SUBVENTIONEN

29.11.2019
Kronach
Härtefall Nordhalben
Jürgen Baumgärtner rät dem Bürgermeister, sich schnell um Fördermittel zu bemühen. Der aber sieht den Handlungsbedarf ganz woanders. » mehr

29.11.2019
Kronach
Härtefall Nordhalben
Jürgen Baumgärtner rät dem Bürgermeister, sich schnell um Fördermittel zu bemühen. Der aber sieht den Handlungsbedarf ganz woanders. » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 11 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 8 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

04.12.2019
Wirtschaft
USA blockieren Kernstück der WTO
Die Welthandelsorganisation steuert vor ihrem 25-jährigen Jubiläum auf eine beispiellose Krise zu. Die USA blockieren ein zentrales Element der Streitschlichtung. Eine Lösung ist nicht in Sicht. » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Handelskrieg zwischen USA und China: Unterhändler sprechen
Die Unterhändler Chinas und der USA haben ihre Gespräche über eine angestrebte Teillösung in ihrem seit einem Jahr anhaltenden Handelskrieg am Telefon fortgesetzt. » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Opposition kritisiert Haushalt 2020: Koalition verwaltet nur
Die Koalition rühmt sich, im Bundeshaushalt 2020 erneut die «schwarze Null» zu packen, der Bund investiere außerdem so viel wie nie. Aus der Opposition aber kommt Fundamentalkritik. Und Kommunen forde... » mehr

02.11.2019
Brennpunkte
Klimaschutz: Subventionen steigen auf Rekordhoch
Die Bundesregierung will für mehr Klimaschutz einen CO2-Preis im Verkehr und bei Gebäuden einführen. Das bringt dem Staat Milliardeneinnahmen. Im Gegenzug gibt es zahlreiche Fördermaßnahmen - dies füh... » mehr

21.10.2019
Wirtschaft
China kündigt Strafzölle auf US-Exporte in Milliardenhöhe an
China will neue Strafzölle auf US-Exporte im Umfang von 2,4 Milliarden Dollar (2,15 Mrd Euro) erheben. Das geht aus einen bei der Welthandelsorganisation (WTO) veröffentlichten Schreiben hervor. » mehr
15.10.2019
Coburg
Stadt zahlt für ausgeliehene Schützenbilder
Im Zuwendungsbericht ist aufgeführt, welche Subventionen Coburg gewährt. Darunter sind auch ungewöhnliche Zahlungen. » mehr

14.10.2019
Wirtschaft
Drohende Strafzölle: EU signalisiert USA Verhandlungswillen
Wenige Tage vor dem geplanten Inkrafttreten von neuen US-Strafzöllen auf Käse, Wein, Oliven und andere Waren versucht die EU-Kommission, die Sonderabgaben noch abzuwenden. » mehr

12.10.2019
Brennpunkte
Ecuadords Staatschef ruft nach neuen Protesten zu Dialog auf
Durch Streichung der Subventionen für Treibstoff-Preise will Ecuadors Regierung den Haushalt sanieren. Doch die Entscheidung trifft auf massiven Widerstand. Nach schweren Zusammenstößen mit mehreren T... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Indigenen-Protest wird zur Kraftprobe für Ecuadors Regierung
Die Regierung flieht aus der Hauptstadt und sucht die Schuldigen im Ausland. Ein tiefer Bruch geht durch das Land. Und alles wegen höherer Spritpreise? Ecuador ist im Ausnahmezustand. » mehr

07.10.2019
Wirtschaft
Abwärtstrend in Industrie hält an
Internationale Handelskonflikte belasten die Geschäfte der exportorientierten deutschen Industrie. Lichtblick in dem zunehmend trüben Konjunkturbild ist der Privatkonsum. » mehr
02.10.2019
Schlaglichter
USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an
Die US-Regierung wird wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf EU-Importe verhängen. Ab 18. Oktober wird bei der Einfuhr von Flugzeugen eine z... » mehr

02.10.2019
Wirtschaft
USA kündigen milliardenschwere Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt schon an einer Retourkutsche. Beide Seiten hoffen indes auf eine Verhandlungslösung... » mehr

01.10.2019
Wirtschaft
EU rechnet noch im Oktober mit neuen US-Strafzöllen
Die EU erwartet noch im Laufe dieses Monats die Einführung von neuen amerikanischen Sonderzöllen auf Waren aus Europa. » mehr

01.10.2019
Wirtschaft
WTO senkt Prognose für den Weltwarenhandel 2019 drastisch
Angesichts wachsender Spannungen im Welthandel und der Konjunkturabkühlung in vielen Ländern hat die Welthandelsorganisation (WTO) ihre Wachstumsprognose für den Weltwarenhandel für 2019 mehr als halb... » mehr

17.09.2019
Wirtschaft
China bereitet neue Gespräche mit den USA vor
Chinesische Unterhändler wollen am Mittwoch zur Vorbereitung der Anfang Oktober in Washington geplanten neuen Handelsgespräche in die USA reisen. Das Team wird von Vizefinanzminister Liao Min angeführ... » mehr

16.09.2019
Wirtschaft
EU-Handelskommissarin rechnet mit neuen US-Strafzöllen
Der europäisch-amerikanische Streit um Subventionen für Flugzeugbauer steht offensichtlich kurz vor der nächsten Eskalation. Diesmal könnten auch Verbraucher direkt betroffen sein. » mehr

12.09.2019
Topthemen
USA und China gehen im Handelskrieg aufeinander zu
Erst kommt eine «Geste des guten Willens» aus Peking, dann eine aus Washington. Im Handelskonflikt zwischen den USA und China, der sich zuletzt immer weiter zuspitzte, senden beide Seiten plötzlich sa... » mehr

11.09.2019
Wirtschaft
China nimmt einige US-Produkte von Strafzöllen aus
China hat eine Liste von US-Produkten vorgelegt, die von Strafzöllen ausgenommen werden sollen. Es geht um 16 Arten von Produkten, wie Chinas Finanzministerium mitteilte, darunter einige Medikamente, ... » mehr

08.09.2019
Wirtschaft
Handelskrieg: Chinas Außenhandel schwächelt im August
Vor dem Hintergrund des Handelskriegs mit den USA hat Chinas Außenhandel im August Schwäche gezeigt. » mehr

05.09.2019
Wirtschaft
Trump bleibt im Handelsstreit mit China knallhart
US-Präsident Trump will China im Handelskonflikt in die Knie zwingen. Und das um jeden Preis - so scheint es zumindest. Immerhin wird es bald wieder Handelsgespräche geben. Aber auch die EU hat ein Pr... » mehr

01.09.2019
Topthemen
Eskalation im Handelskrieg mit China: Strafzölle in Kraft
Die USA und China läuten eine neue Runde in ihrem Handelskrieg ein. Der Konflikt bremst bereits die Weltkonjunktur. Jetzt gibt es neue Strafzölle. Eine Einigung der beiden größten Volkswirtschaften is... » mehr

27.08.2019
Brennpunkte
BDI-Chef vor Wahlen: Haben Menschen viel zu wenig zugehört
Am Sonntag wird in Brandenburg und Sachsen gewählt. Die Wirtschaft ist angesichts der Unzufriedenheit mancher Ostdeutscher besorgt. Der Industriepräsident sieht Politik und Wirtschaft in der Pflicht. » mehr

25.08.2019
Brennpunkte
Klimaschutz in Gebäuden soll stärker gefördert werden
Alte Ölheizungen und undichte Fenster - wenn es mit dem Klimaschutz in Gebäuden vorangehen soll, muss damit Schluss sein. Wie bekommt man Hausbesitzer dazu umzubauen? Und wie ließe sich der Klimaschut... » mehr

24.08.2019
Wirtschaft
Familienunternehmer: Altmaier muss Vertrauen zurückgewinnen
Der Wirtschaftsminister steht beim Mittelstand seit langem in der Kritik. Nächste Woche will Altmaier ein Signal senden: Er besucht Firmen und legt eine Strategie vor. Eine der schärfsten Kritiker wil... » mehr
24.08.2019
Schlaglichter
Bundesregierung fördert Ölheizungen
In der Klimaschutz-Debatte ist immer wieder auch von Abwrackprämien für Ölheizungen die Rede - doch der Bund hat in den vergangenen Jahren das Heizen mit Öl kräftig gefördert. Wie das Wirtschaftsminis... » mehr

16.08.2019
Brennpunkte
Altmaier schlägt «Abschmelzmodell» für Soli-Abschaffung vor
Am Sonntagabend tagt der Koalitionsausschuss. Kurz vorher legt der Wirtschaftsminister ein eigenes Papier zur Soli-Abschaffung vor. Der Regierungssprecher erinnert an den Koalitionsvertrag - der eine ... » mehr

15.08.2019
Brennpunkte
Bericht: Altmaier legt Papier zur Soli-Abschaffung vor
Der Soli soll weg, doch der Union gehen die Pläne von Finanzminister Scholz nicht weit genug. Wirtschaftsminister Altmaier hat einen Alternativvorschlag - der auch deutschen Unternehmen helfen soll. » mehr

14.08.2019
Brennpunkte
Sozialwohnungen verschwinden trotz Milliarden-Förderung
Es gibt Großstädte, in denen geschätzt jeder dritte Haushalt Anspruch auf eine Sozialwohnung hätte. Doch solche Wohnungen mit niedrigen Mieten gibt es immer seltener - obwohl sie inzwischen wieder meh... » mehr

09.08.2019
Wirtschaft
Trump erwägt Absage nächster Verhandlungen mit China
Die letzte Verhandlungsrunde im Zollstreit zwischen China und den USA ist ergebnislos zu Ende gegangen. Nun erwägt US-Präsident Donald Trump die Absage der nächsten Gespräche. » mehr

08.08.2019
Wirtschaft
Chinas Exporte steigen überraschend
Seit Mitte vergangenen Jahres liefern sich China und die USA einen heftigen Handelsstreit - was sich in rückläufigen Ex- und Importen niederschlägt. Dennoch legen die Ausfuhren Pekings insgesamt zu. » mehr

01.08.2019
Wirtschaft
Trump kündigt neue Strafzölle auf chinesische Produkte an
Mehr als ein Jahr läuft der Handelskrieg zwischen den USA und China nun schon. In dieser Woche sprachen beide Seiten erstmals wieder miteinander - aber Donald Trump zieht die Daumenschrauben weiter an... » mehr

31.07.2019
Wirtschaft
USA und China wollen Handelsgespräche fortsetzen
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA sind erstmals seit Mai Delegationen beider Seiten zusammengekommen. Von einem Durchbruch sind Peking und Washington noch immer weit entfernt. Nach der Som... » mehr
29.07.2019
Schlaglichter
Grüne für Streichung sämtlicher Subventionen im Luftverkehr
Im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe fordern die Grünen im Bundestag die Streichung sämtlicher Subventionen für den Luftverkehr. Vize-Fraktionschef Oliver Krischer kritisierte in der «Welt», d... » mehr

23.07.2019
Topthemen
Grüne wollen Inlandsflüge bis 2035 überflüssig machen
Im Jahr 2018 gab es mehr als 20 Millionen Inlandsflüge, eine Belastung für das Klima. Die Grünen wollen verstärkt auf eine Alternative setzen. » mehr

15.07.2019
Wirtschaft
Handelskrieg mit den USA drückt Chinas Wachstum
Der Handelskrieg macht Chinas Wirtschaft zu schaffen. Entspannung ist nicht in Sicht. Peking steuert mit Konjunkturmaßnahmen gegen. Doch wächst die Verschuldung. Was bedeutet das für deutsche Unterneh... » mehr
10.07.2019
Meinungen
Flugtickets zu billig
Wenn das Taxi zum Flughafen teurer ist als der Flieger nach Lissabon, stimmt etwas nicht. » mehr

31.05.2019
Wirtschaft
Italiens Notenbankchef kritisiert Schuldenpolitik
In Italien will der Chef der rechten Partei Lega die Steuern kräftig senken. Damit stößt er auf Widerstand bei der nationalen Notenbank. Der Haushaltsstreit mit der EU geht in eine neue Runde. » mehr
22.05.2019
Meinungen
Wolkenkuckucksheim
Eines muss man Bundessozialminister Hubertus Heil lassen: Wenn es um sein Lieblingsprojekt geht, lässt er sich von nichts und niemandem beirren - vom skeptischen Koalitionspartner nicht, vom politisch... » mehr

17.04.2019
Wirtschaft
EU stellt Vergeltungszollpläne gegen USA vor
Wer Weine und Tomatenketchup aus den USA mag, muss höhere Preise fürchten. Weil sich der erbitterte Streit um Subventionen für Flugzeugbauer bislang nicht lösen lässt, plant nun auch die EU Vergeltung... » mehr

13.04.2019
Wirtschaft
Finanzminister aus 22 Ländern wollen CO2 teurer machen
Die Finanzwelt kümmert sich um die Umwelt: Bei der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank tun sich Finanzminister zusammen, um den Ausstoß von Kohlendioxid zu verteuern. Wenig überraschend: Die USA sind... » mehr
13.04.2019
Schlaglichter
Finanzminister aus 22 Ländern wollen CO2 teurer machen
Im Kampf gegen den Klimawandel wollen zahlreiche Finanzminister international besser zusammenarbeiten. Sie wollen sich weltweit für eine wirksame Verteuerung von Kohlendioxid einsetzen. Das vereinbart... » mehr

12.04.2019
Wirtschaft
Kreise: Brüssel stellt Warenliste für Vergeltungszölle auf
Der Handelsstreit zwischen den USA und der EU droht weiter zu eskalieren. Auch in Brüssel werden nun Pläne für neue Sonderzölle vorangetrieben. Für die USA könnte es ungemütlich werden. » mehr

09.04.2019
Wirtschaft
US-Präsident Trump droht EU wegen Airbus mit Strafzöllen
Der Handelskonflikt zwischen Washington und Brüssel ist schlagartig zurück auf der Agenda. US-Präsident Trump kündigt Vergeltung für Airbus-Subventionen an, die EU reagiert mit scharfer Kritik. Muss d... » mehr
09.04.2019
Schlaglichter
Airbus-Subventionen: USA wollen Vergeltungszölle verhängen
Im Streit über illegale Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus wollen die USA Vergeltungszölle auf diverse Exporte der EU verhängen. Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer veröffe... » mehr

01.04.2019
Wirtschaft
Barley will Bau von Ladestationen für E-Autos erleichtern
Mehr private Ladestationen für E-Autos: in diesem Ziel sind sich viele einig. Doch bisher gibt es für Eigentümer oder Mieter hohe rechtliche Hürden. » mehr

28.03.2019
Wirtschaft
WTO bestätigt: Boeing erhielt weiter illegale Subventionen
Das juristische Gezerre dauert seit 15 Jahren. Jetzt ist klar: Boeing erhielt trotz WTO-Urteils wegen illegale Subventionen weiter staatliche Hilfen. Für den Rivalen Airbus gilt aber das Gleiche. » mehr

28.03.2019
Hintergründe
Pokern um Milliarden: Rivalenkampf Airbus-Boeing vor der WTO
Die USA und die EU drohen sich wegen illegaler Subventionen für Boeing und Airbus gegenseitig mit Milliardenforderungen. Diese Woche kommt ein für die EU entscheidendes Urteil. » mehr
14.03.2019
Schlaglichter
Bund der Steuerzahler kritisiert Milliarden-Subventionen
Der Bund gibt nach Ansicht des Steuerzahlerbundes Unsummen für Subventionen aus. Demnach gebe es für den Bundeshaushalt für dieses Jahr ein Einsparpotenzial von rund 35 Milliarden Euro. » mehr

12.03.2019
Wirtschaft
Südzucker will sich aus dem Weltmarkt zurückziehen
Die Südzucker AG will sich aus dem Weltmarkt mit seinen Dauertiefpreisen für Zucker zurückziehen und sich auf Europa konzentrieren. » mehr

24.02.2019
Wirtschaft
Windkraftanlagenbauer Senvion bangt um Finanzierung
Der unter einem schwierigen Branchenumfeld leidende Windkraftanlagenbauer Senvion S.A. schlittert tiefer in die Krise. » mehr