MICHAEL MÜLLER
vor 16 Stunden
Schlaglichter
Berlin erklärt als erstes Bundesland die «Klimanotlage»
Der Berliner Senat hat für die Hauptstadt die «Klimanotlage» erklärt. Der entsprechende Beschluss für zusätzliche Anstrengungen zugunsten des Klimaschutzes fiel, nachdem das Thema in der Woche zuvor w... » mehr

09.12.2019
Brennpunkte
CO2-Ausstoß von Dienstwagen: Scheuer auf letztem Platz
Der Dienstwagen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ist laut einer Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zum Bundeskabinett der mit dem höchsten «realen» CO2-Ausstoß - obwohl es ein Benzin... » mehr
Meistgelesen
-
vor 13 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
09.12.2019
Vater und Sohn entpuppen sich als Waffensammler -
vor 12 Stunden
Natalie beim Liebes-Casting -
09.12.2019
Coburg hat Super-Azubis -
09.12.2019
Loewe hat bald Eigentümer aus Zypern
vor 7 Stunden
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 11. Dezember
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Dezember 2019: » mehr

09.12.2019
Boulevard
Berliner Panda-Buben bekommen traumhafte Namen
Medienrummel und Diplomatie im Zoo: 100 Tage nach der Geburt der Panda-Zwillinge gab der Berliner Zoo am Montag die Namen der Buben bekannt. » mehr
09.12.2019
Schlaglichter
Berliner Zoo will Panda-Namen bekanntgeben
Junge oder Mädchen? Daraus hat der Berliner Zoo bei seinen niedlichen Panda-Zwillingen bisher ein Geheimnis gemacht. Heute soll es gelüftet werden. Gemeinsam mit Berlins Regierendem Bürgermeister Mich... » mehr

08.12.2019
Coburg
In ganz neues Licht getaucht
Für den Bahnhof Coburg haben Studenten ein Beleuchtungskonzept entwickelt. 90 Strahler betonen unterschiedliche Bauteile. » mehr
07.12.2019
Schlaglichter
Maas im zweiten Wahlgang in SPD-Vorstand gewählt
Außenminister Heiko Maas ist im zweiten Wahlgang erneut in den Bundesvorstand der SPD gewählt worden. Er erhielt auf dem Parteitag in Berlin nach einer Niederlage im ersten Versuch dann doch deutlich ... » mehr
07.12.2019
Schlaglichter
Stegner und Müller künftig nicht mehr im SPD-Vorstand
Der bisherige Parteivize Ralf Stegner und Berlins Bürgermeister Michael Müller sitzen künftig nicht mehr im Bundesvorstand der SPD. Beide fielen auf dem Parteitag in Berlin im ersten Wahlgang durch un... » mehr
07.12.2019
Schlaglichter
SPD-Parteitag geht weiter - Müller wirbt für mehr Risiko
Berlins Regierungschef Michael Müller hat seine Partei zu mehr Mut und Risikobereitschaft aufgefordert. Wenn sich Zeiten ändern, müsse man in der SPD auch die Kraft haben, neue Antworten zu geben, sag... » mehr

08.12.2019
Brennpunkte
SPD-Bundesparteitag: Spannung vor neuen Gesprächen mit Union
Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab. Doch der sozialdemokratische Außenminister muss um einen Wiedereinzug in den Vorstand zittern. Einer sieh... » mehr

05.12.2019
Wirtschaft
Uber startet neuen Limousinen-Service «Uber Premium»
Der Fahrdienst-Vermittler Uber erweitert sein Angebot in Deutschland mit einem neuen Premium-Dienst. Ab sofort können Nutzer zunächst in Berlin über den neuen Service «Uber Premium» Fahrten in Limousi... » mehr

29.11.2019
Boulevard
Wie der Mythos der 20er Jahre noch heute zieht
Es gibt eigene Touren auf den Spuren von «Babylon Berlin», bald kommt eine neue Show. Berlin feiert seine 20er Jahre - auch 100 Jahre später. Warum funktioniert der Mythos noch heute? » mehr

29.11.2019
Kronach
Mit solidem Sockel und frischem Wind
Die Wahlliste der CSU Stockheim steht. Unter anderem tritt der zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth nicht mehr an. Man macht Platz für jüngere Mitglieder. » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
Kritik an südlichen Bundesländern im Sommerferien-Streit
Der Ton im Streit über die Sommerferien in Deutschland hat sich noch einmal verschärft. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller beispielsweise warf Bayern und Baden-Württemberg im Deutschland... » mehr

28.11.2019
Hintergründe
Die Sommerferien und der bayerische Biorhythmus
Die einen liegen schon im Strandkorb, während die anderen noch in der Schule schwitzen. Dafür haben diese dann bis fast in den Herbst hinein frei. Die unterschiedlichen Sommerferien in Deutschland sin... » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Scharfe Kritik an Süd-Bundesländern im Sommerferien-Streit
Hamburg und Berlin machen weiter Druck beim Thema Sommerferien. Die Ferientermine in Deutschland sollen neu sortiert werden - und zwar ohne Ausnahmen für den Süden. Rheinland-Pfalz schließt sich dem a... » mehr

27.11.2019
Brennpunkte
Nord-Süd-Streit über Bildungsrat und Sommerferientermine
Nach der Absage Bayerns und Baden-Württembergs an den geplanten Nationalen Bildungsrat streiten die Länder weiter über die Folgen, die das für das deutsche Bildungssystem haben könnte. Und auch der al... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Mauerfall-Gedenken: Steinmeier warnt vor neuen Mauern
Der 9. November ist ein Schicksalstag für die Deutschen: unter anderem mit der Pogromnacht der Nazis 1938 und dem Mauerfall 1989. Daran erinnern beim offiziellen Gedenken in Berlin führende Politiker.... » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
Mauerfall vor 30 Jahren: Erinnerungswoche in Berlin beginnt
Der 9. November 1989 ist fest im Gedächtnis - bei denen, die dabei waren. Inzwischen ist eine Generation erwachsen, die den Mauerfall nicht mehr selbst erlebt hat. Zum Jubiläum wird in der Hauptstadt ... » mehr

24.10.2019
Bauen & Wohnen
Atempause für Mieter - Neuvertragspreise stagnieren
Seit rund zehn Jahren läuft der Immobilienboom in Deutschland schon. Doch nun könnten die Zeiten rasant wachsender Mieten vorbei sein, heißt es in einer neuen Studie. Anders sieht es beim Kauf von Woh... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Studie: Atempause für Mieter
Seit rund zehn Jahren läuft der Immobilienboom in Deutschland schon. Doch nun könnten die Zeiten rasant wachsender Mieten vorbei sein, heißt es in einer neuen Studie. Anders sieht es beim Kauf von Woh... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Ministerpräsidenten uneinig über Föderalismus-Reform
Bayern, Baden-Württemberg und NRW fordern mehr Kompetenzen für starke Bundesländer. Doch schon zu Beginn der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten wird klar: Daraus wird so schnell nichts. » mehr

22.10.2019
Topthemen
Mietenrevolution in Berlin: Staat packt Deckel drauf
In Berlin sollen Mieten zeitweise vom Staat gedeckelt werden. Damit betritt die Hauptstadt politisch und rechtlich Neuland. Wie soll das funktionieren? » mehr

22.10.2019
Deutschland & Welt
Berlin will erstmals explodierende Mieten einfrieren
Die deutsche Hauptstadt geht gegen steigende Wohnkosten neue Wege. Ein Mietendeckel soll den Menschen eine Atempause verschaffen - und Spekulanten in die Schranken weisen. » mehr

19.10.2019
Deutschland & Welt
Mietenrevolution in Berlin: Staat packt Deckel drauf
In Berlin sollen Mieten zeitweise vom Staat gedeckelt werden. Damit betritt die Hauptstadt politisch und vor allem rechtlich Neuland. Wie soll das funktionieren? » mehr

18.10.2019
Region
Das "Team Hofmann" steht
Die CSU hat ihre Liste für die Stadtratswahl aufgestellt. Es wurde ein Mix aus Erfahrung und frischem Schwung. Man will mehr Mandate - und den Chefsessel - erobern. » mehr

21.10.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 18. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. Oktober 2019: » mehr

03.10.2019
Deutschland & Welt
Besucher feiern den Berliner Fernsehturm
Dass der Geburtstag des Fernsehturms ausgerechnet auf den Tag der Deutschen Einheit fällt, ist Zufall. Doch der 368 Meter hohe Riese am Alexanderplatz ist auch ein Symbol der Wiedervereinigung. Zum 50... » mehr

01.10.2019
Region
Die Mahner für Demokratie
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rothenkirchen hören bei ihrer Hauptversammlung viel Lob. Auch Wahlen und Ehrungen stehen dabei auf dem Programm. » mehr

28.09.2019
Deutschland & Welt
Free Now warnt vor Verwässerung der Taxi-Markt-Reform
Einheitliche Rahmenbedinungen für alle Teilnehmer: das ist die Kernforderung vom Fahrtenvermittler Free Now an die Politik. Die geplante Reform des Taximarktes müsse eine «mutige und echte Reform» sei... » mehr

26.09.2019
Deutschland & Welt
Taxiverband warnt vor Folgen von Markt-Reform
Digitale Angebote verändern den Taximarkt. Der Verkehrsminister will wesentliche Auflagen für neue Mobilitätsdienstleister streichen. Dagegen läuft das klassische Taxigewerbe Sturm. » mehr

22.09.2019
NP-Sport
Ungefährdeter Derbysieg für Franken Neustadt
Der PSV bezwingt in der 2. DCU-Bundesliga mit einer glanzlosen Leistung Lauscha mit 5536:5323. Moosburger erzielt nach einer Aufholjagd mit 943 Holz die Tagesbestleistung. » mehr
19.09.2019
Deutschland & Welt
Automatisiertes Fahren - Teststrecke in Berlin eröffnet
Eine Teststrecke für automatisiertes und vernetztes Autofahren im Stadtverkehr ist mitten in Berlin eröffnet worden. Auf den 3,6 Kilometern zwischen Brandenburger Tor und Ernst-Reuter-Platz sollen kün... » mehr

14.09.2019
Deutschland & Welt
Humboldts Vermächtnis gegen Ausgrenzung gewürdigt
Kulturstaatssekretärin Monika Grütters würdigte den Wissenschaftler und Universalgelehrten, der vor 250 Jahren auf die Welt kam. » mehr

13.09.2019
Deutschland & Welt
Pragmatisch oder beliebig? Die Grünen und ihre Partner
Volksparteien schwächeln, die AfD legt zu: Etwas hat sich verschoben, wie die Wahlen in Sachsen und Brandenburg wieder gezeigt haben. Wo die alten Lager nicht weiterhelfen, zeigen sich die Grünen flex... » mehr

10.09.2019
Region
Unbekannte zerstören Coburger Lichtkunst
Studenten der Hochschule illuminieren einen Park in Eisfeld. Aber Strahler und Halterungen werden mutwillig zerschlagen. Für Hinweise auf die Täter gibt es 1000 Euro Belohnung. » mehr

08.09.2019
Deutschland & Welt
Hitzige SUV-Debatte nach Unfall mit vier Toten in Berlin
Fassungslosigkeit und die Frage nach dem Warum prägen die Tage nach dem Berliner Innenstadt-Unfall mit vier Toten. Konsequenzen werden gefordert. Noch steht aber nicht fest, wie es passieren konnte. » mehr

07.09.2019
Deutschland & Welt
Trauer nach Unfall mit vier Toten in Berlin - Kritik an SUV
Am Tag danach bestimmt Trauer und Fassungslosigkeit das Bild an der Berliner Kreuzung, an der vier Menschen ums Leben kamen. Wie konnte das passieren? Noch ist die Ursache nicht sicher. » mehr

06.09.2019
Deutschland & Welt
Zuzugsstopp für Berlin? CDU-Politiker löst Kopfschütteln aus
So produziert man Schlagzeilen: Angesichts der vollen Stadt und oft genervter Altberliner hat der CDU-Politiker Gräff eine radikale Idee. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. » mehr

02.09.2019
Topthemen
Pandas im Berliner Zoo haben Zwillings-Nachwuchs
Fast nackt, blind und nur so groß wie Meerschweinchen - wirklich niedlich sehen neugeborene Pandas nicht aus. Aber für Berlin ist die Sensation perfekt: Wenn die Kleinen gesund heranwachsen, ist es is... » mehr

02.09.2019
Deutschland & Welt
Jubel im Berliner Zoo: Panda-Zwillinge geboren
Fast nackt, blind und nur so groß wie Meerschweinchen - wirklich niedlich sehen neugeborene Pandas nicht aus. Aber für Berlin ist die Sensation perfekt: Wenn die Kleinen gesund heranwachsen, ist es de... » mehr

02.09.2019
Deutschland & Welt
Zwei Panda-Babys im Berliner Zoo geboren
Es ist geglückt: Der Berliner Zoo vermeldet Panda-Nachwuchs, und das gleich im Doppelpack. Mutter Meng Meng und die Zwillinge sind wohlauf. Und die Hauptstadt hat zwei neue tierische Lieblinge - zumin... » mehr

26.08.2019
Deutschland & Welt
Berlin beharrt auf Mietendeckel - Wirtschaft läuft Sturm
Die Politik im rot-rot-grünen Berlin will der «Gier» von Vermietern eine ganz neues Instrument entgegensetzen. Doch am Mietendeckel scheiden sich die Geister. Die Wohnungswirtschaft läuft schon Sturm. » mehr

20.08.2019
Familie
Eltern kämpfen um Rechtsanspruch auf Kita-Platz
Das hätten sich die Müllers nicht träumen lassen: Die Suche nach einem Kita-Platz für ihr Töchterchen ist so schwierig - trotz Rechtsanspruchs. Sie ziehen vor Gericht. » mehr
13.08.2019
Deutschland & Welt
Mauerbau vor 58 Jahren - Gedenken an Opfer
In der zentralen Mauer-Gedenkstätte in Berlin ist an die Opfer der deutschen Teilung erinnert worden. Bei einer Andacht am 58. Jahrestag des Mauerbaus wurde in der Kapelle der Versöhnung auf dem frühe... » mehr

13.08.2019
Tagesthema
Mauerbau vor 58 Jahren - Zentrales Gedenken in Berlin
Die öffentliche Lüge von SED-Chef Walter Ulbricht ging in die Geschichte ein. «Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten», verkündete er. Wenig später begann am 13. August 1961 der Bau des Boll... » mehr

11.08.2019
Deutschland & Welt
Taxi-Chef warnt vor Pleitewelle bei Marktöffnung
Zuletzt ist es zwar etwas ruhiger geworden im Streit über die Liberalisierung des Fahrdienstmarktes - doch der Konflikt köchelt weiter. Der Taxiverband warnt nun vor erheblichen Folgen für das klassis... » mehr

02.08.2019
Deutschland & Welt
Soli-Grundeinkommen als Alternative zu Hartz IV?
Das Hartz IV-System wird in Deutschland vielfach in Frage gestellt - auch innerhalb der SPD, die es einst schuf. In Berlin läuft nun ein Modellprojekt, das Alternativen aufzeigen will. » mehr

01.08.2019
Deutschland & Welt
Hollywood in Berlin: Tarantino grübelt über letzten Film
Ein Tag mit Hollywoodstars in Berlin: Regisseur Quentin Tarantino überlegt, was sein letzter Film sein wird. Leonardo DiCaprio und Brad Pitt verraten, was angeblich ihre Laster sind - und wofür sie im... » mehr

28.07.2019
Deutschland & Welt
Rund eine Million beim CSD in Berlin
Am Anfang stand vor 50 Jahren ein Aufstand in New York. Zum Jubiläum haben nun rund eine Million Menschen den Christopher Street Day in Berlin gefeiert - ein Rekord. » mehr

24.07.2019
Deutschland & Welt
Wohnen in Deutschland vergleichsweise günstig
Wohnen in Deutschlands Städten wird von Jahr zu Jahr teurer - doch in vielen europäischen Ländern ist die Lage sowohl für Mieter als auch Eigenheimkäufer noch unerfreulicher. » mehr

20.07.2019
Deutschland & Welt
BA-Chef Scheele sieht solidarisches Grundeinkommen kritisch
Reguläre Jobs für Menschen, die drohen, in die Langzeitarbeitslosigkeit abzurutschen - diese Idee steckt hinter dem Berliner Modell des solidarischen Grundeinkommens. Professionelle Jobvermittler sehe... » mehr