FERDINAND DUDENHÖFFER

01.12.2019
Topthemen
Deutsche setzen weiter auf das eigene Auto
Neue Mobilitätsangebote wie Car- oder Ridesharing sollen die Straßen entlasten. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
VDA-Chef rechnet mit 70.000 Jobs weniger wegen E-Autos
Der Autolobbyist Bernhard Mattes rechnet damit, dass die Umstellung auf Elektroantriebe die Autobranche in Deutschland Zehntausende Jobs kostet. » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 15 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 13 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

02.12.2019
Mobiles Leben
Deutsche setzen weiter auf eigenes Auto
Neue Mobilitätsangebote wie Car- oder Ridesharing sollen die Straßen entlasten. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. » mehr
13.11.2019
Schlaglichter
Nach Tesla-Ankündigung: Batterie-Förderung überdenken
Die Bundesregierung muss nach Ansicht des Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer bei der Förderung der Batterieproduktion umdenken. Nach der Ankündigung von Tesla-Chef Elon Musk, bei Berlin eine Fabrik... » mehr

13.11.2019
Wirtschaft
Hoffnung auf 8000 Jobs in Tesla-Fabrik bei Berlin
Nach der Ankündigung eines Tesla-Standorts in Deutschland herrscht Euphorie bei Politik und Wirtschaft. Tausende Arbeitsplätze sollen entstehen. Doch viele Fragen sind offen - besonders für die Haupts... » mehr

02.11.2019
Wirtschaft
Studie: Autobauer halten sich bei Rabatten zurück
Die Autohersteller haben sich im Oktober auf dem deutschen Markt mit Preisnachlässen für Neuwagen zurückgehalten. » mehr

31.10.2019
Wirtschaft
Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler wollen fusionieren
Vom Opel Corsa bis zum Maserati - ein neuer Auto-Riese mit europäischen Wurzeln will die kriselnde Branche aufmischen. Mit der Fusion der Superlative sollen aber auch hausgemachte Probleme überwunden ... » mehr

22.10.2019
Wirtschaft
E-Autos für Afrika: VW startet Pilotprojekt in Ruanda
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt deutsche Investitionspläne. Die Entstehung des weltgrößten Binnenmarkts mit 1,2 Milliarden Menschen eröffnet Chancen über Landesgrenzen hinweg. Volkswagen wagt si... » mehr

05.10.2019
Wirtschaft
Rabattstudie: Auf einmal wird der e-Golf von VW ganz billig
Bisher hat VW als größter Autohersteller Europas nur relativ wenige E-Fahrzeuge im Angebot. Mit dem neuen Elektro-Mittelklassewagen ID.3 soll nun das Massenpublikum erreicht werden, Auslieferungsstart... » mehr

11.09.2019
Mobiles Leben
So denken Zulieferer das Auto der Zukunft voraus
Während die Autohersteller auf der IAA eher den heutigen Stand der Technik zeigen, blicken die großen Zulieferer vor allem auf die nächsten Autogenerationen. Was rollt da auf uns zu? » mehr

09.09.2019
Topthemen
Kampfbegriff SUV - was dahinter steckt
Schwerer Stahl und große Räder - schickes Auto oder Feindbild? Der Unfall von Berlin befeuert die Debatte um SUV. Dabei geht einiges durcheinander. » mehr

06.09.2019
Deutschland & Welt
Große Auslandspläne: Streetscooter steuert China und USA an
In Sachen klimaschonende Paketzustellung fährt die Deutsche Post DHL vorneweg - schon jeder fünfte Transporter in Deutschland fährt elektrisch. Dennoch war der Streetscooter bisher keine lupenreine Er... » mehr

02.09.2019
Deutschland & Welt
Angeschlagene Autobranche sucht auf IAA Wege in die Zukunft
Die Autobauer und ihre Zulieferer kämpfen mit einer globalen Nachfrageflaute. Auf der kommenden IAA werden gleichzeitig die großen Anforderungen für den technologischen Wandel sichtbar. » mehr

30.08.2019
Deutschland & Welt
Filmstars sollen junge Käufer für Caravaning begeistern
Zum Campen mit dem Wohnmobil fahren galt einmal als altbacken. Seit einiger Zeit interessieren sich auch wieder jüngere Kunden für Caravan und Co. Branchenriese Thor will deshalb zusammen mit Hymer un... » mehr

30.08.2019
Deutschland & Welt
Post feiert 10.000. Elektro-Lieferwagen
Als die Deutsche Post 2014 begann, Elektrotransporter im größeren Stil auf die Straße zu schicken, war die Aufmerksamkeit groß. Seither hat der Konzern seinen Stromeranteil aufgestockt. Doch Experten ... » mehr

06.08.2019
Deutschland & Welt
Umweltbundesamt: Autos mit hohem CO2-Ausstoß verteuern
Man sitzt höher, hat mehr Übersicht und fühlt sich sicherer: Sportliche Geländewagen (SUV) sind ein Verkaufsrenner. Der Boom hält an - trotz der Klimaschutz-Debatte. » mehr

28.07.2019
Deutschland & Welt
Erste Genehmigung für Hardware-Nachrüstungen älterer Diesel
Politik und Autobauer streiten über Monate erbittert über Nachrüstlösungen für ältere Diesel, um Fahrverbote zu verhindern. Nach langem Warten können betroffene Autofahrer ihre Pkw umrüsten lassen - a... » mehr

24.07.2019
Deutschland & Welt
Bei Opel wächst wieder die Zuversicht
Opel galt lange als Verlustbringer, nun baut die Marke mit dem Blitz ihre Gewinne aus. Viele Jobs bleiben allerdings auf der Strecke. Bei der Batteriefertigung sind noch Hürden zu überwinden. » mehr

23.07.2019
Deutschland & Welt
Experte: Autobauer sollten auf Monster-SUV verzichten
Sie sind riesig und verbrauchen viel Kraftstoff: So genannte Monster-SUV gibt es zunehmend auch auf deutschen Straßen. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer empfiehlt, diese in Deutschland generell nicht... » mehr

12.07.2019
Deutschland & Welt
VW und Ford beginnen Allianz bei Elektro- und Roboterautos
Dass sich Autokonzerne bei bestimmten Projekten verbünden, ist keine Seltenheit mehr. Die Branche muss enger zusammenrücken, denn die Kosten sind hoch und das Silicon Valley macht bei Innovationen Dru... » mehr

12.07.2019
Deutschland & Welt
Diesel und andere Sorgen: Daimler dämpft Erwartungen weiter
Teure Probleme nicht nur mit dem Diesel verhageln dem neuen Daimler-Chef Källenius weiter den Start. Nach der Gewinnwarnung vom Juni hat der Autobauer jetzt ein weiteres Mal genau nachgerechnet. Das E... » mehr

11.07.2019
Deutschland & Welt
VW und Ford weiten ihre Allianz aus
Bisher arbeiten die Autoriesen nur im Bereich kleiner Nutzfahrzeuge und Pick-ups zusammen. Doch nun soll zwischen Wolfsburg und Detroit eine echte Partnerschaft entstehen. Es könnte um E-Mobilität und... » mehr

09.07.2019
dpa
Autohersteller gewähren weniger Rabatte
Mit Eigenzulassungen und Sonderaktionen senken viele Autohändler ihre Preise für Neuwagen. Ganz so großzügig wie noch vor einem Jahr sind sie dabei jedoch nicht mehr. » mehr

23.06.2019
Deutschland & Welt
Branchenexperte: SUV-Autos werden kleiner
Der Anteil der Stadtgeländewagen bei den Neuzulassungen wird immer größer. Doch was bei Umweltaktivisten für Unruhe sorgt, wird an anderer Stelle mit viel Gelassenheit gesehen. » mehr

18.06.2019
Mobiles Leben
Warum Wasserstoffautos kaum gefragt sind
Auto fahren, ohne sich als Klimasünder zu fühlen? Geht mit einem Elektroauto, also einem Fahrzeug mit großer schwerer Batterie. Moment mal - es gibt noch eine andere Möglichkeit: Wasserstoffautos. Fac... » mehr

12.06.2019
Deutschland & Welt
Krise in der Autoindustrie verschärft sich
Weltweit stehen der Branche große Umwälzungen bevor: China pusht Elektroantriebe, in der EU kommen strenge Vorgaben für das Treibhausgas CO2 - und in den USA lauern die Tech-Konzerne darauf, das Autof... » mehr

27.05.2019
dpa
Fiat Chrysler will mit Renault weltweiten Autoriesen bilden
Der wachsende Druck auf die Branche zwingt zu neuen Bündnissen: Fiat Chrysler lädt Renault zu einer Giganten-Hochzeit ein. Es würde ein Konzern entstehen, der Branchenrivalen gefährlich werden könnte.... » mehr

27.05.2019
Deutschland & Welt
Fiat Chrysler will mit Renault weltweiten Autoriesen bilden
Der wachsende Druck auf die Branche zwingt zu neuen Bündnissen: Fiat Chrysler lädt Renault zu einer Giganten-Hochzeit ein. Es würde ein Konzern entstehen, der Branchenrivalen gefährlich werden könnte.... » mehr

08.05.2019
Deutschland & Welt
Volkswagen startet Vertrieb für Elektroauto im Internet
Volkswagen setzt voll auf bezahlbare E-Mobilität. Experten sehen den Konzern auf einem guten Weg, sprechen aber auch von einem enormen Erfolgsdruck. » mehr

07.05.2019
Deutschland & Welt
USA und China verhandeln trotz Eskalation weiter
Ungeachtet der Androhung neuer US-Zölle will China erst einmal weiter mit den USA reden. Greift Peking aber zu Vergeltungsmaßnahmen, wären auch deutsche Autobauer wie BMW und Mercedes schwer betroffen... » mehr
30.04.2019
Deutschland & Welt
Studie: Autoindustrie hält Rabatte im Frühling hoch
Die Autoindustrie hält ihre Preisnachlässe auf dem deutschen Markt auch im Frühling auf hohem Niveau. Die regelmäßige Rabattstudie des Car-Instituts an der Universität Duisburg-Essen weist für den Apr... » mehr

16.04.2019
Deutschland & Welt
Automesse in Shanghai: Das Auto von morgen kommt aus China
Für BMW, Daimler und Volkswagen ist China nicht mehr nur der wichtigste Absatzmarkt. Mit ihrer Vorreiterrolle bei E-Autos und anderen technischen Neuerungen prägt die Volksrepublik die gesamte Industr... » mehr

04.04.2019
Deutschland & Welt
Streit um Zukunft des Opel-Stammsitzes Rüsselsheim
Bei der Sanierung des Autobauers Opel drückt der französische PSA-Konzern die Kosten. Die IG Metall befürchtet am Stammsitz Rüsselsheim nun Arbeitsplatzverluste auch in der Produktion. » mehr

29.03.2019
dpa
Mehr als 300.000 alte VW-Diesel umgetauscht
Wie wurden die von VW und Audi angebotenen Wechselprämien für ältere Diesel von den Kunden bislang angenommen? Volkswagen hat dazu nun Zahlen vorgelegt. » mehr

26.03.2019
Topthemen
Brexit bedroht Gewinne und Jobs der deutschen Autobauer
Großbritannien ist für die deutsche Autoindustrie ein großer und lukrativer Markt. Bisher. Das könnte sich jetzt ganz schnell ändern. » mehr

26.03.2019
Deutschland & Welt
Brexit bedroht Gewinne und Jobs der deutschen Autobauer
Großbritannien ist für die deutsche Autoindustrie ein großer und lukrativer Markt. Bisher. Das könnte sich jetzt ganz schnell ändern. » mehr

20.03.2019
Deutschland & Welt
Opel öffnet erneut die Abfindungskasse für Ingenieure
Nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern hat Opel immer noch zu viele Ingenieure an Bord. Die Arbeitnehmer sperrten sich gegen einen Teilverkauf, sodass nun erneut hohe Abfindungen ausge... » mehr

15.03.2019
Deutschland & Welt
Nach Verlustjahr: Ford kappt über 5000 Jobs in Deutschland
Ford hat eine lange Geschichte in Deutschland. Doch spätestens jetzt ist Schluss mit Nostalgie - die Gegenwart ist rau und düster. » mehr

09.03.2019
Deutschland & Welt
Eintauschrabatte für alte Diesel greifen nicht mehr
Die Eintauschrabatte für alte Diesel greifen nach Ansicht des Automarktexperten Ferdinand Dudenhöffer immer schlechter. » mehr
09.03.2019
Deutschland & Welt
Studie: Eintauschrabatte für alte Diesel greifen nicht mehr
Die Eintauschrabatte für alte Diesel greifen nach Ansicht des Automarktexperten Ferdinand Dudenhöffer immer schlechter. Nach der jüngsten Rabattstudie seines CAR-Instituts an der Universität Duisburg-... » mehr

04.03.2019
Deutschland & Welt
US-Autozölle könnten VW bis zu drei Milliarden Euro kosten
Volkswagen-Chef Herbert Diess warnt vor Milliardenkosten durch mögliche US-Importzölle. «Das wäre schwer zu verdauen. » mehr

01.03.2019
Deutschland & Welt
Autohersteller mauern bei Zahlen zu Dieselrabatten
Rabatte statt Nachrüstung - so lautete die Devise der Hersteller im Oktober nach dem Dieselgipfel der Bundesregierung. Doch auf die Frage, wie gut die Nachlassprogramme angenommen werden, herrscht Sch... » mehr

01.03.2019
Mobiles Leben
Alternativen zum klassischen Carsharing
Das klassische Carsharing weitet sich immer mehr aus. Doch auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Alternativen, um ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. » mehr

28.02.2019
Deutschland & Welt
BMW und Daimler kooperieren bei Roboter-Autos
Die Entwicklung selbstfahrender Autos verschlingt Milliarden, neue Wettbewerber setzen die Autokonzerne unter Druck. Zwei harte Konkurrenten machen nun gemeinsame Sache. Experten sehen darin erst den ... » mehr

26.02.2019
Deutschland & Welt
Opel macht nach 18 Verlustjahren erstmals wieder Gewinn
Unter französischer Führung kommt Opel bei der Sanierung schnell voran. Trotz des ersten operativen Gewinns in diesem Jahrtausend schwelen die Konflikte in den deutschen Standorten weiter. » mehr

22.02.2019
Deutschland & Welt
Daimler und BMW starten Aufbau von Mobilitätsdienst
Ein Auto nicht selbst besitzen, sondern nur bei Bedarf bei einem Carsharing-Anbieter zugreifen - das ist für viele Großstädter Alltag. BMW und Daimler wollen ihre Marktposition stärken - und haben ein... » mehr

20.02.2019
Deutschland & Welt
Teilen kommt an: Carsharing-Branche registriert mehr Nutzer
Die Carsharing-Branche steckt im Umbruch: Die Zahlen zu Nutzern und Autos steigen, die Branchengrößten fusionieren ihre Dienste. Kämpfen Klimaschützer und Anbieter jetzt an der gleichen Front? » mehr

20.02.2019
Deutschland & Welt
Teilen kommt an: Carsharing-Branche registriert mehr Nutzer
Die Carsharing-Branche steckt im Umbruch: Die Zahlen zu Nutzern und Autos steigen, die Branchengrößten fusionieren ihre Dienste. Kämpfen Klimaschützer und Anbieter jetzt an der gleichen Front? » mehr

18.02.2019
Mobiles Leben
Carsharing - «The winner takes it all»
BMW und Daimler starten ihre gemeinsame Carsharing-Plattform. Bis zum erklärten Ziel, ein Global Player zu werden, ist noch ein weiter Weg. Aber für Millionen Kunden ändert sich einiges. » mehr

18.02.2019
Tagesthema
US-Strafzölle auf EU-Autos? Brüssel droht mit Vergeltung
Nervosität geht um in der EU. Die Sorge nimmt zu, dass US-Präsident Trump Sonderzölle auf europäische Autos verhängt. Diese könnten Deutschland besonders hart treffen. Während die US-Regierung noch zu... » mehr
09.02.2019
Deutschland & Welt
Studie: Autos werden künftig häufiger abonniert
Statt ein Auto zu kaufen, werden Kunden künftig häufiger Abonnements abschließen. Zu dieser Einschätzung kommt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer, der bei seiner regelmäßigen Rabattstudie die jüngsten ... » mehr

02.02.2019
Deutschland & Welt
Studie: Deutsche Neuwagen mit immer mehr PS
Ungeachtet aller Klimadiskussionen kaufen die Deutschen weiterhin immer stärkere Autos. Im vergangenen Jahr hatten die Neuwagen einer Studie zufolge durchschnittlich 153,4 PS unter der Haube. » mehr