SCHWERKRANKE

20.11.2019
Gesundheit
Haben Schwerkranke ein Recht auf den Tod?
Es gibt Krankheiten, die so schlimm sind, dass die Betroffenen lieber sterben wollen als zu leben. Doch der Staat legt ihnen Steine in den Weg. Ein Konflikt, der auch Richter an ihre Grenzen bringt. » mehr

06.10.2019
Brennpunkte
Waschmaschinen können resistente Keime verbreiten
Über Waschmaschinen können auch Antibiotika-resistente Keime auf den Menschen übertragen werden. Das haben Experten in Bonn erstmals nachgewiesen. Für sensible Personengruppen sehen sie ein gewisses R... » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 16 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 13 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

22.11.2019
Oberfranken
Begegnungen mit Sterbenden
Leonor Hoffmann engagiert sich ehrenamtlich im Hospizverein. Sie hat mehr als 100 Patienten am Ende ihres Lebens begleitet - und möchte keine dieser Erfahrungen missen. » mehr
06.10.2019
Deutschland & Welt
Experten: Waschmaschinen können resistente Keime verbreiten
Resistente Bakterien können über die saubere Wäsche aus der Waschmaschine auf den Menschen übertragen werden. «Wir haben erstmals nachgewiesen, dass es durch eine Waschmaschine auch zur Übertragung vo... » mehr
13.08.2019
Deutschland & Welt
Patienten mit künstlicher Beatmung sollen besser betreut werden
Schwerkranke Menschen, die etwa nach einem Unfall künstlich beatmet werden müssen, sollen bessere Betreuung bekommen. Gesundheitsminister Jens Spahn will damit zugleich Geschäfte auf Kosten der Patien... » mehr
16.04.2019
Deutschland & Welt
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Sterbehilfe-Verbot
Seit gut drei Jahren steht Sterbehilfe als Dienstleistung in Deutschland unter Strafe - aber ist das auch mit Grundrechten vereinbar? Heute und morgen verhandelt das Bundesverfassungsgericht über etli... » mehr

01.04.2019
Deutschland & Welt
Vorstoß: Alle Volljährigen bis auf Widerruf Organspender
Allem Werben zum Trotz warten Tausende Schwerkranke dringend auf Organe. Wie können es mehr Spender werden? In der sensiblen Debatte liegt der erste ausgearbeitete Entwurf vor - es gibt prompt Kritik. » mehr

29.03.2019
Deutschland & Welt
Abgeordnete für neue Organspende-Regeln
Mehr als 9000 Schwerkranke warten auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch viele Menschen erklären sich nicht zur Spende bereit. Nun nimmt die Debatte über neue Regeln Fahrt auf. » mehr

14.02.2019
Deutschland & Welt
Mehr Zeit und Geld für Organspenden in den Kliniken
Spender-Organe für Tausende schwerkranke Menschen werden dringend benötigt - doch oft scheitern mögliche Entnahmen auch an Hindernissen in den Krankenhäusern. Das soll sich nun auf breiter Front änder... » mehr

29.01.2019
dpa
Risikoaufklärung bei Lebend-Organspenden muss umfassend sein
Mehrere hundert Menschen spenden jedes Jahr eine Niere an ihnen nahe stehende schwerkranke Menschen. Über Risiken müssen potenzielle Spender vollständig aufgeklärt werden. Karlsruhe stellt hier klare ... » mehr

29.01.2019
Deutschland & Welt
BGH zu Organspenden: Ärzte müssen umfassend aufklären
Mehrere Hundert Menschen spenden jedes Jahr eine Niere an ihnen nahestehende schwerkranke Menschen. Über Risiken müssen potenzielle Spender vollständig aufgeklärt werden. Karlsruhe stellt hier klare A... » mehr

11.01.2019
dpa
Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis
Mehrere Skandale haben die Organspende in den letzten Jahren in Verruf gebracht. Doch wer einen Organspendeausweis besitzt, kann einem schwerkranken Patienten eine neue Lebenschance geben. Was Spender... » mehr
05.01.2019
Deutschland & Welt
Vater schwerkrank: Britney Spears sagt alle Shows ab
US-Musikerin Britney Spears wollte ab Anfang Februar in Las Vegas ihre neue Bühnenshow «Domination» präsentieren - doch nun hat die Sängerin alle Auftritte bis auf Weiteres abgesagt. » mehr

12.12.2018
Oberfranken
Ein Wagen für den letzten Wunsch
Ein neues Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bundes bringt Schwerkranke aus ganz Franken und der Oberpfalz an ihre Sehnsuchtsorte. Patienten sollen ihn rege nutzen. » mehr

11.12.2018
Deutschland & Welt
Patientenmörder Högel: Ich wollte ertappt werden
100 Patienten soll der Ex-Pfleger Niels Högel ermordet haben: schwerkranke, wehrlose Menschen. An viele kann er sich nicht mehr erinnern. Er sei umnebelt gewesen, wie in einem Tunnel, sagt er. » mehr

29.10.2018
Oberfranken
Staatsanwältin fordert sieben Jahre Haft
Im Hofer Reichsbürger-Prozess wird am Mittwoch das Urteil gesprochen. Der Verteidiger beantragt dreieinhalb Jahre. » mehr

19.09.2018
Gesundheit
Wie können sich Patienten auf das Lebensende vorbereiten?
Wenn schwerkranke Patienten erfahren, dass keine Heilung mehr möglich ist, müssen sie viele Entscheidungen treffen und Ängste bewältigen. Spezialisierte Teams helfen dabei - auch den Angehörigen. » mehr

16.03.2018
Familie
Hilfe für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird - Familienbegleiter unterstützen Familien mit schwerkranken Kindern. Eine Ausbildung bereitet die Ehrenamtlichen auf ihre schwierige Aufgabe vor. » mehr

09.10.2017
Gesundheit
Medizinisches Cannabis - neue Therapieform kommt ins Rollen
Im Frühjahr wurde die Nutzung von Cannabis für medizinische Zwecke liberalisiert, die Zahl der Therapien steigt rasant. Dabei ist der Wirkstoff nicht völlig erforscht. Während Anbieter große Chancen w... » mehr

20.09.2017
dpa
Kranke Haustiere können ihre Besitzer stark belasten
Dass die Pflege eines schwerkranken Angehörigen belastend ist, versteht vermutlich jeder. Aber auch die Betreuung eines chronisch- oder sterbenskranken Haustieres kann zur Belastungsprobe werden. » mehr

15.09.2017
Region
Großer Ansturm bleibt aus
Hanf gegen Rückenschmerzen? Schwerkranke dürfen in Deutschland seit dem 10. März mit Cannabis behandelt werden. Der große Run scheint im Landkreis Kronach aber bisher noch auszubleiben. » mehr

11.05.2017
Region
Rekordspende für Hospizbau
Die evangelische Gesamtkirchengemeinde spendet 20 000 Euro für die geplante Einrichtung. Damit soll ein "Raum der Ruhe" geschaffen werden. » mehr

07.05.2017
Region
Ein Hauch von Allianz-Arena an der Angerveste
Zum Kartenverkauf für das Traumspiel gegen den FC Bayern stehen am Sonntag Tausende vor der alten Dreifachturnhalle. Statt johlender Fußball-Fans findet man berührende Geschichten. » mehr

17.04.2017
dpa
Zwischen Hoffnung und Unsicherheit: Cannabis auf Rezept
Erst seit wenigen Wochen ist Cannabis für Schwerkranke auf Rezept erhältlich. Die Kosten sollen die Kassen übernehmen. Doch wann darf die Krankenkasse die Zahlungen verweigern? » mehr

03.04.2017
dpa
Als Angehöriger Schwerkranke begleiten
Es ist ein großer Liebesbeweis: Für Angehörige ist es schwer zu akzeptieren, wenn Schwerkranke keine Therapie mehr wollen. Doch mit Hilfe von Gesprächen und einem anderen Blickwinkel können es Freunde... » mehr

10.03.2017
Region
Kinogutscheine für Blutspender
Bayernweit gehen die Blutspendezahlen zurück. Das BRK Lichtenfels rührt die Werbetrommel. » mehr

19.01.2017
Region
Karateka helfen Schwerkranken
Das Karate-Dojo Untermerzbach hat den Erlös einer Tombola für einen guten Zweck gespendet. Die Einnahmen in Höhe von 600 Euro überreichte Vorsitzende Anke Schmidbauer kürzlich Professor Dr. Johannes K... » mehr

19.01.2017
dpa
Cannabis auf Rezept - Was die Freigabe bedeutet
Für die vielen normalen Konsumenten von Marihuana und Haschisch bringt sie keine Änderungen - für die weit kleinere Gruppe von Schwerkranken aber echte Verbesserungen: die Freigabe von Cannabis als Me... » mehr

17.01.2017
Region
Karateverein spendet für den guten Zweck
Untermerzbach - Das Karate-Dojo Untermerzbach entschloss sich im Vorfeld der Weihnachtsfeier 2016 aus gegebenem Anlass, den Erlös aus der Tombola einem guten Zweck zu spenden. » mehr
10.10.2016
NP
Krankenkassen bedrängen Ärzte und Krankenhäuser
Unter den gesetzlichen Versicherern ist ein bizarrer Wettbewerb ausgebrochen, wer die meisten schwerkranken Mitglieder hat. Kritiker werten dies als kriminelles Verhalten. » mehr
10.10.2016
Oberfranken
Krankenkassen bedrängen Ärzte und Krankenhäuser
Unter den gesetzlichen Versicherern ist ein bizarrer Wettbewerb ausgebrochen, wer die meisten schwerkranken Mitglieder hat. Kritiker werten dies als kriminelles Verhalten. » mehr

05.10.2016
NP-Sport
Ein neuer Job - aber nicht um jeden Preis
Lorenz Günther Köstner hat seine schwere Krankheit überwunden. Jetzt würde der 64-jährige Frankenwäldler gerne wieder als Fußballtrainer arbeiten. » mehr

03.01.2016
Region
Zuwendung durch Besuchshundedienst
Der Besuchshundedienst ist fester Bestandteil in den Seniorenzentren des ASB in Neustadt und Sonnefeld. Die Vierbeiner erreichen ältere Menschen und sorgen für Motivationsschübe. » mehr

17.05.2014
Oberfranken
Geringe Spendenbereitschaft: Oberfranken warten auf neue Organe
Herz, Leber, Niere - schwerkranke Patienten zwischen Coburg und Wunsiedel hoffen auf Spender. Doch die Bereitschaft, nach dem eigenen Tod anderen zu helfen, ist so gering wie nie. » mehr

17.05.2014
NP
Geringe Spendenbereitschaft: Oberfranken warten auf neue Organe
Herz, Leber, Niere - schwerkranke Patienten zwischen Coburg und Wunsiedel hoffen auf Spender. Doch die Bereitschaft, nach dem eigenen Tod anderen zu helfen, ist so gering wie nie. » mehr

03.04.2014
Region
Echte Herzlichkeit, die überwältigt
Die Berichte in der Neuen Presse über das Schicksal von Karl-Heinz Dütsch lösen eine Welle der Unterstützung aus: Endlich kann der Schwerkranke sein Bad umbauen. Noch mehr freut die Familie aber die A... » mehr

21.11.2013
Region
Sticken und Stopfen für einen guten Zweck
Der Hausfrauentreff Pfarrweisach-Ebern näht Herzkissen für Brustkrebspatientinnen. Bereits 400 Stücke haben die aktiven Frauen bereits hergestellt. » mehr

07.11.2013
Region
Noch gibt es zu viele Unwägbarkeiten
Der Gemeinderat in Kirchlauter vertagt die Entscheidung über einen Kooperationsvertrag mit den Caritas-Trägervereinen der Kindergärten in Kirchlauter und Neubrunn. Einer der Kernpunkte ist die Defizit... » mehr

04.06.2013
FP/NP
Zwanghaft lächeln
In Deutschland hat es nie zuvor so viel Wohlstand gegeben wie in der Gegenwart. » mehr
15.12.2012
Oberfranken
Pflegefall bringt Ehefrau in finanzielle Not
Maria F. aus Selb hat durch die schwere Krankheit ihres Mannes sämtliche Ersparnisse aufgebraucht. Jetzt reicht das Einkommen des Ehepaares nicht mehr für das Nötigste. » mehr

03.09.2012
Region
Friede fängt im Kleinen an
Die Dekanate Kronach und Teuschnitz laden zum 67. Mal zur Friedenswallfahrt nach Neuengrün ein. Festprediger ist diesmal Monsignore Rüdiger Feulner. Er reißt die Gläubigen mit. » mehr

05.05.2012
Oberfranken
Stiftung hilft schwerkranken Kindern
Die Amal Stiftung erweitert ihre Satzung. Ab sofort unterstützt sie nicht nur Kinder, die an Krebs erkrankt sind, sondern auch andere schwerkranke Kinder und Jugendliche. » mehr

21.02.2012
NP
Ein Spiel mit Leid und Hilfsbereitschaft
Das Foto eines Mädchens mit schrecklichen Brandwunden geistert schon seit Wochen durch Facebook, verbunden mit einem "Teilen"-Aufruf - tut das bloß nicht. Hier kommt eine Geschichte über das üble Spie... » mehr

24.12.2011
Oberfranken
Liebeserklärung an zwei Frauen
Wolfgang Thiel aus dem Landkreis Hof hat ein mutiges Buch über den langsamen Abschied von seiner schwerkranken Ehefrau geschrieben. Ein Jahr nach ihrem Tod bringt ihn eine neue Partnerin zurück ins Le... » mehr

30.04.2008
Region
Beste Hilfe für schwerkranke Menschen
Hofheim – Dass Krankenschwestern keinen Job haben, sondern sich für ihre Aufgabe berufen sehen, ist unumstritten. Der Dienst am Menschen fordert nicht nur viel Nächstenliebe, sondern auch ein gehörige... » mehr

10.11.2007
Region
Gemeinsame Hilfe für Schwerkranke
Memmelsdorf – Wenn es um die Hilfe für Gerlinde Weiß geht, schmelzen die Grenzen zwischen Ober- und Unterfranken. Genau auf der Grenzlinie wohnt sie an der Rodach in der Kadersmühle bei Memmelsdorf un... » mehr
27.03.2008
Region
Ärzte: Bisheriges System hat sich bewährt
Kronach – „Kernproblem ist die Entsolidarisierung unserer Gesellschaft“, machte Dr. Matthias Weber (Kronach) am Donnerstag nach der Vorführung von Michael Moores Film „Sicko“ in der Kronacher Filmburg... » mehr

25.01.2008
Region
Damit es Luis immer besser geht . . .
Rödental – Seit 2000 unterstützt der M.I.Hummel-Club der Goebel Porzellanmanufaktur den schwerkranken Luis Hoppe mit Spenden, um ihm die kostspieligen Therapien zu ermöglichen. » mehr

04.10.2010
Boulevard
Böhse-Onkelz-Sänger Russell muss hinter Gitter
Mit eisiger Miene starrt Böhse-Onkelz- Sänger Kevin Russell in die Luft, während das Frankfurter Landgericht das Urteil gegen ihn spricht. Der ehemalige Rockmusiker muss für zwei Jahre und drei Monate... » mehr

15.01.2010
FP/NP
Warten auf das Geld von der Pflegekasse
München - Seit 1. Januar haben die etwa 1,4 Millionen Schwerkranken, die zu Hause von Angehörigen gepflegt werden, ein bisschen mehr Geld zur Verfügung. » mehr

01.09.2009
Oberfranken
Behinderter stirbt auf Tour nach Brüssel
Frankfurt/Main - Er wollte andere Behinderte ermutigen, wollte sie auffordern, sich nicht unterkriegen zu lassen. Jetzt ist Ralf Ochsler tot. » mehr

13.12.2008
Oberfranken
Schwieriger Neustart in Hof
Als ihr die Ärzte in der Ambulanz in Kaliningrad (Königsberg) die Diagnose ins Gesicht schleudern, zieht es Sonja L. (Name geändert) für einen Moment fast die Füße weg. Sie habe Krebs, sagen ihr die M... » mehr