STEUERN UND STAATLICHE ABGABEN
vor 16 Stunden
Schlaglichter
Walter-Borjans verteidigt Kassengesetz und Bonpflicht
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die Bonpflicht gegen Kritik aus dem Einzelhandel verteidigt. Das Problem sei, dass bei Bargeschäften zu oft geschummelt wird, um die Steuern zu umgehen. ... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Erster «Cum-Ex»-Strafprozess: Privatbank Warburg will zahlen
Die Bankenvertreter sitzen im Bonner Landgericht in zweiter Reihe - hinter den zwei Angeklagten. Die meiste Zeit hüllen sich die Anwälte der Finanzwelt in Schweigen, wenn über die «Cum-Ex»-Finanzgesch... » mehr
Meistgelesen
-
vor 51 Minuten
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 10 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
vor 6 Stunden
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
11.12.2019
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
11.12.2019
Investor für insolvente Firma Schreiner

vor 7 Stunden
Bayern
Teurer Stellenabbau: Krones senkt Gewinnprognose
Der Oberpfälzer Abfüll- und Verpackungsanlagenbauer Krones hat seine Gewinnprognose erneut gesenkt. Der anstehende Abbau von 300 Stellen in Deutschland und weiteren 200 im Ausland koste 30 Millionen E... » mehr

11.12.2019
Geld & Recht
Was sich 2020 für Steuerzahler ändert
Neues Jahr, neue Regeln: Im Januar 2020 steigt das Wohngeld, Arbeitnehmer in Mitarbeiterwohnungen können Steuern sparen und der Grundfreibetrag wird angehoben. Was sich sonst ändert. » mehr

11.12.2019
Geld & Recht
Gutachten vor Handwerker-Einsatz kann nötig sein
Wände streichen, Fliesen erneuern, Bad modernisieren - manchmal ist auf den ersten Blick klar, was eine Handwerkerleistung ist. Zählen auch Statik-Gutachten und ziehen einen Steuerbonus nach sich? » mehr

10.12.2019
Region
Bayern will Sparer über Bundesrat vor Negativzinsen schützen
Per Bundesratsinitiative will Bayern Sparer in Deutschland vor Negativzinsen schützen. «Sparen ist persönliche Risikovorsorge, Sparen muss daher auch in einem Niedrigzinsumfeld attraktiv bleiben», sag... » mehr

10.12.2019
Region
Bayern lehnt Scholz-Plan für Finanztransaktionssteuer ab
Bayern lehnt die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geplante Finanztransaktionssteuer ab. «Die Finanztransaktionssteuer in der von Bundesfinanzminister Scholz nun geplanten Form trifft nicht -... » mehr
10.12.2019
Deutschland & Welt
Kampf gegen Steuerbetrug: Über 200 Behördenstellen unbesetzt
Finanzminister Olaf Scholz will eine Spezialeinheit gegen großangelegten Steuerbetrug einrichten - die gleiche Behörde hat offenkundig aber schon jetzt Probleme, offene Stellen zu besetzen. Rund jede ... » mehr

09.12.2019
Region
Kein Jobrad für Coburger Rathaus-Mitarbeiter
Der Verwaltungssenat lehnt den Pro Coburg-Antrag ab. Jetzt werden Händler gesucht, die den Rathaus-Bediensteten Rabatte gewähren. » mehr

09.12.2019
Region
Söder: Klima-Kompromiss muss vor Weihnachten stehen
Im Ringen um das Klimaschutzpaket des Bundes fordert CSU-Chef Markus Söder einen Kompromiss im Vermittlungsausschuss noch vor Weihnachten. «Das Ziel muss sein, am 20. Dezember eine endgültige Beschlus... » mehr
08.12.2019
Deutschland & Welt
SPD für Vermögensteuer und langfristiges Aus der Schuldenbremse
Neuer Zündstoff für die Große Koalition: Die SPD fordert die Wiedereinführung einer Vermögensteuer und ein langfristiges Aus für die Schuldenbremse. Das beschloss der Parteitag in Berlin. Besonders re... » mehr
08.12.2019
Deutschland & Welt
SPD fordert Wiedereinführung einer Vermögensteuer
Die SPD will, dass besonders reiche Bürger wieder mehr Steuern zahlen. Dafür soll erneut eine Vermögensteuer eingeführt werden, wie der Parteitag in Berlin forderte. Zugleich beschlossen die Delegiert... » mehr
05.12.2019
Deutschland & Welt
ADAC zu Umweltbundesamt: Mobilität muss bezahlbar bleiben
Der Autofahrerclub ADAC hat Vorschläge des Umweltbundesamts für mehr Klimaschutz im Verkehr scharf kritisiert. Eine ADAC-Sprecherin sagte, die Vorstellungen gingen an der Lebenswirklichkeit vieler Men... » mehr
05.12.2019
Deutschland & Welt
Klimaziele im Verkehr: Umweltamt für drastische Maßnahmen
Tempo 120, höhere Steuern auf Diesel, Abschaffung der Pendlerpauschale und eine höhere Lkw-Maut: Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen, hat das Umweltbundesamt nach Informationen der «Sü... » mehr
28.11.2019
Deutschland & Welt
Bundesrat stimmt über wichtige Teile des Klimapakets ab
Die Bundesländer könnten heute wichtige Teile des Klimapakets der Bundesregierung vorerst stoppen. Der Bundesrat berät darüber, zu welchen Gesetzen der Vermittlungsausschuss einberufen werden soll. Al... » mehr
28.11.2019
Oberfranken
Defizitausgleich in Gemeinden steht in Frage
Werden Busfahrten und Schwimmbadeintritte oder die Gebühren in Kitas und Bibliotheken bald teurer? Der Landtag plädiert für den Erhalt eines wichtigen Steuervorteils. » mehr

27.11.2019
Deutschland & Welt
Mehr als 50.000 Rentner müssen 2020 erstmals Steuern zahlen
Rentner müssen Steuern zahlen, wenn ihre Gesamteinkünfte über dem Grundfreibetrag liegen. Mit der nächsten Erhöhung der Alterbezüge steigt auch die Zahl der Steuerpflichtigen. » mehr

25.11.2019
NP-Sport
DM-Endrunde weiter im Visier
Nach der 2:3-Pleite in der Luftgewehr-Bundesliga gegen Niederlauterbach steht die SG Coburg stark unter Zugzwang. Beim Heimwettkampf in zwei Wochen wollen Kapitän Wallowsky & Co. zwei harte Nüsse knac... » mehr
25.11.2019
Region
Vertrauen in Verbände verloren
Der BBV setzt sich seit Jahren für die Belange der Bauern ein. Erreicht hat dieser aber zu wenig, lautet der Vorwurf der Bewegung "Land schafft Verbindung". » mehr

21.11.2019
Deutschland & Welt
Rentner müssen immer mehr Steuern zahlen
Nur wenig Steuern auf die Altersbezüge? Das war einmal. Tatsächlich werden mittlere Renten in Deutschland immer höher besteuert. Das hat etwas mit einer Änderung aus dem Jahr 2005 zu tun. » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Steuerbelastung der Rentner teils deutlich gestiegen
Nur wenig Steuern auf die Rente? Das war einmal. Tatsächlich werden mittlere Renten immer höher besteuert. » mehr

20.11.2019
Geld & Recht
Wie Familien durch Schenkungen Steuern sparen
Schenkt die Großmutter der Enkelin ein Haus, greift ein Steuerfreibetrag. Höher fällt er aus, wenn die Eltern verschenken. Wer sie deshalb zum Sparen als «Mittler» nutzen will, muss aber aufpassen. » mehr

19.11.2019
Deutschland & Welt
Immobilien-Milliardenfusion? Aroundtown will TLG
Aroundtown und TLG wollen Europas drittgrößten Immobilienkonzern schmieden - mit Gewerbe. Die Übernahme würde im Milliardenbereich liegen. » mehr

18.11.2019
Karriere
Bringen Jobs im Netz das große Geld?
Ob als Crowdworker oder Influencer: Im Internet Geld zu verdienen, klingt oft erstmal einfach. Lukrativ ist das allerdings nicht immer. » mehr

16.11.2019
NP
Betreutes Mannsein
Er ist der letzte lebende Vertreter des Machozäns, er verkörpert das evolutionäre Prinzip des Fressens und Gefressenwerdens wie keine andere Spezies außerhalb zoologischer Gärten. Längst schon gehörte... » mehr
15.11.2019
Deutschland & Welt
Bundestag beschließt auch höhere Steuern auf Flugtickets
Der Bundestag hat im Zuge des Klimapakets auch höhere Steuern auf Flugtickets beschlossen. In einer namentlichen Abstimmung stimmten 356 Abgeordnete mit Ja, 200 mit Nein, es gab 55 Enthaltungen. Ziel ... » mehr

15.11.2019
Geld & Recht
Zeit- und Sachspenden sind als Sonderausgaben absetzbar
Auf dem Vereinsfest wird tatkräftig mitgeholfen. Andere können abgelegte Kindersachen besser nutzen. Wie hoch solche Spenden steuerlich geltend gemacht werden können, richtet sich nach dem Einzelfall. » mehr

14.11.2019
Überregional
Uli Hoeneß geht durchs große Tor
Die Olympiahalle wird «auseinanderplatzen». Das glaubt Uli Hoeneß. Am Freitagabend zieht sich der Patron beim FC Bayern zurück - zumindest von seinen Ämtern. Die Weichen für die Zukunft hat er noch ge... » mehr

13.11.2019
Deutschland & Welt
«Goldfinger»-Steuersparmodell für Reiche: Prozess gestartet
Den Namen hat das Steuersparmodell von einem James-Bond-Klassiker: Millionäre haben damit in der Vergangenheit massiv weniger Steuern zahlen müssen. Ob das legal war, ist umstritten - und muss nun vom... » mehr

13.11.2019
Geld & Recht
Kosten für berichtigte Steuererklärung absetzbar
Der Vater hat Steuern hinterzogen? Erben können seine Steuererklärungen berichtigen lassen. Wird dafür ein Steuerberater beauftragt, sind laut einem Urteil die Kosten steuerlich zu berücksichtigen. » mehr
12.11.2019
FP/NP
Finger weg!
Ein Wutbeben geht durch Männervereine; auf gar keinen Fall möchten sie sich in die frauenfeindliche Ecke drängen lassen. Der Finanzminister tut aber so, als würden in dieser Republik viele Vorgestrige... » mehr
12.11.2019
FP/NP
Autoland Oberfranken
Oberfranken ist Auto-Land. Rund 40 000 Jobs hängen direkt oder indirekt am Auto. Für einige Zulieferer wird es in den kommenden Jahren richtig eng werden. Denn auf eine Belebung der weltweiten Autokon... » mehr

11.11.2019
dpa
Auswirkungen einer Beschäftigung im Alter
Ob aus Freude an der Tätigkeit oder aus einer finanziellen Notwendigkeit: Wer als Rentner weiter arbeitet, sollte an steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen denken. » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Das deutsche Handwerk floriert weiter
Das Handwerk macht gute Geschäfte. Das stützt die Binnenkonjunktur und die gesamte deutsche Wirtschaft. Die Handwerkslobby hat klare Forderungen an die Politik. » mehr

06.11.2019
Geld & Recht
Kosten von der Steuer absetzen
Der Kinderwunsch ist groß, aber es klappt nicht auf natürliche Weise? Manche Paare entscheiden sich dann für eine künstliche Befruchtung. Gängige Methoden sind häufig teuer - was also tun? » mehr

06.11.2019
dpa
Finanzamt erkennt Spenden bis 200 Euro ohne Quittung an
Spenden sind freiwillige Ausgaben, für die keine Gegenleistung erwartet wird. Trotzdem können Wohltäter bei der Steuererklärung profitieren. Nicht immer ist dafür eine Spendenquittung nötig. » mehr
05.11.2019
Region
"Schadstoffe machen nicht an der Stadtgrenze halt"
IHK-Präsident Friedrich Herdan kritisiert den Klimaschutzbericht für Coburg. Er sei unpräzise und nicht objektiv. » mehr
04.11.2019
FP/NP
Rente und Respekt
Keine Frage: Ein sozialdemokratisches Korrektiv gegen allzu forsche marktliberale Gesellschaftsgestalter ist immer wieder vonnöten. Doch was die SPD allerdings gerade bei der Grundrente vorexerziert, ... » mehr

01.11.2019
Geld & Recht
Regeln zur Steuerpflicht für Rentner
Als Rentner eine Steuererklärung abgeben? Wenn die Einkünfte den Grundfreibetrag übersteigen, ist das Pflicht. Wann Rentner steuerpflichtig sind - und welche Kosten sie absetzen können. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Rentner zahlen immer mehr Steuern
Der Fiskus greift Ruheständlern verstärkt in die Tasche. Die Summen steigen von Jahr zu Jahr. Nicht alle finden das in Ordnung. » mehr

31.10.2019
dpa
Geschiedener kann gemeinsame Steuererklärung fordern
Eine gemeinsame Steuererklärung kann sich für Ehepaare lohnen. Was ist nach der Scheidung zu beachten, wenn ein Partner Nachteile aus der Zusammenveranlagung hat? » mehr
30.10.2019
FP/NP
Genug Geld
Am Geld kann es nicht liegen, wenn es in der Berliner Koalition ständig rumort. Die Haushaltslage ist nach wie vor komfortabel, und auch in diesem Jahr kann Finanzminister Olaf Scholz mit einem Millia... » mehr

30.10.2019
dpa
Australien muss «Rucksacktouristen»-Steuer zurückzahlen
Ein Urlaub in Australien ist nicht gerade preiswert. Viele Rucksack-Touristen verdienen sich deshalb vor Ort Geld dazu - und müssen bislang Steuern zahlen. Jetzt entschied ein Gericht: geht nicht. » mehr

29.10.2019
Deutschland & Welt
Zeuge im «Cum-Ex»-Prozess: Staat selbst förderte Steuerdeals
Für Investoren klingt es nach wundersamer Geldvermehrung: Einmal Steuern zahlen, aber mehrfach Geld vom Fiskus zurückbekommen - so geschehen bei «Cum-Ex»-Deals. Bei einem Gerichtsprozess kommt ein Zeu... » mehr

29.10.2019
dpa
Schüler wollen mehr Alltagskompetenz erlernen
Mit Steuererklärung, Versicherungen und Altersvorsorge tun sich viele junge Menschen kurz nach der Schule schwer. Nun nehmen Schüler ihre Fortbildung selbst in die Hand und organisieren Aktionstage zu... » mehr

26.10.2019
Deutschland & Welt
CDU-Wirtschaftsflügel will Entlastungen durchsetzen
Der Wirtschaftsflügel der Union will auf dem CDU-Parteitag Ende November in Leipzig Entlastungen bei Steuern und Sozialabgaben durchsetzen. Dazu will die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) versc... » mehr

25.10.2019
Deutschland & Welt
«Liebe auf den zweiten Blick»: Groko verteidigt Klima-Pläne
Monatelang haben Union und SPD ums Klimapaket gerungen, längst nicht alle Konflikte sind ausgeräumt. Im Bundestag soll es nun ruckzuck gehen - auch, damit die Regierung nicht zerbricht. Die Koalitionä... » mehr

24.10.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Geschäftsessen
Man trifft sich bei einem gemeinsamen Essen und spricht über berufliche Dinge: Geschäftsessen sind beliebt. Selbstständige können einen Teil der Kosten sogar bei der Steuer absetzen. » mehr

24.10.2019
dpa
Sonderabschreibung für Vermieter nur für neue Immobilien
Anreiz für Vermieter: Wer Wohnraum schafft, kann zeitlich beschränkt Aufwendungen gewinnmindernd geltend machen. Damit die Sonderabschreibung anerkannt wird, müssen Käufer den Kalender im Blick haben. » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
BASF mit Gewinnrückgang
Die schwache Konjunktur lastet weiterhin auf dem Chemiekonzern BASF. Die Bilanz für das dritte Quartal fällt jedoch besser aus als erwartet. » mehr

23.10.2019
Geld & Recht
Anlass des Geschäftsessens belegen
Selbstständige können einen Teil der Kosten für Geschäftsessen bei der Steuer absetzen. Aber nicht jedes Treffen zählt - deshalb müssen Einladende besser zu viel als zu wenig notieren. » mehr

19.10.2019
Deutschland & Welt
Wirtschaftskrise im Libanon: Erneute Proteste in Beirut
Tausende strömen ins Zentrum von Beirut, um ihrem Unmut über die Zustände im Libanon Luft zu machen. Einige Demonstranten machen klar: Die Proteste werden erst enden, wenn sich im Land wirklich etwas ... » mehr