STRAFZÖLLE

03.12.2019
Wirtschaft
Zölle auf Wein und Käse: USA drohen Frankreich
Amerikanische Internetriesen machen in Frankreich gute Geschäfte, zahlen aber nur wenig Steuern. Das will die Regierung in Paris nicht hinnehmen. Was wiederum die USA auf den Plan ruft. » mehr

02.12.2019
Wirtschaft
Neuer Sieg für Boeing im Streit mit Airbus
Im Dauerstreit zwischen den Flugzeugbauern Airbus und Boeing hat das europäische Konsortium erneut einen Rückschlag erlitten. Die Welthandelsorganisation (WTO) wies einen Vorstoß der Europäischen Unio... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 5 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen zwei 19-Jährige -
vor 20 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
07.12.2019
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag

vor 8 Stunden
Wirtschaft
Handelskrieg mit den USA bremst Chinas Ausfuhren
Die gegenseitigen Strafzölle lassen den Handel zwischen China und den USA einbrechen. Der Konflikt hat Auswirkungen auf die Konjunktur weltweit. Und US-Präsident Trump droht mit neuen Zwangsabgaben au... » mehr

02.12.2019
Computer
Frankreich will an Digitalsteuer festhalten
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die französische Digitalsteuer vor der Bekanntgabe möglicher Sanktionen seitens der USA verteidigt. » mehr

28.11.2019
Hintergründe
Stärkung für Demokratiebewegung «aus Respekt vor China»?
Mit zwei Gesetzen stärken die USA den demokratischen Kräften in Hongkong den Rücken. Das Vorhaben weckt Sorgen, dass die Handelsgespräche mit China beeinträchtigt werden könnten. Trump lässt sich aber... » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Handelskrieg zwischen USA und China: Unterhändler sprechen
Die Unterhändler Chinas und der USA haben ihre Gespräche über eine angestrebte Teillösung in ihrem seit einem Jahr anhaltenden Handelskrieg am Telefon fortgesetzt. » mehr

23.11.2019
Wirtschaft
Konjunktur und Arbeitsmarkt: Volkswirte sind verhalten
Die deutsche Wirtschaft ist der befürchteten Rezession entkommen. Volkswirte sprechen wieder von «zarten Hoffnungen» für ein vorsichtiges Wachstum. Doch große Sprünge erwartet auch für das nächste Jah... » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
Xi: China will Handelsdeal mit USA - kann aber auch kämpfen
Erstmals äußert sich Chinas Präsident zu der angestrebten Teilvereinbarung im Handelskrieg mit den USA. Er bekräftigt seinen guten Willen - gibt sich aber furchtlos gegenüber US-Präsident Trump. Der w... » mehr

21.11.2019
Computer
Apple in der Klemme zwischen China und Trump
Die Aktie von Apple eilt derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Dabei wirft der Handelskrieg der USA mit China dunkle Wolken auf die Geschäftsaussichten des iPhone-Herstellers. Deshalb schmiedet ... » mehr

20.11.2019
Wirtschaft
Zollstreit belastet deutschen Aktienmarkt wieder
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat die Börsenkurse am Mittwoch wieder gedrückt. Nach einem Vortag ohne bedeutende Nachrichten von der Zollfront wurden die Anleger abermals verunsichert... » mehr

14.11.2019
Wirtschaft
Dax schließt erneut im Minus
Nach der Aktienmarkt-Rally in den vergangenen Wochen sind die Anleger am Donnerstag vorsichtig geblieben. Ohne klare Fortschritte in den Handelsgesprächen und angesichts der Drohung von US-Präsident T... » mehr

12.11.2019
Wirtschaft
Anleger wieder optimistischer - Dax zeitweise auf Jahreshoch
Ein Mix aus guten Geschäftszahlen, Hoffnung im Handelsstreit und Rekorden an den US-Börsen hat den Dax am Dienstag wieder nach vorne gebracht. Der Leitindex erreichte im Verlauf mit 13.308 Punkten ein... » mehr

08.11.2019
Wirtschaft
Entspannung im Streit um Autozölle mit USA?
US-Präsident Trump droht seit Monaten mit Strafzöllen auf Autoimporte aus der EU. Vor allem deutsche Hersteller würde das heftig treffen. In wenigen Tagen fällt die Entscheidung - ein «vollinformierte... » mehr

08.11.2019
Wirtschaft
Chinas Außenhandel geht im Oktober erneut zurück
China und die USA machen Fortschritte bei ihren Handelsgesprächen. Doch vorerst belasten die bereits verhängten Zölle weiter. Der Handel beider Staaten brach im Oktober weiter ein. » mehr

07.11.2019
Wirtschaft
China deutet Fortschritte im Handelskrieg mit USA an
Im Handelskrieg zwischen den USA und China zeichnen sich nach Angaben Pekings Fortschritte ab. Nach «ernsthaften und konstruktiven» Gesprächen zwischen führenden Regierungsvertretern beider Länder hab... » mehr

07.11.2019
Wirtschaft
Dax steigt weiter
Die Aussicht auf einen lang ersehnten Etappenerfolg im Handelskonflikt hat den Dax am Donnerstag zeitweise über 13.300 Punkte getrieben. » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Stalin-Methoden und Putin-Fans: Johnson keilt gegen Labour
Es wird ein kurzer Wahlkampf im Vereinigten Königreich: Bereits am 12. Dezember entscheiden die Briten über ein neues Parlament. Premier Boris Johnson drückt aufs Tempo - mit harschen Tönen. » mehr

05.11.2019
Wirtschaft
Studie: Verbraucher und Importeure bezahlen für Strafzölle
Verlierer der US-Strafzölle auf chinesische Produkte von 2018 sind nach einer Studie der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (Unctad) vor allem amerikanische Verbraucher und -Importeure. » mehr

03.11.2019
Wirtschaft
Strafzölle auf EU-Autoimporte wohl vermeidbar
US-Handelsminister Wilbur Ross hat Strafzölle auf Autoimporte aus Europa und Asien als vermeidbar bezeichnet. Sowohl die Gespräche mit einzelnen Unternehmen über ihre Investitionspläne als auch die Ve... » mehr

02.11.2019
Wirtschaft
Trump: Teilabkommen soll in den USA unterschrieben werden
Für Trump wäre der Abschluss eines Teilabkommens mit China ein Etappensieg. Das will er wohl mediengerecht inszenieren: In den USA - und vielleicht sogar dort, wo es die Demokraten besonders ärgern wü... » mehr

01.11.2019
Brennpunkte
US-Außenminister Pompeo kommt nach Deutschland
Im Mai hatte er die Bundesregierung mit einer kurzfristigen Absage vor den Kopf gestoßen. Nächste Woche ist US-Außenminister Mike Pompeo nun in Deutschland unterwegs. Die Liste der schwierigen Themen ... » mehr

31.10.2019
Wirtschaft
Trump will Teilabkommen mit China bald besiegeln
Die Absage des Asien-Pazifik-Gipfels in Chile hat Ungewissheit über die Pläne für ein Teilabkommen im Handelskrieg der USA mit China geweckt. Beide Seiten wollen sich aber erstmal nicht beirren lassen... » mehr

31.10.2019
Brennpunkte
Gipfelabsagen in Chile: Weltklimakonferenz zieht wohl um
Die Proteste in Chile wirken sich auf die Weltpolitik aus: Der Asien-Pazifik-Gipfel im November wird abgesagt, der Weltklimakonferenz im Dezember findet wohl in einem anderen Land statt. » mehr

30.10.2019
Wirtschaft
Konjunkturhilfe der US-Notenbank: Fed senkt Leitzins erneut
Die US-Notenbank will der US-Wirtschaft eine Wachstumsdelle ersparen. Die Fed senkt angesichts zunehmender Warnsignale erneut ihren Leitzins. Doch die Notenbanker signalisieren nun das Ende der Zinsse... » mehr

28.10.2019
Wirtschaft
Trump: Liegen bei Teilabkommen mit China vor dem Zeitplan
US-Präsident Donald Trump glaubt im Handelsstreit mit China weiterhin an eine baldige Unterzeichnung eines Teilabkommens. » mehr

21.10.2019
Wirtschaft
China kündigt Strafzölle auf US-Exporte in Milliardenhöhe an
China will neue Strafzölle auf US-Exporte im Umfang von 2,4 Milliarden Dollar (2,15 Mrd Euro) erheben. Das geht aus einen bei der Welthandelsorganisation (WTO) veröffentlichten Schreiben hervor. » mehr

18.10.2019
Hintergründe
Rücktritte und Entlassungen unter US-Präsident Trump
Bei seinem Amtsantritt versprach US-Präsident Donald Trump, nur außergewöhnliche Mitarbeiter in seine Regierungsmannschaft zu berufen. » mehr

18.10.2019
Wirtschaft
Käse, Wein, Olivenöl: US-Strafzölle auf EU-Importe in Kraft
Der Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union spitzt sich zu. Produkte aus Europa wie Parmesan, Riesling und Olivenöl werden in den USA wegen neuer Strafzölle teurer. Brüssel droht m... » mehr

18.10.2019
Wirtschaft
Chinas Wachstum geht überraschend stark zurück
So langsam wie zuletzt ist Chinas Wirtschaft seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr gewachsen. Handelskrieg, Überschuldung und Konsumzurückhaltung drücken auf das Wachstum. Das bekommt auch Deutschland... » mehr

17.10.2019
Hintergründe
Höllisch oder kleinformatig? Ankara und die US-Sanktionen
Die USA haben der Türkei mehrmals mit der Zerstörung ihrer Wirtschaft gedroht, sollten sie die Kurdenmilizen in Nordsyrien angreifen - jetzt machen sie mit ersten Sanktionen ernst. Wie reagieren die e... » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Paris und Berlin schließen Abkommen für Rüstungsexporte
Krise in Syrien, Handelskonflikt mit den USA, Brexit - angesichts internationaler Krisen wollen Deutschland und Frankreich zusammenstehen. Ein neues Abkommen soll einen alten Streit aus der Welt schaf... » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Trumps außenpolitisches Debakel in Syrien
Mit Sanktionen will US-Präsident Trump den Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien erzwingen. Dabei hat er selber den umstrittenen Einmarsch überhaupt erst ermöglicht. Eine prominente Kritikerin ... » mehr

15.10.2019
Wirtschaft
IWF-Prognose: Handelskrieg bremst das globale Wachstum
Erst kürzlich verkündete Präsident Trump einen Waffenstillstand im Zollkonflikt mit China. Doch das reicht nach Ansicht des IWF längst nicht aus. Kanzlerin Merkel wirbt erneut für einen Kurs der offen... » mehr

14.10.2019
Wirtschaft
Drohende Strafzölle: EU signalisiert USA Verhandlungswillen
Wenige Tage vor dem geplanten Inkrafttreten von neuen US-Strafzöllen auf Käse, Wein, Oliven und andere Waren versucht die EU-Kommission, die Sonderabgaben noch abzuwenden. » mehr

14.10.2019
Wirtschaft
Handelskrieg mit USA belastet Chinas Außenhandel schwer
Der Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften ist im September weiter eingebrochen. Kann das von Donald Trump verkündete Teilabkommen mit dem Chinesen die Lage entschärfen? » mehr

15.10.2019
Brennpunkte
Trump kündigt Sanktionen gegen Türkei an
Die USA können die türkische Wirtschaft stilllegen, wenn sie wollen - das war die Drohung der US-Regierung an die Türkei. Wegen der umstrittenen Militäroffensive in Nordsyrien will sie nun Ernst mache... » mehr

12.10.2019
Wirtschaft
USA verkünden Einigung auf Handels-Teilabkommen mit China
Donald Trump wollte einen großen Deal, jetzt gibt er sich erst einmal auch mit einem kleinen zufrieden. Der Handelskonflikt zwischen China und den USA dürfte sich damit fürs Erste entschärfen. Oder gr... » mehr

10.10.2019
Wirtschaft
USA und China führen neue Gespräche zu Handelsabkommen
Seit mehr als einem Jahr eskaliert der Handelskrieg zwischen den USA und China. Nun unternehmen beide Seiten einen neuen Anlauf für ein Abkommen. Die Erwartungen sind gedämpft. » mehr

10.10.2019
Wirtschaft
Zuversicht im Handelskonflikt stützt deutschen Aktienmarkt
Der Dax hat an seine jüngste Erholung angeknüpft. Angesichts neuer Gespräche im US-chinesischen Handelskonflikt keimte bei den Anlegern Optimismus auf, so dass der deutsche Leitindex 0,58 Prozent höhe... » mehr

09.10.2019
Wirtschaft
Besteuerung von Google und Co.: OECD legt Vorschlag vor
Dass große Internetgiganten ganz genau wissen, wie sie Steuern vermeiden können, ist vielen ein Dorn im Auge. Die großen Industrienationen ringen schon länger um eine Lösung, können sich aber nicht ei... » mehr

09.10.2019
Wirtschaft
Neue Hoffnung im Handelsstreit treibt Dax an
Neue Zuversicht im US-chinesischen Handelskonflikt hat den Dax am Mittwoch wieder beflügelt. Der am Vortag noch um 1 Prozent gefallene deutsche Leitindex profitierte nun von Spekulationen, wonach Chin... » mehr

08.10.2019
Wirtschaft
Handelskonflikte und Brexit bremsen Außenhandel aus
Die deutsche Wirtschaft lebt mehr als andere vom Export. Fünf Jahre in Folge fuhr sie Rekordwerte ein. Doch 2019 gibt es einen kräftigen Dämpfer. Und die Hoffnung auf schnelle Erholung schrumpft. » mehr

04.10.2019
Wirtschaft
Zollstreit: Landwirte können auf Unterstützung hoffen
Zukünftig werden EU-Importe in die USA teurer. Die Amerikaner verhängen Strafzölle in Milliardenhöhe auf Produkte aus Europa. » mehr
04.10.2019
Schlaglichter
Maas zu geplanten US-Strafzöllen: EU wird reagieren müssen
Außenminister Heiko Maas erwartet eine weitere Zuspitzung des Handelsstreit mit den USA. «Die USA haben das Angebot der EU zu einer einvernehmlichen Lösung ausgeschlagen und gehen stattdessen den Weg ... » mehr
03.10.2019
Schlaglichter
EU ruft USA zum Verzicht auf neue Strafzölle auf
Die EU hat die USA noch einmal eindringlich vor der Umsetzung der Pläne für neue Strafzölle auf Waren aus Europa gewarnt. Das sei ein Schritt, der in erster Linie amerikanische Konsumenten und Unterne... » mehr

03.10.2019
Topthemen
USA kündigen neue Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Schuld sind Subventionen für die großen Flugzeugbauer. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt an einer Retourkutsche. Jetz... » mehr
03.10.2019
Schlaglichter
Wein, Käse, Olivenöl: Die neuen US-Strafzölle auf EU-Importe
Die neuen US-Strafzölle werden unter anderem den Import von Büchern, Käse, Wein, Butter, Olivenöl und Kaffee aus Europa verteuern. Auf diese Produkte wird ab 18. Oktober eine zusätzliche Einfuhrgebühr... » mehr
02.10.2019
Schlaglichter
USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an
Die US-Regierung wird wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf EU-Importe verhängen. Ab 18. Oktober wird bei der Einfuhr von Flugzeugen eine z... » mehr
02.10.2019
Schlaglichter
US-Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe genehmigt
Die USA dürfen wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe verhängen. Schlichter der Welthandelsorganisation WTO genehmig... » mehr

02.10.2019
Wirtschaft
USA kündigen milliardenschwere Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt schon an einer Retourkutsche. Beide Seiten hoffen indes auf eine Verhandlungslösung... » mehr

01.10.2019
Wirtschaft
DIHK: Nachfrage nach «Anti-Zoll-Pillen» auf Rekordhöhe
Die als «Anti-Zoll-Pille» bezeichneten Ursprungszeugnisse helfen deutschen Unternehmen beim US-chinesischen Handelskonflikt. Gleichzeitig steigt die finanzielle und bürokratische Belastung, beklagt de... » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
Gigantische Waffenschau in Peking - Randale in Hongkong
Zum 70. Gründungstag der Volksrepublik lässt Chinas Präsident Xi die militärischen Muskeln spielen. Unverhohlen schickt er eine Warnung an die USA. In Hongkong kommt es zu Zusammenstößen - es wird ges... » mehr