BARACK OBAMA

04.12.2019
Hintergründe
Nato-Geburtstag: Alle wollen feiern - außer einem
Die Nato feiert mit Treueschwüren ihr 70. Jubiläum. Doch hinter den Kulissen kriselt es gewaltig. » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Für die Bundeswehr ist der Einsatz im nordafghanischen Kundus ein Gefahrenherd. Auch deshalb ist erstmals seit 2013 die deutsche Verteidigungsministerin da. Der Wunsch der Soldaten nach mehr Schutz st... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 16 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 13 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig
vor 2 Stunden
Schlaglichter
Berichte: Obamas kaufen Luxus-Strandvilla auf US-Insel
Der frühere US-Präsident Barack Obama und die ehemalige First Lady Michelle Obama haben Medienberichten zufolge ein Luxusanwesen am Strand der Insel Martha's Vineyard gekauft. Das berichten das Promi-... » mehr

04.12.2019
Wirtschaft
USA blockieren Kernstück der WTO
Die Welthandelsorganisation steuert vor ihrem 25-jährigen Jubiläum auf eine beispiellose Krise zu. Die USA blockieren ein zentrales Element der Streitschlichtung. Eine Lösung ist nicht in Sicht. » mehr

03.12.2019
Boulevard
Pete Townshend hat auf der Bühne keinen Spaß
Mit seiner Band The Who veröffentlicht Pete Townshend nach 13 Jahren ein neues Studioalbum. Denn auch mit 75 Jahren will der Gitarrist und Songwriter nicht kürzer treten und sich schon gar nicht auf a... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Trumps Afghanistan-Kehrtwende: Optimismus - und Skepsis
US-Präsident Donald Trump hat es sich offenbar wieder einmal anders überlegt. Vor weniger als drei Monaten erklärte er Gespräche mit den Taliban in Afghanistan noch für «tot». Nun rede Washington wied... » mehr

25.11.2019
Hintergründe
Milliardär, Philanthrop - und Trump-Herausforderer?
Milliardär, Philanthrop, Politiker: Michael Bloomberg rechnet sich Chancen aus, US-Präsident Trump im kommenden Jahr besiegen zu können. Die Basis der US-Demokraten dürfte Bloomberg kaum elektrisieren... » mehr

22.11.2019
Boulevard
Donald Trump verleiht erstmals Kultur-Auszeichnungen
Seine Vorgänger vergaben die bedeutenden Kultur-Auszeichnungen jährlich, aber unter US-Präsident Donald Trump gab es bislang gar keine «National Medals of Arts» und «National Humanities Medals» - bis ... » mehr
21.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 21. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 21. November 2019: » mehr

20.11.2019
Boulevard
US-Sängerin Lizzo hat die meisten Grammy-Chancen
Lizzo, Billie Eilish und Lil Nas X sind jung und erst seit relativ kurzer Zeit erfolgreich, bei den Grammys aber haben sie jetzt schon die meisten Nominierungen einsammeln können. Am Rande gibt es auc... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
USA machen Kehrtwende in Nahostpolitik zu Gunsten Israels
Die US-Regierung traf unter Präsident Trump eine proisraelische Entscheidung nach der anderen. Nun kommt die nächste, mit der die Amerikaner einmal mehr aus dem Kurs internationaler Partner ausscheren... » mehr

09.11.2019
Hintergründe
Milliardär Bloomberg: Retter der Demokraten?
Der 77 Jahre alte Milliardär aus New York will es nochmal wissen. Michael Bloomberg dürfte die Wählerbasis der Demokraten kaum elektrisieren. Er setzt aber darauf, dass sein Lebenslauf die Wähler der ... » mehr

05.11.2019
Hintergründe
Abschied auf Raten: Trump und der Klimaschutz
Donald Trump hat das Pariser Klimaabkommen längst abgeschrieben. Bis der Austritt besiegelt ist, muss sich der US-Präsident aber noch ein Jahr gedulden - unter Umständen sogar bis zum Ende seiner Amts... » mehr

31.10.2019
Boulevard
Roland Emmerich: US-Präsident Trump ist ein Idiot
Regisseur Roland Emmerich nimmt sich erstmals den Zweiten Weltkrieg vor. Zum Kinostart von «Midway» erzählt er von dem 100-Millionen-Dollar-Projekt. Und verrät, ob er nochmal das Weiße Haus sprengen w... » mehr

24.10.2019
Brennpunkte
Ministerpräsidenten uneinig über Föderalismus-Reform
Bayern, Baden-Württemberg und NRW fordern mehr Kompetenzen für starke Bundesländer. Doch schon zu Beginn der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten wird klar: Daraus wird so schnell nichts. » mehr

22.10.2019
Hintergründe
Die kleine Ohrfeige für Justin Trudeau
Mit einem Kantersieg wurde Justin Trudeau 2015 Premierminister in Kanada. Er wurde als «Sonnyboy» und «Anti-Trump» gefeiert. Vier Jahre, einige nicht eingelöste Wahlversprechen und Skandale später ist... » mehr

21.10.2019
Hintergründe
Triumphator im Syrien-Krieg - Putin empfängt Erdogan
Wie keiner sonst hält Kremlchef Putin im Syrienkrieg die Fäden in der Hand - während der Westen Zuschauer bleibt. Russland unterstützt nicht nur die umstrittene türkische Invasion im Norden des Landes... » mehr

21.10.2019
Brennpunkte
Kanada wählt neues Parlament: Premier Trudeau muss zittern
Vor vier Jahren versprach Justin Trudeau «sonnige Wege» - nun ist die Liebe zwischen dem einst gefeierten Premier und den Kanadiern nach Skandalen erloschen. Bei der engen Parlamentswahl in Kanada hat... » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Trumps außenpolitisches Debakel in Syrien
Mit Sanktionen will US-Präsident Trump den Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien erzwingen. Dabei hat er selber den umstrittenen Einmarsch überhaupt erst ermöglicht. Eine prominente Kritikerin ... » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Schritt für Schritt im Kampf gegen Armut
Die Bekämpfung von Hunger, Krankheiten und mangelnder Bildung bleibt trotz Fortschritten eine der schwierigsten Aufgaben der Menschheit. Nun werden drei Ökonomen für ihren Ansatz mit dem Nobelpreis ge... » mehr
11.10.2019
Meinungen
Der Radikal-Reformer
Der Friedensnobelpreis für den Radikal-Reformer Abiy Ahmed gibt Äthiopien den Rückenwind, der die begonnene Veränderung zum Erfolg treiben kann, kommentiert Walter Hörmann. » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Die tödliche Gefahr aus dem 3D-Drucker
Die Ermittler sind überzeugt: Stephan B. wollte in Halle nicht nur zwei Menschen töten, sondern Dutzende. Dieser Plan scheiterte, auch weil die selbst gebastelten Waffen ständig Ladehemmungen hatten. ... » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Die Friedensnobelpreisträger der vergangenen zehn Jahre
Der Friedensnobelpreis wurde erstmals 1901 vergeben. Besonders kontrovers diskutiert wurde die Verleihung an den damaligen US-Präsidenten Barack Obama im Jahr 2009. Die Preisträger seitdem: » mehr

09.10.2019
Boulevard
Jocelyn B. Smith: «Musik ist Mitgefühl»
Sie kann mit ihrer Stimme mühelos über 4 Oktaven hinweg Genregrenzen durchbrechen - Sängerin Jocelyn B. Smith. Seit über 30 Jahren lebt die gebürtige New Yorkerin in ihrer Wahlheimat Berlin. Mit ihrem... » mehr

09.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 9. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 09. Oktober 2019: » mehr

08.10.2019
Hintergründe
Analyse: «Verrat» an den Verbündeten?
US-Präsident Trump zieht US-Soldaten in Syrien aus dem Grenzgebiet zur Türkei zurück. Für die Türkei dürfte damit der Weg zum Angriff auf die Kurdenmilizen frei sein. Kritiker werfen Trump Verrat an V... » mehr

06.10.2019
Boulevard
Ruhige Wiesn geht zu Ende
Ein Traumstart bei Sonnenschein, Regen zum Ende - doch das hielt die Gäste nicht ab: Zum Oktoberfest kamen so viele Besucher wie im Vorjahr. Sie feierten friedlich - und waren beim Bierkonsum recht di... » mehr

01.10.2019
Boulevard
Wilco-Boss Tweedy: «Ich möchte und muss Optimist sein»
«Ode To Joy», also wie bei Beethoven «Ode an die Freude» - so heißt das neue Album von Wilco. Können Rocksongs in politisch düsteren Zeiten Hoffnung spenden? Ein langes Gespräch mit Wilco-Boss Tweedy. » mehr

29.09.2019
Boulevard
Wiesn-Halbzeit: 3,3 Millionen Gäste - 72 verspeiste Ochsen
Die Wiesn boomt, Wirte und Schausteller sind zufrieden. Millionen Gäste aus aller Welt haben in der ersten Woche das Volksfest besucht. Ein paar Regentage hielten sie nicht ab. Nur einer kam nicht: Ba... » mehr
29.09.2019
Schlaglichter
Wiesn-Halbzeit: 3,3 Millionen Gäste feiern friedlich
Friedlich und fröhlich haben in der ersten Wiesnwoche 3,3 Millionen Menschen auf dem größten Volksfest der Welt gefeiert. «Wir haben eine wahnsinnig schöne, eine ruhige, eine entspannte Wiesn», sagte ... » mehr

29.09.2019
Boulevard
Barack Obama nicht beim Oktoberfest in München
Jetzt ist er wieder weg: Der ehemalige US-Präsident hat die bayerische Landeshauptstadt wieder verlassen, ohne auf der Wiesn vorbeigeschaut zu haben. Er war wegen der Gründermesse «Bits & Pretzels» in... » mehr
29.09.2019
Schlaglichter
Barack Obama bei Gründer-Treffen in München
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama kommt nach München. Er wird heute zur Eröffnung beim Start-up-Festival «Bits & Pretzels» auftreten. Der Vorgänger von Donald Trump soll laut Programm in einem m... » mehr

27.09.2019
Coburg
Der Problembär
Hermann-Spielwaren ist bekannt für seine Themen-Bären. Um Papst Benedikt oder Barack Obama in Mohair reißen sich die Sammler. » mehr
27.09.2019
Schlaglichter
USA wollen Flüchtlingsaufnahme drastisch begrenzen
Die US-Regierung will die ohnehin schon historisch niedrige Grenze für die Aufnahme neuer Flüchtlinge abermals senken. Im Wirtschaftsjahr 2020 sollen höchstens 18 000 Menschen ins Land gelassen werden... » mehr

26.09.2019
Hintergründe
Trump und Mister X - Whistleblower setzt dem Präsidenten zu
Hat Donald Trump etwas zu verbergen? Der anonyme Hinweisgeber in der Ukraine-Affäre wirft dem Weißen Haus Vertuschung vor - und dem Präsidenten Amtsmissbrauch. Mit jedem Tag steigt der Druck auf den M... » mehr

26.09.2019
Hintergründe
Ein ungewöhnlicher leiser Trump und sein Kampf gegen Biden
Die Ukraine-Affäre scheint Donald Trump zuzusetzen. Die Demokraten sind elektrisiert. Ihr momentan aussichtsreichster Kandidat Joe Biden stilisiert sich derweil als Anti-Trump. Im Kongress werden scho... » mehr

24.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 24. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. September 2019: » mehr

23.09.2019
Boulevard
Bruce «The Boss» Springsteen wird 70
Aus der ärmlichen US-Provinz in den Rock-Olymp: Die Karriere von Bruce Springsteen ist eine atemberaubende Heldensaga, hier wurde ein «American Dream» wahr. Jetzt feiert der weltweit verehrte Musiker ... » mehr

22.09.2019
Boulevard
Bilderbuchstart für das Oktoberfest
Feiernde Massen, klirrende Krüge - das Oktoberfest hat begonnen. Sechs Millionen Gäste werden erwartet, die erste Million kommt schon am ersten Wochenende nach einem ungetrübt sonnigen Start. Da spiel... » mehr

18.09.2019
Brennpunkte
Greta Thunberg in Amerika: «Fist Bumping» mit Obama
Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat im früheren US-Präsidenten Barack Obama einen Fan gefunden: «Du und ich, wir sind ein Team», sagte Obama bei einem Treffen mit der 16-Jährigen, wie ... » mehr

13.09.2019
Brennpunkte
TV-Debatte der US-Demokraten: Biden gegen Warren und Sanders
Bei der Fernsehdebatte der US-Demokraten in Detroit knöpften sich die Präsidentschaftsbewerber den Favoriten Joe Biden noch kollektiv vor. Bei Runde drei in Houston gab es weniger direkte Attacken und... » mehr

09.09.2019
Brennpunkte
Mutmaßliche 9/11-Drahtzieher vor Gericht
Am Mittwoch gedenken die USA zum 18. Mal der Opfer der Terroranschläge vom 11. September. Die mutmaßlichen Strippenzieher stehen wieder vor Gericht. Eine mögliche Verurteilung liegt fast zwei Jahrzehn... » mehr
07.09.2019
Schlaglichter
Druck auf Kuba: US-Regierung schränkt Überweisungen ein
Die US-Regierung erhöht ihren Druck auf Kuba weiter. Menschen in den USA dürfen künftig pro Vierteljahr nur noch maximal 1000 US-Dollar an Familienangehörige in Kuba schicken, wie das Finanzministeriu... » mehr

01.09.2019
Brennpunkte
Hurrikan «Dorian»: Bahamas und Florida bangen
Die Bahamas werden vom Zentrum des gefährlichen Wirbelsturms getroffen. Experten befürchten dramatische Schäden. Auch an der Südostküste der USA drohen schlimme Konsequenzen. Bürger bereiten sich dort... » mehr

27.08.2019
Brennpunkte
Ruhani: Kein Treffen mit Trump ohne Aufhebung der Sanktionen
Die optimistischen Bilder vom G7-Gipfel sind kaum versendet, da erhalten die Hoffnungen auf ein baldiges Ende des iranisch-amerikanischen Konfliktes einen Dämpfer. Ruhani verlangt Respekt, Anerkennung... » mehr

18.08.2019
Boulevard
Obamas Basketball-Trikot für 120.000 Dollar versteigert
Während der Schulzeit trug er die 23. Jetzt hat ein altes Basketball-Trikot von Barack Obama einen neuen Besitzer gefunden. » mehr
15.08.2019
Schlaglichter
Trump Tower in Obama Avenue?
Schon Jahrzehnte bevor er zum 45. US-Präsidenten gewählt wurde, hatte der Immobilienunternehmer Donald Trump in New York den nach ihm benannten Trump Tower errichten lassen. Nun könnte der gut 200 Met... » mehr

14.08.2019
Brennpunkte
Klagen gegen Trumps Kohlepolitik
Kalifornien und Virginia, New York und Chicago - sind nur vier der 22 US-Bundesstaaten und 7 Städte, die gerichtlich gegen die Klimapolitik des US-Präsidenten vorgehen. Um eine Klimakatastrophe zu ver... » mehr
14.08.2019
Schlaglichter
Bundesstaaten und Städte klagen gegen Trumps Kohlepolitik
In den USA gehen 22 Bundesstaaten und 7 Großstädte gerichtlich gegen die Klimapolitik der Regierung vor. Die Rücknahme der Regulierungen von Kohlekraftwerken verstoße gegen das Luftreinhaltegesetz «Cl... » mehr

06.08.2019
Hintergründe
Trump, die NRA und die Liebe zu Waffen
Nach dem Blutbad in El Paso und Dayton diskutiert Amerika wieder über eine Verschärfung von Waffengesetzen. Dass sich wirklich etwas tut, scheint aussichtslos. Dafür sorgen mächtige Lobbyisten - und d... » mehr

06.08.2019
Brennpunkte
Ein Deutscher unter den Opfern von El Paso
Das Entsetzen ist groß über die verheerenden Attacken in El Paso und Dayton. In Texas kommt auch ein Deutscher ums Leben. Amerika diskutiert nach dem Blutvergießen erneut über die Waffengesetze im Lan... » mehr
05.08.2019
Schlaglichter
USA: Briefbomben-Attentäter zu 20 Jahren Haft verurteilt
Ein Mann, der im vergangenen Oktober in den USA eine Serie von Briefbomben an Kritiker von US-Präsident Donald Trump geschickt hatte, muss für 20 Jahre ins Gefängnis. Dieses Strafmaß legte ein Richter... » mehr