DONALD TUSK

29.11.2019
Brennpunkte
Wachwechsel in Brüssel: Die EU-Spitze verabschiedet sich
Was Hitchcock mit Brüssel zu tun hat und warum ein Topjob bei der Europäischen Union kein Picknick ist: Zum Abschied blicken die Präsidenten Juncker und Tusk zurück. Ihre Nachfolger hoffen auf einfach... » mehr
20.11.2019
Schlaglichter
Tusk wird Chef der Europäischen Volkspartei
Der scheidende EU-Ratspräsident Donald Tusk wird neuer Chef der Europäischen Volkspartei. Die Delegierten der christdemokratischen Parteienfamilie, zu der auch CDU und CSU gehören, wählten den Polen i... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 4 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen zwei 19-Jährige -
vor 20 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
07.12.2019
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag
29.11.2019
Schlaglichter
Juncker und Tusk verabschieden sich von der EU-Spitze
Stabwechsel in Brüssel: Vor dem Start der neuen Führung der Europäischen Union verabschieden sich Kommissionschef Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk aus ihren Ämtern. Juncker gibt am Mi... » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
Tusk einziger Kandidat für Vorsitz der EVP
Der scheidende EU-Ratspräsident Donald Tusk wird wahrscheinlich neuer Chef der Europäischen Volkspartei, zu der auch CDU und CSU gehören. Der Pole sei nach Ablauf der Meldefrist der einzige Kandidat, ... » mehr

14.11.2019
Topthemen
Brexit: Großbritannien nominiert keinen neuen EU-Kommissar
Es bleibt dabei: Trotz Verschiebung des Brexits will die britische Regierung keinen Kommissar mehr nach Brüssel schicken. Für die künftige Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist das ein Problem. » mehr
13.11.2019
Schlaglichter
Tusk: Großbritannien wird nach Brexit zweitklassig
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat Großbritannien nach dem Brexit einen drastischen Abstieg vorausgesagt. Nach diesem Abschied werde das Vereinigte Königreich ein Außenseiter, ein zweitklassiger Spieler... » mehr

30.10.2019
Brennpunkte
Fragestunde im britischen Parlament: Auftakt für Wahlkampf
In Großbritannien schießen sich die Parteien bereits auf den politischen Gegner ein. Am 12. Dezember soll gewählt werden. Premier Johnson will damit das Brexit-Patt auflösen. Doch der Urnengang birgt ... » mehr

28.10.2019
Wirtschaft
Trump-Aussagen zu China treiben Dax an
Signale der Hoffnung im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt haben dem Dax am Montag neuen Schwung verliehen. Der deutsche Leitindex setzte die Kursrally der vergangenen drei Wochen fort und stie... » mehr

28.10.2019
Brennpunkte
Boris Johnson akzeptiert Brexit-Verschiebung
Zwei Mal hat Brüssel schon die Frist für die Trennung der Briten von der EU verlängert. Jetzt kommt Verschiebung Nummer drei. Spätestens Ende Januar 2020 soll der Brexit vollzogen werden. » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
Brexit: Verschiebung bis nächste Woche in der Schwebe
London schaut nach Brüssel - und umgekehrt: Die EU-Staaten lassen Großbritannien nach dem Antrag auf Fristverlängerung beim EU-Austritt zappeln. Nur Boris Johnson frohlockt. » mehr

24.10.2019
Brennpunkte
Johnson für Neuwahl des Unterhauses im Dezember
Eine Neuwahl in Großbritannien scheint unausweichlich. Premierminister Johnson schlägt nun den 12. Dezember für eine Abstimmung vor. Das Parlament könnte darüber am Montag entscheiden - wenn vorher di... » mehr

24.10.2019
Wirtschaft
Dax steigt - 12.900 Punkte aber zu hohe Hürde
Erfreuliche Geschäftszahlen haben dem Dax am Donnerstag Auftrieb gegeben. Zwar konnte der deutsche Leitindex die Marke von 12.900 Punkten nicht halten, die er am Morgen getestet hatte. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
EU prüft weitere Verschiebung des Brexits
Premierminister Boris Johnson hat die Brexit-Gesetze auf Eis gelegt, denn sein Wunschtermin für den EU-Austritt zu Halloween ist wohl nicht mehr zu halten. Die EU dürfte noch einmal Aufschub gewähren.... » mehr

22.10.2019
Hintergründe
Die kleine Ohrfeige für Justin Trudeau
Mit einem Kantersieg wurde Justin Trudeau 2015 Premierminister in Kanada. Er wurde als «Sonnyboy» und «Anti-Trump» gefeiert. Vier Jahre, einige nicht eingelöste Wahlversprechen und Skandale später ist... » mehr

22.10.2019
Brennpunkte
Brexit wohl nicht bis Halloween - Tusk für Verschiebung
Vollbremsung beim Brexit: Das britische Parlament verweigert Premier Johnson wieder die Gefolgschaft. Johnson will jetzt mit der EU reden - und treibt die Vorbereitungen für einen ungeregelten Austrit... » mehr

20.10.2019
Brennpunkte
Brexit-Chaos: Pünktlicher Austritt oder Aufschub möglich
Die britische Regierung bittet um Aufschub des Brexit-Termins - aber eigentlich nicht wirklich. Stattdessen droht sie weiter mit Chaos am 31. Oktober. Die EU-Seite versucht, die Nerven zu behalten. » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Britische Regierung will Brexit-Verschiebung beantragen
Hin und Her in Sachen Brexit: Erst erleidet Premierminister Boris Johnson eine Niederlage im Parlament, das seinen Ausstiegsvertrag ablehnt. Dann gibt er sich zunächst unbeugsam - und lässt sich am Ab... » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Juncker geht verbittert: «Historischer Fehler» im Westbalkan
Jean-Claude Juncker hält sich für einen Vollblut-Europäer. Sein wohl letzter EU-Gipfel endet emotional. Und mit einem Scheitern. » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Waffenruhe in Nordsyrien hält nicht überall
Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie wollten doch noch nicht abziehen. Aus der EU kommt scharfe Kritik an d... » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Abstimmung über Brexit-Deal könnte denkbar knapp ausgehen
Boris Johnson scheint einen Brexit-Kurs einzuschlagen, der Großbritannien vom Partner der EU zum Konkurrenten machen könnte. Brexit-Hardliner im Parlament begrüßen das, proeuropäische Abgeordnete sind... » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Wichtige Brexit-Fragen geklärt - aber noch keine Einigung
Nach tagelangen intensiven Verhandlungen überwiegt in Brüssel vorsichtiger Optimismus. Aber der allerletzte Durchbruch ist noch nicht geschafft. Und dann wartet noch der eigentliche Showdown in London... » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
Neue Hoffnung auf Brexit-Lösung
Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zeige Großbritannien Bewegung, heißt es in Brüssel. Deshalb kehrt die Europäische Union offiziell an den Verhandlungstisch zurück. Doch sie bleibt zurückhaltend. » mehr

09.10.2019
Brennpunkte
Barnier zum Brexit-Streit: Einigung immer noch möglich
Die EU will den Schwarzen Peter nicht: Ein Deal mit London sei zwar noch nicht greifbar, aber auch nicht ausgeschlossen, heißt es aus Brüssel. Es bleiben nur noch wenige Tage. » mehr

08.10.2019
Hintergründe
Brexit-Gespräche: Angsthasenspiel oder nur Schwarzer Peter?
Seit Wochen, Monaten, Jahren kreist der Brexit-Streit um den sogenannten Backstop für die irische Grenze. Nun liegt eine Alternative aus London auf dem Tisch. Doch es gibt erhebliche Zweifel, ob es di... » mehr

08.10.2019
Brennpunkte
London: Brexit-Einigung unter Umständen nicht mehr möglich
«Blame game» heißt das auf Englisch: Die britische Regierung schiebt Brüssel den Schwarzen Peter zu, weil beim Brexit keine Lösung in Sicht ist. Wohlgemerkt nach einem Telefonat von Premier Johnson mi... » mehr

11.09.2019
Brennpunkte
Italiens Premier Conte wirbt um Unterstützung in Brüssel
Mit parlamentarischer Rückendeckung wirbt Italiens Ministerpräsident Conte in Brüssel um Entgegenkommen. Mit dem Vertrauensvotum für seine neue Koalition im Rücken schlägt er etwas sanftere Töne an. » mehr

08.09.2019
Hintergründe
Brexit-Chaos: Welche Möglichkeiten Boris Johnson noch hat
Neuwahl, Rücktritt oder doch noch ein Deal mit der EU? Der britische Premierminister Boris Johnson steckt in der Klemme. Kann er sich aus dem Brexit-Schlamassel noch einmal befreien? » mehr

03.09.2019
Brennpunkte
No-Deal-Gegner fügen Johnson empfindliche Niederlage zu
Die britische Politik ist derzeit an Dramatik kaum zu überbieten. Die Gegner eines ungeregelten Brexits besiegen Premierminister Johnson bei einer Abstimmung und wollen nun ein Gesetz gegen den No Dea... » mehr

03.09.2019
Hintergründe
Schicksalswoche im Brexit-Streit: Wie es weitergehen kann
Nach der Entscheidung Boris Johnsons, das britische Parlament in eine Zwangspause zu schicken, kämpfen die Gegner eines No-Deal-Brexits gegen die Zeit. Was könnte als nächstes passieren? » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
London plant Neuwahl im Fall von Abstimmungsniederlage
Widersprüchliche Aussagen aus London: Premierminister Johnson beteuert, er wolle keine Wahl. Regierungskreisen zufolge plant die Regierung aber genau das, sollte sie bei der anstehenden Auseinanderset... » mehr
30.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 30. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. August 2019: » mehr

26.08.2019
Brennpunkte
Keine Bewegung beim Brexit: Johnson ohne neue Vorschläge
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson sieht «realistische Chancen» auf einen neuen Brexit-Deal mit der EU. Wie er doch noch eine Einigung zustande bringen will, sagt er aber nicht. Stattdessen... » mehr
26.08.2019
Schlaglichter
Keine Bewegung im Brexit-Streit: Johnson ohne neue Ideen
Im Ringen um eine einvernehmliche Beilegung des Brexit-Streits gibt es keine Fortschritte. Nach Angaben aus EU-Kreisen kam der britische Premierminister Boris Johnson ohne neue Vorschläge zu einem Tre... » mehr

26.08.2019
Brennpunkte
Macron will bei G7-Gipfel Iran-Krise entschärfen
Massive Differenzen mit US-Präsident dominieren den G7-Gipfel. Auch wirbelt der Besuch des iranischen Außenministers das Treffen auf. Die Kanzlerin findet jeden Versuch einer Konfliktlösung mit dem Ir... » mehr

24.08.2019
Wirtschaft
Auch EFTA und Mercosur über Freihandel einig
Die Empörung über den Umgang Brasiliens mit den verheerenden Bränden im Regenwald ist weltweit groß, da kommt die Nachricht eines weiteren europäischen Freihandelsabkommens mit den lateinamerikanische... » mehr

24.08.2019
Brennpunkte
Drohgebärden zum G7-Auftakt
Wieder Zoff zu Beginn des G7-Gipfels: US-Präsident Trump startet mit einer Drohung nach Biarritz. Sein Gegenspieler Macron gibt dagegen den staatstragenden Gastgeber und versucht zu deeskalieren. Dafü... » mehr

22.08.2019
Hintergründe
Johnsons Europa-Tour und die konstruktive Mehrdeutigkeit
Bei den Besuchen des britischen Premierministers Boris Johnson in Berlin und Paris zeigen sich alle Seiten willig, einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse zu finden. Wenn es konkret wird, reden die Bete... » mehr

22.08.2019
Brennpunkte
Johnson ohne Erfolg: Macron will Brexit nicht neu verhandeln
Die Bilanz seiner Treffen in Berlin und Paris muss für Premier Boris Johnson eher ernüchternd sein. Weder Merkel noch Macron wollen sich auf wesentliche Änderungen des Brexit-Abkommens einlassen. Den ... » mehr

21.08.2019
Brennpunkte
Merkel und Johnson gesprächsbereit - aber hart beim Brexit
Boris Johnson will in Berlin und Paris Änderungen am Brexit-Abkommen erreichen - und holt sich bisher nur Absagen ab. Meint er es wirklich ernst mit Verhandlungen, oder geht es ihm nur um Schuldzuweis... » mehr
20.08.2019
Schlaglichter
Brexit: Johnson beißt mit Änderungswünschen auf Granit
Der britische Premierminister Boris Johnson ist mit seiner neuen diplomatischen Offensive zur Änderung des Brexit-Vertrags in Europa auf breite Ablehnung gestoßen. EU-Ratschef Donald Tusk reagierte kü... » mehr

20.08.2019
Hintergründe
Mr. Brexit auf Europatour
Der britische Premierminister Boris Johnson besucht Berlin und Paris. Per Brief schickt er eine Forderung voraus, die als unerfüllbar gilt: Die Garantieklausel für eine offene Grenze in Irland müsse a... » mehr

20.08.2019
Brennpunkte
Johnson beißt mit Änderungswünschen in Brüssel auf Granit
Rund zehn Wochen vor dem Brexit-Termin am 31. Oktober herrscht Stillstand zwischen London und Brüssel. Daran ändert auch ein Vorstoß des britischen Premierministers Johnson nichts. Am Mittwoch wird er... » mehr
19.08.2019
Schlaglichter
Brief an Tusk: Johnson wirbt für Brexit-Nachverhandlungen
Der britische Premierminister Boris Johnson hat in einem Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk abermals Änderungen am EU-Austrittsabkommen verlangt. Ziel müsse es sein, die umstrittene Backstop-Regelu... » mehr

24.07.2019
Brennpunkte
Boris Johnson neuer britischer Premierminister
Theresa May hat sich von den Briten verabschiedet - und Boris Johnson steht am Start: Wird der neue britische Premierminister mit Blick auf den Brexit das schaffen, was seiner Vorgängerin in ihrer dre... » mehr
04.07.2019
Schlaglichter
Tusk wirbt für von der Leyen - Kandidatin auf Werbetour
EU-Ratschef Donald Tusk hat im Europaparlament um Unterstützung für Ursula von der Leyen bei der Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission geworben. Kritik von Abgeordneten an der Nominierung der CDU-Pol... » mehr
04.07.2019
Schlaglichter
Tusk verteidigt Nominierung von der Leyens
EU-Ratschef Donald Tusk hat die Nominierung von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Europäischen Kommission verteidigt. Er wies Kritik an der Auswahl hinter verschlossenen Türen zurück. Der Rat d... » mehr

04.07.2019
Brennpunkte
Rückendeckung für von der Leyen aus Brüssel
Ursula von der Leyen ist die offizielle Kandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin. Aber wird sie auch gewählt? Das Europaparlament grummelt. Und die SPD hat sich auch schon festgelegt. » mehr
04.07.2019
Schlaglichter
Juncker empfängt von der Leyen in Brüssel
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker empfängt heute in Brüssel seine mögliche Nachfolgerin Ursula von der Leyen. Das bestätigte ein Sprecher Junckers. Gleichzeitig informiert EU-Ratspräsident D... » mehr

03.07.2019
Brennpunkte
SPD geht gegen Nominierung von der Leyens auf die Barrikaden
Eine Deutsche soll EU-Kommissionspräsidentin werden und nur ein Land enthält sich: Deutschland. Die SPD ist mit der Entsendung von der Leyens nach Brüssel alles andere als einverstanden und macht ihre... » mehr
02.07.2019
Schlaglichter
Von der Leyen soll Präsidentin der EU-Kommission werden
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen soll neue EU-Kommissionspräsidentin werden. Die EU-Staats- und Regierungschefs nominierten die CDU-Politikerin bei ihrem Sondergipfel in Brüssel offi... » mehr

02.07.2019
Wirtschaft
Lagarde soll EZB-Präsidentin werden
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, soll Mario Draghi an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) nachfolgen. Darauf verständigten sich die EU-Staats- und Regierungsc... » mehr

03.07.2019
Hintergründe
Postengeschacher: Nun gibt es Ärger in der Koalition
Am Ende konnten sich die Staats- und Regierungschefs nach vielen Verhandlungsstunden doch noch auf das künftige EU-Spitzenpersonal verständigen. Merkel freut das. Doch jetzt hat sie Ärger in der große... » mehr