SEELSORGE

03.11.2019
Hassberge
Klimawandel in der katholischen Kirche
Bischof Wilmar Santin aus Brasilien berichtet seinen Eberner Freunden von der Amazonas-Synode. Es wird deutlich: Es muss und wird sich wohl einiges ändern. » mehr
06.10.2019
Schlaglichter
Papst geißelt «zerstörerische Interessen» am Amazonas
Papst Franziskus hat Ausbeutung und Umweltvernichtung im Amazonasgebiet angeprangert. Er warnte zugleich vor der «Gier neuer Kolonialismen» und erinnerte an die Missionare, die in der Region ihr Leben... » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 20 Stunden
Ladendieb wird ertappt, kommt zurück und stiehlt erneut -
07.12.2019
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken
05.12.2019
Bayern
Erzbistum Bamberg nimmt 183 Millionen Euro Kirchensteuer ein
Das Erzbistum Bamberg hat trotz zahlreicher Kirchenaustritte 2018 mehr Geld mit Kirchensteuern eingenommen als im Jahr davor. 183 Millionen Euro waren es im vergangenen Jahr, wie das Bistum am Donners... » mehr

23.09.2019
Kronach
Blumen für den neuen Vikar
Bei einem feierlichen Einführungsgottesdienst in der Sankt Bartholomäus Kirche stellt sich Priester Anton Heinz den Gläubigen vor. Er ist auch für Posseck, Pressig und Rothenkirchen zuständig . » mehr

19.09.2019
Hassberge
"Menschen sind immer noch auf der Suche nach Gott"
Sarah Schimmel heißt die Nachfolgerin von Pfarrer Volkmar Gregori. Als neue Pfarrerin in Gleisenau will sie eine junge und offene Kirche leben. » mehr

02.09.2019
Kronach
Pater Haagen ist wieder da
Nach langer Krankheit meldet sich der Pfarradministrator bei einem Gottesdienst in Pressig zurück. Mit einer Mundart-Predigt. » mehr

19.05.2019
Coburg
Wolfgang Graf wirkt nun als Diakon
Der Lehrer aus dem Kreis Kronach unterstützt Pfarrer Hans-Jürgen Poeschl bei der Arbeit. Er wurde in der alt-katholischen St.- Nikolaus-Kapelle geweiht. » mehr
03.05.2019
Meinungen
Die Kirchen-Manager
Zwischen Ostern und Pfingsten muss diese Studie wie eine Bombe wirken: Die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland werden bis zum Jahr 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder - und auch die Hä... » mehr

12.11.2018
Coburg
Vierfacher Opa und erfahrener Seelsorger
Seit 30 Jahren ist Michael Reubel im Dienst der Kirche tätig. Nun wurde der Kaltenbrunner in Bamberg zum Ständigen Diakon geweiht. » mehr

11.09.2018
Kronach
Große Freude über zwei Neue
Kronach heißt Kaplan Andreas Stahl und Pastoralreferentin Dr. Sarah Maria Röck- Damschen willkommen. Ab sofort verstärken sie das pastorale Team. » mehr

30.07.2018
Coburg
St. Matthäus hat wieder einen Pfarrer
Die Vakanz ist nach über einem Jahr beendet. Ralph Utz führt jetzt die Gemeinde. Man freut sich auf Beständigkeit. » mehr

19.04.2018
Kronach
Kirche im Dorf lassen?
Das Erzbistum Bamberg ändert seine Struktur. Der Grund: zu wenige Pfarrer. Die Auswirkungen für die 36.000 Katholiken im Kronacher Landkreis schmecken nicht jedem. » mehr

28.11.2017
Hassberge
Künftig dreigeteilt und trotzdem geeint
Um die Entwicklung der "Seelsorge der Zukunft" ging es kürzlich bei einem Treffen in Hofheim. Dabei hat man die Bereiche in Süd, Nord-West und Ost aufgeteilt. » mehr

27.08.2017
Oberfranken
Ditib schickt Seelsorger in Gefängnisse
Wer in Deutschland im Knast sitzt, hat Recht auf geistliche Begleitung. Auch Muslime. In Bayern fehlen die ausgebildeten Profis - so müssen Laien des umstrittenen Verbandes ran. » mehr

10.08.2017
Region
Das Kreuz mit dem Personalmangel
Himmel, hilf: Der katholischen Kirche fehlen Mitarbeiter. In Ebern steht Pater Rudolf Theiler ab September quasi alleine da - Diakon Holschuh geht, niemand kommt. » mehr

10.07.2017
Region
Abschied von den Salesianern
In Pfarrweisach geht eine Ära zu Ende: Nach fast 40 Jahren ziehen sich die Patres aus der Seelsorge in der Pfarrei zurück. » mehr

26.06.2017
Region
Der Pater, der "nei die Welt" passt
Helmut Haagen feiert in Pressig sein silbernes Priesterjubiläum. Mit den drei fränkischen "B" und einem Gutschein, der manchen zum Lachen bringt. » mehr

15.02.2017
Region
Neue Pfarrerin für zwei Gemeinden
Weitramsdorf - Pfarrerin Anne Braunschweig-Gorny wird zum 1. September neue Pfarrerin in der Kirchengemeinde Weitramsdorf. » mehr

20.08.2016
Region
Pilgerkirche ist mitten unter den Leuten
Pastoralreferent Volker Krieger ist mit der "Pilgerkirche" auf neuen Wegen unterwegs. Er handelt nach seinem Motto: "Ich bin da, habe Zeit und höre zu". Das scheint vielen Menschen zu gefallen. » mehr

22.07.2016
Region
Die Hotline bei Zeugnisangst
Kommenden Freitag gibt es für die Schüler in Bayern Zeugnisse. Nicht für jeden werden sie ein Grund zur Freude sein. Die Familienberatungsstelle der Diakonie Coburg richtet daher erstmals eine telefon... » mehr

31.03.2016
Region
"Gemeinden vor Ort stärken"
Das Bistum Würzburg denkt über neue Strukturen nach. Neue Pfarreien sollen entstehen. Wie das Konzept aussehen könnte, erläutert der Generalvikar Thomas Keßler. » mehr

05.02.2016
Region
Mit 85 Jahren Zeit zum Relaxen
Wie viele Predigten er wohl gehalten hat? 15 Jahre lang war Pater Effern in Ziegelerden Seelsorger. Nun setzt er sich zur Ruhe. Seine Gemeinde verabschiedet sich von ihm gebührend. Sein Nachfolger ist... » mehr
08.11.2015
Region
Kirche verlagert Seelsorge
Der Dekanatsrat des katholischen Dekanats Haßberge informiert sich über künftige Perspektiven der Seelsorge. » mehr

30.10.2015
Region
Hilfe für die Menschen bei Tod und Trauer
Die Wanderausstellung "Selbsthilfe (m)eine Chance" macht Station in Rothenkirchen. Notfall- und Krisenseelsorger Christian Beck berichtet über seine Aufgaben. » mehr

26.10.2015
Region
Die Seelsorge steht im Mittelpunkt
Pfarrer Andreas Heindl übernimmt im Dekanat neue Aufgaben. Er ist für das Lucas-Cranach- und das BRK-Seniorenheim sowie für die Frankenwaldklinik tätig. » mehr

02.01.2015
Region
Neuer Diakon und großer Umbruch
Nach acht Monaten haben die Katholiken rund um Ebern wieder einen Diakon. Uwe Holschuh stellt sich am Neujahrstag in Jesserndorf vor. Die Pfarreiengemeinschaft sucht somit nach neuen Strukturen. » mehr

22.12.2014
Region
Neuer Diakon für Ebern
Entlastung für Pater Rudolf Theiler: Die Diözese Würzburg schickt ab dem 1. Januar einen Diakon. Weiter offen ist die Stelle des Gemeindereferenten. » mehr

24.10.2014
Region
Manchmal zählt jede Minute
First Responder sind im Notfall als Erste vor Ort. Sie leisten Hilfe, bis Notarzt und Sanitäter anrücken. Ob Suizid, Schlaganfall oder Wespenstich - das Team aus Hafenpreppach ist allzeit bereit. » mehr

21.05.2014
Region
Utz nimmt seinen Hut
Fischbacher Pfarrer sagt "Salut": Nach neun Jahren verlässt Pfarrer Ralph Utz die Kirchengemeinde Eyrichshof und tritt eine Pfarrstelle bei Erlangen an. Für die Neue Presse blickt er zurück und auch e... » mehr

03.05.2014
Region
"Die Herzen sind weiter als der Verstand"
Nach seiner Suspendierung vor zwei Wochen äußert sich Sven Steffan nun selbst. Auch wenn er es bedauert, seine Aufgaben als Diakon nicht mehr ausüben zu können, hegt er keinen Groll: "Ich wusste, auf ... » mehr

13.01.2014
Oberfranken
Wenn die Priester-Seele schmerzt
Größere Gemeinden, mehr Aufgaben: Viele Geistliche leiden unter Stress. Im bayerischen Kloster Münsterschwarzach betreibt die katholische Kirche ein eigenes Therapiezentrum. Seelsorge für Seelsorger m... » mehr

21.10.2013
Region
Innehalten im Krankenhausalltag
Das Klinikum Coburg verstärkt seine Seelsorge. Pfarrer Klaus-Dieter Stark kümmert sich um Patienten, Angehörige und Mitarbeiter. » mehr

13.11.2012
Region
Aus Übersee ins Bierdorf
Pfarrer Christoph Teille nimmt seine Tätigkeit in Weißenbrunn auf. Er stammt aus Hannover und war zuletzt Pastor im US- Bundesstaat Pennsylvania. Er freut sich über die herzliche Aufnahme. » mehr

11.08.2012
Region
Seelsorge gehört zum Ferienglück
Pfarrer i.R. Helmut Müller vertritt Kur- und Urlaubsseelsorger Helmuth Bautz. Der leidenschaftliche Fußballer ist in der Region kein Unbekannter. » mehr

24.05.2012
Oberfranken
CVJM erwartet 10 000 Besucher
Die Mischung aus Gottes Wort, Zeltlagerromantik und Natur ist nach Überzeugung von Werner Baderschneider das Erfolgsgeheimnis des Treffens. » mehr

14.06.2011
NP
"Ich habe so etwas noch nie erlebt"
Sie sind in diesem Jahr als Rednerin auf dem Podium dabei gewesen, haben den Jugendabend und die Stunde der Seelsorge geleitet. Waren Sie vorher schon einmal in Bobengrün auf der Pfingsttagung? Ich mu... » mehr

14.06.2011
Oberfranken
"Ich habe so etwas noch nie erlebt"
Sie sind in diesem Jahr als Rednerin auf dem Podium dabei gewesen, haben den Jugendabend und die Stunde der Seelsorge geleitet. Waren Sie vorher schon einmal in Bobengrün auf der Pfingsttagung? Ich mu... » mehr

25.06.2010
Region
Seelsorge kommt zu kurz
Pfarrer Manfred Endres redet bei einem Besuch an seiner früheren Wirkungsstätte Klartext. Durch die Bildung der Pfarreiengemeinschaften würden die Geistlichen regelrecht "verheizt". » mehr

11.12.2008
Region
Herausforderungen als Chance erkennen
Ebern – Seit zwei Jahren wirkt Pater Rudolf Theiler als Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Ebern – Unterpreppach – Jesserndorf. Anlass für eine Zwischenbilanz über seine bisherigen Erfahrungen. ... » mehr

05.09.2008
Region
Raumnot hat bald ein Ende
Ebern – Jetzt ist es offiziell: Die „Zentrale“ der Pfarreiengemeinschaft Ebern, Jesserndorf und Unterpreppach bekommt neben dem Pfarrhaus einen zweiten Standort in Ebern. Für die Erweiterung wird das ... » mehr
05.09.2007
Region
Oft ein Spagat zwischen Seelsorge und Verwaltungsarbeit
MEMMELSDORF - Seelsorger und Verwalter: Ein Pfarrer muss heute so etwas wie ein Allround-Talent sein. » mehr

17.04.2007
Region
Die Botschaft Jesus gelebt und weiter verbreitet
GLEISENAU - Seit 1. März 2000 teilten sich Cornelia und Thilo Auers die Pfarrstelle Gleisenau. Mit ihren beiden Kindern Julia (6) und Mirja (4) ziehen sie am 23. April nach Nürnberg. Dort wird Pfarrer... » mehr

10.02.2011
Region
Zuwendung bei inneren Verletzungen
Mit der Gründung der "Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Notfallversorgung" haben sich die zuständigen Organisationen vor Ort vernetzt. » mehr

30.09.2008
Region
Unermüdlich für Gott gewirkt
Redwitz – Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung fand am Samstag Vormittag die Beerdigungsfeier für Geistlichen Rat Georg Raphael Neder in Redwitz statt. » mehr
21.03.2007
Region
Seelsorge vor großer Herausforderung
Aus Vertretern der im Herbst vergangenen Jahres neugewählten Kirchenvorstände der 20 Gemeinden des evangelischen Dekanats Michelau setzt sich die Dekanatssynode zusammen. Dieses Gremium trat jetzt mit... » mehr
22.03.2007
Region
Seelsorge vor großer Herausforderung
Aus Vertretern der im Herbst vergangenen Jahres neugewählten Kirchenvorstände der 20 Gemeinden des evangelischen Dekanats Michelau setzt sich die Dekanatssynode zusammen. Dieses Gremium trat jetzt mit... » mehr

10.04.2010
FP/NP
Verlust an Autorität
Er ist seit langem Thema Nummer 1 in den Familien und an den Stammtischen - und wird es wohl auch noch lange bleiben: der Sumpf an Verderbtheit und Verlogenheit, der sich in den Missbrauchsvorwürfen g... » mehr

10.04.2010
FP/NP
Verlust an Autorität
Er ist seit langem Thema Nummer 1 in den Familien und an den Stammtischen - und wird es wohl auch noch lange bleiben: der Sumpf an Verderbtheit und Verlogenheit, der sich in den Missbrauchsvorwürfen g... » mehr

25.06.2009
Oberfranken
Die Sehnsucht nach Seelsorge wächst
Selbitz - Die Priorin Veronika Böthig ist genauso alt wie der evangelische Orden, in dem sie lebt: 60. Allerdings stieß die Krankenschwester aus Stuttgart erst im Alter von 23 Jahren zur Christusbrude... » mehr

26.05.2008
FP/NP
Dass der Teufel keine Macht mehr findet
Teufelsaustreibungen! Ist das nun tiefstes Mittelalter oder die Krone aller modernen geistlichen Psychotherapie und kirchlichen Seelsorge? Dass Teufelsaustreibungen mit dem Segen der katholischen Kirc... » mehr