PRISKA HINZ
18.11.2019
Schlaglichter
Abschlussbericht zum Wilke-Fleischskandal wird vorgestellt
Im Fleischskandal um die hessische Firma Wilke will Landesumweltministerin Priska Hinz von den Grünen am Mittag ihren Abschlussbericht vorlegen. Sie will als Konsequenz aus den Vorfällen die Lebensmit... » mehr
25.10.2019
Meinungen
Rolle des Landes stärken
Drei Menschen sind tot. Sie starben offenbar, weil sie verseuchte Ware des hessischen Wurst-Herstellers Wilke gegessen hatten. Der Fall zeigt, dass Bund und Länder endlich die Lebensmittelkontrolle ve... » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 11 Stunden
Coburg: Einbrecher stehlen Firmenwagen -
vor 16 Stunden
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
vor 12 Stunden
In der Champions League -
13.12.2019
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec

28.11.2019
Brennpunkte
Länder gehen beim Klimapaket auf Konfrontationskurs
Monatelang haben Union und SPD um das Klimapaket gerungen. Der Bundestag hat die großen Gesetzesbrocken dazu schon verabschiedet. Aber am Freitag dürften die Länder erst mal den Daumen senken. Die Bed... » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
Bund und Länder wollen Datenbank für Lebensmittelkontrollen
Supermarktkunden sollen sich darauf verlassen können, dass Produkte in Ordnung sind - und sonst schnelle Warnungen kommen. Nach jüngsten Problemfällen planen Bund und Länder Verbesserungen. » mehr

08.10.2019
Brennpunkte
Keimbelastete Wurst: Ermittlungen gegen Geschäftsführer
Seit knapp einer Woche ist der Fleischhersteller Wilke geschlossen. Doch wie genau dort die Keime in die Wurst gekommen sind, bleibt unklar. Gegen den Geschäftsführer der Firma wird ermittelt. » mehr

08.10.2019
Ernährung
Ikea stoppt Verkauf von Wilke-Wurst
Noch immer ist unklar, welche Betriebe genau mit Wurst des nordhessischen Herstellers beliefert wurden. Behörden veröffentlichen bisher keine Listen dazu. Doch es werden weitere Namen bekannt. » mehr

07.10.2019
Brennpunkte
Ikea stoppt Verkauf von Wilke-Aufschnitt
Noch immer ist unklar, welche Betriebe genau mit Wurst des nordhessischen Herstellers beliefert wurden. Behörden veröffentlichen bisher keine Listen dazu. Doch es werden weitere Namen bekannt. » mehr

05.10.2019
Brennpunkte
Keimbelastete Wurst: Mehr Klarheit für Verbraucher gefordert
Wohin sind die keimbelasteten Wurstwaren des nordhessischen Herstellers geliefert worden? Sind weitere Krankheitsfälle zu befürchten? Die Verbraucherorganisation Foodwatch macht Druck auf die Verantwo... » mehr

10.05.2019
Topthemen
Länder-Umweltminister: Regierung soll CO2-Steuer prüfen
Jahrelang tat sich beim Klimaschutz zu wenig, nun drängt die Zeit umso mehr. Aktuell gibt es aber vor allem Streit - um eine neue Steuer für die Deutschen und um Ziele der EU. Es wird deutlich: Der Ka... » mehr

19.12.2018
Brennpunkte
Koalitionsvertrag in Hessen steht
Der zweite Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in Hessen steht. Bekannt ist bisher nur die Verteilung der Ressorts. Und es gibt schon Kritik. » mehr

14.12.2018
Wirtschaft
Einigung auf Fahrverbote für Darmstadt
Im Streit um saubere Luft und Dieselfahrverbote hat sich die Deutsche Umwelthilfe erstmals mit einer Landesregierung geeinigt. Danach wird es von Juni an zwei Fahrverbote in Darmstadt geben - aber auc... » mehr

22.11.2018
Wirtschaft
Fahrverbots-Verhandlungen für Darmstadt
Millionen Dieselfahrer in Hessen warten gespannt, was aus den drohenden Fahrverboten in fünf Städten wird. In Darmstadt soll es erstmals in Deutschland ein Vergleich richten. Über Wiesbaden wird noch ... » mehr

29.10.2018
Brennpunkte
Hessen-Neuauflage von Schwarz-Grün unter anderen Vorzeichen?
In der hessischen Politik sind nach der Wahl viele Farbenspiele denkbar. Doch viel deutet auf eine vertraute Kombination hin. Auch wenn sich der große Wahlsieger noch ziert. » mehr
29.10.2018
Schlaglichter
Grüne zu Hessen: Werden mit allen reden
Die Grünen wollen nach der Landtagswahl in Hessen nach Darstellung der Bundesvorsitzenden alle Koalitionsoptionen ausloten. Die Spitzenkandidaten Priska Hinz und Tarek Al-Wazir hätten «klar und deutli... » mehr

28.10.2018
Brennpunkte
Hessen grün wie nie - Grüne dürfen (schon) wieder jubeln
Erst Bayern, jetzt Hessen - die Grünen feiern zwei Rekordergebnisse innerhalb von zwei Wochen. Seit das Spitzenduo Habeck/Baerbock übernommen hat, scheint alles zu gelingen. Kommt jetzt der erste Härt... » mehr

24.10.2018
Brennpunkte
Grünen schwimmen auch in Hessen auf der Erfolgswelle
Die Schwäche von CDU und SPD spült die Grünen in Umfragen ganz weit nach oben. In Hessen scheint fast jedes denkbare Bündnis möglich. » mehr

18.10.2018
Brennpunkte
Kopf-an-Kopf-Rennen wenige Tage vor der Hessen-Wahl
Nichts scheint unmöglich zu sein in Hessen: Nach den neuesten Umfragen werden die Bündnis-Optionen zur Bildung einer neuen Landesregierung eher mehr als weniger. » mehr

11.10.2018
Wirtschaft
Koalition streitet über mögliche Bußgelder für Autobauer
Erst vor einer Woche einigten sich Union und SPD nach langem Ringen auf neue Maßnahmen gegen Diesel-Fahrverbote. Doch die Hersteller wollen bei technischen Nachrüstungen nicht mitziehen. Das sorgt nun... » mehr

19.09.2018
Wirtschaft
Hessen plant Rechtsmittel gegen Urteil zu Diesel-Fahrverbot
Auch in Frankfurt sind Fahrverbote für ältere Dieselautos absehbar, das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ist aber bisher nicht rechtskräftig. Die Landesregierung greift ein. Können Einschränku... » mehr
19.09.2018
Schlaglichter
Hessen will gegen Urteil zum Diesel-Fahrverbot vorgehen
Die hessische Landesregierung will Rechtsmittel gegen das Urteil zum Diesel-Fahrverbot in Frankfurt einlegen. Das kündigten Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Priska Hinz an. » mehr

06.09.2018
Wirtschaft
Nach neuem Fahrverbots-Urteil wächst der Druck auf Merkel
Nach dem jüngsten Richterspruch zu Sperrungen für Diesel-Autos werden Forderungen nach Umbauten an Motoren lauter. Sie richten sich mehr und mehr an die Kanzlerin - doch die steht bisher kritisch dazu... » mehr

05.09.2018
Wirtschaft
Frankfurt muss 2019 Dieselfahrverbot einführen
Als weitere deutsche Metropole bekommt auch Frankfurt ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge. Es droht eine großflächige Tabu-Zone. Nach dem Urteil der Verwaltungsrichter kann nur so die Luft am Main rasc... » mehr

19.06.2018
Coburg
"Grünes Band nicht einfrieren"
Das Grüne Band soll zum Nationalen Naturmonument entwickelt werden - eine Verbindung zwischen der einzigartigen Natur, die sich in dem einstigen Grenzstreifen entwickelt hat, und der historischen Bede... » mehr

06.04.2010
Oberfranken
Mixa kann sich nicht erinnern
Augsburg - Mit aller Kraft wehrt sich der Augsburger Bischof Walter Mixa gegen die Misshandlungsvorwürfe. "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kin... » mehr