SOLDATEN

04.12.2019
Brennpunkte
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Für die Bundeswehr ist der Einsatz im nordafghanischen Kundus ein Gefahrenherd. Auch deshalb ist erstmals seit 2013 die deutsche Verteidigungsministerin da. Der Wunsch der Soldaten nach mehr Schutz st... » mehr
04.12.2019
Schlaglichter
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich in Afghanistan für eine Bewaffnung der neuen Drohne Heron TP zum Schutz deutscher Soldaten stark gemacht. «Wenn ich den Wunsch der Soldaten ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 15 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 13 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig
04.12.2019
Schlaglichter
Nato-Staaten erhöhen die Einsatzbereitschaft von Truppen
Die Nato hat ihre Ziele zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft von Streitkräften erreicht. Das teilte Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Abschluss des Jubiläumsgipfels in London mit. Demnach haben die... » mehr
04.12.2019
Schlaglichter
Otte fordert bewaffnete Drohnen für Afghanistan-Einsatz
Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Henning Otte, hat zum Schutz der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan den Einsatz bewaffneter Drohnen gefordert. «Wir können unseren Soldaten Teil... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer zu Antrittsbesuch in Afghanistan
Der internationale Militäreinsatz am Hindukusch dauert nun 18 Jahre. Wie steht es um eine Friedenslösung mit den Taliban? Zu Beginn der Adventszeit ist Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zu ein... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer warnt vor Russlands und Chinas Einfluss
Der Balkan ist weitgehend aus dem Blickfeld Europas geraten. Die Verteidigungsministerin warnt bei einem Besuch vor neuen Gefahren. Und sie setzt ganz auf die Zusammenarbeit in der Nato. » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer: Kein Platz für Radikale in der Bundeswehr
Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine Eliteeinheit der Bundeswehr. Nun wird dort ein neuer Rechtsextremismus-Fall bekannt. Die Ermittlungen laufen auch in Richtung möglicher Netzwerke. » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
IS reklamiert Helikopterzusammenstoß in Mali für sich
Nach dem Helikopterzusammenstoß in Mali mit 13 getöteten französischen Soldaten hat die Terrormiliz Islamischer Staat den Zwischenfall für sich reklamiert. Die Echtheit der im Internet verbreiteten Er... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Helikopter-Kollision in Mali: 13 französische Soldaten tot
Sie waren auf der Jagd nach Terroristen - dann erleuchten Explosionen den Himmel: Während eines Kampfeinsatzes kommt es zu einem tragischen Unfall in Mali. Für die Insassen von zwei Militär-Hubschraub... » mehr
26.11.2019
Schlaglichter
Helikopter-Crash in Mali - 13 französische Soldaten tot
Bei einem Zusammenstoß von zwei Militärhubschraubern sind im westafrikanischen Krisenstaat Mali 13 französische Soldaten ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich während eines Kampfeinsatzes gege... » mehr

26.11.2019
Topthemen
Mehrheit bewertet Verhältnis zu den USA als schlecht
Wie steht es im dritten Jahr von Donald Trumps Präsidentschaft um das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland? Amerikaner und Deutsche haben dazu sehr unterschiedliche Meinungen. » mehr

25.11.2019
Brennpunkte
Nach Angriff auf Al-Bagdadi: Trump ehrt Militärhund Conan
US-Präsident Donald Trump hat den Militärhund Conan, der beim Angriff auf den Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verletzt worden war, als «ultimativen Kämpfer» gelobt. » mehr

25.11.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer: Bundeswehr bereit zu neuen Einsätzen
Panzer, Kampfflugzeuge, U-Boote - die wichtigsten Waffensysteme der Bundeswehr sind häufig nur zu einem geringen Teil einsatzbereit. Dennoch sieht Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer di... » mehr
20.11.2019
Schlaglichter
Mindestens sechs Tote bei Krawallen in Bolivien
Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern des zurückgetretenen bolivianischen Präsidenten Evo Morales und den Sicherheitskräften sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Weitere 30 Menschen wurd... » mehr
20.11.2019
Schlaglichter
Mindestens drei Tote bei Krawallen in Bolivien
Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern des zurückgetretenen bolivianischen Präsidenten Evo Morales und den Sicherheitskräften sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Weitere 30 Menschen wurde... » mehr

19.11.2019
Hintergründe
Islamismus, Dürre und Hunger: Der Sahelzone droht die Krise
Seit Jahren ist die Bundeswehr in der Sahelzone in Afrika im Einsatz. Doch islamistische Terrorgruppen weiten ihren Aktionsradius aus. Und auch Klimawandel und Hunger verschärfen die Lage in der Regio... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Islamismus, Dürre und Hunger: Der Sahelzone droht die Krise
Seit Jahren ist die Bundeswehr in der Sahelzone in Afrika im Einsatz. Doch islamistische Terrorgruppen weiten ihren Aktionsradius aus. Und auch Klimawandel und Hunger verschärfen die Lage in der Regio... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Afrika-Gipfel für mehr Investitionen
Wie kann Afrika vorangebracht werden, wie können Investitionen angekurbelt werden? Darum ging es bei einer Konferenz in Berlin. Viele Regionen sind aber instabil. » mehr

17.11.2019
Hassberge
Andenken wichtiger denn je
Den Kopf senken, aber nicht hängen lassen. Unter diesem Motto beging, wie viele andere Kommunen im Kreis, auch die Stadt Ebern den Volkstrauertag. » mehr

17.11.2019
Brennpunkte
Brandsätze und Katapulte: Neue Gewaltwelle in Hongkong
In der chinesischen Sonderverwaltungsregion kommt es erneut zu schweren Zusammenstößen. Polizisten feuern mit Gummigeschossen und Tränengas, Demonstranten mit Pfeilen und Brandsätzen. Ein Einsatz chin... » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
Trump begnadigt des Mordes beschuldigte US-Soldaten
Der US-Präsident kann sich als Oberbefehlshaber über Entscheidungen der Militärjustiz hinwegsetzen. Donald Trump nutzt dieses Recht nun in drei Fällen, die zum Teil für viel Aufsehen sorgten. Das stöß... » mehr
16.11.2019
Schlaglichter
Hongkong: Chinesische Soldaten räumen Barrikaden weg
Erstmals seit Ausbruch der Proteste gegen die Regierung in Hongkong haben chinesische Soldaten in der Stadt für einen Einsatz ihre Kaserne verlassen. Auf einem Video des Lokalsenders RTHK war zu sehen... » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
Interimspräsidentin Añez will Bolivien befrieden
Nach Tagen der Ungewissheit hat Bolivien wieder eine Staatschefin - zumindest vorübergehend. Interimspräsidentin Añez will Neuwahlen ausrufen und das Land befrieden. Sie steht vor einer Mammutaufgabe. » mehr

12.11.2019
Brennpunkte
400 Bundeswehrrekruten legen Gelöbnis vor dem Reichstag ab
Junge Soldatinnen und Soldaten legen im Zentrum von Berlin öffentlich ihr Gelöbnis ab. Die Politik betont die Bedeutung der Streitkräfte - aber es gibt auch Kritik an der Veranstaltung. » mehr

08.11.2019
Feuilleton
Verbale Sturzbäche
Die SPD liegt im Hospiz, die CDU zerfleischt sich selbst, Söder liebt den deutschen Wald zu Tode. Urban Priol bringt seine Fassungslosigkeit im ausverkauften Kongresshaus mal wieder auf den Punkt. » mehr

08.11.2019
Hintergründe
Der Streit um deutsche Gestaltungsmacht
Wirtschaftlich ein Riese, sicherheitspolitisch ein Zwerg. Diese Beschreibung Deutschlands ist nicht neu und war über Jahrzehnte politisch gewollt. Im Streit um einen Kurswechsel könnte es noch knallen... » mehr

08.11.2019
Sport
Gündogan will mehr Verantwortung in DFB-Team
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan wünscht sich eine wichtigere Rolle in der DFB-Auswahl. » mehr
Aktualisiert am 07.11.2019
Meinungen
Die Willige
Annegret Kramp-Karrenbauer verkörpert das ganze Elend der aktuellen deutschen Verteidigungspolitik. Von ihrer Vorgängerin Ursula von der Leyen hat sie eine Bundeswehr mit unübersehbar vielen Baustelle... » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
Checkpoint Charlie: Falsche US-Soldaten sollen verschwinden
Soldaten-Darsteller, die von Touristen Geld für Fotos verlangen - am berühmten Berliner Checkpoint Charlie soll es das nicht länger geben. » mehr

01.11.2019
Boulevard
Isabel Allende: Habe viel Mitgefühl mit Flüchtlingen
Heimatlosigkeit, Flucht und Exil sind Lebensthemen für Isabel Allende. Die chilenische Autorin war nach dem Militärputsch von 1973 selbst Exilantin in Venezuela. Heute lebt sie in den USA. In ihrem jü... » mehr

31.10.2019
Brennpunkte
USA veröffentlichen Video von Angriff auf Al-Bagdadi
Wie die letzten Minuten im Leben von IS-Anführer Al-Bagdadi ausgesehen haben sollen, hat US-Präsident Trump detailreich beschrieben. Ganz so bestätigt das US-Militär dies nicht. Erstmals geben die Str... » mehr
30.10.2019
Meinungen
Keim des neuen Krieges
Zack - und schon hat Donald Trump seine Syrien-Politik wieder abgeändert. Eigentlich wollte der Präsident alle US-Soldaten heimholen. Aus dem Kurdengebiet Nordsyriens zog er die US-Truppen ab, sodass ... » mehr

29.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 30. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. Oktober 2019: » mehr

27.10.2019
Brennpunkte
Trump verkündet Tod von IS-Anführer Al-Bagdadi
Die Terrormiliz IS hat die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun ist den USA ein wichtiger Schlag gegen die Terroristen gelungen. Präsident Trump persönlich verkündet, der Kopf der Organisation se... » mehr

24.10.2019
Brennpunkte
Trotz Protesten: Spanischer Diktator Franco umgebettet
Was für viele Spanier jahrzehntelang undenkbar war, ist nun Realität: Diktator Franco, dessen «Geist» den Menschen bis heute Furcht einflößt, ist in seiner Totenruhe gestört worden. Schon setzen einig... » mehr

23.10.2019
Hintergründe
Die Gewinner heißen Putin, Erdogan und Assad
Kremlchef Putin und der türkische Präsident Erdogan schaffen in Syrien Fakten, mit denen sie ihren eigenen Einfluss ausbauen. Der Vorschlag Kramp-Karrenbauers kommt in ihren Plänen nicht vor. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
AKK will UN-Einsatz in Syrien - auch mit Kampftruppen
«Dilettantismus» und «Totgeburt»: Nicht nur in der Opposition ist die Empörung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß groß. Auch der Koalitionspartner SPD ist alles andere als überzeugt. Die Nagelprob... » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
Trump: Türkei verkündet dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien
Mit dem Abzug von US-Truppen hat Präsident Trump der Türkei den Einmarsch in Syrien ermöglicht und sich viel Kritik eingehandelt. Nun nimmt Trump für die USA in Anspruch, die Offensive gestoppt und da... » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
Kremlchef Putin eröffnet ersten Russland-Afrika-Gipfel
Nach jahrzehntelanger Abwesenheit taucht Russland in Afrika wieder als Machtfaktor auf. Das Riesenreich ist zwar spät dran, knüpft aber an alte Kontakte und nutzt Lücken, die die USA und die Europäer ... » mehr

22.10.2019
Hintergründe
AKKs Syrien-Initiative: Befreiungsschlag oder Rohrkrepierer?
Immer nur Bedauern und Besorgnis. Nach acht Jahren Bürgerkrieg in Syrien reicht es der CDU-Chefin und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer. Sie prescht mit einem Vorschlag vor - zum Ärger des Koa... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
SPD trauert um Partei-Urgestein Erhard Eppler
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD gestorben. » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Mindestens 62 Tote bei Anschlag in Moschee in Afghanistan
In der ostafghanischen Provinz Nangarhar stürzt nach einem mutmaßlichen Anschlag das Dach einer Moschee ein. Dutzende Menschen sterben. Wer steckt dahinter? » mehr
16.10.2019
Meinungen
Moralische Grenzen
Wie politisch darf der Sport sein? Die Frage ist so alt, wie der Spaß am Wettkampf selbst - und in diesen Tagen aktueller denn je. » mehr

16.10.2019
Sport
Salut-Jubel im Amateurfußball bereitet Sorgen
Im Amateurfußball beschäftigen sich die Sportgerichte mit Nachahmern des Salut-Jubels türkischer Nationalspieler. Vor dem kommenden Wochenende werden Schiedsrichter und Clubs sensibilisiert. » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Trumps außenpolitisches Debakel in Syrien
Mit Sanktionen will US-Präsident Trump den Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien erzwingen. Dabei hat er selber den umstrittenen Einmarsch überhaupt erst ermöglicht. Eine prominente Kritikerin ... » mehr

15.10.2019
Sport
Frankreichs Weltmeister nur mit einem Remis gegen die Türkei
Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation die Revanche für die 0:2-Niederlage im türkischen Konya verpasst. » mehr

13.10.2019
Sport
Wirbel um Salut-Torjubel türkischer Fußball-Nationalspieler
Der Salut-Torjubel türkischer Fußball-Nationalspieler sorgt für Aufregung. Der Verband widmet die Geste den in Syrien eingesetzten Soldaten. Zwei deutsche Nationalspieler rechtfertigen sich für ihre R... » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
AKK: AfD ist politischer Arm des Rechtsradikalismus
Der Druck auf die CDU-Chefin war groß. Kann Annegret Kramp-Karrenbauer die Stimmung drehen - oder hagelt es beim Deutschlandtag der JU Kritik? Tatsächlich wurde AKK vom Unionsnachwuchs mit großem Beif... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Linksfraktion scheitert mit Klage gegen Anti-IS-Einsatz
Mit Aufklärungsjets und Tankflugzeugen beteiligt sich die Bundeswehr seit fast vier Jahren an der Anti-IS-Koalition. Eine Klage dagegen ist jetzt aus formalen Gründen abgewiesen worden. Die Entscheidu... » mehr
09.10.2019
Meinungen
Spirale der Gewalt
Die Türkei, ein Staat mithin, den wir eigentlich Nato-Partner nennen sollten, eröffnet einen neuen Feldzug in Nordsyrien, um hier Milizen zu bekämpfen, die bis vor ein paar tagen noch Kampfgefährten e... » mehr

08.10.2019
Hintergründe
Analyse: «Verrat» an den Verbündeten?
US-Präsident Trump zieht US-Soldaten in Syrien aus dem Grenzgebiet zur Türkei zurück. Für die Türkei dürfte damit der Weg zum Angriff auf die Kurdenmilizen frei sein. Kritiker werfen Trump Verrat an V... » mehr

07.10.2019
Hintergründe
Die Türkei und Nordsyrien: Eine neue Front?
Die Kurden waren die engsten Verbündeten der USA im Kampf gegen die Terrormiliz IS in Syrien. Jetzt lässt Donald Trump seine Partner im Stich und zieht Truppen zurück. Mit unabsehbaren Konsequenzen - ... » mehr