ARMIN LASCHET

vor 12 Stunden
Brennpunkte
Grüne stellen Klima-Forderungen an Koalition
Mit welcher Position geht die große Koalition in die Klimaverhandlungen mit den Ländern im Vermittlungsausschuss? So ganz klar ist das nach dem SPD-Parteitag nicht. » mehr

08.12.2019
Brennpunkte
SPD riskiert Zerreißprobe in Koalition
Die SPD will mit ihrer neuen Spitze in eine «neue Zeit». Die Position: klar links. Jetzt geht's weiter am Verhandlungstisch mit der Union. Spannend wird, wie sich Esken und Walter-Borjans da behaupten... » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 9 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
08.12.2019
In ganz neues Licht getaucht -
vor 10 Stunden
Bewaffneter 14-Jähriger am Bahnhof Oeslau -
vor 2 Stunden
100.000 Euro Schaden: Sportwagen landet im Graben
vor 11 Stunden
Schlaglichter
Laschet: SPD-Beschlüsse kaum Themen für Koalitionsausschuss
Nach dem SPD-Parteitag sieht der CDU-Vizevorsitzende Armin Laschet wenig Raum für neue Verhandlungen über den Kurs der großen Koalition. Außer der Klimafrage, die wegen der Verhandlungen im Vermittlun... » mehr
08.12.2019
Schlaglichter
Laschet gegen Kramp-Karrenbauer-Vorstoß zu Auslandseinsätzen
Der CDU-Vizevorsitzende Armin Laschet hat sich in einer weiteren Sachfrage von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer abgesetzt. Über die von der Verteidigungsministerin angestoßene Debatte über zusä... » mehr
08.12.2019
Schlaglichter
Laschet zu Gesprächen mit SPD über höheren CO2-Preis bereit
CDU-Vizevorsitzende und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will mit der neu gewählten SPD-Führung über einen höheren Preis für CO2 verhandeln. «Darüber reden wir sowieso mit den Grünen», sagte Lasche... » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Die SPD ringt in Sachen Koalition um ihren Kurs
Klare Linie gegenüber der Union - aber viel Spielraum für die Verhandler: So soll der Kompromiss aussehen, mit der sich die SPD für eine weitere Arbeit in der Koalition aufstellt. Doch das letzte Wort... » mehr
02.12.2019
Schlaglichter
Laschet offen für Gespräche über neue Projekte mit SPD
Der stellvertretende CDU-Chef Armin Laschet zeigt sich offen für Gespräche mit der SPD über neue Projekte in der großen Koalition in Berlin. «Reden kann man über alles», sagte Laschet bei einer Verans... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Neue SPD-Spitze: Wie geht es weiter mit der Koalition?
Neuverhandlung des Koalitionsvertrages? Oder nur Nachverhandlung? Durch das politische Berlin geistern derzeit viele Begriffe. Klar ist: Die neue SPD-Spitze will neue Forderungen durchsetzen. Die Unio... » mehr
29.11.2019
Meinungen
Volkes Stimme
Parteitage sind das eine, Volkes Stimme das andere. Annegret Kramp-Karrenbauer hat von den CDU-Delegierten vorläufigen Rückhalt bekommen. Aber die Kandidatin der Kanzlerin ist nicht die Kandidatin der... » mehr

29.11.2019
Boulevard
2020: Beethoven-Jahr auf allen Kanälen
«Ode an die Freude» oder «Für Elise» - nicht nur Beethovens Ohrwürmer sind unsterblich. Zu seinem 250. Geburtstag lässt Deutschland das Werk des Komponisten fast überall erklingen. » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Länder erzwingen Nachverhandlung im Klimapaket
Kommt die Preissenkung bei der Bahn zum Jahreswechsel? Kippt die Erhöhung der Pendlerpauschale doch noch? Ab wann gibt es einen Steuernachlass für neue Fenster im Eigenheim? Der Bundesrat bremst Klima... » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Starke Vorbehalte in der Union gegen allgemeines Dienstjahr
Die Jugend soll sich mehr in die Gesellschaft einbringen - als Pflicht- oder Freiwilligendienst. Kramp-Karrenbauer neigt zum Pflichtjahr. Schwierig: dazu müsste die Verfassung geändert werden. » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Länder gehen beim Klimapaket auf Konfrontationskurs
Monatelang haben Union und SPD um das Klimapaket gerungen. Der Bundestag hat die großen Gesetzesbrocken dazu schon verabschiedet. Aber am Freitag dürften die Länder erst mal den Daumen senken. Die Bed... » mehr
22.11.2019
Meinungen
Auslaufmodell Merz
Annegret Kramp-Karrenbauer hat alle überrascht. » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
CDU-Spitze setzt auf Sachthemen statt Personaldebatten
Einen Showdown der potenziellen Kanzlerkandidaten Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz wird es in Leipzig wohl nicht geben. Ein Arbeitsparteitag soll es werden. Doch einige Themen haben Konfl... » mehr

20.11.2019
Brennpunkte
Extinction-Rebellion-Gründer verharmlost den Holocaust
Der Massenmord der Nazis an den Juden - ein «fast normales Ereignis» und «nur ein weiterer Scheiß» in der Menschheitsgeschichte? Roger Hallam, Mitgründer der Umweltbewegung Extinction Rebellion, beför... » mehr

19.11.2019
Sport
Olympia-Vision 2030 in Deutschland spaltet den Wintersport
Es ist erst mal nicht mehr als eine lose zusammengetragene Vision. Zwei Thüringer wollen die Winterspiele 2030 nach Deutschland holen und haben ihre Idee veröffentlicht. Die Reaktionen darauf sind vol... » mehr

12.11.2019
Brennpunkte
Soll noch ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gehen?
Wird in Deutschland noch ein großes Kohlekraftwerk den Betrieb aufnehmen? Der Energiekonzern Uniper hat das in Datteln vor und besitzt auch die nötigen Genehmigungen. Ob es aber tatsächlich dazu kommt... » mehr

10.11.2019
Brennpunkte
Kann Laschet Kanzler? Halbzeit für Schwarz-Gelb in NRW
Zweieinhalb Jahre nach ihrem Antritt in Nordrhein-Westfalen ist die CDU/FDP-Regierung dort nicht sonderlich beliebt. Für Ministerpräsident Laschet gilt das Gegenteil. In Berlin wird er schon als mögli... » mehr

10.11.2019
Brennpunkte
Durchbruch bei Grundrente - Bis zu 1,5 Millionen profitieren
Lange leisteten sich Union und SPD einen erbitterten Streit um die Grundrente - nun einigen sie sich auf ein Modell. Dabei schmiedet die Koalition auch weitere milliardenschweren Pläne. » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
Rückenwind für Merz in Debatte über Unions-Kanzlerkandidatur
Merz bringt sich als potenzieller Kandidat für die Kanzlerkandidatur der Union in Stellung. Zwar stelle sich heute die Frage nicht, aber er fühle sich ermutigt, antwortete er auf eine entsprechende Fr... » mehr

30.10.2019
Sport
Bayern stolpern ins Achtelfinale - «Fehlpass-Festival»
Der FC Bayern hätte sich in Bochum fast eine historische Pokalblamage geleistet. Hoeneß und Rummenigge sind bedient, Kovac erschrocken. Der Trainer beklagt nach dem Duselsieg ein «Fehlpassfestival». D... » mehr

30.10.2019
Brennpunkte
CDU-Personalstreit geht weiter - Kanzlerkandidat aus Bayern?
Auch am Tag drei nach der CDU-Pleite in Thüringen schlagen die Wellen in der Partei hoch. Kritiker und Unterstützer der Kanzlerin befeuern die Debatte weiter. Und dann ist da noch ein überraschender V... » mehr

29.10.2019
Hintergründe
Will Merz putschen?
Kommt es auf dem CDU-Parteitag Ende November zur Abrechnung mit Kanzlerin Merkel und der angeschlagenen CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer? Ex-Fraktionschef Friedrich Merz kommt aus der Deckung. » mehr

29.10.2019
Hassberge
Merz-Revolution bei der Union?
"AKK ist doch Merkel 2.0": Der heimische CSU-Landtagsabgeordnete Steffen Vogel ruft zum Neuanfang bei der Union auf - und bringt gleich einen Kanzlerkandidaten ins Spiel. » mehr

29.10.2019
Brennpunkte
Minister Altmaier nach schwerem Sturz im Krankenhaus
Auf den Auftritt hat das Wirtschaftsministerium lange hingearbeitet. Ressortchef Altmaier stellt Pläne für eine neue europäische Daten-Infrastruktur vor, für ihn ein zentrales Projekt. Doch dann beher... » mehr

28.10.2019
Hintergründe
Droht Annegret Kramp-Karrenbauer der Aufstand?
Schon wieder muss die CDU bei einer Landtagswahl eine krachende Niederlage einstecken. Viele in der Partei geben der Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer die Schuld. Kommt es auf dem Parteitag in v... » mehr

28.10.2019
Topthemen
Kramp-Karrenbauer verteidigt Führungsanspruch gegen Kritiker
Eigentlich sollte es im CDU-Vorstand vor allem um den Umgang mit dem Wahldebakel im einstigen Stammland Thüringen gehen. Doch dann wird die Machtposition der Parteichefin in Zweifel gezogen - die kont... » mehr

28.10.2019
Brennpunkte
CDU-Vize Laschet fordert Härte im Grundrentenstreit mit SPD
Zwischen den Koalitionspartner ist die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit schon länger ein Zankapfel. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert von seiner Union ein Beharren auf die im Koalitions... » mehr

27.10.2019
Brennpunkte
Röttgen kritisiert Maas' Auftritt in Türkei als peinlich
Ungewöhnliche Allianz gegen Kramp-Karrenbauers Syrien-Plan: Der deutsche und der türkische Außenminister stempeln ihn gemeinsam als unrealistisch ab. In Deutschland gibt es danach kritische Worte zum ... » mehr

26.10.2019
Brennpunkte
Maas und Cavusoglu erteilen AKKs Syrien-Plan Abfuhr
Der türkische und der deutsche Außenminister stellen sich gemeinsam gegen eine außenpolitische Idee der deutschen Verteidigungsministerin. Wann hat es so etwas schon einmal gegeben? Der Koalitionskrac... » mehr

24.10.2019
Brennpunkte
Ministerpräsidenten uneinig über Föderalismus-Reform
Bayern, Baden-Württemberg und NRW fordern mehr Kompetenzen für starke Bundesländer. Doch schon zu Beginn der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten wird klar: Daraus wird so schnell nichts. » mehr

22.10.2019
Sport
NRW macht Druck: «Bis Tokio» Klarheit über Olympia-Bewerbung
Selbstbewusst präsentiert die Rhein-Ruhr-Region Pläne für Olympische und Paralympische Spiele 2032: «Wir kriegen es hin.» Mit einem nationalen Konkurrenten rechnet sie nicht. Doch entscheidende Fragen... » mehr

21.10.2019
Sport
Olympia 2032: München, Barcelona & London als NRW-Vorbilder
Die Olympia-Initiative von Rhein und Ruhr macht ihren ersten großen Aufschlag in Berlin. Ministerpräsident Laschet und Sportmanager Mronz erklären Bundestagsabgeordneten, wie es 2032 etwas werden soll... » mehr

20.10.2019
Boulevard
Frankfurter Buchmesse verzeichnet Besucherzuwachs
Bücher, Promis, Cosplayer - und dichtes Gedränge: Am Wochenende strömten zahlreiche Besucher auf die Frankfurter Buchmesse. Geboten wurde nicht nur Literatur, sondern auch ein sportlicher Sieg. » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Amthor warnt Union vor Personalstreit - Mohring gegen Urwahl
Annegret Kramp-Karrenbauer hatte der Debatte um eine Urwahl des Kanzlerkandidaten mit ihrem Auftritt bei der Jungen Union etwas Wind aus den Segeln genommen. Doch ganz bekommt sie das Thema nicht weg. » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
AKK: AfD ist politischer Arm des Rechtsradikalismus
Der Druck auf die CDU-Chefin war groß. Kann Annegret Kramp-Karrenbauer die Stimmung drehen - oder hagelt es beim Deutschlandtag der JU Kritik? Tatsächlich wurde AKK vom Unionsnachwuchs mit großem Beif... » mehr

12.10.2019
Boulevard
Norwegisches Kronprinzenpaar eröffnet Munch-Ausstellung
In Düsseldorf können Kunstliebhaber bis März eine Munch-Ausstellung besuchen. Während das Norwegische Kronprinzenpaar sie eröffnet hat, suchte ein Buchautor die Werke aus. » mehr

12.10.2019
Brennpunkte
Union ringt auf JU-Deutschlandtag um Geschlossenheit
Die Umfragen bereiten der CDU keine große Freude. Gerade die Junge Union hält mit ihren Unmut nicht hinterm Berg. Der Urwahl-Beschluss ist ein deutliches Zeichen an Parteichefin Kramp-Karrenbauer. » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
JU klar für Urwahl bei Kanzlerkandidatur
Gegen den ausdrücklichen Willen von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer stimmt die Junge Union für mehr Mitsprache der Partei bei der Suche nach einem künftigen Kanzlerkandidaten. Ihr früherer Rival... » mehr

05.10.2019
Brennpunkte
Wenig Rückhalt für Kanzlerkandidatur von Kramp-Karrenbauer
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bekommt in zwei neuen Umfragen wenig Unterstützung für eine mögliche Kanzlerkandidatur. Nur 29 Prozent der von Kantar Public für die sogenannte «Spiegel»... » mehr

30.09.2019
Brennpunkte
CDU sieht ÖVP-Wahlerfolg als Vorbild
Kann die CDU von der konservativen ÖVP lernen? Ja, aber nur bedingt. Deutschland und Österreich seien weder von der Größe noch von der Vorgeschichte der Koalitionen vergleichbar. » mehr

30.09.2019
Hintergründe
Der konservative Überflieger Kurz als Vorbild für die CDU?
Von Sebastian Kurz lernen, heißt siegen lernen? Die guten Ratschläge an die CDU-Spitze kamen nach dem Wahlsieg der konservativen ÖVP umgehend. Doch ist ein Abkupfern der Methode Kurz so einfach? » mehr
30.09.2019
Schlaglichter
Laschet: Kurz' Wahlkampf kann Erfolgsrezept für CDU sein
Die CDU kann sich nach Einschätzung von Parteivize Armin Laschet ein Beispiel am Wahlkampf des österreichischen Wahlsiegers Sebastian Kurz nehmen. «Er hat seine Themen gehabt, er ist bei seinen Themen... » mehr

29.09.2019
Brennpunkte
Klimapaket birgt Streitpotenzial für die Länder
Von Lob bis zu tiefer Enttäuschung - die Bundesländer reagieren sehr unterschiedlich auf das Klimapaket der großen Koalition. Mancherorts verläuft die Konfliktlinie quer über den Kabinettstisch. Kriti... » mehr

13.09.2019
Brennpunkte
Beim Klimapaket der Regierung zeichnen sich Kompromisse ab
Viel Zeit bleibt nicht: Die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am kommenden Freitag ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. Vieles ist offen - doch vor einem Spitzentreffen mit ... » mehr

07.09.2019
Brennpunkte
Ex-Kanzler Schröder hält nicht viel von SPD-Doppelspitze
Der frühere SPD-Chef und Ex-Kanzler Gerhard Schröder hält nicht viel von dem Plan, die Traditionspartei künftig von einer Doppelspitze führen zu lassen. » mehr

02.09.2019
Hintergründe
Doppelwahl im Osten - und nun?
Nach dem aufwühlenden Wahltag in Potsdam und Dresden sind CDU und SPD geschwächt und erleichtert zugleich: Jeder hat «seine» Staatskanzlei verteidigt. Die Partner im Bund sind aber auf Orientierungssu... » mehr

01.09.2019
Brennpunkte
Ernüchterung und Atempause für Wackel-GroKo
Erleichterung bei den GroKo-Partnern - aber auch extreme Nüchternheit. Die Sensationsergebnisse der AfD markieren einen tiefen Einschnitt. Das Regieren in Berlin wird nicht einfacher. » mehr

26.08.2019
Brennpunkte
Endspurt in Sachsen und Brandenburg - Schwarze Null bleibt
Die Unionsspitze ruft zum Endspurt im Wahlkampf auf und skizziert schon mal ihre künftige Steuer- und Wirtschaftspolitik. Die werde verfolgt, auch wenn die SPD vorzeitig aus der GroKo aussteige. » mehr

25.08.2019
Brennpunkte
Unions-Spitze schwört Wahlkämpfer auf Aufholjagd ein
Die letzte Woche ist entscheidend: CDU und CSU wollen bis zuletzt alles geben, um einen möglichen Wahlsieg der AfD in Sachsen und Brandenburg zu verhindern. Die Zeit läuft. » mehr

12.08.2019
Brennpunkte
Merkel und Scholz wollen mehr Klimaschutz ohne neue Schulden
In ein paar Wochen will die Bundesregierung über ein Klimapaket entscheiden. Immer neue Vorschläge kommen auf den Tisch. Klar ist: Die Maßnahmen werden viel Geld kosten. Neue Schulden sollen trotzdem ... » mehr