Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Abfall
Abfall
Wühlkiste und Z.A.K. rentieren sich kaum
Mehr Müll in den Haßbergen
Das Müll- und Wertstoffaufkommen erhöhte sich 2020/21 im Landkreis Haßberge um neun Prozent. Auch beim Kompostiergut gab es einen Mengenanstieg.
19.01.2022
Höfles
Der Unrat ist weg
Der Stadt waren die Hände gebunden, dann hat sich das Landratsamt eingeschaltet. Nun ist der unansehnliche Müllhaufen in Höfles endlich entfernt worden.
07.01.2022
Nachhaltiger Einkaufen
Diese neuen Regeln gelten ab 2022 in den Supermärkten
Aufgepasst: Damit im kommenden Jahr das Einkaufen von Lebensmitteln nachhaltiger wird, gibt es verschiedene Änderung. Diese Regeln müssen Sie 2022 beachten.
21.12.2021
Maßnahme gegen Schädling
Ein Container für Buchsbaum-Abfall
Am Wertstoffhof in Lichtenfels kann befallenes Grünzeug entsorgt werden. Eine Abdeckung verhindert die weitere Entwicklung der Raupen.
19.08.2021
In Mülltonne
Totes Baby: 18-Jährige unter Verdacht
Der Schock in Heinersreuth sitzt tief, vor allem bei den Bewohnern des Wohnhauses, in dem am Montagnachmittag im Müllcontainer die Leiche eines Säuglings gefunden wurde. In Verdacht steht eine 18-jährige Frau aus Bamberg. Kind war etwa drei Tage alt. Ob Totgeburt oder Tötung, steht noch nicht fest.
19.07.2021
Abfallentsorgung
Keine Biotonne in Coburg
Bund Naturschutz und Grüne fordern, Reste von Lebensmitteln separat zu entsorgen. Beim CEB hält man das gegenwärtige Grüngut-System hingegen für ausreichend.
26.05.2021
Müll-Sammelaktion
Die Kinder machen es vor
Vier Familien sammeln ein Wochenende lang Müll, den andere achtlos in der Natur entsorgt hatten. Sie richten einen Aufruf an alle, mitzumachen.
16.05.2021
Tierquälerei in Brandenburg
Polizei rettet lebende Ferkel aus Abfallcontainer
In Brandenburg rettet die Polizei zwei lebende Ferkel aus einem Abfallcontainer. Eine Zeugin hatte die Tiere in dem Behälter entdeckt und die Beamten verständigt.
03.05.2021
Birmingham
300 Tonnen schwerer Fettkloß verstopft Kanalisation
Die Abwasserbetriebe in Birmingham haben es zurzeit mit einem riesigen Fellkloß aus Abfällen zu tun. Der Koloss erstreckt sich über rund 1000 Meter und wiegt etwa so viel wie 250 Familienwagen. Es ist nicht der erste gigantische Abfallklumpen in England.
01.05.2021
Abfallaufkommen in der Pandemie
So lässt sich Müll vermeiden – und loswerden
In der Corona-Krise fällt in den Haushalten mehr Müll an. Doch es gibt Möglichkeiten, Verpackungsabfälle zu vermeiden – und den Müll trotz voller Tonnen wieder loszuwerden. Ein Überblick.
26.03.2021
imageCount 0
Bayern
Nürnberg testet E-Müllauto
Nürnberg (dpa/lby) - Nürnberg testet als erste bayerische Großstadt ein E-Müllauto. Das vollelektrische Sammelfahrzeug werde die kommenden vier Wochen auf unterschiedlichen Sammeltouren für Restmüll eingesetzt, teilte die Stadt am Montag mit.
22.03.2021
Recycling
Großzügig ausgemistet: Dose mit 10 000 Euro im Müllcontainer
Beim Aufräumen hat ein Mann aus dem Berchtesgadener Land zusammen mit Gerümpel versehentlich Keksdosen mit rund 10 000 Euro Bargeld weggeworfen - und mit Hilfe von Mitarbeitern des örtlichen Recyclinghofs wiedergefunden.
18.03.2021
imageCount 0
Bayern
Kontoauszug in illegal entsorgtem Müll führt zu Spur
Donauwörth (dpa/lby) - Ein Kontoauszug in illegal abgestelltem Müll hat die Polizei auf die Spur des mutmaßlichen Besitzers gebracht. Gegen den 36-Jährigen werde nun ermittelt, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
24.02.2021
Kreis Haßberge
Rätselraten über Abfallgebühren
Der Umwelt- und Werkausschuss hatte im November eine Gebührenerhöhung zum 1. Januar beschlossen. Aufgrund der Pandemie konnte der Kreistag dies aber nicht legitimieren. Es gilt, vorerst, die alte Satzung.
17.01.2021
Erleichterung für Verbraucher
Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott annehmen
Ausgediente elektrische Zahnbürsten oder Taschenrechner haben nichts im Müll verloren, sondern sollen als Elektroschrott gesammelt werden. Dabei schafft Deutschland allerdings die EU-Vorgaben nicht. Für Verbraucher soll es deshalb leichter werden, das Richtige zu tun.
16.12.2020
Statistisches Bundesamt
Noch mehr Müll: Pro-Kopf-Aufkommen in Deutschland steigt
Das Aufkommen aus den privaten Haushalten stieg pro Kopf um zwei Kilogramm auf 457 Kilogramm.
16.12.2020
Erleichterung für Verbraucher
Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott annehmen
Ausgediente elektrische Zahnbürsten oder Taschenrechner haben nichts im Müll verloren, sondern sollen als Elektroschrott gesammelt werden. Dabei schafft Deutschland allerdings die EU-Vorgaben nicht. Für Verbraucher soll es deshalb leichter werden, das Richtige zu tun.
16.12.2020
Umfrage
Corona führt zu deutlich mehr Glas- und Plastikabfällen
Restaurantbesuche waren 2020 rar: Entweder das Gasthaus war wegen des Corona-Maßnahmen ohnehin geschlossen, oder man igelte sich in der Pandemie lieber zu Hause ein. Eine Folge dieser Entwicklung bekamen die Müllabfuhren zu spüren.
14.12.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}