PERSONALABBAU
05.12.2019
Schlaglichter
Solarbranche: Bei stärkerem Ausbau 50 000 neue Jobs möglich
Bei einem stärkeren Ausbau der Stromerzeugung aus Photovoltaik könnten bis 2040 aus Sicht der Branche rund 50 000 neue Jobs entstehen. Das geht aus einer Studie der Marktforschungsfirma EuPD Research ... » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Hypovereinsbank-Mutter Unicredit streicht 8000 Stellen
Die italienische Bank Unicredit baut kräftig Stellen ab. Innerhalb von vier Jahren sollen 8000 Arbeitsplätze verschwinden. Auch die deutsche Tochter Hypovereinsbank kommt nicht ungeschoren davon. » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 16 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 13 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

vor 17 Stunden
Wirtschaft
Solarbranche: Bei stärkerem Ausbau 50.000 neue Jobs möglich
Bei einem stärkeren Ausbau der Stromerzeugung aus Photovoltaik könnten bis 2040 aus Sicht der Branche rund 50.000 neue Jobs entstehen. » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
Unicredit streicht 8000 Stellen
Die italienische Hypovereinsbank-Mutter Unicredit verschärft ihren Sparkurs und will nochmals rund 8000 Vollzeitstellen streichen. Zudem sollen weitere Filialen geschlossen werden, wie die Bank in Mai... » mehr

29.11.2019
Wirtschaft
Glen Dimplex spürt harten Wettbewerb
Clemens Dereschkewitz steht seit Juli an der Spitze des Kulmbacher Unternehmens Glen Dimplex. Er muss es wieder in die Gewinnspur bringen. » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Daimler will bis Ende 2022 weltweit Tausende Stellen streichen
Der Autobauer Daimler will in den kommenden drei Jahren weltweit Tausende Jobs streichen. Freiwerdende Stellen sollen nicht wieder besetzt, die Altersteilzeit ausgeweitet und ein Abfindungsprogramm fü... » mehr

29.11.2019
Wirtschaft
Daimler streicht weltweit mehr als 10.000 Stellen
Dass der Sparkurs von Daimler-Chef Källenius nicht ohne Stellenabbau funktioniert, war klar. Nun liegt erstmals eine Zahl auf dem Tisch. Und die ist ziemlich groß. » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
Bosch kündigt Abbau von weiteren 600 Stellen an
Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Deutschlandweit sollen im Geschäftsbereich Automotive Electronics bis Ende 2022 rund 600 Stellen abgebaut werden, wie eine Sprecherin sa... » mehr

28.11.2019
Wirtschaft
Bosch kündigt Abbau von weiteren 600 Stellen an
Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Deutschlandweit sollen im Geschäftsbereich Automotive Electronics bis Ende 2022 rund 600 Stellen abgebaut werden, wie eine Sprecherin sa... » mehr
26.11.2019
Schlaglichter
Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland
Der Autobauer Audi streicht in Deutschland unter dem Strich 7500 Stellen. Bis 2025 baut die VW-Tochter 9500 Stellen ab, dafür sollen im Gegenzug 2000 Jobs in Bereichen wie Elektromobilität und Digital... » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland
Audi steht unter Druck. Nun einigt sich das Unternehmen mit seinem Betriebsrat auf ein weitreichendes Paket, Abbau Tausender Stellen inklusive. Davon verspricht sich der Autohersteller Einsparungen in... » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
VDA-Chef rechnet mit 70.000 Jobs weniger wegen E-Autos
Der Autolobbyist Bernhard Mattes rechnet damit, dass die Umstellung auf Elektroantriebe die Autobranche in Deutschland Zehntausende Jobs kostet. » mehr

22.11.2019
Coburg
CSU setzt auf fünf Kernthemen
Die gemeinsame Liste mit dem Landvolk ist verabschiedet worden. Inhaltlich steht die Konsolidierung von Regiomed und die Digitalisierung ganz vorn. » mehr
21.11.2019
Schlaglichter
Stellenabbau bei Thyssenkrupp möglicherweise noch größer
Der angeschlagene Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp streicht möglicherweise mehr als die bisher geplanten 6000 Arbeitsplätze. Derzeit könne nicht ausgeschlossen werden, dass es mehr Stellen wer... » mehr

21.11.2019
Wirtschaft
Thyssen-Krupp Sanierung trifft alle Mitarbeiter
Seit Jahren steckt Thyssenkrupp in der Krise. Jetzt versucht die neue Vorstandschefin, den Traditionskonzern auf Kurs zu bringen. Sie will dabei keine Rücksicht auf alte Gewohnheiten nehmen. » mehr

20.11.2019
Wirtschaft
Continental-Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau
Bei Continental hängt der Haussegen schief, seitdem das Management einen Konzernumbau samt Stellenstreichungen verkündet hat. Etliche Mitarbeiter stellen sich quer - aber gibt es Alternativen? » mehr

18.11.2019
Wirtschaft
Osram-Betriebsrat kann AMS-Übernahmeangebot nicht verhindern
Osram schreibt tiefrote Zahlen, das Unternehmen meldete zuletzt annähernd eine halbe Milliarde Euro Verlust. Als Retter bietet sich der Sensorhersteller AMS an, den der Betriebsrat für unseriös hält. ... » mehr

14.11.2019
Wirtschaft
Porzellan-Manufaktur streicht jede dritte Stelle
Schock in Meißen: Ein Traditionsunternehmen plant drastische Sparmaßnahmen, die viele Mitarbeiter treffen. » mehr

14.11.2019
Wirtschaft
Porzellan-Manufaktur Meissen streicht 200 Stellen
Porzellan aus Meißen ist weltberühmt, aber der Markt für solche Luxus-Güter hat sich verändert. Das Unternehmen reagiert darauf mit einem Arbeitsplatzabbau. » mehr

12.11.2019
Wirtschaft
Stimmung Deutscher-Bank-Mitarbeiter hellt sich auf
Trotz des radikalen Konzernumbaus hat sich die Stimmung in der Belegschaft der Deutschen Bank in diesem Jahr einer Mitarbeiterbefragung zufolge etwas verbessert. » mehr

12.11.2019
Wirtschaft
Continental sucht nach der Auto-Zukunft
Alles aus einer Hand anbieten wie bisher? Das kann für Zulieferer der Autoindustrie gefährlich werden. Aber auch ein zu frühes Umschwenken auf E-Mobilität ist riskant. Conti will die Flucht nach vorn ... » mehr
08.11.2019
Schlaglichter
Windindustrie: Enercon streicht 3000 Stellen
Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon hat einen umfassenden Stellenabbau angekündigt. Allein bei Enercon fallen rund 3000 Arbeitsplätze weg, hieß es aus Branchenkreisen. In der Windindustrie insgesa... » mehr

10.11.2019
Wirtschaft
Windkraft-Krise und Jobabbau: Enercon will mit Politik reden
Für die Windbranche ist es ein Schock mit Ansage: Als einer der größten deutschen Hersteller von Windkraftanlagen kündigt Enercon harte Einschnitte an - das gefährdet auch die politischen Klimaziele. ... » mehr
07.11.2019
Oberfranken
FDP vermisst Visionen in der Wirtschaftspolitik
Die Liberalen fordern Sonderwirtschaftszonen für einen drohenden Abschwung. CSU-Sprecher König verweist hingegen auf weiteres Wachstum. » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Commerzbank kassiert Gewinnziel für 2019
Bei der Commerzbank schwindet der Optimismus. Die jüngsten Quartalszahlen sind zwar unerwartet gut. Aber die Aussichten sind trüb. » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
Miele-Chef: Kein weiterer Stellenabbau geplant
Der Hausgerätehersteller Miele kündigte in der vergangenen Woche an, rund 1070 Stellen streichen zu wollen. Ein weiterer Stellenabbau sei nicht geplant. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Sporthilfe-Vorstandschef Ilgner wechselt zur Deutschen Bank
Die Deutsche Bank geht neue Wege: Ein ehemaliger Wasserballer wird Personalchef. Doch zunächst geht der gewaltige Stellenabbau weiter. » mehr

30.10.2019
Deutschland & Welt
Miele spart: Über 1000 Stellen werden abgebaut
Das Familienunternehmen sieht sich durch die Digitalisierung und preisaggressive Konkurrenten aus Asien unter Druck. Nicht nur mit Stellenstreichungen will der Konzern gegenhalten. Die IG Metall befür... » mehr

28.10.2019
Region
Brexit führt zu Stellenabbau bei ASS-Firmengruppe
Der Brexit hat Folgen, schon ehe er vollzogen ist: Der Produktionsstandort für Exportgüter nach Großbritannien macht zu. » mehr

26.10.2019
Deutschland & Welt
Volkswirte befürchten schwächeren Konsum
Fast täglich kommen aus der deutschen Industrie Hiobsbotschaften. Die Nachrichten über Personalabbau werden häufiger. » mehr

25.10.2019
Deutschland & Welt
Bosch baut krisenbedingt weiter Stellen ab
Der Bosch-Konzern ist in erheblichem Maße von der Autoindustrie abhängig. Weil es der Branche nicht gut geht, hat auch Bosch zu kämpfen - und baut an mehreren Standorten Stellen ab. » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Bosch will weitere 1000 Arbeitsplätze abbauen
Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt, die Branche steuert Richtung E-Autos um. Für viele Zulieferer hat das negative Folgen. Auch für große Traditionsunternehmen. » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Linde will Jobs in Deutschland abbauen und umziehen
Entscheidungen des Gasekonzerns Linde befeuern die Diskussion um die Folgen der Fusion mit Praxair im vergangenen Jahr. Gewerkschaften zeigen sich entsetzt. » mehr

22.10.2019
Deutschland & Welt
Bosch will 1600 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg abbauen
Die Transformation hin zur Elektromobilität macht dem Automobilzulieferer Bosch zu schaffen. An zwei Standorten in Baden-Württemberg fallen in den kommenden beiden Jahren zusammen gut 1600 Arbeitsplät... » mehr

18.10.2019
Region
Neuanfang auf Loewe-Gelände möglich
Bald ist die Firma als Kronacher TV-Hersteller Geschichte. Doch die ehemaligen Mitarbeiter könnten wieder auf dem Werksgelände arbeiten – für einen neuen Betrieb. » mehr

17.10.2019
Deutschland & Welt
Nestlé wächst durch starkes US-Geschäft und Tiernahrung
Ein starkes US-Geschäft und ein guter Lauf bei Tiernahrung haben Nestlé im dritten Quartal weiteres Wachstum beschert. Der Umsatz stieg um 2,9 Prozent auf rund 68,4 Milliarden Schweizer Franken (rund ... » mehr

15.10.2019
Region
Gaudlitz setzt auf Freiwilligenmodell
Das Unternehmen muss Personal abbauen. Dabei sollen betriebsbedingte Kündigungen so weit wie möglich vermieden werden. » mehr

14.10.2019
dpa
Studie: Nur wenige Banken erhöhen die Gebühren
Trotz schwächelnder Gewinne setzt einer Studie zufolge im Augenblick nur eine Minderheit der Kreditinstitute in Deutschland auf Gebührenerhöhungen. » mehr

14.10.2019
Deutschland & Welt
Studie: Nur wenige Banken erhöhen die Gebühren
Trotz schwächelnder Gewinne setzt einer Studie zufolge im Augenblick nur eine Minderheit der Kreditinstitute in Deutschland auf Gebührenerhöhungen » mehr

10.10.2019
Deutschland & Welt
Vodafone will Personalkosten auch durch Stellenabbau senken
Vodafone will nach der Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in den kommenden zwei Jahren Personalkosten von bis zu 135 Millionen Euro einsparen. » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Schaeffler will 1300 weitere Arbeitsplätze abbauen
Bereits im März hatte das Unternehmen Maßnahmen getroffen, um einer abkühlenden wirtschaftlichen Lage zu trotzen. Der jetzt stattfindende Stellenabbau wurde bereits damals beschlossen. » mehr

08.10.2019
Deutschland & Welt
Unklarheit bei Deutsche-Bank-Jobabbau
Der radikale Konzernumbau bei der Deutschen Bank wird Tausende Jobs Kosten. Wie viele Stellen genau auf dem Heimatmarkt gestrichen werden sollen, ist aber nach wie vor unklar. » mehr

07.10.2019
Karriere
Wenn der Job digitalisiert wird
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Frage: Was kann ich gewinnen, wenn ich mehr Arbeitsschritte vom Computer erledigen lasse? Für die Beschäftigten lautet die Frage eher: Was mache ich denn dann?... » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
Computer-Riese HP will bis zu 9000 Stellen streichen
Der Konzern aus Palo Alto reagiert auf den schrumpfenden Markt für PCs und Drucker und stellt für den Jobbau eine riesige Summe an Sonderkosten bereit. » mehr

02.10.2019
Region
Weniger als 30 Entlassungen
Der Stellenabbau bei Rösler in Memmelsdorf fällt geringer aus, als zunächst gedacht. Das teilt Firmenchef Stephan Rösler mit. » mehr

30.09.2019
Deutschland & Welt
Arbeitslosenzahl auf niedrigstem September-Stand seit 1990
Landauf, landab häufen sich die Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft: Kurzarbeit, Personalabbau, Werkschließungen. Doch der Arbeitsmarkt hält bisher stand. Die Frage ist: Wie lange noch? » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
1500 Jobs in Saar-Stahlindustrie sollen wegfallen
Hunderte Jobs in der saarländischen Stahlbranche fallen künftig weg, auch wenn es keine Kündigungen geben soll. Die beiden wichtigsten Unternehmen müssen sparen. Langfristig wollen sie CO2-frei werden... » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Commerzbank baut radikal um - Kunden drohen höhere Gebühren
Die Commerzbank rüstet sich mit tiefen Einschnitten und Investitionen in die Digitalisierung für die Zukunft. Tabus gibt es keine - weder bei Jobs, noch bei Filialen. Kunden stellt das Geldhaus auf hö... » mehr

26.09.2019
Deutschland & Welt
Sparkasse München kündigt 28.000 Sparverträge
Das war einmal: «Wenn's ums Geld geht - Sparkasse». Die Niedrigzinspolitik der EZB führt den alten Werbespruch ad absurdum. Heute sind Sparer für Sparkassen eine Belastung - immer mehr Geldhäuser woll... » mehr
25.09.2019
Deutschland & Welt
Conti will Branchenkrise mit Stellenabbau trotzen
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental will sich mit einem weitreichenden Umbauprogramm gegen die aufziehende Branchenkrise stemmen. Bis Ende 2023 seien weltweit 15 000 Stellen von Veränd... » mehr

25.09.2019
Deutschland & Welt
Commerzbank feilt am Kurs für die nächsten Jahre
Der Commerzbank-Vorstand plant harte Einschnitte: Unter dem Strich sollen rund 2300 weitere Vollzeitstellen gestrichen werden, außerdem könnte jede fünfte der derzeit etwa 1000 Filialen geschlossen we... » mehr
20.09.2019
Deutschland & Welt
Commerzbank plant Stellenabbau und Filialschließungen
Die Commerzbank will voraussichtlich unter dem Strich rund 2300 weitere Vollzeitstellen streichen. Außerdem plant der Vorstand die Schließung von etwa 200 der 1000 Filialen. Welche Standorte betroffen... » mehr