ANDREAS JUNG
30.11.2019
Schlaglichter
Klimapaket: Union fordert schnelle Einigung mit Ländern
Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Länder zu einer schnellen Einigung im Vermittlungsausschuss über die vorerst gestoppten Steuergesetze aus dem Klimapaket aufgefordert. CDU-Fraktionsvize Andreas... » mehr

25.11.2019
Brennpunkte
Unions-Fraktionsvize gegen 1000-Meter-Abstand von Windrädern
Ein Kilometer Abstand zwischen Windrädern und Siedlungen - ja oder nein? Darüber, und ob fünf Häuser schon eine Siedlung sind, ist ein offener Streit ausgebrochen. Die Schar der Kritiker wird immer gr... » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 11 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 8 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

30.11.2019
Brennpunkte
Klimapaket: Union fordert schnelle Einigung mit den Ländern
Es geht um günstigere Bahntickets, eine höhere Pendlerpauschale und andere Pläne aus dem Klimapaket. Möglichst bis Weihnachten soll der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat eine Lösung fi... » mehr

27.09.2019
Brennpunkte
Unions-Fraktionsvize fordert CO2-Preis von 180 Euro bis 2030
Für ihre Klimaschutzpläne bekommt die Bundesregierung viel Ärger. Im Zentrum: der CO2-Preis, den Kritiker für zu gering halten. Aus der Union kommt ein überraschender Vorschlag - und das Umweltministe... » mehr
27.09.2019
Schlaglichter
Unions-Fraktionsvize für CO2-Preis-Erhöhung auf 180 Euro
Unions-Fraktionsvize Andreas Jung hat sich dafür ausgesprochen, die Obergrenze für den CO2-Preis zur Verteuerung von Sprit und Heizöl bis 2030 auf 180 Euro pro Tonne anzuheben. Das könnte an der Tanks... » mehr

26.09.2019
Brennpunkte
Kein Konsens in Sicht: Bundestag streitet über Klimaschutz
Beim Klimaschutz sitzt die große Koalition zwischen den Stühlen. Enttäuschte Demonstranten von Fridays for Future auf der einen Seite, Angst vor dem Wandel auf der anderen. Darum geht es auch im Bunde... » mehr
20.09.2019
Schlaglichter
Unions-Fraktionsvize: Bei CO2-Preis auf Zielgeraden
Die Spitzen der großen Koalition haben sich nach den Worten von Unions-Fraktionsvize Andreas Jung bei ihren nächtlichen Verhandlungen über ein Klimaschutzpaket in strittigen Fragen angenähert. Auf die... » mehr

20.09.2019
Brennpunkte
Koalition einigt sich auf CO2-Preis und Pendler-Entlastung
Rund 20 Stunden ringen Union und SPD um einen Plan, der die deutschen Klimaziele erfüllen soll. Parallel machen auch Tausende Demonstranten dafür mobil. Nun ist das Konzept da - nicht allen reicht das... » mehr

18.09.2019
Brennpunkte
Klimaschutzforderungen: Gewerkschaft warnt vor Kahlschlag
In zwei Tagen soll die Entscheidung über ein großes Klima-Maßnahmenpaket fallen. Die Bewegung Fridays for Future will auf den Straßen Druck auf die Regierung ausüben. Einer Gewerkschaft gehen manche F... » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
Klimaschutz: CDU will auf Förderung und Anreize setzen
Die CDU will Klimaziele schrittweise erreichen und setzt dabei vor allem auf Förderprogramme und Anreize. Vier Tage vor den geplanten weitreichenden Entscheidungen im schwarz-roten Klimakabinett besch... » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
CDU-Spitze beschließt Klimakonzept - «Flanke geschlossen»
Die CDU hat vier Tage vor den geplanten weitreichenden Entscheidungen im schwarz-roten Klimakabinett ihr Konzept für mehr Klimaschutz beschlossen. Die Partei setzt darin auf eine CO2-Bepreisung über e... » mehr

16.09.2019
Brennpunkte
Koalition streitet um Weg zu mehr Klimaschutz
Der 20. September wird ein wichtiges Datum: dann sollen die Bürger Klarheit haben. Die Koalition will ihre Strategie vorlegen. Wie soll Deutschland Klimaziele erreichen? Am Freitag ist außerdem ein Kl... » mehr

12.09.2019
Brennpunkte
Union will CO2-Handel und Steuerbonus für Klimaschutz daheim
Der großen Koalition bleiben nur noch wenige Tage, um sich auf ein Konzept im Kampf gegen die Erderhitzung zu einigen. CDU und CSU im Bundestag haben nun einen gemeinsamen Standpunkt - in dem aber noc... » mehr

10.09.2019
Brennpunkte
Scholz: Regierung für mögliche Wirtschaftskrise gewappnet
Hohe Investitionen und dabei keine neuen Schulden - Finanzminister Olaf Scholz bezeichnet das als «besondere Leistung». Die Opposition zerpflückt seinen Haushaltsentwurf. Und ein wichtiges Thema bleib... » mehr

03.09.2019
Brennpunkte
Unions-Klimapläne: CO2-Preis über Handel
Klimaschutz ist zwar nicht zum Nulltarif zu haben - eine soziale Abfederung soll es aber geben. Eine große Herausforderung für die Koalition. Nun zeichnet sich immer deutlicher ab, was die Union will. » mehr

25.08.2019
Brennpunkte
Unions-Spitze schwört Wahlkämpfer auf Aufholjagd ein
Die letzte Woche ist entscheidend: CDU und CSU wollen bis zuletzt alles geben, um einen möglichen Wahlsieg der AfD in Sachsen und Brandenburg zu verhindern. Die Zeit läuft. » mehr

25.08.2019
Brennpunkte
Klimaschutz in Gebäuden soll stärker gefördert werden
Alte Ölheizungen und undichte Fenster - wenn es mit dem Klimaschutz in Gebäuden vorangehen soll, muss damit Schluss sein. Wie bekommt man Hausbesitzer dazu umzubauen? Und wie ließe sich der Klimaschut... » mehr

22.08.2019
Wirtschaft
Unions-Experte schlägt Abwrackprämie für Ölheizungen vor
Tanken, Bahn fahren, fliegen, heizen - im September stehen Beschlüsse im Klimakabinett an, die jeden betreffen. Unions-Fraktionsvize Andreas Jung setzt auf Förderprogramme, einen Umbau der Steuern und... » mehr
17.08.2019
Schlaglichter
Unionsfraktionsvize will Lkw-Maut für Klimaschutz ausweiten
Unionsfraktionsvize Andreas Jung schlägt vor, die Lkw-Maut zur Verbesserung des Klimaschutzes auszuweiten. Er plädiere für eine Lkw-Maut ab 3,5 Tonnen und auf allen Straßen, bei der das Handwerk weite... » mehr

12.08.2019
Brennpunkte
Merkel und Scholz wollen mehr Klimaschutz ohne neue Schulden
In ein paar Wochen will die Bundesregierung über ein Klimapaket entscheiden. Immer neue Vorschläge kommen auf den Tisch. Klar ist: Die Maßnahmen werden viel Geld kosten. Neue Schulden sollen trotzdem ... » mehr
11.08.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer will Klimaschutzkonzept
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer plädiert für ein Klimaschutzkonzept «mit Innovationen, mit Optimismus». «In den letzten Wochen und Monaten haben wir sehr viel gehört beim Thema Klimaschutz über ... » mehr

11.08.2019
Brennpunkte
Annegret Kramp-Karrenbauers Klima-Offensive
Der Kampf gegen die Erderwärmung ist das Thema dieser Tage. Der Deutsche Wetterdienst misst Temperaturrekorde, Schüler streiken, die Grünen sind im Höhenflug. Und wo ist die CDU? Die gar nicht mehr so... » mehr
11.08.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer fordert Abwrackprämie für Ölheizungen
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer plädiert dafür, den Klimaschutz über eine Steuerreform voranzutreiben. Das bestehende Gesamtgebäude aus Entgelten, Umlagen, Abgaben und Steuern im Energiesektor m... » mehr

04.08.2019
Brennpunkte
Fürs Klima: Mehrwertsteuersenkung bei Zugtickets rückt näher
Damit mehr Menschen vom Auto auf die Schiene umsteigen und so das Klima schützen, sollen Bahnfahrten günstiger werden. Dafür könnte die Mehrwertsteuer gesenkt werden. Politiker fordern, die Bahn solle... » mehr

28.07.2019
Hintergründe
Flugscham und Minister-Urlaube: Fürs Klima am Boden bleiben?
Wenn es um Klimaschutz geht, vermischen sich schnell Wissenschaft und Moral. In der Urlaubszeit steht das Fliegen im Fokus. Was plant die Politik - und heben die Bundesminister privat eigentlich ab? » mehr

27.07.2019
Topthemen
Fluggesellschaften verstaatlichen? Kritik an Linken-Vorstoß
Für mehr Klimaschutz das Fliegen teurer machen - kein ganz neuer Vorschlag. Der Vorstoß von Linken-Chef Riexinger, Airlines gleich ganz zu verstaatlichen und so den Markt zu regulieren, stößt allerdin... » mehr

24.07.2019
Brennpunkte
Union plant: Tanken teurer, Strom billiger, mehr für Pendler
Tanken und Heizen dürften bald teurer werden, wenn die Koalition sich auf einen CO2-Preis verständigt. Einig sind SPD und Union sich, dass die Menschen an anderer Stelle entlastet werden sollen. Die U... » mehr
24.07.2019
Schlaglichter
Union: Tanken teurer, Strom billiger - und mehr für Pendler
Tanken und Heizen dürften künftig teurer werden, dafür sollen Verbraucher weniger für Strom zahlen und von einer neuen Öko-Pendlerpauschale profitieren - das schlägt Unions-Fraktionsvize Andreas Jung ... » mehr

18.07.2019
Topthemen
Soll Fliegen teurer werden? Viel Kritik an Schulze-Vorstoß
Morgens von Stuttgart nach Berlin, abends zurück, am langen Wochenende nach Madrid - für viele ist Fliegen nichts Besonderes mehr. Fürs Klima ist das ein Problem. Die Umweltministerin will daher an de... » mehr

17.07.2019
Brennpunkte
Neue Ministerin: Lob und Kritik für Kramp-Karrenbauer
Am Abend berufen, am Morgen ernannt, am Mittag im Amt: Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Gas. Die neue Verteidigungsministerin bringt für die Soldaten eine Botschaft mit. Ihre Berufung sorgt für Lob, Ve... » mehr

08.07.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer will nationalen Klimakonsens
Die Union musste etwas tun: Die Grünen haben ein Klimakonzept vorgelegt, die SPD-Ministerin hat zumindest Position bezogen, nur sie selbst war noch nicht so weit. Nun ruft die CDU-Chefin Annegret Kram... » mehr

05.06.2019
Hintergründe
Regieren gegen den Untergang: Was kriegt die Groko noch hin?
Kriegen Union und SPD zusammen noch die Kurve? Auf dem Arbeitstisch der Koalition haben sich große Streitthemen angesammelt. Die Zukunft der Regierung hängt auch davon ab, was sie hier nun hinkriegt. » mehr

05.06.2019
Brennpunkte
Scholz: SPD kann bald wieder den Kanzler stellen
Die krisengeschüttelte SPD demonstriert Selbstbewusstsein gegenüber dem Koalitionspartner: Die Union müsse liefern, wenn das Bündnis halten soll. Besonders optimistisch blickt der Finanzminister in di... » mehr
05.06.2019
Schlaglichter
SPD fordert von Union Kompromissfähigkeit
Die SPD hat die Union zu Kompromissen bei wichtigen Themen aufgerufen, um den Fortbestand der großen Koalition sicherzustellen. «Ob die Koalition die Halbzeitbilanz übersteht, hängt davon ab, ob die U... » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
Städtetag kritisiert Bayerns Blockade bei Grundsteuer-Reform
Die Reform der Grundsteuer bewegt Mieter und Hausbesitzer zugleich. Bayern will die Sache selbst regeln - doch ist das verfassungskonform? » mehr

29.04.2019
Brennpunkte
Koalitionsstreit um den Klimaschutz: Kommt die CO2-Steuer?
Um beim Klimaschutz voranzukommen, könnte es eine neue Steuer auf den Ausstoß von Treibhausgasen geben - und eine Rückzahlung an die Bürger. Doch der CO2-Preis spaltet die Koalition: Die SPD will ihn,... » mehr

19.04.2019
Brennpunkte
Umweltministerin Schulze für Abgabe auf CO2-Ausstoß
Es klingt logisch: Wenn der Ausstoß von Treibhausgasen teurer wird, sorgt die Marktwirtschaft automatisch für mehr Klimaschutz. Nach und nach freundet sich die Politik mit der Idee an. Auch die zustän... » mehr
19.04.2019
Schlaglichter
Unionsfraktion für CO2-Preis ohne Mehrbelastung der Bürger
Um die Ziele beim Klimaschutz zu erreichen, sollte Deutschland aus Sicht der Unionsfraktion auf marktwirtschaftliche Anreize setzen, ohne die Bürger insgesamt stärker zu belasten. Fraktionsvize Andrea... » mehr

09.04.2019
Brennpunkte
Scholz will bei Grundsteuer-Reform keine Mehrbelastung
Mit der Grundsteuer-Reform muss es noch dieses Jahr klappen. So will es das Verfassungsgericht. Finanzminister Scholz legt nun einen Vorschlag auf den Tisch. Mehrbelastungen sollen verhindert werden. ... » mehr

20.02.2019
Brennpunkte
Digitalpakt für Deutschlands Schulen kann kommen
Der Bund soll künftig mehr Geld in die Schulen stecken dürfen - in Computer und digitale Bildung. Über die dafür nötige Grundgesetzänderung sind sich Bund und Länder nun einig. Doch nicht nur Schüler ... » mehr

14.01.2019
Brennpunkte
Gegenwind für Scholz bei Grundsteuer-Reform
Klar ist nur das Ziel: 14 Milliarden Euro pro Jahr sollen weiterhin an Grundsteuer für Städte und Kommunen fließen. Doch das Wie der nötigen Reform ist umstritten. Droht ein «Bürokratiemonster»? Drohe... » mehr

10.01.2019
Brennpunkte
Knatsch in der Groko um die Grundsteuer
Die Reform der Grundsteuer ist hakelig. Die Politik muss die völlig veraltete Berechnungsmethode wegen eines Gerichtsurteils überarbeiten. Doch die Regierungsparteien geraten aneinander. » mehr

29.11.2018
Wirtschaft
FC Bayern auf Tour mit Technik aus Plauen
Der deutsche Meister vertraut auf Wertarbeit aus dem Vogtland. Dort erhält der Mannschaftsbus sein Interieur. » mehr
09.10.2018
Schlaglichter
Unionsfraktion wählt Andreas Jung zum Vize - Kampfabstimmung
Die Unionsfraktion im Bundestag hat den Chef der baden-württembergischen Landesgruppe, Andreas Jung, zum neuen Vizevorsitzenden gewählt. Nach Angaben aus Fraktionskreisen erhielt er 76,7 Prozent der S... » mehr

09.10.2018
Brennpunkte
Unionsfraktion wählt Andreas Jung zum Vize
Die Unionsfraktion wählt einen Juristen zum stellvertretenden Vorsitzenden für Haushalt und Finanzen. Ein Finanzexperte aus der gleichen Landesgruppe unterliegt. Doch wichtiger als die Personalien ist... » mehr
08.10.2018
Schlaglichter
Kampfkandidatur um Brinkhaus-Nachfolge in Unionsfraktion
Zwei Wochen nach der überraschenden Wahl von Ralph Brinkhaus zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Abgeordneten im Bundestag gibt es an diesem Dienstag eine weitere Kampfkandidatur in der Unionsfraktion. » mehr

15.09.2017
Ernährung
Andreas Jung entdeckt ausgestorbene Sorten
Detektive tragen nicht immer Schlapphut und nehmen eine Lupe mit. Wer nach Rebsorten sucht, braucht festes Schuhwerk und ein gutes Auge. Die Form einer Traube kann darüber entscheiden, ob im Weinberg ... » mehr