrücken nicht leisten. Die Betreiber sind sicher, dass alle Dübel halten. Nun äußert sich das Bauamt. » mehr

22.11.2019
Brennpunkte
Proteste in Hongkong: Lokalwahlen werden zu Stimmungstest
Hongkongs Bezirksräte verfügen kaum über Macht. Dennoch steht ihre Wahl unter genauer Beobachtung. Gewinnt das Pro-Demokratielager deutlich an Stimmen, könnte das den Protesten neuen Auftrieb geben. » mehr

21.11.2019
Hintergründe
Wie bedrohlich ist die Ukraine-Affäre für Trump?
Die ersten öffentlichen Anhörungen bei den Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Trump haben den Demokraten reichlich Munition geliefert. Aber reicht das für ein Amtsenthebungsverfahren? » mehr

21.11.2019
Hintergründe
CDU-Parteitagsanträge mit Streitpotenzial
Auf dem CDU-Parteitag in Leipzig werden die 1001 Delegierten an diesem Freitag und Samstag auch über zahlreiche Anträge mit Konfliktpotenzial diskutieren. » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
Israel: Letzte Frist für Regierungsbildung beginnt
Sowohl Benjamin Netanjahu als auch sein Herausforderer Benny Gantz sind bei der Regierungsbildung in Israel gescheitert. Schafft es ein anderer Abgeordneter, eine Koalition zu formen - oder gibt es di... » mehr
20.11.2019
Schlaglichter
Tauziehen in Hongkong - Verstimmung zwischen China und USA
Bei den Unruhen in Hongkong dauert das Tauziehen um die Besetzung einer Hochschule weiter an. Die Zahl der Demonstranten, die sich noch in der Polytechnischen Hochschule verschanzt haben, ging nach Me... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
CDU-Spitze gegen Kopftücher schon für kleine Mädchen
Auf ihrem Parteitag will die CDU über Muslima sprechen, die schon als Mädchen Kopftuch tragen. Auch die Parteispitze spricht sich dagegen aus. Denkbar ist demnach sogar ein Verbot. » mehr

19.11.2019
Topthemen
Hongkong: 100 Aktivisten verbarrikadieren sich weiter in Uni
Bei dem Aufruhr in Hongkong ist kein Ende in Sicht. Die Polizei umzingelt weiter eine Hochschule, in der sich Studenten verschanzt haben. Peking ist empört über die Aufhebung des Vermummungsverbots. » mehr

19.11.2019
Topthemen
Durchbruch im EU-Haushaltsstreit: Mehr Geld für Klimaschutz
Wie kann die Erderwärmung wirkungsvoll gestoppt werden? Die EU will sich nicht vorwerfen lassen, zu wenig Geld für den Kampf gegen den Klimawandel bereitzustellen. Der neue EU-Haushalt macht das deutl... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
Einigung im Streit über EU-Haushalt für 2020
Gute Nachrichten für die Empfänger von EU-Geldern: Der Gemeinschaftshaushalt der Union für 2020 steht. Nun geht es allerdings in die deutlich schwierigeren Verhandlungen. » mehr