Coburg
Eidt will Lebensmittelladen im Coburger G-fashion-Gebäude
Nach der angekündigten Schließung des G-Point Coburg Store in der Spitalgasse sind Bürger auf FDP-Stadtrat Dr. Hans-Heinrich Eidt zugekommen mit dem Wunsch, von der Stadtverwaltung oder der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft prüfen zu lassen, ob in dem Gebäude nicht ein Lebensmittelgeschäft untergebracht werden kann.

Von den früheren Läden in der Innenstadt, zum Beispiel am Marktplatz oder in der Hindenburgstraße, ist nur noch eines in der Judengasse geblieben, schreibt Eidt in einem Brief an Oberbürgermeister Norbert Tessmer. Gerade für Senioren sei es seiner Überzeugung nach nicht zumutbar, außerhalb der Innenstadt einzukaufen. Es möge sein, "dass die Fläche des G-Point Coburg Store sich nicht für ein Großkaufhaus eignet; doch ist bekannt, dass gerade einige Lebensmittelketten begonnen haben, in den Großstädten wieder kleinere Läden einzurichten, um zurück zu kommen zu einer wohnortnahen Versorgung der Bürger", so Eidt weiter. Er wisse um die Bemühungen der Stadt Coburg, ein größeres Geschäft in die Markthalle zu bringen, "was offenbar an der zu geringen Verkaufsfläche gescheitert ist". Wenn aber nun wirklich der Trend zurück in die Innenstadt und zu kleineren Verkaufseinheiten führe, könnte das Gebäude in der Spitalgasse "entsprechend beworben werden", bittet Dr. Eidt den Oberbürgermeister, in diesem Sinne aktiv zu werden.
Bildergalerie » zur Übersicht

Kunstvolle Weihnacht in Kronach |
08.12.2019 Kronach
» 18 Bilder ansehen

Heim-Wettkampf SG Coburg Schützen |
08.12.2019 Coburg
» 15 Bilder ansehen

Weihnacht der Generationen in Coburg |
08.12.2019 Coburg
» 27 Bilder ansehen