Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Arbeit
Arbeit
Arbeitszeit
Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen
Deutschland sollte produktiver sein, meint Arbeitgeberpräsident Dulger. Wie das gehen könnte, dazu hat er eine klare Vorstellung.
08.02.2025
Unglück
Arbeiter erleidet Herzstillstand auf Windrad
Tragischer Vorfall in 142 Metern Höhe: Ein Mann erleidet einen Herzstillstand. Sein Kollege versucht noch, ihn wiederzubeleben.
07.02.2025
Einkommen
Zahl der Niedriglohnjobs in Thüringen deutlich verringert
Der 2015 eingeführte gesetzliche Mindestlohn hat die Einkommensverhältnisse von Geringverdienern etwas verbessert. Das betrifft auch viele Menschen in Thüringen.
06.02.2025
Zehn-Jahres-Vergleich
Weniger Niedriglohnjobs in Deutschland
Der Niedriglohnsektor in Deutschland schrumpft. In einigen Bundesländern gingen die Zahlen der schlechter bezahlten Jobs besonders deutlich nach unten.
06.02.2025
Kritik des Flüchtlingsrats
Oft langes Warten auf Arbeitserlaubnis für Geflüchtete
Die Ausländerbehörden verpflichten regelmäßig Flüchtlinge zu gemeinnütziger Arbeit. Aber bei Arbeitsgenehmigungen für reguläre Jobs brauchen sie oft noch immer lange, beobachtet der Flüchtlingsrat.
05.02.2025
Arbeitsplätze
Bayerische Metallarbeitgeber erwarten häufig Jobabbau
Fast die Hälfte der bayerischen Metallarbeitgeber erwarten einer Umfrage ihres Branchenverbands zufolge einen Rückgang der Beschäftigung. Aufbaupläne sind dagegen selten.
03.02.2025
Paar festgenommen
Sklavenartige Arbeit auf Luxusfinca auf Mallorca
Ein Mann muss auf Mallorca laut Polizei für wenig Geld 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Nach 21 Monaten wird es ihm zu viel – er ergreift die Flucht.
01.02.2025
Arbeitsplatzverlust
185 Arbeitsplätze bei Contitech in Thüringen in Gefahr
Teile der Kunststofftechniksparte von Continental haben Probleme. Auch der Contitech-Standort im thüringischen Bad Blankenburg soll voraussichtlich im Jahresverlauf geschlossen werden.
31.01.2025
Wegen Nachfragerückgangs
IG Metall übt Kritik an Werksschließungen bei Contitech
Fünf Werke in vier Bundesländern will die Continental-Spare Contitech schließen. Die IG Metall zeigt sich entsetzt und erhebt klare Forderungen.
31.01.2025
Wegen Nachfragerückgangs
Werksschließungen bei Contitech geplant
Die Autobranche steckt in der Krise. Das macht sich auch beim Zulieferer Continental und seiner Kunststofftechniksparte Contitech bemerkbar. Jetzt stehen hunderte Arbeitsplätze auf der Kippe.
30.01.2025
Arbeitsmarkt
Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen
Vor allem in der Industrie ist die Lage schlecht. Ein anderer Sektor der Wirtschaft sorgt dagegen für eine minimale Entspannung.
30.01.2025
Fachkräftemangel im Tourismus
Personal fehlt – Tourismusverband fordert "Anwerbeoffensive"
Der Personalmangel hat längst auch die Reisebranche erreicht. Vor der Bundestagswahl stellt der Tourismusverband Forderungen an die Politik, um Fachkräfte auch aus dem Ausland zu gewinnen.
30.01.2025
Verbraucher
Bundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändert
Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen.
30.01.2025
Job und Kind
Kita-Einschränkungen setzen Beschäftigte unter Druck
Nachricht in der Kita-App! Wenn so etwas auf dem Handy aufpoppt, ist das nicht immer Grund zur Freude. Denn manchmal folgt die Info, dass die Kita morgen zuhat. Für Eltern ist das zum Haareraufen.
29.01.2025
Digitale Arbeitswelt
Grundsatzurteil: Kein Anspruch auf Papier und Mail-Adressen
Der Arbeitsalltag vieler Menschen wird digitaler und mobiler. Das sorgt für Konflikte - auch weil Gesetze fehlen. Regeln stellten jetzt die höchsten Arbeitsrichter auf.
28.01.2025
Arbeitswelt
Gewerkschaft scheitert - keine Herausgabe von Mail-Adressen
Viele Menschen arbeiten im Homeoffice oder mobil - für Gewerkschaften wird es schwieriger, sie zu erreichen. Doch ein digitaler Zugang zu Unternehmen bleibt ihnen nach einem Grundsatzurteil verwehrt.
28.01.2025
Neue Arbeitswelt
Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung
Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.
28.01.2025
Neue Arbeitswelt
Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung
Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.
28.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}