Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Alpen
Alpen
Schweizer Alpen
Sechs Skitourengänger werden vermisst
Seit SAmstag wird in den Schweizer Alpen eine Gruppe von Skitourengängern vermisst. Schlechte Wetterbedingungen erschweren die Suche laut Polizei.
10.03.2024
Bergurlaub ohne Auto
Mit Bus, Bahn und Pferdekutsche in die Alpen
Wer zum Wandern, Skifahren oder Entspannen in die Berge fährt, nutzt dafür meist das Auto. Doch einige Orte in Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien haben sich der umweltfreundlicheren Mobilität verschrieben.
12.02.2024
Österreich
44-jähriger deutscher Snowboarder tot aufgefunden
Nach mehrtägiger Suche ist ein deutscher Snowboarder tot in einem Skigebiet in den österreichischen Alpen aufgefunden worden. Die Einzelheiten.
09.02.2024
Schutzmaßnahmen und Verhalten bei Lawinen
Warnung vor Lawinengefahr in Tirol
Skifahren, Snowboarden, Tourengehen: Wintersport abseits der Pisten wird immer beliebter. Doch hinter dem unvernünftigen Vergnügen lauert oft der weiße Tod. Jährlich verunglücken zahlreiche Menschen aufgrund von Lawinen.
03.12.2023
Französische Skiorte
Wintersport adieu!
La Sambuy in den französischen Alpen baut die Lifte ab: Zu wenig Schnee. 150 Skiorten ist es in Frankreich in den vergangenen Jahren gleich ergangen. Was bleibt, sind hässliche Ruinen.
20.12.2023
Winter in Deutschland
Wo am Wochenende Schnee liegt
Vor zwei Wochen sorgte der Wintereinbruch in Deutschland vielerorts für Chaos – aber auch für strahlende Gesichter. Schließlich konnte man entspannte Winterspaziergänge machen oder Schlitten fahren. Aber geht das auch an diesem Wochenende?
13.12.2023
Wintereinbruch in Baden-Württemberg
Artic Outbreak im Südwesten?
Artic Outbreak is coming: Das Wetter in Baden-Württemberg wird zunehmend winterlich. Ein Jetstream über dem Südwesten hat den Weg für einen Kältevorstoß freigemacht. Jetzt wird es eisig kalt und winterlich weiß.
01.12.2023
Tote aus dem Eis
Das Geheimnis der Gletscherleichen
Die Alpen waren schon immer ein gefährliches Terrain. Lange bevor, der Klimawandel den Permafrost zunehmend zum Schmelzen gebracht hat. Nach und nach gibt das tauende Eis seine dunkelsten Geheimnisse preis – wie etwa Gletscherleichen.
12.09.2023
Von Stuttgart aus in die Alpen
Mit dem 49-Euro-Ticket in den Skiurlaub
Ob Skifahren, Snowboarden oder Langlauf – die Jahreszeit der Wintersport-Fans hat begonnen. Natürlich sind vor allem die Alpen ein beliebtes Ziel. Wir haben ein paar Pisten herausgesucht, die Sie von Stuttgart aus mit dem 49-Euro-Ticket erreichen können.
07.11.2023
Winter-Wetter
Wo soll es am Wochenende in Deutschland schneien?
Für den kommenden Samstag und Sonntag erwartet der Deutsche Wetterdienst hierzulande Schnee. In welchen Regionen das der Fall ist – und, ob man schon von einem Wintereinbruch sprechen kann.
09.11.2023
Bei Klettersteigtour in Oberbayern
54-Jähriger stürzt rund 150 Meter in den Tod
Ein Wanderer ist in den bayerischen Alpen über etwa 150 Meter abgestürzt und gestorben. Der Mann war offenbar allein unterwegs und wollte am Brünnstein über einen Klettersteig zum Gipfel aufsteigen.
09.10.2023
Klimawandel in den Bergen
2023 ist wieder ein Extremjahr für Alpengletscher
Die Alpengletscher sind gigantische Wasserreservoirs. Doch in besorgniserregendem Tempo schmelzen sie dahin – wie der größte Alpeneisschild, der Aletsch in der Schweiz. In einigen Jahrzehnten könnten sie ganz verschwunden sein.
28.09.2023
Neustadter Alpenverein
Ihre Welt sind die Berge
Seit 75 Jahren gibt es in Neustadt eine Sektion des Deutschen Alpenvereins. Dabei hat man stets Tradition und Moderne vereint. Und so bietet man inzwischen Sport für die ganze Familie an.
28.09.2023
Guinness-Buch der Rekorde
Reinhold Messner verliert zwei Rekord-Titel
Reinhold Messner gilt seit Jahrzehnten als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Weil das Guinness-Buch der Rekorde nun neue, umstrittene Daten nutzt, ist der Ausnahme-Alpinist zwei seiner Titel dort los. Einen Urheber der Berechnungen kritisiert Messner scharf.
25.09.2023
Alpen
Skisaison startet in den Gletschergebieten
Die Skisaison startet wieder. Schon in den kommenden Tagen eröffnen die ersten Pisten in den Alpen. Tipps und Tricks für Skifahrerinnen und -fahrer.
19.09.2023
Schweizer Alpen-Tansit
Warum ist der Gotthard-Tunnel so wichtig?
Da steckt der Wurm drin: Erst eine Entgleisung im Gotthard-Eisenbahntunnel, dann ein Riss in der Decke des gut 40 Jahre alten Straßentunnels. Nun wird auch der Bau der zweiten Tunnelröhre teilweise gestoppt. Wer von der Schweizer Alpennord- auf die Südseite will, wird auch künftig Geduld mitbringen müssen.
17.09.2023
Riss in Tunneldecke
Schweizer Gotthard-Tunnel bis auf Weiteres gesperrt
Der Gotthard-Tunnel in der Schweiz ist seit Sonntagnachmittag gesperrt. Für wie lange ist noch unklar. Autofahrer werden umgeleitet. Wer von der Schweizer Alpennord- auf die Südseite will, braucht Geduld.
11.09.2023
Extremwetter
Wo waren die Unwetter in der Schweiz?
Der Süden der Schweiz ist am Wochenende von heftigen Unwettern getroffen worden. Die starken Regenfälle werden auch in den nächsten tagen weitergehen, so dass es zu Überschwemmungen und einem weiteren Anstieg des Rheinpegels kommen dürfte.
28.08.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}