SPRACHERKENNUNG

21.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Mit dem Google Pixel 4 mehr Sterne sehen als mit dem Auge
Googles Smartphone Pixel 4 ist eine Kamera, um die zufällig noch ein Smartphone gebaut wurde. Mit neuen Chips und viel Software will das Gerät bei der mobilen Fotografie neue Standards setzen. » mehr

30.09.2019
Deutschland & Welt
Amazon verteidigt Auswertung von Alexa-Mitschnitten
Die Erkenntnis, dass Mitschnitte von Gesprächen mit Assistenten wie Alexa und Siri auch von Mitarbeitern gehört werden können, löste viel Kritik aus. Doch Amazons Geräte-Chef Dave Limp gibt zu bedenke... » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
vor 6 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 3 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Interesse: Investor will Loewe neu aufbauen

21.11.2019
Wirtschaft
Künstliche Intelligenz lässt Bruttoinlandsprodukt wachsen
Technologien und Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) könnten die Wirtschaftsleistung in Deutschland laut einer Studie enorm anwachsen lassen. » mehr

26.09.2019
Computer
Amazon macht Sprachassistentin Alexa schlauer
Amazons Sprachassistentin Alexa wird nützlicher, und die vernetzten Geräte sollen noch besser zusammenspielen. Eine Brille und ein Ring mit Alexa-Mikrofonen zeigen zudem als Experimente, wohin die Rei... » mehr

29.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Apple bittet Nutzer um Erlaubnis zum Anhören
Die Erkenntnis, dass Siri-Unterhaltungen von Menschen gehört werden können, hat Apple besonders unter Druck gesetzt - wirbt der Konzern doch oft mit seinem Datenschutz-Versprechen. Jetzt gibt Apple de... » mehr

28.08.2019
Computer
Apple will sich Anhören von Siri-Aufnahmen erlauben lassen
Die Erkenntnis, dass Siri-Unterhaltungen auch von Menschen gehört werden können, hat Apple besonders unter Druck gesetzt - wirbt der iPhone-Konzern doch oft mit seinem Datenschutz-Versprechen. Jetzt g... » mehr

04.08.2019
Computer
Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten
Allein die Tatsache, dass Mitarbeiter von Amazon, Apple und Google die Aufnahmen von Sprachassistenten anhören, sorgte bei Nutzern schon für Aufruhr. Jetzt heißt es, dass Amazon-Mitarbeiter teils zu H... » mehr

02.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Apple setzt Siri-Auswertung durch Menschen aus
Die Erkenntnis, dass Aufnahmen von Sprachassistenten zum Teil von Menschen abgetippt werden, um die Spracherkennung zu verbessern, schockierte viele Nutzer. Apple will künftig ausdrücklich die Erlaubn... » mehr
02.08.2019
Schlaglichter
Apple stoppt Auswertung von Siri-Aufnahmen weltweit
Apple setzt weltweit die Praxis aus, Fragmente von Aufnahmen seiner Sprachassistentin Siri nachträglich von Menschen auswerten zu lassen. In einem späteren Software-Update sollen die Nutzer ausdrückli... » mehr

02.08.2019
Wirtschaft
Apple setzt Auswertung von Siri-Aufnahmen durch Menschen aus
Die Erkenntnis, dass Aufnahmen von Sprachassistenten zum Teil von Menschen abgetippt werden, um die Spracherkennung zu verbessern, schockierte viele Nutzer. Apple will künftig ausdrücklich die Erlaubn... » mehr

31.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Amazon lässt Alexa-Aufnahmen leichter löschen
Gespeicherte Aufzeichnungen konnten Alexa-Nutzer bisher nur über die Alexa-App entfernen. In Zukunft will Amazon die Löschung vereinfachen: Ein einfacher Sprachbefehl soll dann ausreichen. » mehr

29.05.2019
Computer
Amazon lässt Alexa-Aufnahmen leichter löschen
Amazon macht es nach der jüngsten Kritik am Datenschutz bei seiner Sprachassistentin Alexa einfacher, gespeicherte Aufnahmen zu löschen. So kann man das künftig auch per Sprachbefehl erledigen, wie Am... » mehr

08.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Google I/O: Datenschutz-Versprechen und Flugzeug-Protest
Im Silicon Valley gehört es inzwischen zum guten Ton, sich für den konsequenten Schutz der Privatsphäre auszusprechen. Nicht nur Apple-Chef Tim Cook erklärt Datenschutz zum Menschenrecht. Auch Google ... » mehr

08.05.2019
dpa
Google bringt Gesichtserkennung ins vernetzte Zuhause
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und passt die angezeigten Informationen daran an. Das sei hilfreich für die Nutzer, betont der Internet-Konzern - und will Datenschutz-Ängsten mit umf... » mehr

08.05.2019
Deutschland & Welt
Google bringt Gesichtserkennung ins vernetzte Zuhause
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und passt die angezeigten Informationen daran an. Das sei hilfreich für die Nutzer, betont der Internet-Konzern - und will Datenschutz-Ängsten mit umf... » mehr

07.05.2019
Deutschland & Welt
Google lässt Spracherkennung direkt auf Smartphone laufen
Künstliche Intelligenz und Datenschutz waren die zentralen Themen zum Auftakt der Entwicklerkonferenz Google I/O. Der Google Assistant läuft jetzt direkt auf Smartphones - und ein neuer Lautsprecher m... » mehr
07.05.2019
Deutschland & Welt
Google präsentiert neuen Sprachassistenten
Google ist ein Durchbruch bei der Entwicklung seines Sprachassistenten gelungen: Der Assistant kann jetzt lokal auf dem Smartphone laufen, statt zur Spracherkennung Aufnahmen ins Netz zu schicken. Das... » mehr

12.04.2019
dpa
Amazon zeichnet Alexa-Sprachbefehle auf
Wenn der Alexa-Lautsprecher mithört, dann tun das zum Teil auch Amazon-Mitarbeiter. Der US-Konzern wählt einige Sprachaufnahmen für Mitschnitte aus, um die Spracherkennung weiterzuentwickeln. Doch wer... » mehr

11.04.2019
Deutschland & Welt
Amazon-Mitarbeiter werten Unterhaltungen mit Alexa aus
Wenn man sich mit Amazons Sprachassistentin Alexa unterhält, werden Aufnahmen in die Cloud gesendet. Das ist klar. Neu für die meisten Nutzer dürfte allerdings sein, dass die Mitschnitte manchmal auch... » mehr

08.03.2019
Mobiles Leben
Schimmernder Umsturz
Der neue Mazda3 spielt mit Licht - und Traditionen im Motorenbau. Noch 2019 kommt ein Diesel-Benziner. » mehr

28.02.2019
Deutschland & Welt
Mozilla macht Datensatz menschlicher Stimmen verfügbar
Mozilla, der Hersteller des Firefox-Browsers, hat den größten Datensatz menschlicher Stimmen verfügbar gemacht, der komplett von Freiwilligen eingesprochen wurde. » mehr

26.02.2019
dpa
Humanoide Roboter zeigen auf dem MWC ihr Können
Immer verfügbar, nie aufdringlich, perfekt und diskret: Humanoide Roboter sind ein Menschheitstraum - nicht nur als willkommene Hilfe im Haushalt oder beim Service. Viele Robos werden schon gezielt al... » mehr

10.01.2019
Netzwelt & Multimedia
Gefährden Sprachassistenten die Privatsphäre?
In naher Zukunft könnten Sprachassistenten unseren Alltag weitgehend regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung sol... » mehr

30.08.2018
Netzwelt & Multimedia
Smartspeaker auf der IFA
Spracherkennung und Sprachsteuerung sind zwei Topthemen auf der IFA 2018 in Berlin. Im Gegensatz zu anderen Visionen rund ums vernetzte Leben sind sie schon greifbar. Das gilt insbesondere für die vie... » mehr

13.06.2018
dpa
Mozilla startet Datenbank für Spracherkennung auf Deutsch
Mithilfe von Spracherkennung und Sprachsteuerung lässt sich in der digitalen Welt viel bewirken. Nun hat Mozilla eine Datenbank zur Erkennung der deutschen Sprache ins Leben gerufen. » mehr

12.01.2018
Netzwelt & Multimedia
Die Sprachassistenten sind überall
Auf der CES gibt es kaum ein Gerät ohne Sprachsteuerung und künstliche Intelligenz. 2018 soll das Gespräch mit der Technik zur Normalität werden. Nach einem bescheidenen Start für die digitalen Helfer... » mehr

30.11.2017
dpa
Mozilla veröffentlicht Sprachdatenbank
Ob Amazons Alexa, Googles Assistant oder Cortana von Microsoft: Assistenten zur Spracherkennung und -steuerung werden von Unternehmen dominiert, die ihre Projekte isoliert vorantreiben und teils aller... » mehr

29.06.2017
Netzwelt & Multimedia
Dictate: Texte einsprechen statt tippen
Freihändig schreiben: Mit der Spracherkennung Dictate lassen sich leicht Texte diktieren und übersetzen. Das kleine Add-in gehört zu Microsofts Garage-Projekt und ist kostenlos. » mehr

30.01.2017
FP/NP
Genossen steigen bei Grundig ein
Eine Tochter der DZ-Bank beteiligt sich an dem Elektronik-Spezialisten. Sie sieht großes Potenzial und strebt mehr Umsatz und mehr Personal an. » mehr

06.01.2017
Netzwelt & Multimedia
Nächster Schritt im Internet der Dinge: Alles hört aufs Wort
Sprachsteuerung im Haushalt ist der große Trend der diesjährigen CES. Deutlich wird auch, dass Plattformen der großen US-Konzerne den Markt beherrschen. Aber ein Konkurrent aus Deutschland will mithal... » mehr