SPARVERTRÄGE

04.11.2019
dpa
Prämiensparer können bei Kündigung Widerspruch einlegen
Prämiensparverträge lohnen sich in der Niedrigzinsphase vor allem wegen der jährlichen Prämien. Viele Institute kündigen derzeit aber alte Verträge. Doch nicht immer dürfen sie das. » mehr

12.10.2019
Region
Das Joch der Niedrigzinsen
Prämiensparer bangen um ihre Verträge. Bisher blieben Kündigungen in der Region jedoch aus. Auf Dauer können sich Banken gegen das EZB-Zinsdiktat aber nicht wehren. » mehr
Meistgelesen
-
vor 15 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 15 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 19 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk" -
13.12.2019
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
13.12.2019
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte
08.11.2019
Wirtschaft
Kunden der Sparkasse klagen gegen Kündigung
Nürnberger Sparkassen-Kunden klagen gegen die Kündigung ihrer Sparverträge. Es seien bisher etwa 15 bis 20 Klagen eingegangen, sagte Gerichtssprecher Friedrich Weitner am Donnerstag. » mehr

02.10.2019
dpa
Bankkunden sollten Zinsanpassung prüfen
Schwankende Zinssätze, die Kunden nicht nachvollziehen können? Die Justiz gibt vor, was bei Sparverträgen erlaubt ist. Halten sich Banken nicht daran, bekommen Kunden eventuell viel Geld zurück. » mehr

26.09.2019
Region
In den Haßbergen vorerst keine Kündigungen
Sparkassen in Oberfranken kündigen seit Anfang der Woche Prämiensparern die Verträge. Diese sind zu teuer für die Banken. Im Kreis erwarten Kunden vorerst keine Kündigungen. » mehr

26.09.2019
Deutschland & Welt
Sparkasse München kündigt 28.000 Sparverträge
Das war einmal: «Wenn's ums Geld geht - Sparkasse». Die Niedrigzinspolitik der EZB führt den alten Werbespruch ad absurdum. Heute sind Sparer für Sparkassen eine Belastung - immer mehr Geldhäuser woll... » mehr

06.08.2019
dpa
Sparverträge werden oft falsch verzinst
Zum Nachteil der Kunden berechnen manche Geldinstitute die Sparzinsen falsch. Die Rechtsprechung ist allerdings klar und mehrere Urteile entschieden ein rechtswidriges Zinsanpassungsverhalten. » mehr

01.08.2019
dpa
Wie Sparer Geld nachfordern können
Kunden von Sparverträgen haben jahrelang zu wenig Zinsen bekommen - das haben Verbraucherschützer herausgefunden. Wer ist betroffen? Und was können Verbraucher nun tun? » mehr

14.05.2019
Deutschland & Welt
Banken dürfen Sparverträge wegen Niedrigzinsen kündigen
Seit der Finanzkrise sind die Zinsen im Keller. Geldhäuser reagieren, zum Leidwesen ihrer Kunden. Der BGH schützt Prämiensparer vor dem vorzeitigen Verlust lukrativer Verträge - aber nur auf Zeit. » mehr

14.05.2019
Geld & Recht
Darf die Bank den Sparvertrag kündigen?
Je länger, desto besser - mit solchen Slogans warben Geldinstitute für langfristige Sparverträge. Viele Kunden haben tatsächlich lange durchgehalten. Für die Anbieter wird das zunehmend zu einem Probl... » mehr
14.05.2019
Deutschland & Welt
BGH verhandelt zu Bank-Entgelten und Sparverträgen
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe prüft heute in gleich zwei Fällen die Rechte von Sparkassen-Kunden. Im ersten Fall geht es um Extra-Gebühren fürs Abheben oder Einzahlen am Bankschalter. Direkt im A... » mehr

12.11.2018
dpa
Bank kündigt Sparvertrag: Kunden sollten widersprechen
Auch wenn die Niedrigzinsen anhalten - Banken dürfen einen Sparvertrag nicht ohne Weiteres kündigen. Tun sie es trotzdem, können sich Kunden in vielen Fällen dagegen wehren. Unterstützung bietet die V... » mehr

01.08.2018
Geld & Recht
Altersvorsorge ist ein mühsames Geschäft
Für Lebensversicherungen gibt es keine Garantien mehr, langfristige Sparverträge mit guten Zinsen werden gekündigt, und Bausparer sollen gute alte gegen neue schlechtere Verträge eintauschen. Wie kann... » mehr

25.04.2018
Geld & Recht
Gekündigte Sparverträge - was tun?
Niedrige Zinsen machen es Sparern zunehmend schwer, gute Angebote zu finden. Auch auf alte Sparverträge können sie nicht immer setzen. Denn Geldinstitute versuchen mitunter, Altkunden in neue Verträge... » mehr

18.04.2018
Region
Bewährung für betrügerischen Ex-Banker
Ein 50-Jähriger verstrickt sich in krumme Geschäfte. Vor Gericht macht er reinen Tisch. Das erspart ihm den Gang in den Knast. » mehr

06.03.2018
Oberfranken
Die neuen Geschäfte des Michael Turgut
Bei Geschäften mit Gold und Silber werden den Käufern bis zu 80 Prozent der Einlage abgenommen. Und schon wieder ermittelt der Staatsanwalt. » mehr

15.11.2017
Oberfranken
Geprellte Anleger sagen gegen Turgut aus
Das Landgericht Hof will bis Januar 100 Zeugen anhören. Es geht darum, ob die Finanz-Vertreter den Investoren alle Kosten mitgeteilt haben. » mehr

14.07.2017
Familie
Entmündigungen sind von gestern: Was und wer heute hilft
Wer im Alter etwa aufgrund von Demenz nicht mehr in der Lage ist, bestimmte Aufgaben des Lebens eigenständig zu erledigen, kann einen rechtlichen Betreuer an seine Seite gestellt bekommen. Hierüber en... » mehr

23.03.2017
dpa
Banken dürfen befristete Sparverträge nicht kündigen
Sparverträge können für Banken zu einem Minus-Geschäft werden. Vor allem, wenn sie eine lange Laufzeit haben und hochverzinst sind. Doch eine Kündigung ist oft nicht rechtmäßig. » mehr

03.01.2017
Leseranwalt
Die Sache mit dem Sparvertrag
Eine Leserin ärgert sich: Ihre Versicherung hat den alten Bausparvertrag aufgekündigt. Mit diesem Ärger steht die Frau nicht alleine da: Immer wieder fragen Leser in solchen Dingen nach. "Kann man da ... » mehr

26.11.2013
Leseranwalt
Die Sache mit den angesparten "VL"
Ein Leser möchte wissen, ob und wie man aus dem Sparen von Vermögenswirksamen Leistungen, den "VL", wieder herauskommt. » mehr
16.01.2008
Region
„Er ist heute arm wie eine Kirchenmaus“
Kronach – Versprechen sind gut, Verträge jedoch sicherer: Diese Erfahrung musste am Dienstag vor dem Kronacher Amtsgericht eine 71-jährige Frau aus dem Landkreis Kronach machen. » mehr

12.01.2008
FP/NP
Keine Chance ?
„Du hast keine Chance – nutze sie!“ Dieser Satz, Che Guevara ebenso zugeschrieben wie Herbert Achternbusch, forderte einst, das Unmögliche möglich zu machen. Die Zeiten haben sich offenbar gewandelt. » mehr