STAATSFORSTEN

27.08.2019
Coburg
Holz wartet auf bessere Zeiten
Direkt neben der Bundesstraße 303 bei Gestungshausen stapeln sich die Langholzstämme zu meterhohen Poltern. Hier haben die Bayerischen Staatsforsten einen Trockenlagerplatz für Käferholz eingerichtet. » mehr

23.08.2019
Hassberge
Berge von Holz in der Landschaft
Holz in Quarantäne: Um der Vermehrung von Schädlingen vorzubeugen, müssen befallene Stämme mit einem Sicherheitsabstand zur nächsten Fichte gelagert werden. » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 20 Stunden
Ladendieb wird ertappt, kommt zurück und stiehlt erneut -
07.12.2019
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken

05.09.2019
Coburg
Ein reiches Erbe aus der Herrschaftszeit
Zum Coburger Forstbetrieb gehören unter anderem auch landwirtschaftliche Flächen und Immobilien. Die Sonderstellung stammt noch aus dem Jahr 1921. » mehr

08.08.2019
Kronach
Langenauer Dorfbrunnen erlebt eine Wiedergeburt
Einst war er schön, dann verfiel er. Nun haben die Bayerischen Staatsforsten sich des Baus angenommen. Das Ergebnis überzeugt. » mehr

25.07.2019
Wirtschaft
Böhmisches Käferholz drückt die Erlöse
In Tschechien sind die Holzpreise im freien Fall. Grund ist die schlimmste Borkenkäferplage seit 300 Jahren. In Bayern sind die Auswirkungen regional unterschiedlich. » mehr

10.07.2019
Oberfranken
Söder will Staatsforsten in "Klimawälder" verwandeln
Sechs Millionen Bäume mehr sollen auf staatlichen Flächen künftig wachsen. Auch Privatwaldbesitzer erhalten möglicherweise Förderungen für den Waldumbau. » mehr

05.07.2019
Region
Förster schlagen Alarm
In Sachen Borkenkäfer gilt im Frankenwald die höchtse Warnstufe. Das trockene Wetter hat die Käfer wachsen lassen. Für die betroffenen Besitzer gibt es staatliche Hilfen. » mehr

04.07.2019
Region
Sitzgruppe mit Aussicht
Die Gemeinde Steinwiesen und die Bayerischen Staatsforsten arbeiten gut zusammen. Das zeigt sich nun in einer Spende. » mehr

07.05.2019
Region
Natur pur für Wanderfreunde
Den Staatsforsten sei Dank: Im Forstrevier Tettau gibt es nun den ersten Trekkingplatz Oberfrankens. Er soll mehr Gäste in den Frankenwald locken. » mehr
10.04.2019
Region
Frischer Wind an der Spitze der Waidleute
Jagdvorsteher Klaus Küfner übergibt in Steinwiesen nach 16 Jahren den Vorsitz in jüngere Hände. Richard Friedel übernimmt. » mehr
15.03.2019
Region
Sperrung in Richtung Mitwitz
Die Staatsstraße von Neustadt in Richtung Mitwitz wird ab Montag, 18. März, bis zum Freitag darauf komplett gesperrt. Dies teilte das Staatliche Bauamt Bamberg mit. » mehr

15.03.2019
Region
Der Wald wird löchrig
Ein fataler Mix aus Hitze, Trockenheit und aktiven Borkenkäfern könnte heuer schwere Folgen für den Forst haben. Die Überlebenschance der Fichte ist daher gering. » mehr

30.01.2019
Region
Altes Forsthaus verwandelt sich in Schmuckstück
Aus dem alten Nordhalbener Forsthaus werden Ferienwohnungen. Die Staatsforsten und das Regionalmanagement geben mächtig Gas. Nun sucht man einen Pächter. » mehr

23.01.2019
Region
Kunst, die das Image aufpoliert
Die HolzART kann auch in diesem Jahr stattfinden. Obwohl die Sponsoren zurückhaltender sind als früher. Das wird bei der Überreichung des Pressespiegels deutlich. » mehr

19.12.2018
Region
Nordhalben bekommt Storchen-Zentrum
Für das Projekt gibt es nun grünes Licht. Der Schwarzstorch soll aber nur als Aufhänger dienen: Es ist zwar noch nicht viel konkret, doch die Ideen greifen viel weiter. » mehr

13.12.2018
Region
Forstbetrieb ehrt langjährige Mitarbeiter
Herbert Förtsch und Thomas Wiedel feiern ihr 40. Dienstjubiläum. Die Bilanz der Staatsforsten fällt derweil gut aus. » mehr

04.12.2018
Region
Wo der Luchs wohnt, ist alles paletti
Der seltene Waldbewohner ist ein Indikator für intakte Natur. In Nordhalben ist das der Fall. Im Rahmen des Projekts "Marktplatz der biologischen Vielfalt" will man noch mehr auf den Naturschutz setze... » mehr

13.11.2018
Region
Raus in die Natur!
Die Schüler der Realschule Coburg II haben ab sofort Unterricht im Grünen. Das passende Klassenzimmer dazu wurde am Dienstag eröffnet. » mehr

17.10.2018
Region
Ein Kreuz, um das sich Geschichten ranken
Ein stark beschädigtes Denkmal am Köstenberg ist jetzt behutsam restauriert worden. Die Umstände, die zu seiner Errichtung führten, geben jedoch Rätsel auf. » mehr
11.10.2018
Region
Nordhalben: Sperrungen wegen Bewegungsjagd
Der Forstbetrieb Nordhalben der Bayerischen Staatsforsten führt am Samstag, 13. Oktober, ganztägig eine großräumige Bewegungsjagd in den Staatswäldern Heinersberger Wald und Rothmaisel in Nordhalben, ... » mehr