HELMUT KOHL

vor 18 Minuten
Brennpunkte
Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
Ihr erster Besuch im ehemaligen deutschen KZ Auschwitz-Birkenau fiel Kanzlerin Merkel ganz offensichtlich alles andere als leicht. Die Gedenkstätte sei Mahnung gegen Vergessen und Relativieren. » mehr
29.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 30. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. November 2019: » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
Zwangsfütterung in Hofer Kinderkrippe: Bewährungsstrafe für Kinderpflegerin -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 1 Stunde
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
05.12.2019
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben

vor 24 Minuten
Hintergründe
Merkel in Auschwitz: Wir dürfen niemals vergessen
Zum ersten Mal in ihrem Leben besucht Angela Merkel das ehemalige deutsche Konzentrationslager Auschwitz. Sie wirkt tief beeindruckt. Und findet unmissverständlich klare Worte. » mehr
27.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 28. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. November 2019: » mehr

14.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 15. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. November 2019: » mehr
10.11.2019
Schlaglichter
Laschet schließt Kanzlerkandidatur nicht völlig aus
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat eine Kanzlerkandidatur nicht kategorisch ausgeschlossen. Auf die Frage, ob der Chef des größten Landesverbandes nicht immer ein geborener Kanzlerkandidat sei, s... » mehr

08.11.2019
Feuilleton
Verbale Sturzbäche
Die SPD liegt im Hospiz, die CDU zerfleischt sich selbst, Söder liebt den deutschen Wald zu Tode. Urban Priol bringt seine Fassungslosigkeit im ausverkauften Kongresshaus mal wieder auf den Punkt. » mehr

08.11.2019
Boulevard
David Hasselhoff dominiert deutsche Internetsuche
Der Mauerfall und David Hasselhoff - das gehört untrennbar zusammen. Das spiegelt sich auch im Internet wider. » mehr

08.11.2019
Boulevard
Wind und Freiheit, SOS und Eis: Eine Playlist zum Mauerfall
«Freiheit» oder «Wind Of Change»: Manche Titel von West-Songs, die sich ins kollektive Wende-Gedächtnis eingebrannt haben, sind ganz eindeutig. Ost-Lieder wie «SOS» oder «Das Eis taut» sandten dagegen... » mehr

05.11.2019
Regionalsport
„Emotional war das nicht zu toppen“
Reiner Calmund hat sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern verdient: Er hat den ersten Transfer eines DDR-Spielers in die BRD realisiert. » mehr

30.10.2019
Brennpunkte
CDU-Personalstreit geht weiter - Kanzlerkandidat aus Bayern?
Auch am Tag drei nach der CDU-Pleite in Thüringen schlagen die Wellen in der Partei hoch. Kritiker und Unterstützer der Kanzlerin befeuern die Debatte weiter. Und dann ist da noch ein überraschender V... » mehr

29.10.2019
Coburg
Widerliches Spektakel
Das Führungspersonal der AfD in Ostdeutschland kommt zum größten Teil aus dem Westen. Angeblich wollen sie die friedliche Revolution von 1989 vollenden. » mehr

Aktualisiert am 04.10.2019
Oberfranken
Höcke in Mödlareuth: nacktes Hinterteil vor der Geschichtsstunde
Als der "nächste Thüringer Ministerpräsident" ließ AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke sich bei einer Kundgebung seiner Partei zum Tag der Deutschen Einheit in Mödlareuth feiern. Einen Steinwurf vom große... » mehr

30.09.2019
Oberfranken
Die erste Station in der Freiheit
Vor 30 Jahren trafen die Züge mit DDR-Flüchtlingen aus Prag in Hof ein. Bahnhofschef Robert Knieling erinnert sich an bewegte Zeiten - und an den Anruf bei Kanzler Kohl. » mehr

24.09.2019
Deutschland & Welt
Domina mit Pickelhaube - Kanzler in der Karikatur
«Birne» Helmut Kohl, «Spaßkanzler» Gerhard Schröder, «Mutti» Angela Merkel - eine Ausstellung im Haus der Geschichte nähert sich den deutschen Kanzlern über die Karikatur. Interessant ist der Vergleic... » mehr

21.09.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 22. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. September 2019: » mehr

20.09.2019
NP
40 Jahre «Titanic»: Von der Zonen-Gaby bis zur Partei-Gründung
40 Jahre «Titanic» sind auch ein bisschen 40 Jahre deutsche Geschichte: Das Satiremagazin hat Politiker, Promis und sogar den Papst verspottet, die «Partei» gegründet und nach eigenen Angaben die Fußb... » mehr

01.09.2019
Deutschland & Welt
Hohe Wahlbeteiligung in Sachsen und Brandenburg
Seit dem Morgen sind die Wahllokale in Brandenburg und Sachsen geöffnet. Neu gewählt werden zwar «nur» zwei Landtage, doch den Abstimmungen wird auch eine hohe bundespolitische Bedeutung beigemessen. ... » mehr
24.08.2019
Deutschland & Welt
Ostbeauftragter: In weiten Teilen blühende Landschaften
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, hat Ostdeutsche zu mehr Selbstbewusstsein aufgefordert. Wenn man sich die wirtschaftliche Situation anschaue, dann habe man in weiten Teilen di... » mehr

23.08.2019
Deutschland & Welt
SPD will Reiche mit neuer Vermögensteuer zur Kasse bitten
Sie soll dem Staat Milliarden bringen, doch ist sie hochumstritten. Nun peilt die SPD die Wiedereinführung der Vermögensteuer an. Die Reaktionen fallen denkbar unterschiedlich aus. » mehr

11.08.2019
Deutschland & Welt
Von der Leyen will «Wind of Change» für Zapfenstreich
Drei Lieder zum Abschied: Die Auswahl der Stücke für den großen Zapfenstreich am Ende einer Amtszeit sind ein Statement der besonderen Art. Mancher zieht damit ernsthaft Bilanz, andere verleihen der f... » mehr

09.07.2019
Deutschland & Welt
Lukas Bärfuss erhält Georg-Büchner-Preis
Die Auszeichnung kommt für den Schriftsteller Lukas Bärfuss überraschend: Georg-Büchner-Preisträger 2019. Die Vita des Namensgebers sollte bei der derzeitigen Flüchtlingssituation Mahnung sein, sagt e... » mehr

27.06.2019
Überregional
«Meilenstein»: Hertha bekommt mindestens 125 Millionen
Hertha BSC kann sich wieder über Millionen von einem Investor freuen. Der Unternehmer Lars Windhorst erhofft sich von diesem Engagement viel - und bekommt dafür auch Einfluss beim Hauptstadtclub. An d... » mehr
25.06.2019
Deutschland & Welt
CDU: Trennung von Parteispitze und Kanzleramt «nur Phase»
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hält es für besser, wenn die Führung von Partei und Regierung künftig wieder in einer Hand liegt. Das sei der Normalfall gewesen in der CDU-Geschichte - ... » mehr
16.06.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 17. Juni
Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. Juni 2019: » mehr

13.06.2019
Deutschland & Welt
25 Jahre Haus der Geschichte - ein Museum am falschen Ort?
Das Haus der Geschichte in Bonn ist ein Kind Helmut Kohls. Inzwischen sitzt die Regierung schon lange in Berlin, aber das Museum zur deutschen Geschichte ist am Rhein zurückgeblieben. Ist das ein Nach... » mehr

07.06.2019
Region
Preisgekrönt, provokant und äußerst umstritten
Seine Werke sorgen mitunter für eine Welle der Empörung: Dr. Godehard Schramm las nun in der kultur.werk.stadt Texte über die deutsch-deutsche Geschichte. » mehr

23.05.2019
Topthemen
70 Jahre Grundgesetz: Wegmarken der deutschen Geschichte
Die Bundesrepublik wird 70. Ein Rückblick auf Grundgesetz, Grundlagenvertrag und große Koalitionen: » mehr

23.05.2019
Deutschland & Welt
Steinmeier ruft Bürger am Verfassungstag zum Einmischen auf
Deutschland feiert den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Und die Bürger feiern mit. Der Bundespräsident und die Spitzen des Staates diskutieren im Schloss Bellevue mit ihnen bei Kaffee und Kuchen über ... » mehr
19.05.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 19. Mai
Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. Mai 2019: » mehr

11.05.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 12. Mai
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Mai 2019: » mehr

09.05.2019
Deutschland & Welt
Thüringens Ministerpräsident fordert neue Nationalhymne
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wünscht sich eine neue deutsche Nationalhymne. Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall sängen viele Ostdeutsche nicht mit, so der Linke-Politiker zur Begründung. Sei... » mehr

16.04.2019
Topthemen
Notre-Dame, mon amour - Warum das Feuer alle trifft
Notre-Dame in Flammen? Unmöglich! Ein solches Wahrzeichen scheint unangreifbar. Deshalb trifft das Feuer nicht nur die Franzosen, sondern Menschen weltweit. Ulrich Wickert glaubt allerdings, dass das ... » mehr

05.04.2019
Deutschland & Welt
Scharfe Kritik an Karliczeks Bafög-Reform: Zu wenig, zu spät
Gestärkter Zusammenhalt oder Mangelverwaltung - das Bafög für Hunderttausende Studenten und Schüler soll ausgebaut werden. Doch die Meinungen zu der Reform gehen stark auseinander. » mehr

29.03.2019
NP
«Merkel» auf der Bühne: Ode an die Raute
Blazer in Pastell-Farben, die typische Handbewegung und ein bisschen Wagner. Mit Witz und Video skizzieren niederländische Theatermacher ein Porträt der Kanzlerin. » mehr

27.03.2019
Deutschland & Welt
Christo bei Filmpremiere in Berlin
Zur Filmpremiere von «Christo - Walking on Water» kommt der Künstler selbst nach Berlin. Und erzählt dem Publikum von einer einmaligen Reise. » mehr

16.03.2019
Deutschland & Welt
Unionsspitze beschwört Gemeinsamkeit und keilt gegen SPD
Nach dem Streit des vergangenen Jahres signalisieren CDU und CSU bei jeder Gelegenheit den Schulterschluss. Auch bei der Jungen Union. Besonders konservative Töne werden bejubelt. » mehr
10.03.2019
FP/NP
Vorsicht, Kasino-Politik!
Wenn einige in der SPD wieder einmal am verhassten Groko-Gitter rütteln, so gleicht dies dem Versuch des politischen Selbstmordes aus Angst vor dem Tod. Neuwahlen hätten für die Sozialdemokraten das R... » mehr

05.03.2019
Topthemen
«Ein leidenschaftlicher Demokrat»
Aufrecht, bescheiden, leidenschaftlich in der Sache, aber absolut uneitel - Weggefährten des verstorbenen Ex-Außenministers Klaus Kinkel erinnern sich: » mehr

05.03.2019
NP
Berliner Kunstprojekt: Palast der Republik öffnet symbolisch wieder
Kaum ein Gebäude sorgt für so viel Gesprächsstoff, obwohl es nicht mehr steht: Der Palast der Republik wurde vor einem Jahrzehnt abgerissen. Nun soll er bei einem Kunstprojekt in Berlin wieder auferst... » mehr

05.03.2019
Topthemen
Der schwäbische Diplomat
Er hatte das sympathieträchtige Amt des Außenministers inne und er war Vizekanzler. Doch aus dem Schatten seines Ziehvaters Genscher konnte sich Klaus Kinkel lange nicht lösen. Jetzt ist er im Alter v... » mehr

05.03.2019
Deutschland & Welt
Früherer Außenminister Kinkel mit 82 Jahren gestorben
Minister, Vizekanzler, FDP-Chef: Klaus Kinkel war in den 1990er Jahren einer der bekanntesten Politiker der Bundesrepublik. Nun ist der politische Ziehsohn von Hans-Dietrich Genscher gestorben. Sein T... » mehr

05.03.2019
Deutschland & Welt
Palast der Republik öffnet symbolisch wieder
Kaum ein Gebäude sorgt für so viel Gesprächsstoff, obwohl es nicht mehr steht: Der Palast der Republik wurde vor einem Jahrzehnt abgerissen. Nun soll er bei einem Kunstprojekt in Berlin wieder auferst... » mehr
04.03.2019
FP/NP
Das Maß ist voll
Die Angst vor dem endgültigen Bruch ist verständlich. » mehr
13.02.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 13. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. Februar 2019: » mehr
12.02.2019
Deutschland & Welt
Europaparlament benennt Gebäude nach Helmut Kohl
Helmut Kohl wird Namensgeber eines Brüsseler Gebäudes des Europaparlaments. Das Präsidium des Parlaments beschloss, ein Bürohaus am Square de Meeûs in der belgischen Hauptstadt nach dem gestorbenen Bu... » mehr

31.01.2019
Deutschland & Welt
Höhere Steuern für Topverdiener? Scholz erntet Widerspruch
Der Finanzminister will an der Steuerschraube für Gutverdiener drehen - und bietet der Union ein Tauschgeschäft an: die komplette Soli-Abschaffung. Aber die Union will keinerlei Steuererhöhungen. » mehr

20.01.2019
Topthemen
Horst Seehofers Karriere im Überblick
Horst Seehofer hat seiner Partei mehr als 40 Jahre lang gedient. Seine Karriere im Überblick: » mehr

09.01.2019
Topthemen
Hinterhalt im Theaterhof: Anschlag auf AfD-Politiker
Ein AfD-Politiker wird in Bremen von Unbekannten überfallen und übel zugerichtet. Er liegt im Krankenhaus. Eine politisch motivierte Tat, davon sind die Ermittler überzeugt. » mehr

08.01.2019
Deutschland & Welt
Brok muss nach 39 Jahren im Europaparlament um Platz bangen
Er ist der dienstälteste und einer der bekanntesten Europaparlamentarier. Nun könnte Elmar Brok auf das politische Altenteil geschickt werden. Die NRW-CDU nominierte den Polit-Veteran nicht mehr für d... » mehr

06.01.2019
FP/NP
Die Selbstherrlichen
Die Liberalen lieben die Aura der Selbstherrlichkeit, in der sie sich förmlich baden. In ihrer Überheblichkeit kennen einige ihrer Spitzenvertreter kaum Grenzen. So verkündete FDP-Vize Wolfgang Kubick... » mehr
03.01.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 3. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. Januar 2019: » mehr