STUTTGART 21

16.10.2019
Wirtschaft
Fehmarnbeltquerung: Bahn weist Rechnungshof-Prognose zurück
Wie teuer wird die Fehmarnbeltquerung in der westlichen Ostsee? Klar ist: Schon jetzt werden die Kosten deutlich höher angesetzt als die ursprünglichen Planungen. In einer neuen Prognose legt der Bund... » mehr

19.09.2019
Boulevard
Schorsch Kamerun bespielt «Stuttgart 21»
Die bekannteste Baustelle des Landes wird zum Kulturstoff: In der Baugrube von Stuttgart 21 will ein Musiktheater zeigen, was aus dem Milliarden-Projekt werden könnte, wenn man sich von Geld und Vertr... » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 5 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
vor 22 Stunden
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
vor 1 Stunde
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
vor 21 Stunden
Rödental/Neustadt: Vorerst freie Fahrt für Berufsverkehr

23.11.2019
Wirtschaft
Tesla-Großfabrik: Naturschützer fordern Beteiligung
Naturschützer wollen beim Großprojekt des US-Autobauers Tesla in Brandenburg mitentscheiden. » mehr

18.09.2019
Wirtschaft
Rechnungshof fordert mehr Kontrolle der Bahn
Neue Gleise, mehr Fahrzeuge, mehr Kunden: Damit mehr Menschen Zug fahren, pumpt der Bund Milliarden in die Bahn. Muss er dem größten Staatskonzern auch genauer auf die Finger gucken? » mehr

13.09.2019
Topthemen
Rechnungshof: 2019 fehlen der Bahn drei Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn muss mit einem milliardenschweren Schuldenberg im Rücken die steigende Nachfrage im Fernverkehr bewältigen und das veraltete Schienennetz auf Vordermann bringen. Der Bundesrechnungsh... » mehr

12.09.2019
Brennpunkte
Kretschmann will es noch mal wissen: Erneute Kandidatur 2021
Die Freude bei den Grünen ist groß: Ministerpräsident Kretschmann strebt eine dritte Amtszeit in Baden-Württemberg an. Aber mit der CDU könnte es einen hartes Ringen vor der Landtagswahl 2021 geben. » mehr

19.04.2019
Sport
«Alarmglocken»: Schwächster Abstiegsk(r)ampf der Geschichte
Fünf Vereine, zwei Hoffnungen. Angesichts verheerender Bilanzen im historisch schwachen Abstiegskampf der Bundesliga ist selbst Hannover noch nicht endgültig abgeschrieben. » mehr

11.02.2019
Sport
VfB-Coach Weinzierl vor Endspiel gegen Leipzig?
Die Worte von VfB-Sportvorstand Michael Reschke zur Jobgarantie für Markus Weinzierl klingen fast wie ein Ultimatum. Nach dem 0:3 in Düsseldorf wurde bereits über mögliche Nachfolger spekuliert. Doch ... » mehr
01.02.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 2. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Februar 2019: » mehr
08.11.2018
Schlaglichter
Grüner Kuhn drückt bei Stuttgart 21 aufs Tempo
Der grüne Oberbürgermeister von Stuttgart, Fritz Kuhn, fordert mehr Tempo beim Bau des neuen Hauptbahnhofs in der Landeshauptstadt. Die Stadt brauche die freiwerdenden Gleisflächen, sagte Kuhn im Inte... » mehr

21.08.2017
Wirtschaft
Besteck für den Bagger
Die Kulmbacher Firma AfB stellt individuelle Werkzeuge für Baumaschinen her. Die Produkte sind auch im Ausland gefragt, was den Umsatz stetig wachsen lässt. » mehr
10.01.2017
Meinungen
Jetzt wollen alle hin
Wo sind sie jetzt, die Spötter, die Verächter? Wo ist die Häme geblieben, die sie über die unselige Hamburger Allianz von Größenwahn und Inkompetenz ausgeschüttet haben, über die Zickigkeit in den Dia... » mehr

05.03.2014
Wirtschaft
Selber Forscher nehmen Kurs auf Europa
Beim Zentrum für Dispersionstechnologien handelt es sich um eine europaweit einmalige Einrichtung. Jetzt läuft dort der Betrieb. Und die Macher hegen internationale Pläne. » mehr

08.02.2013
Oberfranken
OB Fichtner attackiert die Bahn
Hofs Oberbürgermeister kritisiert die Explosion der Kosten beim Großprojekt "Stuttgart 21". Gleichzeitig mahnt er dringend notwendige Investitionen in Bahnhöfe und in deren Umgebung an. » mehr

06.02.2013
FP/NP
Ahnungslose Aufseher
Noch gut in Erinnerung ist der Werbespot aus Stuttgart: "Wir können alles außer Hochdeutsch." Da hat die damalige schwarz-gelbe Landesregierung den Mund doch ziemlich voll genommen. Die Schwaben könne... » mehr

22.02.2012
NP
"Politisches Kabarett ist subversiv"
Als impulsive Außenreporterin Birte Schneider bereichert sie seit fünf Monaten die satirische "ZDF heute-show". Mit ihrem ersten Soloprogramm "Die Diplom-Animateuse" kommt Christine Prayon am 10. März... » mehr

28.07.2011
Oberfranken
Ausbaugegner fürchten Verlust ihrer Heimat
Die Baugenehmigung für die dritte Startbahn in München lässt die Emotionen hochkochen. Ministerpräsident Horst Seehofer will den Dialog mit den Bürgern "persönlich führen". » mehr

30.06.2011
Region
Feiernde, singende und tanzende Abiturienten
Es ist eine Premiere: Der erste Abischerz eines G8-Abiturjahrgangs am Kaspar-Zeuß-Gymnasium. Die Schüler kommen bei Wasserschlachten und tanzenden Lehrern auf ihre Kosten. » mehr
23.05.2011
Region
Demokratischer Akt des Mitwirkens
Präsentation von Udo Dauer nimmt den größten Teil der Weismainer Bürgerversammlung ein. Der Bürgermeister spricht rund zwei Stunden. » mehr

21.03.2011
Region
Starkbierprobe mit Bekenntnis
Bruder Barnabas holt in Heubach zum politischen Rundumschlag aus. Doch deftige Sprüche und schmerzhafte Seitenhiebe bleiben Mangelware. » mehr

01.12.2010
FP/NP
Mehr- und Minderheit
Gut, dass sie darüber gesprochen haben, in Stuttgart. Eine wochenlange Phase der Entspanntheit in aufgeladener Atmosphäre liegt hinter der Stadt. Erholsamer Stillstand auf beiden Seiten. Und sonst? Lo... » mehr

09.10.2010
FP/NP
Das Volk herrscht
Der Begriff stammt aus dem antiken Griechenland und gilt mittlerweile als das Nonplusultra aller Staatsformen: die Demokratie. Demos kratía, die Herrschaft des Volkes, hat sich aber in den modernen St... » mehr