ABD AL-AZIZ BOUTEFLIKA

11.07.2019
Hintergründe
Staatsgeheimnis Gesundheit: Nicht nur Merkel ist schweigsam
Die Kanzlerin verrät auch nach insgesamt vier Zitteranfällen nicht viel über ihre Gesundheit. Auch in anderen Ländern wird der Gesundheitszustand der Staats- und Regierungschefs wie ein Staatsgeheimni... » mehr

30.04.2019
Brennpunkte
Merkel: Video des IS-Anführers kein unerwarteter Rückschlag
Flüchtlinge, deutsche IS-Kämpfer, der Konflikt zwischen den USA und dem Iran - die Liste der Themen, die Merkel mit Iraks Regierungschef Abdel Mahdi bespricht, ist lang. Der sagt, sein Land erlebe ger... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 18 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 22 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk" -
vor 8 Stunden
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
13.12.2019
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung

26.10.2019
Brennpunkte
42 Tote und mehr als 2300 Verletzte bei Protesten im Irak
Bei neuerlichen Protesten im Irak eskaliert die Gewalt. Zahlreiche Menschen sterben oder werden bei den Demonstrationen verletzt, die sich gegen Korruption und Misswirtschaft richten. Aber Bagdad ist ... » mehr

14.04.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 15. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. April 2019: » mehr

13.04.2019
Brennpunkte
Algerien: Trotz Bouteflika-Rücktritt kein Ende der Proteste
Tränengas, Verletzte, Festnahmen: Auch nach dem Rücktritt von Langzeitherrscher Bouteflika kommt Algerien nicht zur Ruhe. » mehr
13.04.2019
Schlaglichter
Freitagsproteste in Algerien dauern an
Den achten Freitag in Folge sind Tausende Menschen in Algerien auf die Straßen gegangen, um gegen die Staatsführung zu protestieren. Trotz des Rücktritts von Präsident Abdelaziz Bouteflika in der verg... » mehr

11.04.2019
Hintergründe
«Arabischer Frühling 2.0»? Neue Proteste in Nordafrika
Im Jahr 2011 fegte eine Serie von Massenprotesten mehrere Langzeitherrscher in Nordafrika und im Nahen Osten aus ihren Ämtern. » mehr
09.04.2019
Schlaglichter
Interimspräsident in Algerien ernannt: Weiter Demos
In Algerien haben Tausende Menschen gegen die Ernennung des Übergangspräsidenten Abdelkader Bensalah protestiert und damit die seit Wochen andauernden Massendemonstrationen fortgesetzt. Gestern hatte ... » mehr
03.04.2019
Schlaglichter
Machtkampf in Algerien nach Rücktritt von Bouteflika
Nach dem Rücktritt des altersschwachen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika wird in Algerien hinter den Kulissen um die Macht gerungen. Das Verfassungsgericht erklärte den Posten des Staatschefs offiziell... » mehr
03.04.2019
Schlaglichter
Algeriens Verfassungsgericht bestätigt Rücktritt Bouteflikas
Algeriens Verfassungsgericht hat den Rücktritt von Langzeitpräsident Abdelaziz Bouteflika bestätigt. Das Gericht erklärte den Posten des Staatschefs offiziell für unbesetzt. » mehr

03.04.2019
Brennpunkte
Machtwechsel in Algerien: Bouteflika tritt zurück
20 Jahre stand Abdelaziz Bouteflika an der Spitze des algerischen Staates. In den vergangenen Tagen zogen sich immer mehr alte Weggefährten zurück. Am Tag nach dem Rücktritt dominiert eine Frage: Wer ... » mehr
02.04.2019
Schlaglichter
Bouteflika tritt nach 20 Jahren als Algeriens Präsident ab
Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist nach wochenlangen Protesten zurückgetreten. Er habe dem Präsidenten des Verfassungsgerichts das Ende seiner Amtszeit bekanntgegeben. In Algier versammelten... » mehr

02.04.2019
Brennpunkte
Algeriens Präsident Bouteflika tritt zurück
Der Rückzug des algerischen Präsidenten Bouteflika zeichnete sich ab. Jetzt kommt der Rücktritt schneller als erwartet. Wer folgt auf den 82-Jährigen? » mehr
01.04.2019
Schlaglichter
Algeriens Präsident Bouteflika kündigt Rücktritt an
Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika hat auf die andauernden Massenproteste reagiert und seinen Rücktritt angekündigt. Er werde vor dem Ende seiner Amtszeit am 28. April sein Amt aufgeben, meldete... » mehr

01.04.2019
Brennpunkte
Algeriens Präsident Bouteflika kündigt Rücktritt an
Nach anhaltenden Massenprotesten hat Algeriens altersschwacher Präsident Bouteflika seinen Rückzug bekanntgegeben. Zuletzt hatte sich auch das mächtige Militär von dem 82-Jährigen losgesagt. Allerding... » mehr

31.03.2019
Brennpunkte
Algeriens Präsident Bouteflika ernennt neue Regierung
Inmitten einer Protestwelle gegen die Führung des Landes hat Algeriens altersschwacher Präsident Abdelaziz Bouteflika eine neue Regierung ernannt. » mehr

27.03.2019
Brennpunkte
Algeriens Machtelite rückt von Präsident Bouteflika ab
In Algerien bröckelt der Zusammenhalt der Machtelite um Präsident Bouteflika. Der 82-jährige Staatschef steht zunehmend alleine da. Alte Weggefährten ziehen sich zurück - die Opposition warnt vor eine... » mehr
27.03.2019
Schlaglichter
Algeriens Machtelite rückt von Präsident Bouteflika ab
In der politischen Krise um den algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika hat jetzt auch der frühere Regierungschef Ahmed Ouyahia dessen Rücktritt gefordert. Der 82-jährige Präsident müsse den Weg ... » mehr

26.03.2019
Brennpunkte
Algeriens Militär will Präsidenten für amtsunfähig erklären
Seit Wochen gibt es in Algerien Massenproteste gegen Präsident Abdelaziz Bouteflika. Mit Spannung wurde erwartet, ob das auch in der Politik mächtige Militär einschreitet. Das hat jetzt eine Entscheid... » mehr
15.03.2019
Schlaglichter
Wieder Massenproteste in Algerien gegen Präsident Bouteflika
Trotz der Reformversprechen der algerischen Regierung gehen die Massenproteste gegen Präsident Abdelaziz Bouteflika unvermindert weiter. Auch gestern zogen nach Schätzungen wieder Zehntausende Mensche... » mehr
12.03.2019
Schlaglichter
Erneut protestieren Tausende in Algerien
In Algerien sind wieder Tausende Menschen gegen Präsident Abdelaziz Bouteflika auf die Straße gegangen. Der gesundheitlich schwer angeschlagene 82-Jährige hatte gestern zwar seinen Verzicht auf eine K... » mehr

12.03.2019
Brennpunkte
Wieder auf der Straße: Lage in Algerien beruhigt sich nicht
Nach anhaltenden Massenprotesten verzichtet Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika auf eine erneute Kandidatur für das Präsidentenamt. Die Wahl wird erst einmal verschoben. Die Lage auf den Straßen ... » mehr
12.03.2019
Schlaglichter
Algerier nach Präsidenten-Erklärung wieder auf der Straße
Nach der Ankündigung von Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika, auf eine fünfte Amtszeit zu verzichten, sind erneut zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. Autofahrer veranstalteten Hupkonzert... » mehr
11.03.2019
Schlaglichter
Algerien verschiebt Wahl
Angesichts massiver Proteste in Algerien hat Präsident Abdelaziz Bouteflika überraschend angekündigt, die anstehende Präsidentschaftswahl zu verschieben. Er verzichte zudem auf eine fünfte Amtszeit, s... » mehr
11.03.2019
Schlaglichter
Algeriens Präsident Bouteflika verzichtet auf Kandidatur
Nach massiven Protesten verzichtet Algeriens amtierender Präsident Abdelaziz Bouteflika auf eine fünfte Amtszeit. «Algerien durchquert eine sensible Etappe seiner Geschichte», hieß es in einer am Aben... » mehr

11.03.2019
Brennpunkte
Algeriens Präsident Bouteflika verzichtet auf Kandidatur
Seit drei Wochen protestieren Hunderttausende Menschen in Algerien gegen Präsident Abdelaziz Bouteflika. Er verzichtet jetzt auf eine fünfte Amtszeit - bleibt aber zunächst weiter im Amt. Oppositionsp... » mehr
11.03.2019
Schlaglichter
Algeriens Präsident heimgekehrt - Streik gegen Bouteflika
Trotz der Rückkehr des altersschwachen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika nach Algerien bleibt die Lage im Land angespannt. Nach rund zwei Wochen medizinischer Behandlung in der Schweiz landete der 82 J... » mehr

10.03.2019
Brennpunkte
Algeriens Präsident heimgekehrt - Streik gegen Bouteflika
Mehr als zwei Wochen laufen die Proteste gegen Algeriens Staatschef Bouteflika schon. Ein Ende des Widerstands gegen seine erneute Kandidatur ist nicht zu erkennen. Doch die Armee bleibt ihm treu. Jet... » mehr

09.03.2019
Brennpunkte
Mehr als 200 Verletzte bei Zusammenstößen in Algerien
Die bislang größten Proteste gegen Algeriens Präsidenten Bouteflika liefen am Freitag weitgehend friedlich. Doch als alles schon vorbei sein sollte, kam es am Abend doch noch zu Gewalt und Randale. » mehr
09.03.2019
Schlaglichter
Algerische Behörden: 112 Polizisten verletzt, 195 Festnahmen
Während der Demonstrationen gegen Algeriens Präsidenten Abdelaziz Bouteflika sind nach offiziellen Angaben 112 Polizisten verletzt worden. In der Hauptstadt Algier seien zudem 195 Menschen festgenomme... » mehr
05.03.2019
Schlaglichter
Wieder Proteste in Algerien
Die Proteste gegen eine weitere Kandidatur des algerischen Staatschefs Abdelaziz Bouteflika gehen weiter. Auch heute zogen überall im Land wieder Tausende auf die Straße. Auch im Zentrum der Hauptstad... » mehr

04.03.2019
Brennpunkte
Erneut Proteste in Algerien gegen Kandidatur Bouteflikas
Algeriens Langzeitpräsident hält an seiner Kandidatur fest, will aber keine volle Amtszeit mehr regieren. Zudem verspricht er eine neue Verfassung. Kann er damit den Protesten im Land Einhalt gebieten... » mehr
03.03.2019
Schlaglichter
Algeriens Präsident kandidiert trotz Protesten
Algeriens amtierender Präsident Abdelaziz Bouteflika kandidiert trotz der massiven Proteste gegen ihn in den vergangenen Tagen erneut für das höchste Staatsamt. In einer am Abend veröffentlichten Nach... » mehr
03.03.2019
Schlaglichter
Polizei setzt Tränengas gegen Demonstranten in Algerien ein
Algerische Sicherheitskräfte haben Tränengas und Wasserwerfer gegen Demonstranten in der Hauptstadt Algier eingesetzt. Die Demonstranten hatten sich nach Augenzeugenberichten dem abgeriegelten Sitz de... » mehr

03.03.2019
Brennpunkte
Algeriens Präsident kandidiert wieder und kündigt Rückzug an
Algerien erlebt seit mehr als einer Woche die größten Proteste seit dem Ende des Bürgerkriegs. Die Menschen fordern, dass Präsident Bouteflika nicht noch einmal zur Wahl antritt. Doch in den vergangen... » mehr

01.03.2019
Brennpunkte
Neue Massenproteste gegen Algeriens Präsidenten Bouteflika
Algerien ist das größte Flächenland Afrikas und wichtiger Handelspartner Deutschlands. 20 Jahre bliebt Algerien größtenteils ruhig. Jetzt sorgt ausgerechnet der Garant der Stabilität für bislang nicht... » mehr

29.10.2018
Brennpunkte
Bouteflika strebt in Algerien fünfte Amtszeit an
Der gesundheitlich angeschlagene Langzeitpräsident Algeriens, Abdelaziz Bouteflika, scheint bei den Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr für eine fünfte Amtszeit zu kandidieren. » mehr

17.09.2018
Brennpunkte
Merkel lobt Algerien für Rückführung von Asylbewerbern
Die Kanzlerin lobt den Stabilitätskurs Algeriens in Nordafrika. Die Regierung in Algier sagt zu, noch besser als bisher bei Rückführungen abgelehnter Asylbewerber zusammenzuarbeiten. Ob das die angesp... » mehr
17.09.2018
Schlaglichter
Merkel reist nach Algerien - Themen Migration und Anti-Terror-Kampf
Mit einem eintägigen Besuch in Algier will Bundeskanzlerin Angela Merkel heute die Rolle Algeriens als Stabilitätsfaktor in Nordafrika stärken. Bei Treffen mit dem seit 1999 amtierenden Präsidenten Ab... » mehr