JOHANN WADEPHUL

30.10.2019
Brennpunkte
CDU-Personalstreit geht weiter - Kanzlerkandidat aus Bayern?
Auch am Tag drei nach der CDU-Pleite in Thüringen schlagen die Wellen in der Partei hoch. Kritiker und Unterstützer der Kanzlerin befeuern die Debatte weiter. Und dann ist da noch ein überraschender V... » mehr

15.10.2019
Brennpunkte
Trump kündigt Sanktionen gegen Türkei an
Die USA können die türkische Wirtschaft stilllegen, wenn sie wollen - das war die Drohung der US-Regierung an die Türkei. Wegen der umstrittenen Militäroffensive in Nordsyrien will sie nun Ernst mache... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 18 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 22 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk" -
vor 7 Stunden
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
13.12.2019
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung

20.11.2019
Brennpunkte
Maas will politische «Frischzellenkur» für die Nato
Frankreichs Präsident Macron hat die Nato mit seiner «Hirntod»-Kritik zutiefst verunsichert. Außenminister Maas reagiert mit einem Vorschlag zur Therapie des kränkelnden Bündnisses. Erfolgschancen: un... » mehr

17.09.2019
Brennpunkte
Merkel will weiterhin keine Rüstungsgüter an Saudis liefern
Die Bombardierung einer saudischen Raffinerie hat die Verletzlichkeit der weltweiten Ölversorgung offenbart. Während Riad von der Staatengemeinschaft eine starke Reaktion erwartet, zeichnet sich in De... » mehr
17.08.2019
Schlaglichter
CDU-Vorstandsmitglieder für klare Abgrenzung von Maaßen
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat für ihre scharfe Distanzierung vom umstrittenen Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen Unterstützung aus der Parteispitze erhalten. «Die Abgrenzung ist vo... » mehr

17.08.2019
Topthemen
Wirbel um AKK-Äußerung zu Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen
An diesem Sonntag will die große Koalition beim ersten Spitzentreffen nach der Sommerpause eigentlich Handlungsfähigkeit zeigen - kurz vor den Wahlen im Osten. Doch ausgerechnet dort sorgt die CDU-Vor... » mehr

09.08.2019
Brennpunkte
USA drohen Deutschland mit Truppenabzug
Nirgendwo in Europa gibt es so viele US-Soldaten wie in Deutschland. Aber wie lange noch? Aus Verärgerung über Deutschlands Militärausgaben drohen die USA mit einem Truppenabzug. » mehr

30.07.2019
Brennpunkte
USA setzen Deutschland bei Hormus-Mission unter Druck
Bisher hat die Bundesregierung sich in der Diskussion über einen Militäreinsatz in der Straße von Hormus zurückgehalten. Jetzt gibt es aber eine konkrete Bitte zur Beteiligung - die nach aller Wahrsch... » mehr
24.07.2019
Schlaglichter
SPD-Fraktionschef nennt Trump Rassisten und erntet Kritik
Der kommissarische SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat US-Präsident Donald Trump als Rassisten bezeichnet und damit Kritik auf sich gezogen. Nach der Regierungserklärung von Verteidigungsministerin A... » mehr

23.07.2019
Brennpunkte
London wirbt für europäische Seeschutzmission gegen Iran
Die USA fahren eine Strategie des maximalen Drucks gegen den Iran. Teheran sorgt im Gegenzug für Unruhe auf der wichtigen Ölroute durch die Straße von Hormus. London will nun andere Europäer in Stellu... » mehr

22.07.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauers Rüstungs-Pläne verstimmen die SPD
Annegret Kramp-Karrenbauer will mehr deutlich Geld für die Bundeswehr. Die Forderung stößt nicht nur bei Linken und Grünen auf Kritik, sondern auch beim Koalitionspartner. » mehr

19.07.2019
Brennpunkte
Merkel will die GroKo zusammenhalten und attackiert Trump
Klimapolitik, Rassismus, Flüchtlinge, Personalwechsel - anderthalb Stunden stand Kanzlerin Merkel auf ihrer Sommerpressekonferenz Rede und Antwort. Zwei Botschaften wollte die Kanzlerin vor allem setz... » mehr

17.07.2019
Brennpunkte
EU-Parlamentspräsident: Von der Leyen soll Tempo machen
Ursula von der Leyen soll zum 1. November EU-Kommissionschefin werden. Vorher muss sie ihre Kommissare aussuchen und ihre politische Agenda vorbereiten. » mehr

15.07.2019
Hintergründe
Von der Leyen setzt alles auf eine Karte
Vor der Entscheidung über ihre Zukunft an der Spitze der EU-Kommission macht von der Leyen eine klare Ansage. Wahlsieg im EU-Parlament oder Niederlage - sie wird als Verteidigungsministerin zurücktret... » mehr

08.07.2019
Brennpunkte
Bundesregierung erteilt US-Bitte nach Bodentruppen Absage
Die USA stoßen mit ihrer Bitte an Deutschland um Bodentruppen für Syrien auf Granit. Die Bundesregierung ist allerdings bereit, ihre bisherigen Beiträge zum Anti-IS-Kampf fortzuführen. Aber auch das s... » mehr
08.07.2019
Meinungen
Zündler, überall
Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist auf dem Absprung nach Brüssel, die große Koalition in Berlin hängt am seidenen Faden - in dieses Machtvakuum hinein platzt plötzlich der a... » mehr

07.07.2019
Hintergründe
SPD schließt deutsche Bodentruppen in Syrien aus
Die USA drängen Deutschland zu mehr Unterstützung für den Kampf gegen den IS. Sie wollen deutsche Bodentruppen in Syrien. Die Bundesregierung vermeidet zunächst eine klare Positionierung. Einer der be... » mehr
07.07.2019
Schlaglichter
CDU-Politiker Wadephul: Bodentruppen für Syrien prüfen
Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionschef Johann Wadephul hat sich für eine sorgfältige Prüfung der US-Bitte um deutsche Bodentruppen für Syrien ausgesprochen. Die Anfrage dürfe «nicht reflexartig zu... » mehr

07.07.2019
Brennpunkte
USA wollen deutsche Bodentruppen für Anti-IS-Einsatz
«Tornado»-Aufklärungsjets, ein Tankflugzeug und Ausbilder im Irak - das ist bisher der deutsche Beitrag zum Kampf gegen den IS. Den USA reicht das nicht mehr. Sie bringen die Bundesregierung mit einer... » mehr

03.07.2019
Hintergründe
Von der Leyen nach Brüssel - Wackelt nun die Koalition?
Die Überraschungs-Personalie «vdL» bringt in der Bundesregierung einiges durcheinander. Vor allem die SPD ist mal wieder auf dem Baum. Doch hat das tatsächlich Nachwirkungen? » mehr

03.07.2019
Brennpunkte
SPD geht gegen Nominierung von der Leyens auf die Barrikaden
Eine Deutsche soll EU-Kommissionspräsidentin werden und nur ein Land enthält sich: Deutschland. Die SPD ist mit der Entsendung von der Leyens nach Brüssel alles andere als einverstanden und macht ihre... » mehr

03.07.2019
Brennpunkte
Italiener Sassoli wird Präsident des Europaparlaments
Ein weiterer Stein des Brüsseler Personalpuzzles sitzt: Das Europaparlament hat einen neuen Präsidenten. Ein Teil der umstrittenen Absprachen beim EU-Gipfel ging damit auf. » mehr
03.07.2019
Schlaglichter
Spahn, Wadephul und Otte im Gespräch für Leyen-Nachfolge
Nach dem Vorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs für Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin hat in Berlin die Diskussion über ihre Nachfolge begonnen. Nach dpa... » mehr

26.04.2019
Brennpunkte
Empörung über Treffen des Linken-Politikers Hunko mit Maduro
Venezuelas Präsident wird von westlichen Regierungen geächtet. Ein Linken-Abgeordneter macht sich trotzdem auf den Weg nach Caracas und handelt sich für sein Treffen mit dem Staatschef deftige Kritik ... » mehr
26.04.2019
Schlaglichter
Treffen von Linken-Politiker Hunko mit Maduro sorgt für Empörung
Ein Treffen des Linken-Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko mit Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro hat für Empörung bei den Regierungsfraktionen in Berlin gesorgt. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul... » mehr
26.04.2019
Schlaglichter
Treffen von Linken-Politiker mit Maduro sorgt für Empörung
Ein Treffen des Linken-Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko mit dem venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro hat für Empörung bei den Regierungsfraktionen in Berlin gesorgt. Unions-Fraktionsvize Johan... » mehr

23.04.2019
Brennpunkte
Abwärtstrend bei deutschen Rüstungsexporten hält an
Drei Jahren in Folge sind die Genehmigungen für Rüstungsexporte zurückgegangen. Auch 2019 zeichnet sich keine Trendwende ab. In der schwarz-roten Koalition sorgt das für geteilte Reaktionen. » mehr
07.04.2019
Schlaglichter
Kritik aus Union und FDP an Netanjahus Annexionsplänen
Die Pläne des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu, nach seiner Wiederwahl jüdische Siedlungen im besetzten Westjordanland zu annektieren, stoßen in Union und FDP auf Kritik. » mehr

29.03.2019
Hintergründe
Kompromiss gefunden - Kein Problem gelöst
Ein Beschluss ist gefasst, aber der Streit noch lange nicht beigelegt. Mit der Verlängerung des Rüstungsexportstopps für Saudi-Arabien gewinnt die Koalition Zeit, mehr aber auch nicht. » mehr