SEPARATISTEN UND UNABHÄNGIGKEITSKÄMPFER

12.11.2019
Brennpunkte
Hoffnung in Spanien: Sozialisten und Linke rücken zusammen
Sánchez hatte es am Wahlabend versprochen - und dieses Mal hält er Wort: Schon zwei Tage nach der Abstimmung macht er Nägel mit Köpfen und schließt ein Abkommen mit der von ihm lange verschmähten Link... » mehr

20.10.2019
Brennpunkte
Fronten im Katalonien-Konflikt verhärten sich
Tagelange Proteste, schwere Krawalle: Im Katalonien-Konflikt stehen die Zeichen auf Sturm. Kann die spanische Regierung den Ruf nach Dialog weiter in den Wind schlagen? » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 19 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn -
vor 23 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
vor 16 Stunden
Gestohlenes Fahrzeug taucht auf der B 303 auf -
14.12.2019
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt

08.12.2019
Brennpunkte
«Nur kein Krieg» - Menschen in Luhansk hoffen auf Gipfel
Voller Spannung schauen die Menschen im Separatistengebiet Luhansk auf den Ukraine-Gipfel in Paris. Nach mehr als fünf Jahren Kriegszustand haben sie genug vom Chaos. Aber soll die Region künftig zur ... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Nach neuer Krawallnacht in Katalonien: Madrid erhöht Druck
Im katalanischen Unabhängigkeitskonflikt verhärten sich die Fronten. Nach fünf Krawall-Nächten in Serie will Spaniens Zentralregierung nicht mit dem separatistischen Regionalpräsidenten Torra sprechen... » mehr

18.10.2019
Hintergründe
«Furie und Feuer»: Kataloniens Separatisten werden radikaler
Die Forderung nach einer Unabhängigkeit Kataloniens bewegt seit Jahren die Gemüter. Jetzt ist die Abspaltungsbewegung wieder in aller Munde - denn wegen der Justizurteile gegen ihre Anführer sind viel... » mehr

17.10.2019
Brennpunkte
Kataloniens Regionalchef droht mit neuer Volksabstimmung
Katalonien kommt nicht zur Ruhe. Zwar verurteilt Regionalpräsident Quim Torra die Gewaltausbrüche der Separatisten erstmals öffentlich, droht aber auch erneut mit einer Abspaltung von Spanien. » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Lange Haft für Kataloniens Separatistenführer
Vor zwei Jahren stimmten die Katalanen trotz eines Justizverbots über eine Abspaltung ihrer Region von Spanien ab. Nun ist klar: Der Großteil der separatistischen Führungsriege muss wegen «Aufruhrs» v... » mehr

11.08.2019
Brennpunkte
Separatisten besetzen Lager in jemenitischer Hafenstadt Aden
Der Kampf gegen die Huthi-Rebellen im Jemen tobt seit Jahren. Dieser gemeinsame Feind scheint das Zweckbündnis von Regierung und Separatisten aber nicht mehr zu tragen. Experten sehen einen «Bürgerkri... » mehr

08.08.2019
Brennpunkte
Indiens Premier Modi rechtfertigt Vorgehen in Kaschmir
Bollywood und Touristen-Hotspot statt Separatisten und Anschläge - so stellt sich Indiens Premier die Zukunft der umstrittenen Kaschmir-Region vor. Doch noch stehen Zehntausende Soldaten bei Fuß, um P... » mehr

25.07.2019
Brennpunkte
«Unverantwortlich»: Sánchez am Pranger
Was sich in Spanien schon abgezeichnet hatte, ist nun bittere Gewissheit: Nach dem Ende des Zweiparteiensystems schafft es das Land weiter nicht, eine Koalitionsregierung zu bilden. Bei den Gesprächen... » mehr
05.06.2019
Schlaglichter
Tote bei Kämpfen in der Ostukraine
In der Ostukraine sind mindestens zwei Soldaten bei Kämpfen mit prorussischen Separatisten getötet worden. Drei weitere seien verletzt worden, teilte das Militär in Kiew mit. Die Separatisten hätten i... » mehr
01.05.2019
Schlaglichter
Zehntausende kommen zur Mai-Parade in Moskau
Zum Tag der Arbeit sind bei einer traditionellen Parade der russischen Gewerkschaften Zehntausende Menschen über den Roten Platz in Moskau gezogen. Angeführt wurde der Zug von Bürgermeister Sergej Sob... » mehr

29.04.2019
Hintergründe
Sánchez und Spaniens ewiges Problem mit dem «Paktieren»
Neue Wahl, neuer Versuch - aber Spanien will kein Befreiungsschlag gelingen. Seit Ende des Zweiparteien-Systems ist das Land quasi politisch gelähmt. Es gibt einen klaren Sieger, aber der muss nun ges... » mehr

28.04.2019
Brennpunkte
Sánchez führt bei Spanien-Wahl: Rechtsextreme zweistellig
In Spanien zeichnet sich - wieder einmal - eine Wahl ohne «richtigen» Sieger ab. Die Sozialisten von Ministerpräsident Sánchez bekommen die meisten Stimmen. Aber nirgends ist eine Mehrheit in Sicht. N... » mehr

28.04.2019
Brennpunkte
Oberwasser für Sánchez bei Spanien-Wahl
Vor der Wahl in Spanien macht man sich nicht nur im eigenen Land Sorgen um die Zukunft der Nation. Die viertgrößte Wirtschaft der Eurozone droht in die Sackgasse zu geraten. Daher bekommt ein Sozialis... » mehr

22.04.2019
Brennpunkte
Selenskyj will Ukraine aus Krise führen
Der TV-Star Selenskyj hat bei der Präsidentenwahl in der Ukraine den schwerreichen Präsidenten Poroschenko haushoch besiegt. Aber kann ein Komiker ohne politische Erfahrung das von einem Krieg geschwä... » mehr

05.04.2019
Wirtschaft
WTO fällt für den Streit um US-Stahlzölle brisantes Urteil
WTO-Schlichter gehen auf Konfrontationskurs mit den USA: sie wollen mitreden, wenn ein Mitgliedsland Handelsschranken mit nationalen Sicherheitsinteressen begründet - wie es die USA bei Stahlzöllen ge... » mehr
28.03.2019
Meinungen
Tragische Geschichte
Fünf Jahre ist es her, dass Petro Poroschenko die Herzen seiner Landsleute im Sturm eroberte. Schon im ersten Durchgang wählten ihn die Ukrainer im Frühjahr 2014 mit klarer Mehrheit zum fünften Präsid... » mehr
16.03.2019
Schlaglichter
Erstmals Großdemo katalanischer Separatisten in Madrid
Die Proteste gegen das Gerichtsverfahren gegen zwölf katalanische Separatistenführer haben die spanische Hauptstadt erreicht. Erstmals machten Zehntausende Unabhängigkeitsbefürworter nicht in Barcelon... » mehr
16.03.2019
Schlaglichter
Katalanische Separatisten protestieren in Madrid gegen Prozess
Aktivisten und Anhänger der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung werden heute in Madrid auf die Straße gehen, um gegen den Prozess gegen zwölf Separatistenführer zu protestieren. » mehr