TAREK AL-WAZIR

25.09.2019
Wirtschaft
Condor kann weiterfliegen - Management sucht neue Eigentümer
Der Ferienflieger will seine Zukunft ohne die insolvente Mutter gestalten. Gespräche mit potenziellen Investoren laufen bereits an. Luft verschafft staatliche Unterstützung. » mehr

13.09.2019
Brennpunkte
Pragmatisch oder beliebig? Die Grünen und ihre Partner
Volksparteien schwächeln, die AfD legt zu: Etwas hat sich verschoben, wie die Wahlen in Sachsen und Brandenburg wieder gezeigt haben. Wo die alten Lager nicht weiterhelfen, zeigen sich die Grünen flex... » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 14 Stunden
Coburg: Einbrecher stehlen Firmenwagen -
vor 18 Stunden
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
vor 14 Stunden
In der Champions League -
13.12.2019
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec

31.10.2019
Wirtschaft
Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler wollen fusionieren
Vom Opel Corsa bis zum Maserati - ein neuer Auto-Riese mit europäischen Wurzeln will die kriselnde Branche aufmischen. Mit der Fusion der Superlative sollen aber auch hausgemachte Probleme überwunden ... » mehr

05.04.2019
Brennpunkte
Verkehrsminister für E-Scooter und Lkw-Abbiegeassistenten
Die neuen Elektroroller haben eine weitere Hürde genommen: Von den Verkehrsministern bekommen sie grundsätzlich grünes Licht. Auf Gehwegen soll mit den Scootern aber nur Schritttempo gefahren werden. » mehr

18.01.2019
Brennpunkte
Mit schwarz-grüner Disziplin bleibt Bouffier Regierungschef
Hessens Landtag konstituiert sich neu. Die Anspannung im Plenarsaal ist nicht nur wegen der Frage groß, ob die hauchdünne Mehrheit von Schwarz-Grün für die Wahl des Ministerpräsidenten reicht. » mehr

23.12.2018
Brennpunkte
Neuauflage von Schwarz-Grün in Hessen auf der Zielgeraden
Hessens CDU und Grüne wollten mit ihrem neuen Koalitionsvertrag bis Weihnachten fertig werden - und es hat geklappt. Nach einem aufreibenden 2018 geht das politische Hessen in eine kurze Winterpause. ... » mehr

20.12.2018
Brennpunkte
Hessens Regierung setzt bisherige Politik fort
Wochenlang haben Hessens CDU und Grüne im Stillen verhandelt, nun ist der Koalitionsvertrag für die neue hessische Landesregierung fertig. An der politischen Grundausrichtung des Bündnisses ändert sic... » mehr

19.12.2018
Brennpunkte
Koalitionsvertrag in Hessen steht
Der zweite Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in Hessen steht. Bekannt ist bisher nur die Verteilung der Ressorts. Und es gibt schon Kritik. » mehr
19.12.2018
Schlaglichter
CDU und Grüne einigen sich in Hessen auf Koalitionsvertrag
CDU und Grüne wollen ihr Regierungsbündnis in Hessen fortsetzen. Nach über elfstündigen Verhandlungen einigten sich beide Parteien am frühen Mittwochmorgen auf einen neuen Koalitionsvertrag. » mehr
19.11.2018
Schlaglichter
Hessen nimmt Kurs auf Schwarz-Grün
Gut drei Wochen nach der Hessen-Wahl steht der Fahrplan für die Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen. In elf gemeinsamen Arbeitsgruppen sollen die verschiedenen politischen Themenfelder vorberei... » mehr

09.11.2018
Brennpunkte
Neuauszählung in Hessen: SPD sieht Chance für Machtwechsel
In manchen Wahlbezirken gab es falsch übermittelte Werte, in anderen Teilen des Landes wird neu ausgezählt: Die SPD wittert nun Morgenluft in Hessen. » mehr
01.11.2018
Schlaglichter
Grüne und SPD kündigen weitere Gespräche an
Grüne und SPD in Hessen wollen sich in der kommenden Woche zu einem zweiten Gespräch treffen, um eine mögliche Zusammenarbeit in einer neuen Landesregierung auszuloten. Der Spitzenkandidat der Grünen ... » mehr
01.11.2018
Schlaglichter
CDU und Grüne in Hessen bewerten erstes Gespräch positiv
Vier Tage nach der Landtagswahl in Hessen haben sich die Spitzen von CDU und Grünen zu einem ersten Gespräch über eine mögliche Neuauflage der schwarz-grünen Koalition getroffen. » mehr

01.11.2018
Brennpunkte
Nach Hessen-Wahl vereinbaren Parteien zweite Gesprächsrunde
Hessens Politiker beim Speed-Dating: In verschiedenen Konstellationen loten CDU, Grüne, SPD und FDP mögliche Regierungsbündnisse aus. Und stellen weiteren Redebedarf fest. » mehr

29.10.2018
Brennpunkte
Hessen-Neuauflage von Schwarz-Grün unter anderen Vorzeichen?
In der hessischen Politik sind nach der Wahl viele Farbenspiele denkbar. Doch viel deutet auf eine vertraute Kombination hin. Auch wenn sich der große Wahlsieger noch ziert. » mehr
29.10.2018
Schlaglichter
Grüne zu Hessen: Werden mit allen reden
Die Grünen wollen nach der Landtagswahl in Hessen nach Darstellung der Bundesvorsitzenden alle Koalitionsoptionen ausloten. Die Spitzenkandidaten Priska Hinz und Tarek Al-Wazir hätten «klar und deutli... » mehr
29.10.2018
Schlaglichter
Al-Wazir will weiteres Vorgehen an der Sache ausrichten
Nach dem Rekordergebnis der Grünen bei der hessischen Landtagswahl will Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir die Entscheidung für eine Koalition vor allem an Inhalten ausrichten. » mehr

28.10.2018
Brennpunkte
Hessen grün wie nie - Grüne dürfen (schon) wieder jubeln
Erst Bayern, jetzt Hessen - die Grünen feiern zwei Rekordergebnisse innerhalb von zwei Wochen. Seit das Spitzenduo Habeck/Baerbock übernommen hat, scheint alles zu gelingen. Kommt jetzt der erste Härt... » mehr

28.10.2018
Hintergründe
Schwarz-Grünes Zittern in Hessen
Die Grünen erleben in Hessen einen Höhenflug und könnten dadurch die CDU an der Macht halten. Die Ökopartei feiert ihren Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir wie einen Popstar. Bei der CDU ist die Freude ... » mehr
28.10.2018
Schlaglichter
Grünen-Spitzenkandidat Al-Wazir offen für Gespräche mit CDU
Die hessischen Grünen haben sich grundsätzlich offen für eine erneute schwarz-grüne Koalition gezeigt. Natürlich werde man, wenn es rechnerisch möglich sei, miteinander sprechen, sagte Grünen-Spitzenk... » mehr

28.10.2018
Hintergründe
Der Weg zu einer hessischen Regierung kann lang werden
Nach der hessischen Landtagswahl haben die Parteien keinen Zeitdruck, um ein Regierungsbündnis zu schmieden. Die Wahlperiode des bisherigen Landtags endet erst am 17. Januar 2019, einen Tag später tri... » mehr
28.10.2018
Schlaglichter
Al-Wazir setzt auf starkes Wahlergebnis der Grünen
Der Grünen-Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir hofft bei der hessischen Landtagswahl auf eine hohe Wahlbeteiligung und setzt auf einen positiven Wahlausgang für seine Partei. «Ich glaube, wir haben eine Ch... » mehr

28.10.2018
Hintergründe
Hessen wählt, Berlin zittert - Schicksalswahl für Merkel
Bei der Hessen-Wahl steht auch für die GroKo im Bund viel auf dem Spiel. Möglich, dass Schwarz-Rot noch stärker ins Schlingern kommt. Können sich die Kanzlerin und die SPD-Vorsitzende halten? » mehr

29.10.2018
Brennpunkte
Bouffier favorisiert Zweierbündnis in Hessen
Die CDU bleibt trotz massiver Einbußen bei der Wahl in Hessen stärkste Kraft, die SPD liegt knapp vor den Grünen auf Platz zwei. Schwarz-Grün hat die Chance auf eine Fortsetzung der Regierungskoalitio... » mehr

27.10.2018
Brennpunkte
Hessen wählt, Berlin zittert
Bei der Hessen-Wahl steht auch für die GroKo im Bund viel auf dem Spiel. Möglich, dass Schwarz-Rot noch stärker ins Schlingern kommt. Können sich die Kanzlerin und die SPD-Vorsitzende halten? » mehr

26.10.2018
Brennpunkte
Landtagswahl in Hessen: Härtetest für die Merkel-Regierung
Der hessische Wahlkampf wird massiv von den Dauerquerelen in der GroKo überschattet. Das Wahlergebnis wird auch in Berlin nicht ohne Folgen bleiben. » mehr

24.10.2018
Brennpunkte
Grünen schwimmen auch in Hessen auf der Erfolgswelle
Die Schwäche von CDU und SPD spült die Grünen in Umfragen ganz weit nach oben. In Hessen scheint fast jedes denkbare Bündnis möglich. » mehr

21.10.2018
Wirtschaft
Diesel-Paket gegen Rechtsempfinden?
Wieder droht ein Fahrverbot für alte Diesel. Am Mittwoch befasst sich das Verwaltungsgericht Mainz mit dem Thema, der Oberbürgermeister lässt an der bisherigen Strategie des Bundes wenig Gutes. Und He... » mehr

21.10.2018
Brennpunkte
Merkel warnt CDU vor Ende als Volkspartei
Union und SPD im rapiden Sinkflug: Eine Woche vor der zur Schicksalsfrage erklärten Wahl in Hessen schmeißen sich die Parteichefinnen in die Bresche - es geht auch um ihre Zukunft. Merkel und Bouffier... » mehr
19.10.2018
Schlaglichter
Bundesrat billigt Vorstoß im Kampf gegen Fluglärm
Bei verspäteten nächtlichen Landungen auf Flughäfen mit Nachtflugverbot soll künftig nach dem Willen des Bundesrats gegen Fluggesellschaften ein Bußgeld verhängt werden können. » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
CDU und FDP liebäugeln in Hessen mit Jamaika
In gut einer Woche ist Hessen-Wahl, die Sachargumente sind wortreich präsentiert. Bei der Frage nach möglichen Koalitionspartnern wagen sich die Spitzenkandidaten nur vereinzelt aus der Deckung. » mehr
19.10.2018
Schlaglichter
CDU und FDP liebäugeln in Hessen mit Jamaika
Die hessischen Spitzenkandidaten von CDU und FDP sind offen für eine Jamaika-Koalition nach der Landtagswahl in gut einer Woche. Ein bürgerliches Bündnis mit der CDU «und ein bisschen grüne Beimischun... » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
Große Koalition im Rekord-Umfragetief - Grüne auf Höhenflug
Grund zum Jubeln für die Grünen: Sie wären bundesweit derzeit ganz klar zweitstärkste Kraft. Für Union und SPD dagegen sind die jüngsten Umfragezahlen ein weiterer Dämpfer - kurz vor der Hessen-Wahl s... » mehr

18.10.2018
Brennpunkte
Kopf-an-Kopf-Rennen wenige Tage vor der Hessen-Wahl
Nichts scheint unmöglich zu sein in Hessen: Nach den neuesten Umfragen werden die Bündnis-Optionen zur Bildung einer neuen Landesregierung eher mehr als weniger. » mehr

11.10.2018
Wirtschaft
Koalition streitet über mögliche Bußgelder für Autobauer
Erst vor einer Woche einigten sich Union und SPD nach langem Ringen auf neue Maßnahmen gegen Diesel-Fahrverbote. Doch die Hersteller wollen bei technischen Nachrüstungen nicht mitziehen. Das sorgt nun... » mehr

29.09.2018
Wirtschaft
ÖPNV-Tarife kommen in Bewegung
Eigentlich hatten sich die Kunden leidvoll daran gewöhnt: Ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen - Bus- und Bahnfahren wird jedes Jahr teurer. Das gilt nicht mehr überall. » mehr

05.09.2018
Wirtschaft
Opel gibt Teile von Entwicklungszentrum ab
Seit der Übernahme vor gut einem Jahr trimmt PSA-Chef Carlos Tavares Opel auf Rendite. Selbst das Herzstück des Rüsselsheimer Autobauers, das Entwicklungszentrum, ist betroffen. » mehr

14.04.2017
Wirtschaft
Das nächste Jahrhundert im Blick
Die Viessmann-Werke eröffnen zum 100. Firmenjubiläum ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Die Kanzlerin lobt die innovativen Ansätze. » mehr

18.01.2014
Meinungen
Starkes Signal
Der 18. Januar. Ein Schlüsseltag in der hessischen Politik - mal wieder. Vor fünf Jahren fanden an diesem Datum die vorgezogenen Landtagswahlen statt. » mehr

18.12.2013
Meinungen
Macht um jeden Preis
Grün wählen - das muss man sich leisten können, kommentiert Jolf Schneider das neue schwarz-grüne Bündnis in Hessen. So gesehen, sei die Ehe mit der CDU nur eine logische Entwicklung der Grünen. » mehr

25.11.2013
Meinungen
Warum nicht?
Zwischenlandung wegen Nebel und Spritmangel" - das twitterte Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel jüngst. Er meinte tatsächlich seinen Flug nach Berlin und nicht die Sondierungen in Hessen. Hätte ... » mehr

13.01.2009
Meinungen
Goethe hat recht
„Im neuen Jahr Glück und Heil. / Auf Weh und Wunden gute Salbe. / Auf groben Klotz ein grober Keil. / Auf einen Schelmen anderthalbe.“ Sagt Goethe. » mehr

07.09.2007
Meinungen
Internet-Gefahr
Hochstapler Schürholt aus Landau tritt aus der CDU aus. » mehr