Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Abfall
Abfall
Kommunen
Bayerische Städte kämpfen gegen Müll im Grünen
Wenn es wieder wärmer wird, werden auch die öffentlichen Parks und Grünflächen wieder voller. Doch dabei sammelt sich auch jede Menge Müll an.
01.03.2025
Altkleider
Deutlich mehr Textilabfälle in Deutschland
In Deutschland landet viel Kleidung im Müll. Seit dem 1. Januar gelten neue Regeln für die Entsorgung.
28.01.2025
Verkehr
16 Tonnen zu viel geladen - Polizei stoppt Laster
Die Polizei kontrolliert in der Oberpfalz einen Lastwagen. Doch die Ladung ist viel zu schwer. Was war auf dem Fahrzeug geladen?
22.01.2025
Weihnachten
Wenn der Christbaum weg muss: Sammelstelle oder Wertstoffhof
Auch wenn manche ihren Christbaum noch bis Mariä Lichtmess stehen lassen: Die meisten Haushalte schmücken spätestens nach dem Dreikönigsfest den Baum ab. Für die Kommunen bedeutet das oft viel Arbeit.
11.01.2025
Biomüll, Kompost und Würmer
Dieses Luxushotel ist totaler Müll
Macht man die Welt besser durch selbst gebaute Kompostkisten, in denen Wurmvölker ihre Arbeit verrichten? Ein Selbstversuch mit Biomüll und schmatzenden Würmern.
02.05.2024
Selbstbetrug – eine menschliche Eigenschaft
Deshalb lügen wir uns in die Tasche
Die meisten Menschen sind überzeugt, gut und verantwortlich zu handeln. Aber warum steht es dann so schlecht um so viele Dinge?
01.04.2024
Haßberge
Müll, wo er nicht hingehört
Eine illegale Müllhalde bei Oberschleichach, Unrat und Sperrmüll an einem Parkplatz bei Sendelbach: Nur zwei Beispiele von unrechtmäßigen Abfallentsorgungen im Landkreis Haßberge – die übrigens durchaus Folgen haben können.
22.03.2024
Spogomi-WM in Japan
Ein Sport macht die Welt sauberer
In Japan wurde vor 15 Jahren die Sportart Spogomi erfunden – das Müllsammeln um die Wette. Am Mittwoch fand in Tokio erstmals eine Weltmeisterschaft statt.
22.11.2023
Umweltschutz
Europa kämpft gegen den Müllberg
Trotz Recyclings produzieren die Menschen immer mehr Müll. Eine Ursache ist der Onlinehandel. Nun will die EU dieser Entwicklung gegensteuern.
04.05.2023
Nachhaltig via App
Kronachs neue Verschenkebörse
Die Abfall-App des Landkreises Kronach hat eine neue Funktion: eine Verschenkebörse. Wir haben nachgefragt, wie sie funktioniert und wie man sie bekommt.
14.03.2023
Tipps zur Entsorgung
Weg mit dem Weihnachtsbaum
Wohin mit den Christbäumen nach dem Fest? Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert über die Abgabemöglichkeiten im Landkreis Haßberge.
05.01.2023
Haßfurt
Die Biotonne im Winter
Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert, was bei einer eingefrorenen Abfalltonnen hilft und wie man rechtzeitig vorsorgt
16.12.2022
Neubrunn
Beim Schuster gibt’s jetzt Lebensmittel
In der „Schusderra“, dem ehemaligen Schuhgeschäft in Neubrunn, hat der zweite Unverpacktladen im Landkreis Haßberge eröffnet. Die Mission der drei Betreiberinnen: Die Welt ein Stückchen „plastikärmer“ zu machen.
21.10.2022
Interview
„Dann sprang mir die Ratte auf den Kopf“
Jürgen Ernstberger ist seit 35 Jahren Müllmann im Fichtelgebirge. Er ist einer der harten Jungs, die hinten am Wagen stehen und tagein, tagaus Abfalltonnen wuchten. Seine Arbeit würde er nicht tauschen wollen, obwohl er es auch einfacher haben könnte.
13.09.2022
Wühlkiste und Z.A.K. rentieren sich kaum
Mehr Müll in den Haßbergen
Das Müll- und Wertstoffaufkommen erhöhte sich 2020/21 im Landkreis Haßberge um neun Prozent. Auch beim Kompostiergut gab es einen Mengenanstieg.
19.01.2022
Höfles
Der Unrat ist weg
Der Stadt waren die Hände gebunden, dann hat sich das Landratsamt eingeschaltet. Nun ist der unansehnliche Müllhaufen in Höfles endlich entfernt worden.
07.01.2022
Nachhaltiger Einkaufen
Diese neuen Regeln gelten ab 2022 in den Supermärkten
Aufgepasst: Damit im kommenden Jahr das Einkaufen von Lebensmitteln nachhaltiger wird, gibt es verschiedene Änderung. Diese Regeln müssen Sie 2022 beachten.
21.12.2021
Maßnahme gegen Schädling
Ein Container für Buchsbaum-Abfall
Am Wertstoffhof in Lichtenfels kann befallenes Grünzeug entsorgt werden. Eine Abdeckung verhindert die weitere Entwicklung der Raupen.
19.08.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}