SOZIALMINISTER

23.09.2019
Brennpunkte
Habeck zu Fehler bei Pendlerpauschale: Ärger mich «tierisch»
Der Klimaschutz ist das Kernthema der Grünen - umso mehr fällt es auf, wenn in diesem Bereich ein Spitzengrüner ins Stolpern kommt. Das bekommt nun auch Robert Habeck zu spüren. » mehr

27.08.2019
Brennpunkte
Verbesserungen für Kinder mit Behinderung gefordert
Für Hilfe vom Staat müssen die Eltern von Hunderttausenden Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zum Sozialamt. Ein schwerer Gang mit oft unbefriedigendem Ergebnis, monieren Kritiker - und fordern ... » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 14 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
08.12.2019
In ganz neues Licht getaucht -
vor 16 Stunden
Bewaffneter 14-Jähriger am Bahnhof Oeslau -
vor 8 Stunden
100.000 Euro Schaden: Sportwagen landet im Graben

27.09.2019
Brennpunkte
Bundestag berät Entlastung für Kinder von Pflegebedürftigen
Rund 800.000 Menschen werden in deutschen Pflegeheimen betreut. Bei den Kosten werden zum Teil auch die Kinder in die Pflicht genommen. Sozialminister Heil plant hier Entlastungen. Was gut klingt, wir... » mehr

14.08.2019
Familie
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell geschont
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

14.08.2019
Brennpunkte
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell entlastet
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

01.08.2019
Brennpunkte
Studie: Ärmeren Familien reicht Einkommen oft nicht
Ein Verband hat sich Einkommen und Ausgaben von finanzschwachen Familien angeguckt - und schlägt Alarm. Viele würden immer mehr abgehängt. Die Regierung will die Kritik so nicht gelten lassen. » mehr

29.07.2019
Brennpunkte
Beide Männer aus Falkensteiner Höhle gerettet
Der Regen wird ihnen zum Verhängnis: Zwei Männer wollen eine Höhle auf der Schwäbischen Alb erkunden, plötzlich steigt das Wasser und die beiden kommen nicht mehr raus. Das Drama endet glücklich, beid... » mehr
26.07.2019
Schlaglichter
Unions-Sozialflügel will obligatorische Betriebsrente
Der Sozialflügel der Union setzt sich für eine obligatorische Betriebsrente für alle Arbeitnehmer ein. «Es sollte eine Pflicht zur Betriebsrente geben», sagte der Chef der Christlich-Demokratischen Ar... » mehr
Aktualisiert am 06.06.2019
Meinungen
Bye-bye, Jamaika
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, dann würden die Grünen wohl auf den Tischen tanzen. 26 Prozent zeigt für sie das neue ZDF-Politbarometer an, CDU/CSU liegen bei 27 Prozent. Gut möglich al... » mehr

22.05.2019
Brennpunkte
Union wirft SPD bei Grundrente Wahlkampfspielchen vor
Im Endspurt des Europawahlkampfs legen die SPD-Minister Heil und Scholz ein Konzept zur Finanzierung der Grundrente vor. Das stößt dem Koalitionspartner auf. Doch sie sind nicht die einzigen. » mehr
22.05.2019
Schlaglichter
Scharfe Kritik aus der Union an Grundrenten-Plänen der SPD
Aus der Union kommt massive Kritik an den Plänen der SPD zur Finanzierung der Grundrente. Das Konzept des Koalitionspartners bestehe «allein aus Luftbuchungen», sagte Eckhardt Rehberg, haushaltspoliti... » mehr
21.05.2019
Schlaglichter
Heil nennt Konzept für Grundrente solide
Sozialminister Hubertus Heil erwartet, dass sein Konzept zur Finanzierung der Grundrente in der Koalition vorbehaltlos diskutiert wird. Bei seinem Vorschlag handele es sich um ein solides Finanzierung... » mehr
21.05.2019
Schlaglichter
Medien: SPD-Spitze einigt sich auf Konzept zur Grundrente
Die SPD-Spitze hat sich auf ein Finanzierungskonzept für die neue Grundrente geeinigt. Nach Berichten des Redaktionsnetzwerks Deutschland und der ARD soll die Grundrente vorwiegend aus Steuermitteln f... » mehr

30.04.2019
Brennpunkte
Renten steigen um mehr als drei Prozent
Auf die Konten der Rentner fließt zum Juli mehr Geld. Doch nicht alle profitieren komplett von den höheren Bezügen. Und politischer Streit ist programmiert. » mehr
17.04.2019
Schlaglichter
Härtere Abschiebe-Regeln und mehr Geld für Asylbewerber
Das Bundeskabinett will heute einen umstrittenen Gesetzentwurf zu Abschiebungen beschließen. Das «Geordnete-Rückkehr-Gesetz» von Bundesinnenminister Horst Seehofer soll es Ausländern, die Deutschland ... » mehr

09.04.2019
Brennpunkte
Müntefering fordert mehr Ermutigung für Engagement im Alter
Die Rente mit 67 brachte er trotz Kritik auf den Weg - auch in der heutigen Debatte verteidigt er die ungeliebte Reform. Und doch hält Ex-Sozialminister Müntefering das feste Rentenalter für einen kul... » mehr

18.03.2019
Brennpunkte
Scholz' Haushaltsaufschlag: Wer wann was bekommen soll
Die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel beim Haushalt. Die Wirtschaft wächst weiter, aber künftig nicht mehr so stark wie bislang. Geld zu verteilen gibt es trotzdem. » mehr

02.03.2019
Brennpunkte
SPD gegen Kompromissidee der CDU-Arbeitnehmer zur Grundrente
Soll bei einer Grundrente die Bedürftigkeit geprüft werden oder nicht? Darüber liegt sich die Regierungskoalition in den Haaren. Die CDU-Arbeitnehmer wagen einen Kompromissvorstoß - und kassieren eine... » mehr

15.02.2019
Brennpunkte
Handwerk wettert gegen Grundrentenplan von Minister Heil
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer lässt kein gutes Haar an den Grundrentenplänen von Sozialminister Hubertus Heil. CSU-Chef Söder will einen eigenen Vorschlag machen. Ein anderer CSU-Mann reagi... » mehr

01.01.2019
Brennpunkte
Änderung zum Jahreswechsel: Mehr Entlastung für Kita-Eltern
Das neue Gute-Kita-Gesetz soll deutliche Verbesserungen für Kinder und Eltern bringen. Für einige Bundesländer ist es Anlass, Elternbeiträge zu senken oder ein kostenloses Angebot zu machen. Andere wo... » mehr

14.12.2018
Brennpunkte
Besserungen für Kitas kommen im neuen Jahr
Im frühen Kindesalter werden wichtige Weichen für das Leben gestellt. Daher sollten auch die Kitas gut ausgestattet sein. Der Bund gibt Ländern und Kommunen dafür Geld - bis 2022. Wie geht es dann wei... » mehr

21.11.2018
Brennpunkte
Hilfe für arme Senioren: «Plus-Rente» oder Grundrente?
Längeres Arbeiten für alle? Eine neue Rentenart gegen Altersarmut? Noch ist die jüngste Rentenreform nicht in Kraft - da häufen sich die Vorschläge für die Rente der Zukunft. » mehr

12.10.2018
Brennpunkte
Regierung verspricht weitere Rentenreformen
Die aktuellen Rentenpläne der Regierung sind hochumstritten und noch nicht beschlossen. Der Sozialminister kündigt aber bereits die nächsten Reformen der Alterssicherung an. » mehr

10.10.2018
Meinungen
Tabu-Thema Pflege
Das eigene Pflegerisiko schiebt der Mensch gerne ganz weit weg. Hoffentlich kommt es nicht dazu. Darauf vorbereiten mag sich eigentlich niemand, nicht einmal gedanklich. » mehr

20.03.2018
dpa
Die Renten in Deutschland steigen
Die Angleichung der Renten in Ost und West geht weiter voran, sagte Sozialminister Heil. Bis 2025 sollen die Menschen in ganz Deutschland die gleiche Rente beziehen. » mehr