HARALD DERINGER

26.11.2019
Hassberge
Maroldsweisach investiert in die Wehr
Die Feuerwehr Ditterswind kann sich auf ein neues Feuerwehrfahrzeug freuen und auch auf den Umbau ihres Gerätehauses. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung beschlossen. » mehr

15.10.2019
Hassberge
"Moderner, jünger, weiblicher"
So wie Ministerpräsident Markus Söder die CSU gerne haben möchte, so bemüht sich auch die CSU im Kreis Haßberge nach Kräften. Das zeigt sich auch bei der Nominierung der Kreistagskandidaten. » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
12.12.2019
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
12.12.2019
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
11.12.2019
Neuer HNO-Arzt in Haßfurt -
12.12.2019
Drei Kilo Marihuana und Haschisch: Zwei Kronacher in Haft

02.12.2019
Hassberge
Die Mannschaft steht
Bei der Nominierungsversammlung des CSU Ortsverbandes in Maroldsweisach zeigen sich die Mitglieder voller Motivation. Unterstützung erhalten sie von Landrat Wilhelm Schneider. » mehr

19.09.2019
Hassberge
Kindergarten ohne sie geht nicht
Elisabeth Endreß feiert ihr 40. Dienstjubiläum. Der Kindergartenausschuss bereitet der Chefin ein gebührendes Lob und Anerkennung. » mehr

21.08.2019
Hassberge
Gütesiegel für herausragende Leistung
Der Sportverein SC Maroldsweisach ist das Aushängeschild des nördlichen Kreises. Das hat der Verein nun schwarz auf weiß. » mehr

25.06.2019
Hassberge
Auf der Suche nach Anschluss
Der Vermögenshaushalt der Marktgemeinde Maroldsweisach muss nachgebessert werden. Grund ist die Erschließung des neuen Gewerbegebietes. Diskussion gibt es um eine Ladesäule. » mehr

18.06.2019
Hassberge
Fast alle wollen weitermachen
Von 26 Bürgermeistern im Landkreis Haßberge möchten 19 im Jahr 2020 gerne ihre Tätigkeit fortsetzen. Drei hören auf, einer ist sich noch nicht sicher. » mehr

06.06.2019
Hassberge
CSU nominiert Bürgermeister-Kandidatin
Heidi Müller-Gärtner wird im kommenden Jahr in Maroldsweisach für das Amt des Gemeindeoberhauptes kandidieren. Das hat die Partei am Mittwochabend verkündet. » mehr

26.03.2019
Hassberge
Plan für das Mehrzweckgebäude steht
In mehreren Bürgerversammlungen hatten die Maroldsweisacher Kritik an dem Vorhaben in Hafenpreppach geäußert. Nach kleinen Änderungen ist man sich nun einig. » mehr

11.11.2018
Hassberge
Von Abbiegespur bis Zebrastreifen
Die Maroldsweisacher Narren nehmen bei ihrem Rathaussturm das Ortsgeschehen auf die Schippe. Zur Unterhaltung tragen auch bunte Showeinlagen bei. » mehr

30.09.2018
Hassberge
Ernst Mosch zu Gast im Weisachtal
Die Weisachtaler laden zum zweiten Böhmischen Abend in den Hartlebsaal nach Maroldsweisach. Mit Erfolg: das Publikum ist begeistert. » mehr

26.06.2018
Hassberge
Damit Hungrige nicht baden gehen
Von ehemals drei Gaststätten in Altenstein ist nicht viel geblieben: Lediglich die Gaststätte am Schwimmbad, das U-Boot, existiert noch. Die Räte sehen Handlungsbedarf. » mehr

20.03.2018
Hassberge
Auf der B 279 reiht sich Schaden an Schaden
Wie ein Flickenteppich schaut die Ortsdurchfahrt aus. Nach Angaben des Straßenbauamtes sei man an der Sache dran. Mit viel Glück kann die Straße schon 2019 instandgesetzt werden. » mehr

27.02.2018
Hassberge
Positiver Blick in den Wald
Der Marktgemeinderat in Maroldsweisach informiert sich bei seiner jüngsten Sitzung über den Forstwirtschaftsplan 2018. Nach einem schwierigen Jahr blickt man nach vorn. » mehr

16.02.2018
Hassberge
Vogel kritisiert SPD
Die CSU kam in dieser Woche auch in Geroldswind zusammen, um über die aktuelle politische Lage zu diskutieren. Dabei äußern Bürger auch Unmut. » mehr
12.12.2017
Hassberge
Solide Finanzlage trotz vieler Investitionen
In Maroldsweisach hat sich im vergangenen Jahr viel bewegt. So entstanden neue Urnenfelder, Uran im Wasser wurde beseitigt und auch das Schloss ist neu vergeben. » mehr

28.11.2017
Hassberge
Günter Reß leistet seinen Eid
Werner Theins Rücktritt vom Gemeinderatsamt möchte oder kann nicht jeder verstehen. Rein persönliche Aspekte sind, so machen manche Räte deutlich, für sie kein Grund. » mehr

08.10.2017
Hassberge
Verein mit Vergangenheit und Zukunft
Stolze 135 Jahre Bestehen feiert der Obst- und Gartenbauverein Altenstein. Außer dem Jahresbeitrag von 20 Pfennigen damals hat sich bis zum heutigen Tag noch mehr geändert. » mehr

06.09.2017
Hassberge
Nach dem Ruhestand eine Lebensaufgabe gefunden
Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Hans Jürgen Küchle aus Allertshausen mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik aus. Der Senior-Experte engagiert sich in Entwicklungsländern. » mehr

21.08.2017
Hassberge
Wieder Leben im Pfarrhaus
Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner führt Jan Lungfiel als neuen Pfarrer ein. Er findet eine intakte und lebendige Gemeinde vor, sagt Landrat Schneider. » mehr

09.07.2017
Hassberge
Vor allem die Jugend trifft ins Schwarze
Über 100 Laienschützen sind beim 6. Bürgerschießen in Ditterswind dabei. Gemeinfeld ist bei der Mannschaftswertung gleich dreimal erfolgreich. » mehr

14.06.2017
Hassberge
Birkenfelder Dorferneuerung liegt vorerst "auf Eis"
Nur ein Angebot wurde abgegeben. Dieses war zu teuer. Nun will man erneut ausschreiben. Schon vorher könnte sich am Spielplatz etwas tun. » mehr

07.05.2017
Hassberge
Kleine Wehr feiert ganz groß
Die Feuerwehr Dürrenried feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig zeigen 113 Kameraden beim Gemeindefeuerwehrtag ihr Können. » mehr

24.04.2017
Hassberge
CSU bestätigt Rupert Fichtner
Bei den Wahlen erhält der Vorsitzende erneut ein einstimmiges Votum. Landrat Schneider kündigt bei den Haßbergkliniken "unangenehme Beschlüsse" an. » mehr

14.02.2017
NP
Narreteien und eine Frau im Klimakterium
Wenn der Thermomix neben einem Buch und einem Bier auch ein Ü-Ei produziert, kann das nur eines heißen: Es ist Fasching in Maroldsweisach. » mehr

13.02.2017
Hassberge
Narreteien und eine Frau im Klimakterium
Wenn der Thermomix neben einem Buch und einem Bier auch ein Ü-Ei produziert, kann das nur eines heißen: Es ist Fasching in Maroldsweisach. » mehr

13.12.2016
Hassberge
Lob für fleißige Helfer
Ehrenamtlich tätige und besonders erfolgreiche Maroldsweisacher wurden bei der Abschlusssitzung des Gemeinderats gewürdigt. Freude macht zudem die Gewerbesteuer. » mehr

26.10.2016
Hassberge
"Zur Schmiede" bereitet Kopfzerbrechen
In Maroldsweisach diskutieren die Gemeinderäte vor allem darüber, ob eine Straße in Marbach entwidmet werden soll. Aber auch Schleichwege sind ein Thema. » mehr

05.10.2016
Hassberge
Diese Musiker wecken Begeisterung
Bravo-Rufe und ein begeisterter Zweiter Bürgermeister: Der Böhmische Abend der Weisachtaler Blasmusik reißt die Zuhörer gleich mehrfach von den Sitzen im Hartleb-Saal. » mehr

05.10.2016
Hassberge
Diese Musiker wecken Begeisterung
Bravo-Rufe und ein begeisterter Zweiter Bürgermeister: Der Böhmische Abend der Weisachtaler Blasmusik reißt die Zuhörer gleich mehrfach von den Sitzen im Hartleb-Saal. » mehr

27.09.2016
Hassberge
Maro packt die Dorferneuerung an
Eine Entlastung für die Vorstadtstraße in Maroldsweisach ist geplant. Hinter dem Wohnmobilstellplatz in Pfaffendorf steht aber ein dickes Fragezeichen. » mehr

26.07.2016
Hassberge
Gehbehinderte sollen es leichter haben
Mithilfe von Fördermitteln des Staates soll das Rathaus in Maroldsweisach barrierefrei zugänglich gemacht werden. Auch ein Entwickungskonzept für's Land soll kommen. » mehr

15.07.2016
Hassberge
Dippacher wollen schneller ins Netz
Per Petition fordern die Dippacher den Markt Maroldsweisach zu Investitionen in schnelles Internet auf. Verbesserungen gibt es auch für Friedhof, Spielplatz und Ruine. » mehr

31.05.2016
Hassberge
Vergessene Einfahrt kostet 300 000 Euro
Maroldsweisach muss seinen Etat für 2016 aufstocken. Die Einfahrt für ein Gewerbegebiet an der B 279 war bislang nicht berücksichtigt worden. » mehr

26.04.2016
Hassberge
Umgehungen in der Sackgasse ?
Der Marktgemeinderat Maroldsweisach wärmt die Debatte um Alternativtrassen für die B 279 wieder auf. Die Zweifel, dass die seit Jahrzehnten schwelende Diskussion je zu einem Ziel führen wird, sind gro... » mehr

18.04.2016
Hassberge
Zwei Gewerbegebiete wachsen
In Maroldsweisach plant ein Investor den Bau einer Tankstelle. Eine Schreinerei siedelt sich nicht weit davon bei Allertshausen an. » mehr

23.11.2015
Hassberge
Die große Frage: Schaffen wir das?
Der SPD-Landtagsabgeordneter Georg Rosenthal ruft in Maroldsweisach zur Aufgeschlossenheit gegenüber den Neuankömmlingen. Frühere Bevölkerungswanderungen hätten das Leben bereichert. » mehr

07.11.2015
Hassberge
Gesellig und erfolgreich
Carl und Gertrud Hepp feiern in Maroldsweisach goldene Hochzeit. Er hat sich in der Politik eingebracht, sie ist in Kirche und Vereinsleben aktiv. » mehr

11.10.2015
Hassberge
Dankbar und voller Zuversicht
Der CVJM in Altenstein feiert ein "Fest der Freu(n)de". Die Eheleute Heinrich und Margot Trapper werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. » mehr

11.10.2015
Hassberge
Lob in den höchsten Tönen zum Jubiläum
Die "Weisachtaler Blasmusik Maroldsweisach" feierte am Samstag in der Aula der Mittelschule ihr 60-jähriges Bestehen. » mehr

01.10.2015
Hassberge
Chorsingen ist eine Labsal für die Seele
Mit Christine Kettler-Pohl schwingt eine Österreicherin beim Gesangverein "Concordia" in Maroldsweisach den Taktstock. Die Aktiven aus mehrere Generationen singen einträchtig ein Loblied auf den Chor. » mehr

28.09.2015
Hassberge
Sonniges Willkommen für Pater Stutzig
In einem Festgottesdienst wird der Salesianerpater Pfarrer Michael Stutzig als Leiter der Pfarreiengemeinschaft "St. Kilian und Weggefährten Pfarrweisach" eingeführt. » mehr

22.09.2015
Hassberge
Teichkläranlage muss saniert werden
Die Abwasserwerte passen nicht. Daher muss die Anlage bei Birkenfeld überarbeitet werden. Ein erster Schritt ist der Anschluss ans Stromnetz. » mehr

12.05.2015
Hassberge
Dank für Einsatzbereitschaft
Der Gemeindefeuerwehrtag des Marktes Maroldsweisach findet am Rande der "Blütenkirchweih" in Altenstein statt. Vier Feuerwehrleute werden für langjährigen Dienst mit Feuerwehrehrenzeichen in Silber un... » mehr

07.05.2015
Hassberge
Gertrud Hepp leitet die Concordia weiterhin
Das Singen ist der guten Gemeinschaft zuträglich. Derzeit sind 193 Mitglieder beim Gesangsverein "Concordia" dabei, davon 33 aktive Sänger. » mehr

26.03.2015
Hassberge
Glasfaser für die ganze Gemeinde
In Maroldsweisach soll bald überall schnelles Internet verfügbar sein. Das vereinbart die Marktgemeinde mit der Coburger Firma Süc Dacor. » mehr

03.02.2015
Hassberge
Jobsuche auf solides Fundament bauen
Die Ausbildungsbörse an der Mittelschule in Maroldsweisach, die heuer zum zehnten Mal stattfand, stößt bei Schülern und Firmen gleichbleibend auf reges Interesse. » mehr

07.01.2015
Hassberge
Freudenfeuer der Erinnerungen
Die Menschen aus den Kreisen Hildburghausen und Haßberge feiern zwischen Eckartshausen und Käßlitz den Jahrestags der Grenzöffnung. » mehr

14.05.2014
Hassberge
Harmonie im Rathaus
Überraschung in Maroldsweisach: Die SPD schlägt als 2. Bürgermeister den CSU-Mann Harald Deringer vor. Die CSU revanchiert sich mit der Unterstützung für Gunther Hartleb (SPD) für den weiteren Stellve... » mehr
02.04.2014
Hassberge
Deringer im Kreistag, Steppert hört auf
Zwei Niederlagen mit unterschiedlichen Folgen: Während die unterlegene Eberner Bürgermeisterkandidatin Barbara Baumbach (CSU) auch auf ihr Stadtrats- und Kreistagsmandat » mehr

16.03.2014
Aus der Region
Live-Ticker zur Kommunalwahl 2014
Wer wird Landrat? Wer regiert künftig die Städte und Gemeinden der Region? Ergebnisse, Trends und Stimmen aus der Region gibt's ab 18 Uhr hier in unserem Live-Ticker. » mehr

12.01.2013
Hassberge
Harald Deringer soll es machen
Der 52-Jährige soll für die CSU ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Maroldsweisach gehen, falls Wilhelm Schneider Landratskandidat wird. Dafür sieht der Ortsverband große Chancen. » mehr