Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Algen
Algen
imageCount 0
Feuilleton
Ausstellung zeigt Höhle von Lascaux: "Die Bilderwelten der Eiszeit"
Die Höhle von Lascaux mit ihren prähistorischen Wandmalereien zählt zum Weltkulturerbe.
16.04.2019
Farbe stammt von Algen
Ein See in knalligem Pink
Hohe Temperaturen und viel Sonne haben einen See in Australien in ein pinkes Gewässer verwandelt. Die Farbe stamme von Algen, die in dem See in einem Park in Melbourne wachsen, wie die zuständige Behörde, Parks Victoria, auf ihrer Facebook-Seite mitteilte.
20.02.2019
Feuilleton
Gallery Weekend in Berlin - Sorge um Standort
Fluoreszierende Algen, ein fliegendes Auto oder auf den Boden geklebte Kaugummis: Beim Berliner Gallery Weekend gibt es viel zu entdecken.
26.04.2018
Coburg
Alles klar am Goldbergsee
Der dichte Algenteppich auf der Oberfläche löst sich auf. Die ersten Badegäste wagen sich schon wieder ins Wasser.
31.05.2017
Coburg
Goldbergsee: Grüner Schleim statt klarem Wasser
Die ersten warmen Tage haben dazu geführt, dass Algen im Goldbergsee sprunghaft gewachsen sind. Besonders einladend ist das für Sportler nicht.
17.05.2017
Coburg
Den Algen auf der Spur
In den Goldbergsee fließt das Oberflächenwasser der gesamten Umgebung. Derzeit untersucht das Wasserwirtschaftsamt Kronach, woher die vielen Nährstoffe stammen, die dem See im Sommer zu schaffen machen.
24.03.2017
Frage des Tages
Die Sache mit dem Moos
Der späte Sommer geht langsam dem Ende zu. Der Rasen hat nach der langen Trockenphase viele braune Stellen. Nur die bemoosten Stellen scheinen die regenlosen Wochen gut überstanden zu haben.
16.09.2016
Coburg
Ursachenforschung im Trüben
Badevergnügen fühlt sich anders an: Schlamm und Algen breiten sich am Goldbergsee immer mehr aus. Das Wasserwirtschaftsamt ist ratlos und sucht nach Ursachen.
04.07.2016
Länderspiegel
Aus dem Meer in die Tube
Harte Arbeit für wenig Lohn: Damit unsere Konsumgüter-Gesellschaft simple Dinge des täglichen Gebrauchs nutzen kann, müssen arme Menschen extrem schuften. Die Algen-Farmer auf den balinesischen Inseln ernten das Gut aus dem Meer, das in vielen Mitteln steckt - von der Zahnpasta bis hin zum Schmieröl. Trotz Asche-Wolke hat es Frankenpost-Redakteurin Peggy Biczysko nach Bali geschafft. Ein Unfall mit dem Moped zerschlägt allerdings ihre Pläne, hier einen Badeurlaub zu genießen.
10.08.2015
Coburg
Wo die Natur zum Baden lockt
Wer beim Badevergnügen auf Natur setzt, kann im Coburger und Lichtenfelser Land aus einer Vielzahl von Möglichkeiten auswählen ein paar davon stellen wir hier vor.
17.07.2015
Länderspiegel
Einkaufen und Essen im Jahr 2030
Algen, Insekten und Rindfleisch aus dem Reagenzglas könnten die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland auf den Kopf stellen. Statt zu Hause wird in Zukunft in der Gemeinschaftskantine gegessen. Ein "bisschen Spinnerei" ist auch dabei: Einkaufen und Essen 2030.
16.04.2015
Aus der Region
Einkaufen und Essen im Jahr 2030
Algen, Insekten und Rindfleisch aus dem Reagenzglas könnten die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland auf den Kopf stellen. Statt zu Hause wird in Zukunft in der Gemeinschaftskantine gegessen. Ein "bisschen Spinnerei" ist auch dabei: Einkaufen und Essen 2030.
16.04.2015
Hassberge
Der Sommer geht baden
Das Wetter könnte besser sein, und mit ihm der Besucherandrang: Die Hochsaison im Freibad ist längst vorbei. Der Sommer findet eben früher statt, sagt Bademeister Klaus Hanke.
02.09.2014
Coburg
Kampf gegen Kahlschlag
Ein Baumschützer beklagt Fällarbeiten in und um Seßlach. Vor allem die Aktion am Ufer der Rodach sieht er als völlig unnötig an. Das Wasser-wirtschaftsamt Kronach wiederspricht Vorwürfen.
21.03.2014
imageCount 0
Länderspiegel
Experiment mit künstlichem Ökosystem im All beendet
Erlangen - Nach 30 Tagen im All ist ein künstliches Ökosystem von Erlanger und Stuttgarter Forschern wieder sicher auf der Erde gelandet.
21.05.2013
Gartenwochen
Die passenden Steine
Ein Garten wandelt sein Gesicht. Jetzt kommen die Terrasse und die Gehwege dran.
13.05.2013
Aus der Region
Ein Aquarium im Weltall
Erlanger Forscher gehen mit einem spektakulären Experiment der Evolution auf den Grund. Fische und Algen helfen ihnen dabei.
03.05.2013
Länderspiegel
Ein Aquarium im Weltall
Erlanger Forscher gehen mit einem spektakulären Experiment der Evolution auf den Grund. Fische und Algen helfen ihnen dabei.
03.05.2013
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}