FRANK-WALTER STEINMEIER

vor 22 Stunden
Feuilleton
Auf Tuchfühlung mit Beethoven
Hauskonzerte, Jam-Session und Graffiti: Das Projekt "Beethoven bei uns" läutet das Jubiläumsjahr in ganz Deutschland ein. In Coburg beteiligt sich die Musikschule. » mehr

05.12.2019
Bayern
Augsburger Synagoge wird für 27 Millionen Euro saniert
Die Augsburger Synagoge zählt zu den wenigen in Deutschland, die den Naziterror weitgehend unzerstört überstanden haben. Nun steht eine große Sanierung an. Für Markus Söder ist das mehr als die Renovi... » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
Albtraum in der Kita -
vor 6 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
05.12.2019
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
vor 2 Stunden
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt

vor 4 Stunden
Brennpunkte
Merkel warnt in Auschwitz vor Antisemitismus und Hassreden
Ihr erster Besuch im ehemaligen deutschen KZ Auschwitz-Birkenau fiel Kanzlerin Merkel ganz offensichtlich alles andere als leicht. Die Gedenkstätte sei Mahnung gegen Vergessen und Relativieren. Merkel... » mehr

05.12.2019
Bayern
Söder stellt Sanierungskonzept für Augsburger Synagoge vor
Die Augsburger Synagoge zählt zu den herausragenden jüdischen Gotteshäusern in Deutschland und soll nun generalsaniert werden. Ministerpräsident Markus Söder will heute ab 8.30 Uhr die Synagoge besuch... » mehr

04.12.2019
Sport
Dirk Nowitzki mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Sportlich ist Dirk Nowitzki dekoriert und gewürdigt worden wie kein deutscher Basketballer vor ihm. Am Mittwoch erhielt der 41-Jährige das Bundesverdienstkreuz für sein soziales Engagement. » mehr

02.12.2019
Bayern
Steinmeier fordert mehr Verständnis zwischen Religionen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu mehr Verständnis zwischen den Religionen, zu mehr Neugier und Respekt voreinander aufgerufen. Das gelte «gerade in Tagen, in denen die Polarisierung in u... » mehr

02.12.2019
Wirtschaft
Studie: Viele Anleger überschätzen Risiken an der Börse
Die Sparzinsen sind quasi abgeschafft, die Aktienmärkte haben einen Lauf. Genug Gründe, Geld an der Börse anzulegen, sollte man meinen. Warum tun viele Menschen das dennoch nicht? » mehr

02.12.2019
Bayern
Bundespräsident besucht Islamische Gemeinde Penzberg
Die Islamische Gemeinde Penzberg bekommt am heutigen Montag hohen Besuch: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will unter anderem die Moschee im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau besichti... » mehr

28.11.2019
Computer
Daten-Start-up aus Bayern mit Deutschem Zukunftspreis geehrt
Sie gründeten ihre Firma noch als Studenten: Junge Entwickler aus München sind mit der Analyse von Unternehmensdaten über Deutschland hinaus erfolgreich. Jetzt sind sie mit dem Deutschen Zukunftspreis... » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Deutscher Zukunftspreis für Software-Unternehmensberatung
Die Entwickler von Software zur Verbesserung der Abläufe in Unternehmen bekommen den Deutschen Zukunftspreis 2019. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab die Auszeichnung für Technik und Inno... » mehr

27.11.2019
Wissenschaft
Zukunftspreis für Unternehmensberatung per Software
Projekte aus Wirtschaft, Medizin und Industrie waren im Rennen um den Deutschen Zukunftspreis 2019. Die Frage war: Wer räumt die renommierte Auszeichnung für Naturwissenschaften und Technik ab? » mehr

27.11.2019
Brennpunkte
Erdbeben in Albanien: 46 Überlebende aus Trümmern gerettet
Heftige Erdstöße lassen Gebäude einstürzen, treiben verängstigte Menschen auf die Straße. Der Balkanstaat Albanien wurde von einem heftigen Erdbeben heimgesucht. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 23. » mehr

20.11.2019
Hintergründe
Arzt in Klinik attackiert - Fritz von Weizsäcker erstochen
Tödlicher Angriff auf den Arzt Fritz von Weizsäcker: Der Sohn des früheren Bundespräsidenten wird während eines Vortrags in einer Berliner Klinik erstochen. Am Tag danach ist der Schock groß. Handelte... » mehr

20.11.2019
Brennpunkte
Von Weizsäcker getötet: Angreifer soll in Psychiatrie
Der Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker hält einen Vortrag in einer Klinik. Ein Mann mit einem Messer geht auf ihn los. Der Sohn des früheren Bundespräsidenten stirbt. Einen Tag später werden die H... » mehr

18.11.2019
Wirtschaft
Wirtschaft sieht Hürden für mehr Investitionen in Afrika
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus Afrika kommen nach Berlin. Wie kann der Kontinent wirtschaftlich gestärkt werden? Deutsche Firmen sehen sich bisher vielen Problemen gegenüber. » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
«Hat sich ausgehetzt» - Brandner verliert Ausschussvorsitz
Die Empörung im Bundestags-Rechtsausschuss über den Vorsitzenden Stephan Brandner hat sich von Woche zu Woche gesteigert. Die Aufforderung zum Rücktritt wies der AfD-Politiker zurück. Nun zog der Auss... » mehr
10.11.2019
Schlaglichter
Steinmeier empfängt Macron
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin empfangen. Im Anschluss an ein Vier-Augen-Gespräch zu aktuellen politischen Fragen war im Schloss Be... » mehr

10.11.2019
Boulevard
Von Specials bis Elbow: Rock statt Rummel in Rust
Rock, Pop und Folk im Freizeitpark: Die zweite Auflage des «Rolling Stone»-Festivals im Südwesten mit rund 30 Auftritten war künstlerisch erfolgreich - und hätte mehr Zuschauer verdient. » mehr

10.11.2019
Boulevard
Japans Kaiserpaar grüßt Volk bei glanzvoller Parade
Weiterer Glanzpunkt der Inthronisierungsfeiern für Japans Kaiser Naruhito: Bei kaiserblauem Himmel ließen sich der Monarch und seine Frau durch die Straßen ihrer Hauptstadt chauffieren. Das Volk jubel... » mehr
09.11.2019
Schlaglichter
Steinmeier appelliert an Deutsche: Reißt neue Mauern ein
Am 30. Jahrestag des Mauerfalls hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die Deutschen appelliert, seit 1989 neu entstandene Mauern in der Gesellschaft wieder einzureißen. «Die große Mauer, dies... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Rosen, Kerzen und Danke an die Nachbarn - 30 Jahre Mauerfall
Als vor 30 Jahren die Mauer zwischen Ost und West einstürzte, war der Jubel groß. Den kennen junge Menschen nur vom Erzählen oder aus alten Aufnahmen. Am Tag der Erinnerung blicken sie auch in die Zuk... » mehr
09.11.2019
Schlaglichter
Rosen für die Mauer-Opfer - Zentrale Gedenkfeier in Berlin
30 Jahre nach dem Fall der Mauer haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Rosen symbolisch die Mauer durchlöchert. Bei der zentralen Gedenkfeier in Berlin st... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Mauerfall-Gedenken: Steinmeier warnt vor neuen Mauern
Der 9. November ist ein Schicksalstag für die Deutschen: unter anderem mit der Pogromnacht der Nazis 1938 und dem Mauerfall 1989. Daran erinnern beim offiziellen Gedenken in Berlin führende Politiker.... » mehr
09.11.2019
Schlaglichter
Vor 30 Jahren fiel die Mauer - Deutschland erinnert sich
Deutschland feiert heute den Fall der Mauer vor genau 30 Jahren und erinnert an die friedliche Revolution. In Berlin werden zu einer zentralen Veranstaltung in der Mauer-Gedenkstätte Bundespräsident F... » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
Mauerfall vor 30 Jahren: Erinnerungswoche in Berlin beginnt
Der 9. November 1989 ist fest im Gedächtnis - bei denen, die dabei waren. Inzwischen ist eine Generation erwachsen, die den Mauerfall nicht mehr selbst erlebt hat. Zum Jubiläum wird in der Hauptstadt ... » mehr

02.11.2019
Brennpunkte
Empörung über «Judaslohn»-Äußerungen eines AfD-Politikers
Einen Judaslohn nennt man eine Belohnung für einen Verrat. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses ein AfD-Politiker, benutzt den Begriff in Zusammenhang mit dem Rockmusiker Lindenberg. Kostet ihn das s... » mehr
29.10.2019
Coburg
Mit Kreativität gewinnen
Die VR-Bank Coburg beteiligt sich am Wettbewerb "jugend creativ". Bis zu 4000 Beiträge werden erwartet. » mehr

22.10.2019
Hintergründe
Mietenrevolution in Berlin: Staat packt Deckel drauf
In Berlin sollen Mieten zeitweise vom Staat gedeckelt werden. Damit betritt die Hauptstadt politisch und rechtlich Neuland. Wie soll das funktionieren? » mehr

22.10.2019
Boulevard
Japan feiert Thronbesteigung von Kaiser Naruhito
Kimonos in jahrhundertealtem Stil, mythenbehaftete Insignien und ein imposanter Thron: Würdenträger aus aller Welt werden in Japan Zeuge einer historischen Zeremonie zur Thronbesteigung des neuen Kais... » mehr

20.10.2019
Boulevard
Japans Kaiser Naruhito verkündet Thronbesteigung
Japans Kaiser Naruhito übernahm sein Amt im Mai von seinem Vater. Nun folgt eine weitere glanzvolle Zeremonie, bei der er offiziell seine Inthronisierung kundtut. Mit dabei sind rund 2000 Gäste, darun... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
SPD trauert um Partei-Urgestein Erhard Eppler
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD gestorben. » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Mietenrevolution in Berlin: Staat packt Deckel drauf
In Berlin sollen Mieten zeitweise vom Staat gedeckelt werden. Damit betritt die Hauptstadt politisch und vor allem rechtlich Neuland. Wie soll das funktionieren? » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Polizei verlor Halle-Attentäter eine Stunde lang
Die Synagoge war ohne Polizeischutz. Der Attentäter konnte nach seinen Schüssen die Stadt verlassen. Sachsen-Anhalts Innenminister muss jetzt viele Fragen beantworten. Reichlich Kritik erntet Seehofer... » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
Abiy Ahmed erhält Friedensnobelpreis
Viele hatten mit Klimaaktivistin Greta Thunberg als Preisträgerin gerechnet. Doch der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr ans Horn von Afrika. Dort ist der Jubel groß - auch wenn der Preisträger no... » mehr

10.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 11. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Oktober 2019: » mehr

10.10.2019
Hintergründe
Nach dem Anschlag: Wie Halle den Schock verarbeitet
Überall Polizei, Journalisten, Blumen und trauernde Menschen. In Halle mischt sich am Tag nach dem Anschlag auf eine Synagoge mit zwei Toten Bedrückung in die alltägliche Betriebsamkeit. Was hat das g... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Seehofer garantiert Juden nach Anschlag Sicherheit
Vier Schusswaffen, Sprengsätze, Bekennervideo und ein «Manifest». Für die Ermittler gibt es keinen Zweifel: Der rechtsextremistische Schütze von Halle plante ein Massaker in der Synagoge mit weltweite... » mehr

09.10.2019
Brennpunkte
Leipzig erinnert an 9. Oktober 1989
Die große Montagsdemonstration in Leipzig am 9. Oktober 1989 gilt als Durchbruch der friedlichen Revolution in der DDR. Bundespräsident Steinmeier spricht von einem großen Tag in der deutschen Geschic... » mehr

09.10.2019
Brennpunkte
Rechtsextremist wollte Massaker in Halle anrichten
Die jüdische Gemeinde in Halle entgeht nur knapp einer Katastrophe. Ein Attentäter will das Gotteshaus stürmen, scheitert aber. Dann erschießt er zwei Menschen vor der Synagoge und in einem Döner-Lade... » mehr

03.10.2019
Hintergründe
Einheitstag mit Riesenpublikum
Ernste Appelle, emotionale Bilder und ein fröhliches Bürgerfest - der Tag der Deutschen Einheit in Kiel hat sich in bunter Vielfalt präsentiert. Spitzenpolitiker verbinden Stolz mit selbstkritischen R... » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Merkel fordert Bekenntnis zur Eigenverantwortung
Im Westen hätten die meisten Menschen die Wiedervereinigung als Zuschauer erlebt, sagt die Kanzlerin am Tag der Einheit. Den Osten habe dagegen «die Wucht der Einigung» getroffen. Eine Mahnung hat sie... » mehr
03.10.2019
Schlaglichter
Festakt zur deutschen Einheit mit Steinmeier und Merkel
Mit einem Festakt in Kiel begeht die Bundesrepublik heute den Tag der deutschen Einheit. Dazu kommen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzlerin Angela Merkel ebenso an die Förde wie Bundest... » mehr

02.10.2019
Brennpunkte
Hoffnungen auf neue Friedensgespräche im Ukraine-Konflikt
Seit Jahren herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Nun gibt es eine Einigung für einen Sonderstatus. Damit wachsen die Hoffnungen auf neue Friedensgespräche. In Kiew selbst sehen das viele skeptisch. » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
Ostukraine: Konfliktparteien erzielen wichtige Einigung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will den umkämpften Gebieten Donezk und Luhansk einen Sonderstatus gewähren. Mit dem klaren Bekenntnis erfüllt er eine wichtige Forderung Russlands. Nun k... » mehr
30.09.2019
Schlaglichter
Staatstrauer in Frankreich - Abschied von Chirac
Mit einer großen Trauerfeier und Dutzenden Staatsgästen aus dem Ausland will Frankreich von seinem früheren Präsidenten Jacques Chirac Abschied nehmen. Zu einem Gottesdienst in der Pariser Kirche Sain... » mehr

26.09.2019
Brennpunkte
Frankreich trauert um früheren Staatschef Jacques Chirac
Über ein Jahrzehnt herrschte Jacques Chirac im Élyséepalast. Selbstbewusst vertrat er auf internationaler Bühne sein Land. An der Seite von Gerhard Schröder verweigerte er sich dem amerikanischen Irak... » mehr

26.09.2019
Boulevard
Deutscher Radiopreis: Radiomacher feiern ihre Besten
Glückliche Gewinner in zwölf Kategorien: Bei der Gala des Deutschen Radiopreises in der Elbphilharmonie gibt es viel Lob für spannende, innovative und gut recherchierte Radioformate - doch auch mahnen... » mehr
25.09.2019
Schlaglichter
Steinmeier: Vertrauen der Hörer ist kostbar
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an Deutschlands Radiomacher appelliert, das kostbare Vertrauen ihrer Hörer zu erhalten. «Für viele sind Sie eben diejenigen, die die Meinung des Hörers im A... » mehr

25.09.2019
Boulevard
Countdown zum Deutschen Radiopreis
Der Deutsche Radiopreis feiert sein zehntes Jubiläum. Dafür kehrt die Verleihung in Hamburgs Vorzeige-Location Elbphilharmonie zurück. Die besten Radiomacher werden umrahmt von prominenten Musikern wi... » mehr
25.09.2019
Schlaglichter
Viele Stars bei Verleihung des Deutschen Radiopreises
Viele Stars des deutschen Showgeschäfts treffen sich heute zur Verleihung des Deutschen Radiopreises. Über den roten Teppich der Hamburger Elbphilharmonie werden unter anderem die Schauspieler Andrea ... » mehr

22.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier würdigt Gewerkschaften als unverzichtbar
Verdi will auf seinem Bundeskongress über die Herausforderungen für die Zukunft beraten. Zur Eröffnung hebt der Bundespräsident die Bedeutung der Gewerkschaften hervor - und richtet persönliche Worte ... » mehr
19.09.2019
Schlaglichter
Kreml sieht neue Probleme im Ukraine-Konflikt
Bei der Lösung des Konflikts in der Ostukraine gibt es nach dem international gelobten Gefangenenaustausch zwischen Moskau und Kiew nun wieder Probleme. Ein Kremlsprecher sagte laut russischer Agentur... » mehr