Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bürokratie
Bürokratie
Bürokratieabbau
Wie sich Bayern entschlacken will
Eine neue Kommission soll den Bürokratieabbau im Freistaat beschleunigen. Die Initiative wird von einer seltenen Einigkeit im Landtag getragen.
01.07.2024
Unternehmer aus Coburg
Herr Denk ist besänftigt, vorerst
Seit Monaten liegt der Firmeninhaber im Clinch mit dem Landesamt für Statistik – und letztlich der bayerischen Staatsregierung. Nun sorgt eine Ankündigung von Ministerpräsident Söder bei dem 55-Jährigen für Genugtuung.
21.06.2024
Hoffnung in Kronach
Fliegt ein Kinderarzt aus Libyen ein?
Im vergangenen Jahr hat Dr. Mustafa Rihawi seine Kronacher Praxis geschlossen. Eine Nachbesetzung ist bisher gescheitert. Ein Interessent sitzt im Ausland und kämpft mit deutschen Paragrafen. So einen Fall gab es im Frankenwald schon einmal.
23.05.2024
Söders Versprechen
So bürokratisch ist Bayern
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ließ seinen „Bayern-Plan gegen Bürokratie“ im Koalitionsvertrag mit den Freien Wählern festschreiben und machte dieses Vorhaben auch noch in seiner Regierungserklärung amtlich. Was ist aus dem Vorhaben geworden?
23.05.2024
Oberfranken
Wirtschaft knöpft sich Ampel vor
Hohe Energiepreise, schlechte Infrastruktur, mangelnde Planungssicherheit, immer mehr Bürokratie – der Frust bei vielen oberfränkischen Unternehmen sitzt tief. Einige bauen bereits Stellen ab. Nun drängen die Kammern mit einer gemeinsamen Kampagne die Politik zum Handeln.
17.04.2024
Paragraphenbremse
Bürokratieabbau in Bayern stockt
Trotz der Paragraphenbremse wurden zuletzt mehr neue Gesetze erlassen als gestrichen. Wie will die Koalition in Bayern ihre Ziele erreichen?
02.04.2024
Kritik an „Wahnsinn“
Wirtschaft beklagt EU-Bürokratie
Bei einem Treffen von Unternehmern wird deutlich: Es sind vor allem kleine undmittelständische Firmen, die mit einer Flut an Regelungen zu kämpfen haben. Doch das ist längst nicht das einzige Problem.
20.02.2024
Schwierige Aufgabe
Gegen nervige Bürokratie
Bürokratie nervt und hemmt an vielen Stellen. Wie will der Entbürokratisierungsbeauftragte der Staatsregierung, Walter Nussel, das Thema anpacken? Das verrät er im Interview.
16.02.2024
Bauernverband Kronach
Aufschrei gegen Bürokratiemonster
Wochenlang haben die Bauern ihrem Unmut Luft gemacht. Was hat sich dadurch bewegt? Und ist bei den Verbrauchern ein neues Bewusstsein für regional produzierte Lebensmittel entstanden? Ein Redaktionsgespräch.
12.02.2024
Coburg
Der Kampf der Apotheken ums Überleben
Im Raum Coburg haben in diesem Jahr mindestens drei Betriebe dicht gemacht. „Das tägliche Arbeiten ist eine absolute Katastrophe“, klagt ein Pharmazeut aus Rödental.
30.11.2023
Söders Versprechen
Tritt auf die Paragrafenbremse
Die Bürokratie in Bayern soll massiv entschlackt werden. Kurz vor der Wahl gibt es neue Pläne der Regierung.
19.09.2023
Quicklebendig
Rentenversicherung erklärt Frau für tot
Ingrid Schlegel aus Bayreuth galt für vier Monate offiziell als tot. Dadurch geriet sie in einen aufreibenden Ämter-Marathon. Wie sie ihren Kampf gegen das Verwaltungsmonster aufnahm.
01.09.2023
Überregulierung
IHK macht gegen Bürokratisierung Front
Die Kammer richtet eine Taskforce für betroffene Unternehmen ein.
16.08.2023
Bäcker versus Bürokratie
Der Zoff ums halbe Brot
Bäckereien sollen vom Eichamt Bußgeldbescheide erhalten haben, weil sie halbierte Brote nicht mehr nachgewogen haben. Schwappt der Ärger von Rheinland-Pfalz in die Region über?
03.08.2023
Klare Worte der IHK
„Wir regulieren uns hier zu Tode“
Der bayerische IHK-Chef Klaus Josef Lutz sieht das Land „an der Grenze eines totalen Desasters“.
13.07.2023
Strom vom Dach
Freie Fahrt für kleine Anlagen
Für private Betreiber ist nun Schluss mit der Gewerbeanmeldung. Auch die Finanzverwaltung bessert nach. Keine Steuer mehr auf Einspeisevergütungen, wenn die Photovoltaik-Anlage auf dem Haus unter der Brutto-Nennleistung von 30 Kilowatt liegt.
21.06.2023
Firmen überlegen
Ab ins Ausland
Die Energie zu teuer, die Bürokratie zu belastend, die Arbeitskosten zu hoch: Auch in Oberfranken denken Unternehmen über eine Verlagerung von Produktionsstätten nach. Wie konkret sind solche Pläne schon?
22.05.2023
Regionale Wirtschaft
Heimische Firmen unter Druck
Die oberfränkische Wirtschaft blickt vorsichtig optimistisch auf die kommenden Monate. Doch im verarbeitenden Gewerbe bricht der Auftragseingang ein. Beim Export machen gleich mehrere Regionen große Sorgen.
10.05.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}