EDWARD SNOWDEN

04.10.2019
Computer
Facebook kündigt Ausbau von Verschlüsselung an
Facebooks Versprechen von mehr Verschlüsselung stößt auf Gegenwind von Behörden unter anderem in den USA. Die wollen bei Bedarf trotzdem Zugang zu Daten von Kriminellen haben. Der Streit schwelt schon... » mehr

25.09.2019
Topthemen
Greta Thunberg erhält den Alternativen Nobelpreis
Für ihren Kampf gegen die Klimakrise bekommt die junge Aktivistin aus Schweden ihre bislang wohl größte Auszeichnung: Gemeinsam mit drei weiteren Persönlichkeiten wird sie mit dem Alternativen Nobelpr... » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
12.12.2019
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
12.12.2019
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
11.12.2019
Neuer HNO-Arzt in Haßfurt -
vor 8 Stunden
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

04.12.2019
Brennpunkte
Alternative Nobelpreisträger geehrt
Die Right Livelihood Stiftung zeichnet diesmal vier Persönlichkeiten aus, die sich in besonderem Maße für teils ganz unterschiedliche Dinge einsetzen. Die bekannteste unter den vier Preisträgern ist b... » mehr
25.09.2019
Schlaglichter
Träger des Alternativen Nobelpreises werden bekanntgegeben
In Stockholm werden heute die Träger des diesjährigen Alternativen Nobelpreises verkündet. Zwölf Tage vor dem Auftakt der Nobelwoche mit der Bekanntgabe der traditionellen Nobelpreisträger ehrt die Ri... » mehr

24.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 24. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. September 2019: » mehr
14.09.2019
Schlaglichter
Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen. «Ich glaube, dass je... » mehr

13.09.2019
Brennpunkte
Edward Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen. » mehr

11.04.2019
Brennpunkte
Wikileaks-Gründer Assange in London festgenommen
Fast sieben Jahre lebte Julian Assange in der Botschaft Ecuadors in London, um seiner Festnahme zu entgehen. Nun hat das Land ihn vor die Tür gesetzt - und die britische Polizei schlug umgehend zu. Di... » mehr

26.03.2019
Hintergründe
Trauer und Jubel nach Ja des EU-Parlaments zum Urheberrecht
Die Befürworter erinnern an existenzielle Bedürfnisse der Kreativen, die Kritiker sprechen von einem schwarzen Tag für das Internet: Das zustimmende Votum des EU-Parlaments hat den erbitterten Streit ... » mehr

26.03.2019
Brennpunkte
Europaparlament sagt Ja zu neuem Urheberrecht mit Artikel 13
Das EU-Parlament hat endgültig abgestimmt, aber der allerletzte Akt in Sachen Urheberrecht ist noch nicht durch. Auch die EU-Staaten müssen noch einmal ran. Dabei dürfte vieles von Deutschland abhänge... » mehr

07.03.2019
Wirtschaft
Huawei verklagt US-Regierung wegen Spionagevorwürfen
Huawei darf in Amerika keine Behörden beliefern und die USA bedrängen auch ihre Verbündeten, Netzwerk-Technik der Chinesen nicht mehr zu nutzen. Nun schlägt der Konzern mit juristischen Mitteln zurück... » mehr

08.01.2019
Hintergründe
«Doxxing»: Wenn private Daten im Netz landen
Der Schutz der Privatsphäre wird in Deutschland unter anderem durch das im Grundgesetz garantierte Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis gewährleiste... » mehr

20.11.2018
Computer
Google kündigt fünftes Rechenzentrum in Europa an
Google will in Dänemark sein fünftes Rechenzentrum in Europa bauen. Der Stromverbrauch der Anlage nahe Fredericia im Westen des Landes soll komplett mit erneuerbarer Energie ausgeglichen werden, kündi... » mehr

05.10.2018
Computer
Apple und Amazon weisen Bericht über Spionage-Chips zurück
Dieser Bericht las sich wie ein wahrgewordenen Alptraum der Tech-Branche: Chinesischen Militärhackern sei es gelungen Spionage-Chips in Server für Apple und Amazon einzubauen. Die Unternehmen halten m... » mehr
03.09.2018
Computer
Microsoft stellt Vertrieb der «Deutschen Cloud» ein
Microsofts deutsche Treuhänder-Cloud traf vor etwa drei Jahren den Nerv der Zeit - Edward Snowden und die NSA-Affäre waren in aller Munde. Nun wird der Vertrieb eingestellt - aus mangelndem Interesse.... » mehr

16.05.2018
Feuilleton
Witherspoon produziert Doku über Tennis-Ikone Navratilova
Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon, 42, ("Walk the Line") ist als Produzentin bei einer Doku über die Tennis-Ikone Martina Navratilova, 61, an Bord. » mehr

08.12.2017
Oberfranken
Amerikas "Ohren" in Oberfranken
Der US-Geheimdienst NSA gibt geheime Akten frei. Auch frühere Abhörstandorte in Hof, Coburg und auf dem Schneeberg werden erwähnt. Manches ist noch immer unlesbar. » mehr

26.10.2017
Reise
Ach Mensch, Luther!
Das Jubeljahr geht zu Ende. Hunderttausende besuchten in den vergangenen Monaten Wittenberg. Doch der wichtigste Tag kommt erst noch: Am 31. Oktober 1517 begann mit Luthers Thesenanschlag die Reformat... » mehr
18.07.2017
FP/NP
Emotionen sind wichtig, Inhalte aber auch
Lange Versammlungen in dunklen Gaststuben: Die klassische Parteiarbeit schreckt die Jugendlichen ab. Die Polit-Anbieter müssen sich verändern, um die junge Generation begeistern zu können, sagt Bildun... » mehr

11.06.2017
NP
In den Fängen des großen Bruders
Eine beklemmend aktuelle Zukunftsvision erobert tänzerisch die Bühne. "1984" erntet begeisterten Applaus bei der Premiere in der Reithalle. » mehr

06.06.2017
NP
Im Pas de Deux gegen den großen Bruder
Die furchtbaren Zukunftsvisionen von George Orwell sind aktueller denn je. Das Ballett-Ensemble des Landestheaters bringt "1984" als packendes Tanztheater auf die Bühne. » mehr

03.02.2017
NP
Kehlmanns anderer «Heilig Abend»: Von der Allmacht der Geheimdienste
Die Uhr tickt. In 90 Minuten könnte eine Bombe explodieren. Das Verhör, das die Tat verhindern soll, ist ein Blick auf den gläsernen Bürger. Dem unterhaltsamen Wettlauf gegen die Zeit fehlt phasenweis... » mehr

04.01.2017
Region
Ein Wirsberger fühlt sich ausgespäht
Die Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht eine Anzeige des Netzaktivisten Bruno Kramm. Daten des Politikers aus dem Landkreis Kulmbach gingen wohl an die NSA. » mehr

20.11.2016
NP
Elektro-Pionier Jean-Michel Jarre begeistert Nürnberg
Wow! Was für ein Hammer! Wenn der französische Elektro-Pionier Jean Michel Jarre in einer Halle mit gerade einmal 10000 Mann Fassungsvermögen auftritt, ist das für ihn fast schon ein bisschen wie ein ... » mehr

20.09.2016
NP
Regisseur Oliver Stone: USA sind kein freies Land
Der US-Regisseur Oliver Stone hat Whistleblower Edward Snowden mit seinem neuen Film ein Denkmal gesetzt. Für sein Heimatland findet er im Interview in München deutliche Worte. » mehr

09.08.2016
Region
Der frühe Edward Snowden aus Coburg
Als Finanzbeauftragter reformiert Nicolaus Zech die Stadtkasse. Als Grundbesitzer gründet er Schule, Brauerei und Mühle. Als Gefangener endet sein Leben in einer Kammer der Veste. » mehr

21.06.2016
NP
Klares Plädoyer für Freiheit
Die ehemalige Bundes- justizministerin warnt davor, Bürgerrechte der Sicherheit zu opfern. Unterstützung erhält sie von einer politischen Aktivistin. » mehr

22.06.2016
Oberfranken
Klares Plädoyer für Freiheit
Die ehemalige Bundes- justizministerin warnt davor, Bürgerrechte der Sicherheit zu opfern. Unterstützung erhält sie von einer politischen Aktivistin. » mehr
15.04.2016
NP
Geheimnisvoll, manchmal unheimlich
Halb dokumentarisch, halb fiktiv beschreibt Harald Gröhler den „BND und das Netz der großen westlichen Geheimdienste“. Der Autor wuchs in Schönwald auf und ging in Hof zur Schule. » mehr
22.02.2016
NP
«Urvater der Whistleblower» mit Dresdner Friedenspreis geehrt
Der Friedensaktivist und Whistleblower Daniel Ellsberg ist am Sonntag mit dem «Dresden-Preis» ausgezeichnet worden. » mehr

15.09.2015
Oberfranken
Auszeichnung für Syrienhilfe
Ein Münchberger Hilfsprojekt und eine US-Journalistin erhalten heuer den Marion-Dönhoff-Preis. Der Verein unterstützt die Opfer des Bürgerkriegs. » mehr

21.08.2015
Region
Blues made in Austria
Hüttengaudi kann er auch. Aber die musikalische Welt des Alpenrockers Hubert von Goisern ist viel größer. Mit seinen Coburger Fans durchstreift er die Südstaaten. » mehr

01.08.2015
FP/NP
Reform greift nicht
Hans-Georg Maaßen hat vor allem eine Stärke: Er schießt gerne übers Ziel hinaus. » mehr

10.06.2015
Leseranwalt
Schutz den Whistleblowern
Vor zwei Jahren rückte Edward Snowden in den Blick der Öffentlichkeit. Seither weiß jeder, was ein Whistleblower ist. Und wir haben gelernt, wie umfangreich Telefone abgehört werden, auch unter Freund... » mehr

05.11.2014
NP
Dramaturg, Autor, Traumfänger
Der Coburger Lars Popp legt mit "Haus der Halluzinationen" sein erstes Buch vor. Sein Alter Ego Steffen sammelt Träume für die Bühne. » mehr
04.08.2014
Region
Coburg in den Snowden-Akten
In den 1950er und 1960er Jahren lauschte die NSA offensichtlich auch in der Region. Wo ist allerdings ein großes Rätsel. » mehr

05.07.2014
NP
"Ich gehöre zu denen, die nicht dazugehören"
Er ist seit Jahrzehnten immer dort unterwegs, wo die Arbeit zum Leben nicht mehr reicht. Als Deutschlands bekanntester Enthüllungsjournalist deckt Günter Wallraff schonungslos Missstände auf. Ein Sonn... » mehr

13.05.2014
FP/NP
Ein Plädoyer für Transparenz
Immer mehr deutsche Politiker kritisieren die Abhörpraxis der USA. Nun meldet sich Ex-Minister Olaf Scholz zu Wort. Als Hamburger Bürgermeister ist er Vorreiter in Sachen Transparenz. » mehr

08.05.2014
Oberfranken
Die Netzgemeinde formiert sich
Auf der re:publica geht es um Snowdens Enthüllungen. Seither habe sich praktisch nichts verändert, kritisiert Sascha Lobo. Doch nicht alle sehen das so. » mehr

07.05.2014
Leseranwalt
Auf ein Wort
Am Samstag war der internationale Tag der Pressefreiheit. "Geheimnisse, Standards, Korruption und Vertuschung: Transparent bleiben in einer trüben Welt", lautet das aktuelle Motto des Weltkongresses d... » mehr

16.04.2014
Leseranwalt
Auf ein Wort
Für amerikanische Medien ist er der wichtigste Preis - und auch der Rest der Medienwelt schaut Jahr für Jahr zur Columbia University in New York. Diese verleiht seit 1917 jährlich die "Oscars" für Jou... » mehr

03.04.2014
FP/NP
IHK will Wissens-Dieben das Handwerk legen
Der Mittelstand braucht mehr Sicherheit für sein Know-how. Denn Gefahren lauern überall. » mehr

13.01.2014
Region
Ausgelassene Stimmung in Meeder
Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der 171. Sitzung der Faschingsvereinigung Meeder in der Fabrik. Dabei wartete der KVM mit zwei Premieren auf, die bestens ankamen. Zum einen präsent... » mehr

05.11.2013
FP/NP
Opfer und Täter
Im Juli war sich Deutschlands oberster Verfassungsschützer Hans-Georg Maaßen noch ganz sicher: Nein, deutsche Spione hätten nicht mitgehört, nicht mitgelesen und erst recht nicht mitgeschnüffelt, wenn... » mehr

10.09.2013
FP/NP
Die modernen Wahrsager
Spezialisten der Hofer Hochschule analysieren Daten aus dem Kurznachrichtendienst Twitter. Dabei gelingt es ihnen, politische Themen zu identifizieren, ehe diese medienwirksam werden. Das ist besonder... » mehr

02.09.2013
FP/NP
Beziehungskrise
An dramatischen Worten hat es zuletzt nicht gefehlt, wenn es um die Charakterisierung der amerikanisch-russischen Beziehungen ging: Von einem Tiefpunkt ist die Rede, von einer Eskalation der gegenseit... » mehr

03.08.2013
FP/NP
Ausverkauf der Werte
Nun erhält Edward Snowden also Asyl in Russland. Herzlichen Glückwunsch! Peinlicher geht es kaum mehr für die westliche Welt, die überall auf dem Globus so gerne den moralischen Zeigefinger hebt und i... » mehr

19.07.2013
FP/NP
Die Heuchler
Edward Snowden sei Dank: Nun wissen es alle, aber wirklich auch alle, dass es da einen Geheimdienst gibt, der uns alle belauscht und alles mitliest, was wir ins Internet stellen. Ist doch so, oder? Un... » mehr

09.07.2013
FP/NP
Viel Durcheinander
Es ist gut, dass uns der mutige Edward Snowden die Augen über die Abhörpraxis britischer und amerikanischer Geheimdienste geöffnet hat. Es ist schlecht, dass die nun notwendigen Debatten in die Zeit d... » mehr

26.06.2013
Umfrage
USA fordern unverzügliche Auslieferung Snowdens
Der US-Geheimdienstspezialist Edward Snowden hält sich nach Angaben des Moskauer Flughafens Scheremetjewo weiter im Transitbereich des Airports auf. Der 30-Jährige habe keinen gültigen Pass mehr, meld... » mehr

26.06.2013
FP/NP
Snowden und das Netz
Wie viel Freiheit im Internet ist nötig - wie viel ist möglich? Mit dem weltweiten Netz verbindet man das größtmögliche Versprechen an Freiheit: freier Informationsaustausch, Meinungsvielfalt, freie K... » mehr